Die Suche ergab 1154 Treffer

von Schröder
Mo 17. Jan 2022, 14:42
Forum: Stammtisch
Thema: Urlaub und Wohnen.Zwei Welten?
Antworten: 21
Zugriffe: 1545

Re: Urlaub und Wohnen.Zwei Welten?

ich wollte mal einen Langzeiturlaub machen, ohne weitere Planung, also offen ob 3 Monate oder 15 Monate.
Das Fahrzeug dafür hatte ich schon gekauft und war auch schon fast fertig mit 630l Wasser, 920Ah, Solar, Gastank und Toilettenkapazität für 3 Wochen. Aber je länger ich darüber nachdachte einen Teil meines Lebens in einem Wohnmobil verbringen zu müssen, je mehr kam ich davon ab und nach 4 Jahren habe ich das Fahrzeug ungenutzt wieder verkauft.

Freue mich auf jeden Urlaub und könnte auch mal in E überwintern, aber wenn ein Zwang dahinter steht, verliere ich das Interesse.
So hatte ich 4 Jahre 2 Womos auf dem Hof. :mrgreen:
von Schröder
Mo 17. Jan 2022, 14:25
Forum: Stammtisch
Thema: Urlaub und Wohnen.Zwei Welten?
Antworten: 21
Zugriffe: 1545

Re: Urlaub und Wohnen.Zwei Welten?

kommt darauf an!

z.B. reichen mir 2 Ytongblöcke und ein Holzbrett (kann auch noch Mörtelrest dran sein) als Tisch und Kabel mit Birne reicht als Lampe. So jedenfalls die Theorie.
Aber wenn die das bequeme zu Hause von der Frau liebevoll gestaltet und hergerichtet wird, finde ich das schon gemütlich und toll. Aber finde es immer schade ums Geld wenn Sachen zwar schön aber auch völlig unnötig sind.

Im Womo gibt es ja sehr wenig Platz für die Rumsteherschwachmatenteile!
Da reicht zum wohlfühlen ausreichend Strom-Wasser/Abwasser-und Kühlschrankspeicher.
von Schröder
Mo 17. Jan 2022, 11:11
Forum: Stammtisch
Thema: will einen anderen PKW kaufen
Antworten: 19
Zugriffe: 1476

Re: will einen anderen PKW kaufen

Danke für eure Meinungen bis hierher!

Was ich nicht verstehe, warum braucht der Hybrid 1,7 oder 2l Sprit auf 100km? Ich dachte die Kurzstrecken fährt er komplett elektrisch?

Was ist an den heutigen Dieseln anders, mein VW Bus fuhr auch nur Kurzstrecke, in 13 Jahren 50.000km und der war nicht einmal in der Werkstatt!

Der jetzige PKW, ein Hyundai Santa Fe 2,7l Benzin 4WD ist ein regelrechtes Raumwunder, und ausser 2x Bremsen brauchte er keine Werkstatt. Da ich ihn erst weiter fahren wollte habe ich nach 13 noch den Zahnriemen wechseln lassen. Manko ist einzig der Spritverbrauch mit 15l nervt....was ich vor Kauf aber wusste, nur als Firmenfahrzeug war es mir egal!

Nach VW Bus und SUV möchten wir uns nicht mehr quälen und wollen auf jeden Fall eine höhere Sitzposition, das Ein-und Aussteigen ist wesentlich angenehmer!
Den 750kg-Anhänger ziehen oder Fahrrad vom Enkelkind einladen kommt vielleicht 1x/Jahr vor, aber die Option muss auf jeden Fall vorhanden sein.

Unabhängig vom Antrieb würde meiner Frau schon der VW Tiguan oder Mercedes GLA zusagen.
von Schröder
So 16. Jan 2022, 18:45
Forum: Stammtisch
Thema: will einen anderen PKW kaufen
Antworten: 19
Zugriffe: 1476

will einen anderen PKW kaufen

Hallo,

hatte bis letzte Woche einen VW Transporter und meine Frau einen SUV. Den VW habe ich verkauft. Der SUV hat mir jetzt einen zu hohen Verbrauch mit 15l und soll auch weg.

