Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo 5. Jun 2023, 11:54
- Forum: Technik
- Thema: Wechselrichter immer oder aus?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 10349
Re: Wechselrichter immer oder aus?
Ich habe den Wechselrichter immer an. 440 Wp auf dem Dach, 300 AH LiFePo4. Zuhause hängt eine Kabeltrommel dran und speist in Verbraucher im Garten ein (Teichpumpe) oder ähnliches. Der Strom wird erzeugt und verbraucht. Nur nicht auf Volllast, eher ca. 50 % und gut ist.
- Do 9. Feb 2023, 09:27
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Eure WoMo Tour Reisemusik…
- Antworten: 50
- Zugriffe: 3250
Re: Eure WoMo Tour Reisemusik…
Wir hören meist Querbeet von Absolut Oldie oder Absolut Relax. Im Ausland läuft dann meist der Stic mit knapp 1000 Songs auch Querbeet von Schlager bis Rock der 60er bis aktuell. Aber meist in gedämpfter Lautstärke, das auch Unterhaltungen möglich sind.
- Do 10. Dez 2020, 08:38
- Forum: Stammtisch
- Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
- Antworten: 164
- Zugriffe: 27792
Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Nur mal kurz zum allgemeinen Thema wieder zurück. Ich habe lange geplant für ein Carport auf eigenem Grundstück. Größe eigentlich kein Problem, es wäre aber nur Grenzbebauung gegangen. Und da würden die Kosten richtig anfangen. Also Plan B suchen. Da wir auf einem kleinem Dorf wohnen, sollte eine Halle her. Mal richtig im Dorf herumgefragt, wo Platz ist. Und siehe da, in einer ehem. Werkstatt hat sich die Lösung aufgetan. Platz für das Womo und den Motorradanhänger gleich noch dazu. Dem Vermieter gefällt es auch, so das er jetzt aufgerüstet hat. Strom für jeden Stellplatz, sauber und trocken, alles videoüberwacht und jederzeit zugänglich. Keine 5 Minuten Fußweg von zuhause. Also was will Mann/Frau mehr. Das schönste, es sind derzeit noch ca. 7 oder 8 Plätze frei. Bezahlbar. Für den Preis, was mich das Carport gekostet hätte, kann ich da jetzt die nächsten 20 Jahre stehen. Für mich perfekt.
- Fr 4. Dez 2020, 12:05
- Forum: Frankreich
- Thema: Côte Albatre und Côte Opale nach dem Lockdown
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3474
Re: Côte Albatre und Côte Opale nach dem Lockdown
Sehr schöner Bericht, danke.
Wir sind im September 2020, in Carnac startend die Küste der Bretagne und der Normandie entlang gefahren. So viele kleine Stellplätze haben wir selten irgendwo gefunden. Schade das Corona uns einpaar Tage zum Ende hin genommen hat.
Wir werden in jedem Fall, sobald es wieder möglich sein wird, diese Gegend nochmals bereisen.
Wir sind im September 2020, in Carnac startend die Küste der Bretagne und der Normandie entlang gefahren. So viele kleine Stellplätze haben wir selten irgendwo gefunden. Schade das Corona uns einpaar Tage zum Ende hin genommen hat.
Wir werden in jedem Fall, sobald es wieder möglich sein wird, diese Gegend nochmals bereisen.