Die Suche ergab 2055 Treffer

von Agent_no6
Mo 18. Jan 2021, 10:38
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Wer reserviert schon für 2021?
Antworten: 90
Zugriffe: 13907

Re: Wer reserviert schon für 2021?

Wohnmobil Reisen bedeutet doch mobil zu sein. Und mal hier und da nen Tag länger zu stehen oder die Route nach Gusto umzuwerfen. Das würde ich mir alles nehmen wenn ich buchen würde.
Und bzgl. Mann/Frau alleine am Strassenrand, gibt genügend Männer die das auch nicht machen.
Ich würde es einfach mal wagen, es gibt nicht so viel böse Jungs, außerdem wissen die nicht ob nicht doch Arnold Schwarzenegger drin ist.
Da mach ich mir nie Sorgen.
von Agent_no6
So 17. Jan 2021, 06:28
Forum: Stammtisch
Thema: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen
Antworten: 138
Zugriffe: 17385

Re: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen

Austragler hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 18:08
Zu Anfang war es durchaus interessant in diesem Thema mitzulesen und mitzudiskutieren.
Und nun ?
Jede Menge Bedenkenträger werfen Dinge in den Ring die Problematiken aufzeigen die mit der Sache durchaus was zu tun haben, aber total am Thema vorbeigehen.
Es geht doch hier darum wer betreit ist das zu tun was in der Themenzeile steht und nicht darum was wäre wenn und überhaupt und so weiter. Ob jemand bereit ist die Risiken die der Verzicht auf eine feste Bleibe bringt auf sich zu nehmen das sollten die Betroffenen für sich selber entscheiden und nicht andere.
Es beginnen hier Themen auszuufern fast wie im PM-Forum. Steigerungspotenzial gäbe es noch in Fäkalthemen.... *OOPS*
Muß hier nochmals Franz zitieren, er hat die richtige Wortwahl getroffen, Bedenkenträger, die alles und jedes 3-mal hinterfragen. So würden wir heute noch denken, die Erde sei eine Scheibe..
Also bitte back to Topic.
von Agent_no6
So 17. Jan 2021, 01:01
Forum: Stammtisch
Thema: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen
Antworten: 138
Zugriffe: 17385

Re: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 16. Jan 2021, 23:18
Ich werde nie einer werden, aber hier in dem Thema nachfragen wie sich die Dauereisenden organisieren wird doch erlaubt sein.

Grüße Hans
Du willst das ja auch nicht und kannst das sowie nicht nachvollziehen. Warum hinterfragst du dann alles, du verstehst es doch eh nicht.
Alle die auf Dauer unterwegs sind, richten sich dementsprechend ein. Da muß man sich eben organisieren.
Nix anderes. Können halt nicht alle..
von Agent_no6
Sa 16. Jan 2021, 21:58
Forum: Stammtisch
Thema: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen
Antworten: 138
Zugriffe: 17385

Re: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen

Wohnung einfach mal untervermieten für einen gewissen Zeitraum, die Miete finanziert die Reise mit...
Und machen, nicht alles zu 200% vorher klären wollen, es kommt eh anders, als man denkt..
von Agent_no6
Sa 16. Jan 2021, 08:52
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 12903

Re: Klemmbrett ausgetauscht

Würde das auch gerne wissen.
Mittlerweile steuern ja viele Modelle die ganze Bedienung über Touch Screen. Da brauchst du erst gar nicht losfahren wenn das verboten sein sollte. Du darfst dich nur nicht ablenken lassen. Wenn die Bedienung länger dauern sollte ist das natürlich klar, daß das verboten ist. Der Beifahrer aber kann das Ding bedienen, der darf ja auch telefonieren. Also auch das Tablet in der Mitte.
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 23:07
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 12903

Re: Klemmbrett ausgetauscht

Hast du nen Airbag?
Dann soll es nicht hochklappbar sein, so eie beim mir.
Hab an meinem gerissen, nix, fest.
Ausgebaut und gesehen dass da kein Mechanismus drin steckt.
Danach Ausschau nach einem klappbaren mit diesem Handy-Tablet Halter gefunden. Eingebaut, ging problemlos..
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 22:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 12903