Der Neue (kann auch ein neuwertiger Gebrauchter sein) muss also die Aufgaben der 2 vorigen Fahrzeuge übernehmen. Das heißt also den Anhänger ziehen, Komfort mit hoher Sitzposition und viel Stauraum, damit auch mal "bequem" ein Fahrrad oder Stuhl transportiert werden kann.
Einen VW-Multivan will meine Frau nicht also bleibt wohl nur ein SUV.
Ein E-Auto will ich nicht, weil ich das Gesamtprinzip noch nicht für ausgereift halte und denke, dass da bei den Reichweitenangaben noch viel geschummelt wird.
Vorstellen könnte ich mir einen Hybrid, also Benzin und E. Die E-Reichweite beim Hybrid ist wohl nicht sehr groß, aber reicht mir für meine überwiegend "5km-Fahrten".
Was ich beim Hybrid noch nicht verstehe, ist die Aufladung, lädt der nur während der Fahrt, oder kann ich auch selber an der Steckdose laden? Oder gibt es sogar 2 verschiedene Modelle und ich muss beim Kauf aufpassen das für mich richtige zu erwischen?
Bei meiner Jahresleistung von 6.000km ist mir eine Schnellladung nicht wichtig, da der Wagen mehr steht als er fährt.
von Schröder
So 16. Jan 2022, 16:41
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Frostwächter macht uns Kummer und Sorgen..
Antworten: 70
Zugriffe: 18641

Re: Frostwächter macht uns Kummer und Sorgen..

hatte noch nie einen Frostwächter eingebaut! Wovon man ein Hersteller/Händler das abhängig, dass sowas eingebaut werden muss?
von Schröder
So 16. Jan 2022, 13:42
Forum: Stammtisch
Thema: Verdrängt der Onlinehandel den Einzelhandel?
Antworten: 80
Zugriffe: 5265

Re: Verdrängt der Onlinehandel den Einzelhandel?

schwieriger wird es beim Onlinekauf im Niedrigpreissegment. Brauchte gerade eine Glassicherung für einen Dimmer. Im Netz lag der Preis bei 79 Cent plus 6,90€ Versand. Beim örtlichen Elektriker 1,-€.

Meine Hosen konnte konnte ich bis vor 10 Jahren noch in 3 Geschäften in der Umgebung kaufen. Alle 3 Geschäfte gibt es nicht mehr, da bleibt mir nur entweder sehr weit fahren oder eben online kaufen.
von Schröder
So 16. Jan 2022, 13:09
Forum: Selbstgemacht
Thema: Sturmsicherung für Mini-Heki
Antworten: 34
Zugriffe: 4793

Re: Sturmsicherung für Mini-Heki

Wenn mir bei Sturm eine geöffnete Dachluke wegfliegt mache ich nicht den Hersteller dafür verantwortlich!
von Schröder
Sa 15. Jan 2022, 12:13
Forum: Selbstgemacht
Thema: Kamera am Grauwasserablass
Antworten: 81
Zugriffe: 9120

Re: Kamera am Grauwasserablass

wenn ich dem hinter mir an der V/E sage, dass bei mir was nicht stimmen kann, weil ich immer
50 Minuten brauche um 400l Wasser zu tanken.......kommt er entweder aus dem Auto und zeigt mir wie das schneller geht oder er fährt weg. *LOL*
Im Gegensatz zum "Johann" kostet das auch nichts. :mrgreen:
von Schröder
Sa 15. Jan 2022, 12:05
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 73299

Re: Dieselpreis

AufTour hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 10:29
Umwelt spielt dabei keine Rolle, das ist der einzige Punkt der mich stört.
was stört dich daran, dass Leute nur gebraucht kaufen können wo zwangsläufig nicht die neuste Motorentechnik verbaut sein kann?
Schau mal in die Anzeigen, wie wenig Km die großen Fahrzeuge gelaufen haben, im Jahresgesamtverbrauch verballern die kleineren Fahrzeuge wesentlich mehr!
Auch die Produktionskosten sind beim großen Fahrzeug im Verhältnis nicht umweltschädlicher, weil die Lebensdauer 3x so lang ist und eine teure Entsorgung wird es nur bei den billigen Torfkisten geben.

