Die Suche ergab 1261 Treffer

von Ebi
Fr 14. Jun 2024, 10:55
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Bei Knaus kann man jetzt in den Beutel donnern. Schweißtoilette
Antworten: 30
Zugriffe: 1021

Re: Bei Knaus kann man jetzt in den Beutel donnern. Schweißtoilette

Weitreisender hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 10:17
Rupert hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 18:14

Bei höheren Temperaturen wird empfohlen, die Beutel innerhalb von 2 Tagen zu entsorgen") .............
Genau, damit der Beutel dann im Sammelmüllbehälter platzt und nicht im eigenen Wohnmobil
Rupert hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 18:14
Einzig die Tatsache, dass es sich um Plastiksäcke handelt, stört uns - ein bisschen.
Eben, genau das ist die Fehlentwicklung dabei, weil auf dem schon zu großen Haufen Platikmüll der vollgekac**te gar nicht mehr auffällt.

Ich halte das für eine grandions Fehlentwicklung!!!

Wenn die ersten Beutel dann mal in den Sammelmüllbehältern geplatzt sind, werden sie über "kurz oder lang" eh auf den CPs verboten werden - zurecht!

Wer nur auf CPs fährt, sollte beim Bongo bleiben, wer länger reist kommt um eine Trenntoilette eh nicht herum, etlich was besseres gibt es nämlich nicht.

Gruß

Erstens stimme ich zu. Zweitens ist es schon ein Knaller, wenn der Werbeabteilung dazu nichts anderes einfällt, als in der Überschrift auch noch das Wort "nachhaltig" zu verwenden. Am Schluss liegen die Kacktüten, die hoffentlich nachhaltig verschlossen sind, so herum wie die Tüten, die man tagtäglich mit den Hinterlassenschaften von Hunden auf den Feldwegen bewundern kann. Auch tierisch nachhaltig.

Der Technik würde ich auch nicht vertrauen wollen.
von Ebi
Di 11. Jun 2024, 13:19
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung
Antworten: 207
Zugriffe: 21883

Re: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung

OnTheRoadAgain hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 13:02
Aber auch wenn wir die nur 1 Stunde laufen lassen können um vor dem Schlafen erstmal den Innenraum um einiges runterkühlen zu können wird das sicher deutlich mehr helfen wie ohne...

Hab da mit früherem Mobil schon Versuche gestartet, weil ich ähnlich dachte. Hat nur bedingt funktioniert, deshalb frage ich. Eine Stunde, oder auch zwei, waren bei uns zu wenig, das aufgeheizte Mobil zu kühlen. Die Luft war schon kühl, wenn man aber ausschalten musste, hatte das Fahrzeug die Hitze leider so gespeichert, dass es sehr schnell wieder warm war. Bringt also bestimmt etwas, würde die Erwartungen aber nicht zu hoch ansetzen.
von Ebi
Di 11. Jun 2024, 12:54
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung
Antworten: 207
Zugriffe: 21883

Re: Wechselrichter Erfahrungen und Nutzung

Du hast dir ausgerechnet, wie lange du die Klimaanlage ohne Landstrom betreiben kannst?
von Ebi
So 9. Jun 2024, 11:32
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tipp Rückfahrkamera
Antworten: 8
Zugriffe: 267

Re: Tipp Rückfahrkamera

AndiEh hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 09:59
Ebi hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 07:47
So, jetzt kommt es: Navi. Das Navi sollte ich aber mit Karten füttern können, die eigentlich für ein Garmin gedacht sind.
Garmin hat doch auch All Tarain Navis Beispiel und dafür gibt es ja auch diverse Rückfahrkameras und Dashcams von Garmin.

Es gibt zwar Navis mit Garmin Software KLICK, aber ob die das ermöglichen, was du möchtest, wie spezielle Karten zu installieren, wage ich zu bezweifeln.
Da würde ich mich lieber auf die speziellen Garmin Geräte verlassen, insbesondere, weil du ja Garmin erprobt bis.

