Die Suche ergab 1154 Treffer

von Schröder
Mo 7. Dez 2020, 12:52
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Antworten: 113
Zugriffe: 20863

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 11:38

Ich habe meine Ketten schon gebraucht, ohne wäre es nicht gegangen.
Selbst in Livigno, was absolut schneesicher im Winter ist, habe ich keine aufgezogen......ich mahl den Dreck unter den Reifen einfach nur weg. :lol:
von Schröder
Mo 7. Dez 2020, 10:59
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Camper mit älteren Fahrzeugen
Antworten: 37
Zugriffe: 7226

Re: Camper mit älteren Fahrzeugen

in Altfahrzeuge kann man aber auch massig Geld versenken! Ein Freund hat gerade in Erwartung auf ein H-Kennzeichen für Motorrevision und neue Polster 13.000,- in einem 95er Concorde investiert.
Einen Kollegen habe ich dieses Jahr gesprochen, der hat 20.000,- für Unterbodenschutz, neue Bremsen und einen Kotflügel bezahlt. Fahrzeug Phoenix auf Daily aus 2006.

Mir schnürt sich bei solchen Summen die Kehle zu und im Hinterkopf die Frage, ob nicht irgendwann an der "H"-Schraube auch noch gedreht wird?
von Schröder
Mo 7. Dez 2020, 10:49
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Antworten: 72
Zugriffe: 12789

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

Stimmt, haben ist besser als brauchen! :lol:

Hatte letztes Jahr die Kinder mit und musste sie zu unterschiedlichen Zeiten zum 90km entfernten Flughafen bringen, da wäre ein eigener PKW natürlich genial gewesen.
Einen Leihwagen zu organisieren entpuppte sich als nicht sehr einfach und zur Mietstation muss man ja auch erstmal kommen.
Jedenfalls war ich sehr froh darüber, dass mir ein Bekannter der dort ansässig ist, seinen PKW überlassen hat! 8-)
von Schröder
Mo 7. Dez 2020, 10:39
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Antworten: 113
Zugriffe: 20863

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Bei den ersten Ketten fürs Womo habe ich mich vom ADAC beraten lassen. Ein Womo ist kein PKW wo ich einfach nach Reifengröße kaufen kann, da muss je nach Basis und Aufbau auch der Lenkeinschlag und Freiraum im Radhaus bedacht werden.
Wer nur mal eine Fahrt im Winter probieren möchte kann oder konnte man zumindest früher beim ADAC auch Ketten mieten.

Ob sich Billigketten rentieren muss jeder selber wissen, bei einem Problem kann der Schaden am Fahrzeug schon deutlich mehr kosten als gute Ketten gekostet hätten.

Habe seit 10 Jahren RUD-Matic im Wagen......aber wie Alf schon sagt, wenn man sie hat, braucht man sie nicht!
von Schröder
Mo 7. Dez 2020, 10:05
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Camper mit älteren Fahrzeugen
Antworten: 37
Zugriffe: 7226

Re: Camper mit älteren Fahrzeugen

alles hat seine Zeit und die Urlaube vor knapp 40 Jahren waren nicht schlechter als heute mit viel mehr Möglichkeiten des Komforts.
Wünschen würde ich mir, dass in Womos weniger anfällige Technik verbaut wird, die die Fehlerfindung erschwert.

1986 habe ich einen gebrauchten Tabbert 560E gekauft, ein tolles Auto ohne Extras, die gab es nämlich noch nicht. Aber ich möchte sowas im Alter nicht mehr fahren. Um die Treppe auszufahren musste man an einem langen Hebel reißen, die 66Ah-Starterbatterie war mit Halogenlampen nach einem halben Tag leer, Fernsehprogramme musste man mit der Zimmerantenne suchen und die Klappräder musste ich über die Heckleiter aufs Dach hüsern und dort verzurren. Sowas muss ich mir mit über 60 nicht mehr antun, trotzdem waren die Urlaube mindestens genau so schön wie heute.
Leider werden nicht nur die Autos älter, sondern ich selber auch!
von Schröder
So 6. Dez 2020, 16:17
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Der lange Weg zum erstem Womo.
Antworten: 48
Zugriffe: 9554

Re: Der lange Weg zum erstem Womo.

Gibt es schon die Berufsbezeichnung Wohnmobilmechanikermeister... ich glaube nicht?
Für mich sind das Allrounder, also Autodidakten die alles mal versuchen. Gibt bestimmt auch welche, die sich in den Jahren einiges angeeignet haben und richtig gut in ihrem Job sind.
Ich weiß nicht was besser laufen würde, wenn ich statt zu meinem LKW-Meister, Tischler Meister, Gas-Wasser Meister oder Elektriker Meister, zu einem Autodidakten fahren würde?

