Die Suche ergab 2 Treffer

von Adria20
So 14. Apr 2024, 17:10
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 347
Zugriffe: 23644

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Danke zu den schnellen Rückmeldungen.
Wernher hat geschrieben: So 14. Apr 2024, 15:47
Ist es nicht so, dass der Solarregler ans EBL angeschlossen ist und das EBL die Starterbatterie mit Erhaltungsladestrom von Landstrom oder Solarstrom versorgt? Dafür muss man keine Sicherungen oder Trennschalter bedienen. An meinem EBL 119 ist das jedenfalls so.
Scheint bei mir nicht so zu sein, weil die Aufbaubatterie immer voll ist, aber bei der SB passiert selbst bei Sonnenschein nichts.
Erstaunlicherweise hat die Starterbatterie im Stand z.B. 12,7V und während der Fahrt sinkt die Spannung auf 12,2V. Kann man das so deuten, dass da irgendwelche Last an der Batterie zieht (Kühlschrank und andere Verbraucher sind aus)? Vielleicht zieht ja der Booster an der Starterbatterie weil die LM zu wenig liefert?
Entschuldigt bitte meine laienhaften Begriffe.

VG
von Adria20
So 14. Apr 2024, 12:32
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 347
Zugriffe: 23644

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Hallo - bin neu hier.

Ich habe versucht den Beitrag zu verstehen, habe aber gemerkt, dass die Lösung sehr vom konkreten Fall (Baujahr, Booster, Solar, ...) abhängt und weiß nun nicht, was das Richtige für mich ist.
Habe einen 2020 6d temp Adria 600 Twin Supreme 160 PS, Schaudt EBL 211, Booster Schaudt WA 121525, Solarregler Victron MPPT 75/15. Als Starterbaterie war eine 105Ah AGM Betterie welche ich jetzt nach einer Tiefentladung ersetzen musste. Ich habe aber auch schon vorher gemerkt, das diese nie richtig voll wird und bin daher auf dieses Forum gestoßen.
Nun meine Frage:
Die Lösung mit der Sicherung ziehen erscheint mir unpraktisch.
Ich habe an 2 Stellen im System genug Ladestrom (Solarregler, Booster). Kann mann damit nicht die Starterbatterie laden? Da die Verkabelung sehr komplex aussieht (mit mehreren Trennrelais) und ich auch keinen passenden Schaltplan im Netz finde (Link willkommen) traue ich mich als Laie nicht da irgendwas zu verbinden. Bei Anrufen beim Adria Händler, haben die angeblich noch nie davon gehört und ich denke die können mir da auch nicht helfen.
Ich hätte gern eine Lösung wo die Starterbatterie wärend der Fahrt aus dem Booster (oder braucht mann da einen zweiten?) oder im Stand vom Solarregler geladen wird.

Vielen Dank

Zur erweiterten Suche