Auch hatte ich in 20 Jahren noch keine Reparatur am Basisfahrzeug, da gibt es keinen Zahnriemen, keine Steuerkette oder Bremsflüssigkeit die gewechselt werden müsste und wieder Sondermüll produziert!

Ich rechne langfristig mit einer Spritpreiserhöhung von 2,-€/Liter. Bei meinem Verbrauch von 20l/100km
und Jahresfahrleistung von 6.000km ergeben das für mich ca. Mehrkosten von 2.400,-€/Jahr, also 200,-/Monat und da meine Fahrzeuge bar bezahlt sind und einen bezahlten Abstellplatz zu Hause haben ist das für mich zu wuppen.
Mein SUV braucht 15l Benzin/100km bei auch 6.000km Fahrleistung/Jahr und ich sehe mich immer noch nicht als Umweltsau. Also wenn es nach mir geht und Leute glauben mit Spritpreiserhöhung die Luft zu verbessern sollen sie den Spritpreis auf 3,50€/Liter erhöhen....mir ist es mittlerweile egal und vielleicht bekommen die angeblichen Weltverbesserer mal wieder einen klaren Kopf wenn sie bei der Tankstelle an der Kasse stehen oder die 70m² Wohnung 2.300,-/Monat kostet. *HI*
von Schröder
Fr 14. Jan 2022, 18:11
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Umbau auf Gegenläuferwischanlage Ducato 7
Antworten: 23
Zugriffe: 2441

Re: Umbau auf Gegenläuferwischanlage Ducato 7

erforderlich sind die Gegenwischer am Liner mit der hohen Scheibe und den hohen Spiegeln, wenn sie nicht gegenläufig wären, würden sie seitlich überstehen. Die Wischer vom Liner sind 1m lang und der Preis von 100,-€ für den ersten gekauften Satz hängt mir heute noch in den Knochen.

Basteltrieb hin oder her, für den für mich unnötigen Umbau würde ich das Geld nie ausgeben!
von Schröder
Fr 14. Jan 2022, 15:24
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 73299

Re: Dieselpreis

AufTour hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 14:50
Spart ihr an anderer Stelle, oder nicht?


und was macht man, wenn alle anderen Stellen schon komplett eingespart sind? Gibt ja auch Leute bei denen das Geld nicht bei Bedarf nachwächst.....und so lange es noch was zu holen gibt, wird es auch nicht bei der 50Cent-Erhöhung bleiben.

Bei einer Spritkostenerhöhung kommt ja noch der lange Rattenschwanz hinzu. Also Lebensmittel, Gebrauchsgüter usw., alles erhöht sich durch höhere Transportkosten. Da kannst du noch so viel gespart haben, irgendwann ist auch das größte Potential erschöpft!
von Schröder
Fr 14. Jan 2022, 13:09
Forum: Selbstgemacht
Thema: Kamera am Grauwasserablass
Antworten: 81
Zugriffe: 9120

Re: Kamera am Grauwasserablass

mit Festtank und 2 elektrischen Ventilen braucht man gar nicht mehr aussteigen! *2THUMBS UP*

Nur zur automatischen Wasserbefüllung bräuchte ich noch eine Idee! *LOL*
von Schröder
Fr 14. Jan 2022, 12:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Kamera am Grauwasserablass
Antworten: 81
Zugriffe: 9120

Re: Kamera am Grauwasserablass

wenn ich nicht mehr aussteigen will, reicht ja nur die Kamera nicht aus, dann benötigt man ja zusätzlich noch ein elektrisches Entleerungsventil.
von Schröder
Fr 14. Jan 2022, 11:34
Forum: Selbstgemacht
Thema: Kamera am Grauwasserablass
Antworten: 81
Zugriffe: 9120