Viele Sachen kann ich auch selber und auch meinem Elektriker Freund musste ich einiges erklären. Das liegt aber auch daran, dass ich aus Foren sehr viel Wissen absaugen kann, Wissen, welches in vielen Werkstätten gar nicht vorhanden ist.
von Schröder
So 6. Dez 2020, 15:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Antworten: 157
Zugriffe: 40552

Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel

Es bleibt nun mal ein Problem....wenn man ein großes Auto mit zu kleinem Führerschein fahren will.

Aber die Hersteller sind clever und bieten nachträglich eine Auflastung bis 8,1 Tonnen an!
von Schröder
So 6. Dez 2020, 15:03
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Antworten: 157
Zugriffe: 40552

Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel

die Hausaufgaben haben die schon gemacht, die Fahrzeuge werden doch massenweise gekauft!
Denke eher, die Käufer solcher Fahrzeuge haben einige Fächer in der Schule versäumt!
von Schröder
So 6. Dez 2020, 14:32
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

das wäre rechnerisch, 2031.
von Schröder
So 6. Dez 2020, 14:28
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Camper mit älteren Fahrzeugen
Antworten: 37
Zugriffe: 7226

Re: Camper mit älteren Fahrzeugen

Ich bin kein Camper! Aber das mit altem Fahrzeug und selber auch alt genug. :D
von Schröder
So 6. Dez 2020, 14:22
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

39....bis jetzt! :D
von Schröder
So 6. Dez 2020, 13:17
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Antworten: 72
Zugriffe: 12789

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

ich finde es schon bedenklich, wenn Stellplätze zu CP motieren. Kaum angekommen, wird aufgerüstet und der Platz mit allem "gesichert" was die Staufächer und Heckträger hergeben.
Wäschespinnen, Fahrräder, Aussenküche, Tische, Stühle usw.. Ich kenne es noch so, dass zumindest zur Nacht alles ein- und weggeräumt wird, aber heute bleibt bei vielen alles so stehen wie am Tag.....samt Mülltüten an den Spiegeln. :?
von Schröder
So 6. Dez 2020, 13:09
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

muss ja kein Perser sein, geht ja auch was billiges aus dem Baumarkt! :mrgreen:
Download (1).jpg
Download (1).jpg (11.62 KiB) 13993 mal betrachtet
von Schröder
So 6. Dez 2020, 12:52
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Antworten: 72
Zugriffe: 12789

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

kann es sein, dass einige unbedingt zeigen müssen was sie alles haben?
Die Frage deshalb, weil ich jedes Jahr auf meinem Lieblingsstellpatz beobachte, dass mit PKW und Trailer angereist wird, der PKW aber über Wochen oft gar nicht genutzt wird?
Auf dem großen Platz für ca. 100 Fahrzeuge sind zwar Trailer auf der "Parzelle" geduldet, aber der PKW muss runter und außerhalb vom Stellplatz geparkt werden.
von Schröder
So 6. Dez 2020, 10:46
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

5,5m ist völlig ausreichend für Bett, 2 Fernseher, Hocker und 2 Kühlschränke.....der Rest ist eh nur für die Frau. :lol:
von Schröder
So 6. Dez 2020, 10:44
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

ich hasse Grünzeug. Zum Glück heizt mein Nachbar ausschliesslich mit Holz und der hat bestimmt schon 100 Bäume bei mir gefällt. Waren aber nur Kiefern, Tannen und Fichten....die Eichen habe ich vorher schon umgelegt. :D
von Schröder
So 6. Dez 2020, 10:39
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

in der Halle andocken gefällt mir auch, aber den Zahn hat mir meine Frau gezogen.
von Schröder
So 6. Dez 2020, 10:33
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Gegen Blätter hilft nur Bäume fällen! :D
von Schröder
So 6. Dez 2020, 10:31
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

ich hatte schon vorher Womos als ich noch zur Miete in HH wohnte und da war mir bei der Grundstückssuche schon klar, dass man viel Platz für Fahrzeuge braucht. Wer sich aber nach dem Grundkauf für ein Womo entscheidet, muss eben Kompromisse schaffen und nicht immer ist eine Lösung möglich. Ich wäre sogar bereit umzuziehen, aber so bekloppt ist ja nicht jeder. :D
von Schröder
So 6. Dez 2020, 10:13
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

Stimmt, Gummimatten sind durch Schwitzwasser immer von unten feucht!

Ich habe immer Auslegeware drin, die kann Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben. Und die Garage immer bei Gelegenheit durchlüften.


k-SAM_0532.jpg
k-SAM_0532.jpg (87.9 KiB) 14021 mal betrachtet
20180420_125426.jpg
20180420_125426.jpg (205.42 KiB) 14021 mal betrachtet

Zur erweiterten Suche