Gruß
Andi

Danke. Ich lese nun mal, denke, dass euer Input ausreicht. Wünsche einen entspannten Sonntag!
von Ebi
So 9. Jun 2024, 09:24
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tipp Rückfahrkamera
Antworten: 8
Zugriffe: 267

Re: Tipp Rückfahrkamera

Cybersoft hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 09:21
Im Ducato Forum haben sich jetzt schon einige ein 2DIN Android Radio mit entsprechenden Zubehör eingebaut und sind alle begeistert.
Ist für Deinen Anwendungsfall vielleicht ein wenig zu viel, bietet aber eben eine offene Plattform mit allen möglichen Erweiterungen. Neben der Ruckfahrkamera auch weitere Kameras, Front, Dashcam, Seite .. und eben jedes Navi was auf Android läuft. Dazu einen 13 Zoll Touchdisplay, was im Ducato richtig groß wirkt (aber auch eben viel anzeigen kann), das dürfte bei Dir ja keine Rolle spielen.

Neben jeder Art von Mediaplayer, Musik, Hörbücher, Radio, Video bis hin zum TV.
Und jede Android App die Du magst.

Beim Navi wird Igo mitgeliefert, kann aber, wie schon geschrieben, durch jede andere App ersetzt oder ergänzt werden.

Bei Kaufland um die 300€ bei Ali in China die Hälfte.

Nur als Beispiel:
https://www.kaufland.de/product/482531106/

Preis-Leistung passt hier.

Danke dir! Ich seh schon, es gibt viel zu lesen.
von Ebi
So 9. Jun 2024, 08:56
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tipp Rückfahrkamera
Antworten: 8
Zugriffe: 267

Re: Tipp Rückfahrkamera

DerTobi1978 hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 08:49
Guten Morgen,

Vielleicht als kleine Inspiration: Ich habe mir für den Innenspiegel eine Kamera geholt. Der Innenspiegel ist ja eh überflüssig . Die Kamera ist echt gut und lässt sich per Touchscreen bedienen und sogar auf und ab neigen für einen besseren Blickwinkel. Als Ergänzung zu meiner oben nur nach unten gerichteten Kamera ist das perfekt.

Die hier habe ich geordert

WOLFBOX 12" G840S 4K Spiegel... https://www.amazon.de/dp/B0811Q28N6?ref ... b_ap_share
Danke, gute Idee. Muss erstmal gucken, ob es Rückspiegel überhaupt gibt. 😁 Hast du bestellt? Oder auch schon erste Erfahrung?
von Ebi
So 9. Jun 2024, 07:47
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tipp Rückfahrkamera
Antworten: 8
Zugriffe: 267

Tipp Rückfahrkamera

Hallo miteinander,

IMG_6325.gif


da soll rein:

Radio (unwichtig weil wenig benützt)

Verbindung Rückfahrkamera (Kabel, kein Funk)

So, jetzt kommt es: Navi. Das Navi sollte ich aber mit Karten füttern können, die eigentlich für ein Garmin gedacht sind.

Wahrscheinlich kann ich mir den letzten Teil abschminken, damit kann ich leben. Dann wird das Garmin weiter benützt. Muss das Gerät, wie auch noch ein paar andere Kleinigkeiten, in Deutschland kaufen. Es geht dann in dem Container mit den Fenstern etc. pp auf die Reise.

Welches Gerät nehm ich, freue mich über ne Empfehlung. Dafür schon jetzt: danke!
von Ebi
Sa 8. Jun 2024, 23:15
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Neue Rentnerhütte auf 4 Rädern
Antworten: 20
Zugriffe: 1689

Re: Neue Rentnerhütte auf 4 Rädern

AndiEh hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 22:55
Läuft der Kühlschrank nur über 230V?

Gruß
Andi
Ja. Dafür ist der 2. kleine Inverter. Der große Inverter bekommt 2. Dose direkt daneben. Verreckt der kleine Inverter, steckt man um.

Ist ein Kühlschrank wie zuhause. Oben wird gekühlt, unten sind 2 Schubladen mit Gefriertemperatur. Machen hier in Europa auch ein paar Hersteller so. Ist zwar hier anderes Preissegment, aber dieselbe Technik. Aufgrund der Sonne wird es nie am Strom mangeln.


