hättest aber Wäscheklammern von mir haben können, geschenkt......

weil den Ablauf hab ich schon länger

Gruß Udo
Hallo Peter,Nixus hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 19:57Danke für die Rückmeldung Bernie.
Ich habe gerade mal geschaut, bei mir ist die Nummer noch nicht eingetragen worden. Hast Du sie per Post oder eMail bekommen?
Das man die Kennzeichnung nun auch aus Papier gestalten kann ist ja merkwürdig, denn eigentlich dient das ja der Identifizierung, falls die Drohne abstürzt und Schaden verursacht. Dann werde ich mir die Kennzeichnung mit meinem Dymo Prägeband im Akkuraum anbringen.
Der Smartcontroller ist natürlich ´ne Wucht und ich habe mit dem Gedanken auch schon gespielt. Allerdings würde ich dann erst noch die Marvic Pro verkaufen, sonst wird mir das Hobby langsam zu teuer. Ich denke, dass ich dafür noch 700 Euro bekommen müsste und würde davon den Kontroller kaufen.
Für die Überbrückungszeit habe ich mir eine Steuerkonsole mit Tablethalterung gebaut, welche ich mir gut um den Nacken hängen kann. Der Halter ist variabel und kann sowohl mit meinem 8" Huawei, wie auch mit dem 10,2" Samsung Tablet genutzt werden. Ich hänge mal ein Foto an. Insgasamt ist es natürlich größer als der Smartcontroller, aber für Unterwegs habe ich noch einen kleineren Tablethalter, um ihn in den normalen Controller einzuklemmen.
Übrigens, damit Du mit der Gimbalabdeckung nicht die wertvolle Kamera verkratzt, kannst Du ein Stückchen Samt-DC-Fix in den Halter kleben. So scheuert die Abdeckung nicht ständig an der Oberseite des Kameragehäuses.
![]()
Hallo Peter,Nixus hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 19:57Danke für die Rückmeldung Bernie.
Ich habe gerade mal geschaut, bei mir ist die Nummer noch nicht eingetragen worden. Hast Du sie per Post oder eMail bekommen?
Das man die Kennzeichnung nun auch aus Papier gestalten kann ist ja merkwürdig, denn eigentlich dient das ja der Identifizierung, falls die Drohne abstürzt und Schaden verursacht. Dann werde ich mir die Kennzeichnung mit meinem Dymo Prägeband im Akkuraum anbringen.
Der Smartcontroller ist natürlich ´ne Wucht und ich habe mit dem Gedanken auch schon gespielt. Allerdings würde ich dann erst noch die Marvic Pro verkaufen, sonst wird mir das Hobby langsam zu teuer. Ich denke, dass ich dafür noch 700 Euro bekommen müsste und würde davon den Kontroller kaufen.
Für die Überbrückungszeit habe ich mir eine Steuerkonsole mit Tablethalterung gebaut, welche ich mir gut um den Nacken hängen kann. Der Halter ist variabel und kann sowohl mit meinem 8" Huawei, wie auch mit dem 10,2" Samsung Tablet genutzt werden. Ich hänge mal ein Foto an. Insgasamt ist es natürlich größer als der Smartcontroller, aber für Unterwegs habe ich noch einen kleineren Tablethalter, um ihn in den normalen Controller einzuklemmen.
Übrigens, damit Du mit der Gimbalabdeckung nicht die wertvolle Kamera verkratzt, kannst Du ein Stückchen Samt-DC-Fix in den Halter kleben. So scheuert die Abdeckung nicht ständig an der Oberseite des Kameragehäuses.
![]()
Hallo Uwe,biauwe hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 19:03Ich habe nur ein Zusatzmodul zum Pioneer Radio angeschlossen,
Läuft.
DAB-Radiomodul.jpg
Nixus hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 16:11Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage.
Da sich in diesem Tröt ja einige "Fories" zu dem Besitz einer Drohne bekannt haben, oder sich zumindest für die Technik interessieren, würde ich euch gerne den Vorschlag machen, dass man doch vielleicht hier in dem Thread einen Interessenaustausch starten könnte. Da könnten sich beispielsweise "Neulinge" in diesem Hobbybereich bei erfahrenen Benutzern über diverse technische Fragen und verhaltensrelevanten Regeln informieren. So würden zum Beispiel auch Neuerungen in den Gesetzesvorlagen viel schneller verbreitet werden, als wenn sich jeder alleine die neuen Info´s irgendwo zusammen suchen muss.
Man könnte Flugerfahrungen sinnvoll an Unerfahrene Drohnenbenutzer weitergeben und diese auf die Gefahren, die von solch einem Flieger ausgehen, hinweisen.
Außerdem gibt es für die Anfänger in diesem Metier bestimmt auch viele Fragen im Bereich Fotos und Videos worauf man bei Luftaufnahmen mit einem Flugobjekt achten muss.
Was meint ihr dazu? Wäre solch ein Interessenaustausch für euch interessant?
Ich könnte mir so etwas gut vorstellen, denn das gibt es doch für andere Freizeitbereiche und Hobbies auch, und unter Umständen würde es vielleicht sogar die Wogen zu den strikten Drohnengegnern etwas glätten können. Denn auch die könnten sich an dieser Stelle über das doch eigentlich sehr schöne Hobby informieren.
Denn wer weiß was da passiert, ist bestens informiert![]()
Hallo Pille, genau so meine ich das auch immer ganz ruhig bleiben, man kann über alles reden.pille62 hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 07:14Hier mal ein Beispiel zum Einsatz der Drohne auf Stellplätzen: Stellplatzvideo Sinsheim
Ja so ist es der Perso reicht wenn du über 60j bist und die gibt es ab 15.12.2020 in den Apotheken (3St.) wenn Sie da sind.akany hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 19:29
Nach der Regel empfangen die mich mit einer Notfall-Ambulanz...![]()
Hey Steffen,
Hallo Walter,