Die Suche ergab 234 Treffer

von Ferres
Sa 9. Jan 2021, 00:32
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Welche App ist die Beste? - als Stellplatzfinder
Antworten: 76
Zugriffe: 14834

Re: Welche App ist die Beste? - als Stellplatzfinder

mapet89 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 23:54
Bei park4night ist halt nicht jeder Platz für ein 7,50 m Womo zu gebrauchen.
Moin,
Und auch nicht sicher ein legaler Stellplatz.
Na ja heißt ja auch "for Night"
Gruß
Ferres
von Ferres
Sa 9. Jan 2021, 00:16
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Antworten: 383
Zugriffe: 45451

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 10:19
Schau'n mer mal
Moin,
schauen wir auf Ähnlichkeiten.
Habe/hatte mehrere 3,5 to. Anhänger mit Bereifung 10", 12", 13", 14" und 15".
Die kleinen Räder haben den Vorteil der niedrigen Ladehöhe, laufen aber grottenschlecht.
Rumpeln, springen, die Ladung "tanzt" auf der Ladefläche, aus den geladenen Maschinen fallen die Schrauben. Oft Reifenpanne, Platten.
Mit zunehmender Radgröße verlieren sich diese schlechten Eigenschaften.
Mein nächster Anhänger bekommt Räder 185R14C, weil sich Anhänger mit 15" Räder nicht so gut von der Stange kaufen lassen, weil diese sehr hoch sind.
Fazit meiner Erfahrung ist: Je größer desto besser.
Ausführungen gelten nicht für “Rennwagen".
Gruß
Ferres
von Ferres
Fr 8. Jan 2021, 22:46
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Welche Navi für's Wohnmobil?
Antworten: 176
Zugriffe: 27453

Re: Welche Navi für's Wohnmobil?

Moin,
Ich nutze seit Jahren ein TomTom 5200 mit intrigiertet SIM Karte und lebensl. Kartenabdate.
Ließ das zur Probe in 3 Mercedes PKW gelegentlich mitlaufen und mußte leider, leider feststellen, das mein 3.000 € Mercedes Command unterlegen ist.
Das fest eingebaute Garmin im WoMo hat nur Unterhaltungswert.
Jetzt wird das LKW Navi TomTom Pro 6250 in Betrieb genommen, weil ich dort Fahrzeugmaße und Gewicht einstellen kann.
Gruß
Ferres
von Ferres
Do 7. Jan 2021, 22:32
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?
Antworten: 150
Zugriffe: 22592

Re: Welche Aufbauart habt ihr gewählt ?

Moin,
wir haben uns für einen kleinen, leichten TI entschieden, weil uns der Platz ausreicht und wir beim Fahren und Parken noch ein klein wenig flexibel sind.
Gruß
Ferres
von Ferres
So 3. Jan 2021, 23:14
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Antworten: 383
Zugriffe: 45451

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

MobilLoewe hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 10:12
Die einschlägigen Anbieter verkaufen die 18 Zöller TÜV abnahmefähig, einschließlich gegebenenfalls der Anpassung des Tachos.
Moin,
ok Bernd hätte nicht gedacht, dass Du so konsequent vorgehen willst.
Richtig große Räder mit 18“ Felgen und dicken, also hohen, Reifen füllen nicht nur Dein Radhaus, sondern erhöhen auch die Bodenfreiheit.
Das wird bestimmt Super.
Gruß
Ferres
von Ferres
So 3. Jan 2021, 22:26
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 15745

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

Moin,
wir haben etliche, verschiedene Fahrzeuge gemietet, von KaWa bis VI.
Mit der Zeit wird das Bild vom richtigen Wagen schärfer.
Passt der Preis in Budget?
Der Rest ist auch Bauchgefühl und die subjektive Einstellung zur jeweiligen Marke.
So, Händler in der Nähe?
Gekauft und ich bin zufrieden.
Solange zufrieden, bis sich meine Sichtweise ändert, oder es ein noch schöneres Fahrzeug gibt.
Das Bessere ist des Guten Feind.
Gruß
Ferres
von Ferres
Sa 2. Jan 2021, 21:58
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Antworten: 383
Zugriffe: 45451