81ab3aa3-153a-4e07-b1f0-33d620e52688.jpeg
von Ebi
Sa 8. Jun 2024, 09:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

heinz1 hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 08:00

Vielleicht geht es bald ohne Visa und ohne Carnet. In der Türkei gehts doch auch. Da wird das Fahrzeug im Pass eingetragen und fertig.

Die Gebühren sind fürs Carnet in den letzten Jahren ziemlich gestiegen. Und zwar nicht nur für den Iran, sondern generell. Wir haben am Anfang 60.000 € hinterlegt. Bei Anschlusscarnets habe ich einen geringeren Fahrzeugwert ansetzen dürfen, sofern das Fahrzeug über bestimmte Grenzen gefahren ist. Inzwischen stehen wir bei 48.000 €. Als ich letztmals abwerten wollte, hat man mir beim ADAC gesagt, dass die 48.000 bleiben. Hab dann natürlich angefragt, warum das so ist. Antwort: "unser Risiko ist gestiegen". Also ist mehr passiert, als kalkuliert war. Das sind in aller Regel Reklamationen des Zolls des Reiselandes wegen Verstößen gegen die Bestimmungen des Carnets, also ausgelöst durch die Reisenden selbst. Für unser Fahrzeug müssten wir heute 100.000 hinterlegen, also 40.000 mehr als 2018.

Dass Iran = Türkei ist, was die Zugänglichkeit für Reisende angeht, werde ich nicht mehr erleben. Iran war auch auf unserer Liste. Wir haben das Land storniert, die Umtriebe der Verantwortlichen dort waren der Grund.
von Ebi
Fr 7. Jun 2024, 17:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

Cheldon hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 17:18
Bei unserer ersten Campingtour mit dem T2 zum tauchen nach Aqaba hat mein Vater das CDP beantragt und die Kaution bezahlt.
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/magh ... 1471e56c29
Für Syrien gibt es lt. Wüstenschiff Forum ein TIP…

Ja, TIP gibt es in einigen Ländern. Kommt man nur in Länder mit TIP, braucht man kein Carnet. Hat man das ohnehin, kann man es auch in Ländern mit TIP benützen.

Lustig finde ich, wenn die Leute einfach losfahren und sich dann wundern, dass die Reise frühzeitig etwas stottert. Das muss heutzutage ganz bestimmt nicht mehr sein.
von Ebi
Fr 7. Jun 2024, 14:51
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

Wieso teuer? Das Pfand bekommt man zurück, 250€ kostet das Carnet im Jahr.

An bestimmten Monumenten denke ich immer an die Leute, die sie entdeckt haben. Zum Beispiel David Livingstone, was er auf sich nehmen musste, bis er die Victoriafälle vor sich hatte, ist der Wahnsinn. Nicht nur finanziell, auch die körperlichen Strapazen waren schon gewaltig. Von der Mentalität, die man haben muss, um den Mut aufzubringen, komplett unbekanntes Land zu erforschen, mal ganz zu schweigen. Heutzutage kann man sich über alles im Internet informieren, die Leute möchten die ganze Welt sehen, und kosten soll es, bitteschön, auch nichts. Diese Beiträge liest man tatsächlich regelmäßig.

Nach Indien fährt keiner los, ohne sicher zu sein, dass er die Länder unterwegs ohne Schlepper, die ihn vermutlich das Fahrzeug kosten, zu benötigen.

Nochmals zur Karte mit den Ländern, in denen man mit Carnet rein kommt. Nur, weil ein Land ne andere Farbe hat, bedeutet das nicht, dass man mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug einfach über die Grenze fährt. Auch da sollte man sich gut informieren.
von Ebi
Fr 7. Jun 2024, 11:13
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Neue Rentnerhütte auf 4 Rädern
Antworten: 20
Zugriffe: 1689

Re: Neue Rentnerhütte auf 4 Rädern

Austragler hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 11:03
Beim Frischwassertank stehen auch 30 Liter, ist nicht besonders viel ?
Oh, ist mir nichtmal aufgefallen. 200 sind es, mehr braucht man nicht mit TTT.