Re: Klemmbrett ausgetauscht

Snowpark hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 22:00
Funktioniert das auch bei Duc. von 2013 ?
Sieht *THUMBS UP* aus.
Meiner ist aus 2011.
Noch was: warum darf man das nicht aufstellen wenn die Copilotin das Teil bedient.
Dürfen Radios generell nicht mehr beim Fahren bedient werden?
Also warum nicht aufgestellt mit dem Tablet fahren?
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 21:45
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 12903

Re: Klemmbrett ausgetauscht

M846 hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 20:18
Da gibt es noch eine andere Variante.

Bild
Genau das hab ich mir letztens gebraucht geschossen.
Super Teil, das 10" Tablett ist mein Navi und meine Musikquelle. Top👍
Hab das Original Teil (nicht hochklappbar) in der gelben Tonne entsorgt.
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 12:18
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Flüssigkeittausch bei Alde
Antworten: 43
Zugriffe: 13178

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Mach ich im Frühjahr, gibt gute Anleitungen.
Mit Tubus (aus der Medizin) für die Anschlüsse im Ausgleichsbehälter und einer Pumpe geht das auch ganz gut. Einfach durchpumpen. Am Anfang nur kurz dest. Wasser, dann sieht man sofort wenn die alte Brühe draußen ist.
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 10:23
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17854

Re: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

mapet89 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:55
Jetzt haben wir einen Frankia 740 mit Längsbetten als Gebrauchtfahrzeug und sind sehr zufrieden. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, dann vielleicht einen Frankia 790 ebenfalls mit Längsbetten aber mehr Platz im Vorderwagen.

Beste Grüße
Peter
Deswegen haben wir einen 740 mit Querbett, wegen dem Platz vorne. Querbett macht uns nix. Für uns optimal.
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 08:48
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 358923

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Bin im nächsten Dorf direkt oberhalb von Todoque, in Las Manchas.
Hab dort ein Häusle.
Wettermäßig ist aktuell bissle frisch, die Palmeros haben sich gefreut, so viel Regen wie lange nicht mehr. Alles grün. Am Roque oben liegt noch Schnee.
Jetzt ist es wieder trocken, aber die spanische Kälte drückt bis hierher.
Egal, tagsüber ist sonnig und warm 18 - 20 Grad je nachdem in welcher Höhe du dich bewegst.
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 00:26
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 12903

Re: Klemmbrett ausgetauscht

Ich habe mein "Hasenklemmbrett" (nicht aufstellbar wg. Airbag Geschisse) gegen ein aufstellbares ausgetauscht und finde es erste Sahne.
Aufgestellt und Tablett eingeklemmt, einwandfiffi.
von Agent_no6
Fr 15. Jan 2021, 00:13
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 358923

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Naja, jetzt muß ich wohl einen Test machen, wenn ich nach Hause komme. Gestern noch geflogen, heute die Nachricht gelesen.. immer wieder einen neue Sau durchs Dorf.
Bin gerade auf La Palma, heute hatten sie sage und schreibe einen neuen Infizierten, insgesamt sind aktuell 25 Infizierte (besser gesagt positiv getestete) auf der gesamten Insel.
Ich persönlich fühl mich pudelwohl und empfinde weder mich noch die Mitmenschen hier als Gefährder.
Wir halten alle Abstand und gut ist.
Wir sind bis eben draußen in einer Bar gesessen, trotz aktuell relativ frischen Temperaturen.
Was will ich mehr. Und bissle Geld bringe ich auch auf die Insel, WinWin Situation. Und ich kann leben, aktuell wesentlich besser als im nasskalten D mir den Arsch abzufrieren.
von Agent_no6
Di 12. Jan 2021, 15:45
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?
Antworten: 34
Zugriffe: 7011

