Die Suche ergab 4 Treffer

von genoveve
Fr 17. Mai 2024, 14:41
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Stauraum unter Etagenbett groß genug?
Antworten: 9
Zugriffe: 2398

Re: Stauraum unter Etagenbett groß genug?

Die Qual der Wahl wurde uns jetzt tatsächlich abgenommen, weil ganz in unserer Nähe ein günstiger Chausson C514 angeboten wurde. Da mussten wir einfach zuschlagen! Wenn unsere Kinder dann irgendwann vielleicht ein Problem damit haben, in einem Bett zu schlafen, können wir uns immer noch einen Alkoven mit Stockbetten zulegen.
von genoveve
Di 14. Mai 2024, 23:17
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Stauraum unter Etagenbett groß genug?
Antworten: 9
Zugriffe: 2398

Re: Stauraum unter Etagenbett groß genug?

Vielen Dank euch für eure Antworten! Wir werden uns eh einen neuen Tisch zulegen müssen, unserer ist irre schwer, was im Kastenwagen kein Problem dargestellt hat, im Wohnmobil ist das aber scheinbar problematischer mit der Zuladung. Da kann es dann gerne auch ein Rolltisch oder ähnliches werden. Noch schlafen unsere zwei Jungs ohne Probleme gemeinsam in einem Bett, ich bin eben nur am hin und her überlegen. Und das untere Bett musste dann schon immer benutzbar sein, manche unserer Urlaube sind nur Stellplatzhopping. Es ist schon eine komplizierte Sache, diese Wohnmobilsuche...
von genoveve
Mo 13. Mai 2024, 20:26
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Stauraum unter Etagenbett groß genug?
Antworten: 9
Zugriffe: 2398

Stauraum unter Etagenbett groß genug?

Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem neuen Wohnmobil. Es soll ein Alkoven werden, das scheint uns mit zwei Kindern am praktischsten zu sein. Wir sind grad am Überlegen wegen Etagenbetten. Passen dann die Campingstühle und der Tisch noch in die Garage ohne dass man das untere Bett hochklappen muss? Die Garage darunter schaut auf Fotos arg klein aus. Viele Grüße, Genoveve
von genoveve
Do 9. Mai 2024, 19:54
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Servus aus München
Antworten: 2
Zugriffe: 297

Servus aus München

Hallo zusammen,

mein Name ist Genoveve und ich habe seit zwei Wochen keinen Camper mehr...

Wir hatten einen Knaus Boxstar Solution 4, der war uns vieren aber auf Dauer zu eng, da man unter dem heruntergelassenen Hubbett nicht sitzen kann.

Jetzt stellt sich die Frage: Alkoven oder Kastenwagen mit Aufstelldach? Vom vielen Recherchieren schwirrt uns schon der Kopf. Wir hoffen, hier vielleicht ein paar Anregungen zu finden, und vor allem Erfahrungsberichte anderer Camper.

Liebe Grüße und danke schonmal für eure Tipps :)

Zur erweiterten Suche