IMG_6321.jpeg

Hab nachgeschaut. :)

Du meinst den 2. kleinen Tank, der ist für Trinkwasser, in den kommt nur 1. Wahl.
von Ebi
Fr 7. Jun 2024, 10:49
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

Sachsenpower59 hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 10:44
Weitreisender hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 09:40

Wofür brauchst Du das? Wir sind durch Süd- Mittel und Nordmerika, ohne sowas gefahren.

Gruß
Das Carnet de Passage ist für diverse afrikanische und asiatische Länder vorgeschrieben, es ist eine Zollerklärung fürs Auto. Da ich plane, irgendwann mal in den Iran zu zu reisen, hab ich schon mal meine Fühler ausgestreckt. In den GUS-Staaten wird sowas auch nicht gefordert.

Schönes Wochenende

Andreas

Kenne den Wert deines Fahrzeugs nicht, die Tabelle für das, was hinterlegt werden muss, ist dir aber sicherlich bekannt.
von Ebi
Fr 7. Jun 2024, 10:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

Niemand wartet mehr auf KI als Andi, dann löscht das System.

Der TE sollte nach der Eingangsfrage vielleicht noch etwas zusätzlichen Input liefern.
von Ebi
Fr 7. Jun 2024, 10:14
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Neue Rentnerhütte auf 4 Rädern
Antworten: 20
Zugriffe: 1689

Re: Neue Rentnerhütte auf 4 Rädern

Falls es Leute gibt, die es interessiert, wie das Angebot für einen Individualbau aussieht, habe ich ne kleine PDF gemacht. Hab mir wegen den wenigen zu erwartenden Neugierigen keine große Mühe gemacht, um das optisch gefällig aufzubereiten. Also völlig platt nur Positionen, die Preise hab ich weggelassen, weil ich darüber nicht diskutieren möchte.

Irgendwo steht noch Iveco drin, weil die Basis mal in der Auswahl war. Das ist einfach die Verbindung zwischen Koffer und Fahrerhaus, die man ja bei jedem Fahrzeug braucht. Bevor jemand fragt, ob man beim Inhalt des Grauwassertanks eine Null vergessen hat, die 30l stimmen. Ist ein anderes Land, Mietmobile haben oft überhaupt keinen Tank, die lassen es einfach unten raus laufen. Ich halte mich bei der Ausstattung an das, was im Land üblich ist, irgendwann wird ja wieder verkauft werden müssen.


Projekt25.pdf
(1009.36 KiB) 79-mal heruntergeladen


Das Fahrzeug hat noch keinen Namen, deshalb läuft es erstmal als "Projekt25".
von Ebi
Do 6. Jun 2024, 17:36
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

Lucky10 hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 16:01
Unter visa-gate.com findet man nachstehende Karte.
In den roten Ländern ist demnach ein CTP notwendig.

carnet.png

Das stimmt natürlich. Wenn man das Carnet ohnehin hat, könnte / sollte man es auch in anderen Ländern nutzen.
von Ebi
Do 6. Jun 2024, 12:20
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

WuG hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 10:35
Ebi hatte doch einmal geschrieben, dass er "irgendwo" Geld oder Bürgschaft hinterlegt hat bzw. wohl hinterlegen musste.
Um das bei seinem Neubau zu vermeiden - so glaube ich mich zu erinnern - lässt er den in Afrika bauen.

Deshalb wäre meine Vermutung ... irgendwo in Afrika wird es nötig sein.

*HI*
Wolfgang

Das CTP ist kein großes Problem, wenn man z.B. auf Weltreise geht, da ist man ohnehin immer wieder in einem anderen Land. Wir haben beschlossen, im südlichen Afrika zu bleiben. Da nervt es bisweilen, wenn man 1.500 km für einen Stempel fahren soll.

Es kommt einzig auf die jeweiligen Reisepläne an. Jedes Jahr braucht man in jedem Fall ein neues Carnet. An der Grenze lässt man auf der einen Seite das alte ausstempeln, auf der anderen Seite kommt der erste Stempel ins neue Carnet. Das alte schickt man zum ADAC zurück. Geht das nicht, weil man unterwegs ist, genügen auch mal 2 Fotos von den oben erwähnten Stempeln. Hört sich kompliziert an, ist aber easy, wenn man sich daran mal gewöhnt hat.