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Moin,
die Radgröße, Höhe, ist weitestgehend vorgeschrieben und kann so einfach nicht verändert werden.
In gewissem Rahmen können wir wählen zwischen:
1. großer Felgendurchmesser somit weniger Reifen und weniger Luft zwischen Felge und Straße (nicht Luftdruck)
2. kleine Felge und viel Reifen
Was will ich jetzt?
Komfortabel und robust gegen mechanische Beschädigung = kleine Felge, siehe Trecker, der kommt sogar ohne Federung aus, weil das die Reifen übernehmen. Alte Geländewagen z.B Land Rower sind auch so.
Oder
Gute, sichere Strassenlage im HR Bereich, direkten Kontakt zur Straße, präzise Rückmeldung über die Fahrbahn, dann die großen Rennwagen Felgen, wenig Gummi zwischen Straße und Felge.
Der Luftdruck natürlich spielt auch eine wichtige Rolle aber das wäre dann eine andere Thematik. Das Reifen der Serie 45 oder 50 einen anderen Luftdruck benötigen wie ein Serie 65 oder 70 Reifen ist normal, ändert zunächst am Fahrkomfort aber nichts.
Gruß
Ferres
von Ferres
Fr 1. Jan 2021, 23:32
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen
Antworten: 81
Zugriffe: 17373

Re: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen

Moin,
allein aus Spaß an der Freude habe ich meinen Wagen auf 4 Europaletten gefahren und mit einem Hubwagen, 2 to. mit Wiegfunktion, radweise mal selber gewogen. Habe dabei festgestellt, dass das gegenüberliegende Rad super genau mit einem zweiten Hubi genau so hoch gehoben werden muß, wie das zu wiegende Rad. Vorsichtshalber bin ich aber noch einmal urlaubsfertig gepackt, über eine richtige Waage gefahren.
Sicher ist sicher.
Gruß
Ferres
von Ferres
Fr 1. Jan 2021, 23:06
Forum: Stammtisch
Thema: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?
Antworten: 31
Zugriffe: 4135

Re: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?

Hallo,
erst einmal bin ich zufrieden wenn ein Wochenende an Nord- oder Ostsee wieder möglich ist.
Ansonsten wären die Alpen unser diesjähriges Ziel.
Gruß
Ferres
von Ferres
Fr 1. Jan 2021, 00:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen
Antworten: 81
Zugriffe: 17373

Re: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen

Moin,
haben nicht alle 3,5 tonner
vorn 1.850 und hinten 2.000, mindestens, bei einem Reifentraglastwert von 116 = 1.250 kg pro Rad?
Bei weniger Achslast müßte ja super genau ausgewogen geladen werden.
Gruß
Ferres
von Ferres
Do 31. Dez 2020, 23:49
Forum: Stammtisch
Thema: Danke...
Antworten: 30
Zugriffe: 4099

Re: Danke...

Moin,
auch von mir ein herzliches Dankeschön an Euch.
Obwohl ich eher selten Beiträge schreibe, bin ich in diesem Forum wesentlich häufiger unterwegs, als im alten.
Gruß
Ferres
von Ferres
Do 31. Dez 2020, 23:20
Forum: Stammtisch
Thema: Mein Coronatagebuch !
Antworten: 30
Zugriffe: 4370

Re: Mein Coronatagebuch !

Hallo Ralf,
ich wünsche Dir alles, alles Gute sowie baldige und vollständige Genesung.
Gruß
Ferres
von Ferres
Mi 30. Dez 2020, 23:04
Forum: Stammtisch
Thema: Sylvester, was, statt Knallfurzle, Böller, Raketen.. ?
Antworten: 23
Zugriffe: 2923

Re: Sylvester, was, statt Knallfurzle, Böller, Raketen.. ?