Re: Kamera am Grauwasserablass

wenn ich einen 1,8m zusätzlichen Entsorgungschlauch habe, brauche ich keinen Einweiser oder Kamera.....so blind neben das Loch kann man doch gar nicht fahren?
von Schröder
Fr 14. Jan 2022, 11:09
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: E-Scooter Steereon
Antworten: 30
Zugriffe: 2617

Re: E-Scooter Steereon

bei dem Steereon könnte ich mir schon eine grössere Sicherheit wegen dem großen Vorderrad vorstellen.

Ich habe einen"Charly" und noch so ein Nuckelding mit kleinen Rädern ausprobiert. Wenn man da einen Kieselstein unter den Reifen bekommt, kann es schon gefährlich werden, also für Schotterplätze halte ich das für saugefährlich und ungeeignet. Aber ist nur meine Meinung!

https://www.bing.com/images/search?q=ch ... RE&first=1

20180422_194956.jpg
von Schröder
Fr 14. Jan 2022, 10:56
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Waschen auf großer Fahrt?
Antworten: 129
Zugriffe: 23133

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Capricorn hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 16:17
stelle ich mir die Frage ob es nicht reicht, die Wäsche einfach in so ein Fass zu stecken und durch die Fahrt durchschütteln zu lassen ?
das reicht mit Sicherheit...... während der Fahrt!
Aber wer will sinnlos 80km um die Häuser fahren nur um ein paar Polos zu waschen, wenn man doch eigentlich den Platz die nächste Woche gar nicht verlassen wollte.
von Schröder
Do 13. Jan 2022, 11:07
Forum: Selbstgemacht
Thema: Kamera am Grauwasserablass
Antworten: 81
Zugriffe: 9120

Re: Kamera am Grauwasserablass

Gerade wenn man alleine entsorgt, ist so eine Hilfe doch genial!
Ohne meine Frau als Einweiser würde ich die manchmal kleinen Löcher bestimmt verfehlen und das wäre gerade beim Schwarzwasser ne echte Sauerei!
20160817_150226.jpg
von Schröder
Do 13. Jan 2022, 10:57
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Frische Luft auf Knopfdruck
Antworten: 3
Zugriffe: 730

Re: Frische Luft auf Knopfdruck

Hatte vor 11 Jahren mal elektrische Hekis im Womo und mich haben die eigentlich nur genervt. Das Problem war der Regensensor, der wohl die Luftfeuchtigkeit gemessen hat, die Folge war, bei hoher Luftfeuchtigkeit hat sich das Heki auch bei schönstem Sonnenschein geschlossen. Der Vorbesitzer hatte zwar schon einen Schalter eingebaut um den Strom vollständig wegzuschalten, aber der Hit war das auch nicht.

Aber wie gesagt, ist schon 11 Jahre her und kann heute alles besser sein?
von Schröder
Di 11. Jan 2022, 17:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Waschen auf großer Fahrt?
Antworten: 129
Zugriffe: 23133

Re: Waschen auf großer Fahrt?

waschen im Weithalsfass mal elektrisch modifiziert: https://www.wohnmobilforum.de/w-t153648.html

Finde ich eine Superidee!
von Schröder
Mo 10. Jan 2022, 18:16
Forum: Stammtisch
Thema: Platz gibt es eigentlich genug........
Antworten: 18
Zugriffe: 1419

Re: Platz gibt es eigentlich genug........

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:50
Sicherung per Seilwinde
dann wäre das auch nicht passiert!

Stand ja nur noch der gerade Stamm, vielleicht 5m also alles was da liegt. Die Krone und Äste hatte er schon vor 10 Tagen mit dem Steiger geschnitten.
20210130_151944.jpg

Alle wollen irgendwo wohnen oder sich ein Häusle bauen......aber wehe da sägt einer einen Ast ab! :kgw

Zur erweiterten Suche