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Ich hab im Womo so'n Koffer vom Aldi.
Da ist weitgehend alles drin, bis auf paar Zangen.
Also 1/4 und 1/2" Ratschen und Nüsse. Dann alle gebräuchlichen Ring/Gabel Schlüssel und paar feine Schraubendreher (sogar mit Torx)
Dazu noch 2 oder 3 Zangen (Wasserpumpenzange, Seitenschneider..) paar Kabelbinder und vor allem eine Rolle Powertape. Damit komme ich im Motoraum weitgehend klar, wenn kalm ne Kleinigkeit gemacht werden sollte.
Was nicht fehlen darf, ein ordentlicher Gummihammer..
von Agent_no6
Mo 11. Jan 2021, 23:20
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 358923

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 23:13
Aber unter den derzeitigen Bedingungen würden wir nicht fahren.
Klar, muß jeder für sich selbst entscheiden. Muß ja auch noch Spaß machen, sprich Tavernen sollten offen sein und ein Mithos, Retzina oder nen Rotwein und ein Horiatiki sollte möglich sein..
von Agent_no6
Mo 11. Jan 2021, 23:14
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welches Topf- und Pfannenset ?
Antworten: 57
Zugriffe: 12135

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Snowpark hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 22:33
.. eine große und einen
Le creuset bräter.
Oh, ist das die leichte Camper Ausführung :-D
Im Ernst, die Dinger sind spitze, im Camper halt etwas übergewichtig, aber wenn man gerne kocht sind die ideal.
von Agent_no6
Mo 11. Jan 2021, 23:07
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 358923

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

@Bernd: habe eben von meinem Freund in GR erfahren dass aktuell auch dort verschärft wird. Nun denn, abwarten und Tee trinken. Nix anderes kann man machen. Solange die Grenzen offen sind und man bei der Einreise nicht verhaftet wird ist es möglich zu reisen. Siehe Uwe *THUMBS UP*
von Agent_no6
Mo 11. Jan 2021, 18:29
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welche Aufbaubatterie
Antworten: 22
Zugriffe: 3849

Re: Welche Aufbaubatterie

Ach noch was: wenn deine aktuelle Bleibatterie noch weitgehend ok ist, warum dann nicht noch eine gebrauchte, ähnliche 75Ah oder 100Ah für kleines Geld parallel schliessen, das wäre das einfachste, das hält dann noch paar Jährchen bis du genau weißt was du willst und ist wahrscheinlich auch ausreichend. Und die vorübergehend allerbilligste Alternative.
Jetzt ne 200Ah Gel reinpacken, wäre in meinen Augen die schlechteste und preislich auch unattraktivste Lösung.
Edit: Hatte überlesen daß nur Platz für eine Batterie ist. Dann passt auch keine fette 200Ah Blei-Batterie rein..
von Agent_no6
Mo 11. Jan 2021, 15:49
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welche Aufbaubatterie
Antworten: 22
Zugriffe: 3849

Re: Welche Aufbaubatterie

Ich würde, wenn ich jetzt eine neue Batterie bräuchte auch nur noch LiFePo4 nehmen, bei der gesammelten Erfahrung hier im Forum.
Da du ja etwas Zeit hast, würde ich das in aller Ruhe angehen, mit 100 oder 120 Ah anfangen, das reicht für deine Anforderungen locker.
Und kommst locker mit 200.-€ aus, plus kleinem BMS für 30 oder 40 .-€ (Hast ja keine Kaffeemaschine am Start, also auch keine hohen Ströme)
Das ist unterm Strich nicht teurer als mit dem alten Blei-Kram.
Blei ist ja schön und gut und war bis jetzt auch OK, aber mittlerweile ist das doch überholt, auch preislich...
von Agent_no6
Mo 11. Jan 2021, 15:36
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato Maxi an Hinterachse anheben zum Radwechsel?
Antworten: 14
Zugriffe: 7276

Re: Ducato Maxi an Hinterachse anheben zum Radwechsel?

Perfekte Lage zum reparieren :-D
Wo die Schraube reinkam, mmh, kann man spekulieren, vielleicht bekommst ja Kulanz. Wie lange dauerte bis der Druckverlust eintrat??

Zur erweiterten Suche