Moin
Nachmittag Kaffee mit Frau, Tochter und Mutter
Spaziergang
gemeinsames Abendessen
Je nach Müdigkeit ca. 23.00 - 01.00 h zu Bett.

Seid dem die Kinder keine Einweisung mehr für den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörper gebrauchen, ist bei uns das Knallen sowieso out.

Gruß
Ferres
von Ferres
Mi 30. Dez 2020, 22:48
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen
Antworten: 81
Zugriffe: 17373

Re: EU-Sätze für Überladung vs. Ablauf beim Wiegen

Moin,
Nicht einmal Wasser ablassen ist notwendig in D, ist in der Toleranz von 5%.
Wird 5% überschritten würde ich mich nicht auf das "Wasser ablassen" verlassen.
Gruß
Ferres
von Ferres
Di 29. Dez 2020, 23:26
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: AddBlue an der Tanke oder per Kanister? Wie macht ihr es?
Antworten: 27
Zugriffe: 7755

Re: AddBlue an der Tanke oder per Kanister? Wie macht ihr es?

Moin,
ja Tanke, obwohl ich diesen Sommer feststellte, dass es noch viele Tankstellen ohne AddBlue Säule gibt.
Was jedoch auf Grund der sehr langen Restreichweite kein Problem war.
Gruß
Ferres
von Ferres
Sa 26. Dez 2020, 23:05
Forum: Andere Hobbys
Thema: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Antworten: 305
Zugriffe: 36860

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Moin,
die 4 fahren allerdings nicht im WoMo mit.
Gruß
Ferres
von Ferres
Sa 26. Dez 2020, 00:04
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: No Go?
Antworten: 94
Zugriffe: 15363

Re: No Go?

Moin,
sofern die Platzordnung oder Gestaltung nichts zwingend vorschreibt gilt für mich:
Bei Hitze - mit dem Wagen best möglich Schatten erzeugen
Wenn die ersten oder letzten Sonnenstrahlen locken - Aufbautüre zur Sonne
Bei schlechtem Wetter - Aufbautüre in den Windschatten
Das kann dann auch schon mal dazu führen, daß ich sehr schräg auf der Fläche stehen, na und.

Oh, vergessen, Bodenunebenheiten natürlich auch berücksichtigen, Keile bleiben möglichst verpackt.

Gruß
Ferres
von Ferres
Di 22. Dez 2020, 22:11
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Antworten: 42
Zugriffe: 7616

Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?

Moin,
das gehört für uns zum Campen dazu.
Es geht ja noch weiter, morgens Brötchen holen, den Tagesbedarf einkaufen und und und.
Wenn ich das alles nicht mehr will oder nicht mehr kann, werde ich es nachlassen (müssen).
Gruß
Ferres
von Ferres
Mo 21. Dez 2020, 22:23
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Mercerdes Sprinter W907 W910: Welcher Antrieb ist für euch der beste?
Antworten: 16
Zugriffe: 6078

Re: Mercerdes Sprinter W907 W910: Welcher Antrieb ist für euch der beste?

Moin,
Heckantrieb und Schalter gefällt mir. Wenn es der Aufbau allerdings erfordert würde ich auch mit Vorderradantrieb leben.
Gruß
Ferres
von Ferres
Mo 21. Dez 2020, 22:02
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?
Antworten: 37
Zugriffe: 7698

Re: Verstauen! Wo packt ihr Schlauch, Kabeltrommel und Co. hin? Fotos?

Hallo,
meine Keile liegen im Stauraum neben Heizung, da noch nie benutzt.
Ansonsten Heckgarage für Möbel, Fahrrad, Wasserkanister und Kabel.
Schläuche nehme ich nicht mit.
Gruß
Ferres

Zur erweiterten Suche