Hab auch schon selbst gestempelt, weil sich der Zöllner an der Grenze nicht mit CTP ausgekannt hat.
von Ebi
Do 6. Jun 2024, 11:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Carnet de Passage
Antworten: 30
Zugriffe: 892

Re: Carnet de Passage

Sachsenpower59 hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 18:52
Wer hat ein solches Carnet schon mal benötigt? Wo bekomme ich es? Was ist da zu beachten und zu bezahlen?

Wenn du ne konkrete Frage hast, her damit. Vorab aber: mach beim Fahrzeugwert ne Angabe am unteren Limit dessen, was vertretbar ist, daraus rechnet sich direkt, was du hinterlegen musst.

Wo willst du hin? Viele Länder kann man ohne CTP bereisen. Generell ist der Link vom Lagerfeld hilfreich, da steht es ausführlich.

Beim ADAC kann ich Herrn Weindl empfehlen, wenn es tatsächlich richtig speziell wird.
von Ebi
Do 30. Mai 2024, 07:51
Forum: Stammtisch
Thema: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Antworten: 59
Zugriffe: 3711

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

Groovy hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 07:29
Ebi hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 07:00
Ich kenne jemanden, der so 500.000 verloren hat.
Moin,
"Gier frisst Hirn", da hält sich mein Mitleid wirklich in Grenzen.

Gruss Volker
Wollte eigentlich nur den von Urs geschilderten Ablauf bestätigen, kein Mitleid. Um das klar zu stellen, mir ist das ganz sicher nicht passiert. Wenn ich keine Zeit habe, lege ich auf. Wenn ich Zeit habe, muss die Gegenseite noch etwas leiden.
von Ebi
Do 30. Mai 2024, 07:00
Forum: Stammtisch
Thema: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Antworten: 59
Zugriffe: 3711

Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht

ivalo hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 19:44
Guten Abend

Broker-Betrug, Täuschung und ähnliche betrügerische Systeme sind äusserst ärgerlich.

Immer wieder erscheinen bei uns Inserate mit bekannten Gesichtern aus Fernsehen und Sport, die angeblich mit Geldanlagen schnell reich wurden. Diese Personen wissen nichts von ihrem Glück. Ihr Bild und ihr Name wurden für betrügerische Zwecke missbraucht.
Schon viele Menschen, haben den grossen Versprechungen Glauben geschenkt und hohe Geldsummen "investiert" - nur um alles zu verlieren.

Es beginnt mit einer kleinen Einzahlung von 250 CHF und häufigen Informationen über die schnelle Vermehrung des Geldes und weiteren Einzahlungen um noch mehr Gewinne zu erzielen. Und es endet regelmässig in einem Totalverlust.

Was daraufhin folgt, ist häufig eine traurige Geschichte voller weiterer Versprechungen, Vertröstungen und glaubwürdig vorgetragener Beteuerungen.
Das Ergebnis bleibt jedoch stets dasselbe: Der Schaden wächst an, das Geld ist weg und die Drahtzieher sind nicht auffindbar.
Selbst Polizei und Strafverfolgungsbehörden stehen beim Trading Betrug meist hilflos da und können kein Verfahren eröffnen oder erfolgreich abschliessen.

Zur Zeit sind die Betrüger wieder sehr aktiv. Also Vorsicht.

Gruss Urs

Ich kenne jemanden, der so 500.000 verloren hat. Die Polizei war nicht nur hilflos, sie hatte nichtmal die Zeit, den Rechner mit den Mails zu untersuchen. Ich hab das selbst tun müssen, hab denen die gewünschten Informationen gesendet. Ist ein Jahr her, seither kam keinerlei Rückmeldung.

Der Polizei kann man da nicht mal nen Vorwurf machen. Leute, die es wissen müssen, sagen, dass die Leute durch die Flut an Kriminalität einfach nicht mehr hinterherkommen. Ist seit Jahren so und allgemein bekannt, überrascht von der Statistik waren vor wenigen Tagen nur unsere Politiker.

Zur erweiterten Suche