Die Suche ergab 1154 Treffer

von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 15:14
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

wir haben schon viele kostenlose Stellplätze verloren, weil diese Plätze immer mehr als Abstellflächen über Monate als eigen angesehen wurden!

Mit so einem asozialem Verhalten bringen wir uns selber immer mehr und mehr um unsere Annehmlichkeiten!
von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 14:50
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Abhilfe schaffen die mit Sicherheit nicht.....wird eher ein Verdrängungsprozess!
von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 14:43
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

die Leute die sich einen Hubschrauber aber nicht mehr den Hangar leisten können, stellen sich einfach auf die Freiflächen der Allgemeinheit! :D



Auch die Leute, die auf dem eigenem Grundstück parken können, haben diese Grundstücke und Herrichtungskosten für den Stellplatz nicht geschenkt bekommen!
von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 14:24
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23133

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

die Betroffenen argumentieren damit, dass sie Steuern bezahlt haben und überall parken dürfen wo es nicht verboten ist!
Auf Hinweise von Anwohnern dass deren Lebensqualität durch die weiße Wand beeinträchtig wird, wird oft auch nur asozial reagiert.

Das man sich vor dem Kauf Gedanken macht, ist vielfach schon zu viel verlangt, parken wird dem monatelangen Abstellen gleichgesetzt und ein angemieteter Abstellplatz ist im Budget nicht berücksichtigt.

Zerstochene Reifen oder zerkratze Fahrzeuge sind auch keine Lösung, aber manchmal wissen sich die Anwohner nicht anders zu wehren.
von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 14:07
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Waschen auf großer Fahrt?
Antworten: 129
Zugriffe: 22832

Re: Waschen auf großer Fahrt?

nach 30 Tagen habe ich bei 2 Personen schon 4 gelbe Säcke voll Schmutzwäsche. Die Lieblingsshirts werden unterwegs von Hand gewaschen und manchmal auch gebügelt.
Was ich mache wenn ich mal länger fahren kann, weiß ich noch nicht, aber fremde Waschmaschinen mag ich nicht und eine eigene ins Womo wirds wohl auch nicht. Die Armada Wäscheständer vorm Womo wie auf einigen Stellplätzen zu sehen, finde ich unmöglich.
von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 12:46
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

als Gebrauchtkäufer muss man immer wieder Kompromisse eingehen!

Das "Kinderzimmer" war ja vom Vorbesitzer gut gedacht und auch gut gemacht. In der Praxis war meine Frau aber nicht zufrieden. Wenn sie schon im Bett lag, lesen, Fernsehen oder nur schlafen wollte war das durch den offenen Durchgang schwer möglich.......wenn sich die Männerrunde lauthals über die gefüllte Kompressorbox in der Garage hermachten. :mrgreen:

Trotzdem eine coole Idee, durch die Wohntür rein und durch die Garage wieder raus.
s_0d7c.jpg
s_0d7c.jpg (114.82 KiB) 15853 mal betrachtet
von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 11:20
Forum: Technik
Thema: Hydraulische Hubstützenanlage quicklift am Dethleffs T 7057 EB Trend Edition
Antworten: 27
Zugriffe: 4359

Re: Hydraulische Hubstützenanlage quicklift am Dethleffs T 7057 EB Trend Edition

alles eine Frage des Anspuchs! Wer im Womo in der Pfanne braten möchte, will das Fett nicht nur in einer Ecke haben, da muss der Herd schon in alle Richtungen gerade stehen.

Wir braten nicht im Womo und sind auch sonst nicht besonders anspruchsvoll. Der Wagen bewegt sich nicht sonderlich und und zu 99% bekomme ich das Fahrzeug mit der Luftfederung für unsere Ansprüche gut "gerade". Ich gucke allerdings schon vor dem Parken wie ich den Platz anfahre.

Meine Stützen fahre ich vielleicht alle 18 Monate mal aus, das sind Situationen wo ich seitlich schräg stehe, da habe ich mit der Luft keine Chance.

Trotzdem würde ich keinen Gebrauchten ohne Stützen kaufen, wird zwar selten genutzt, aber immer noch öfter als die Klimaanlage. :lol:

Im Hinterkopf habe ich auch immer einen Reifenwechsel oder Schneeketten auflegen, da sind die Stützen dann wieder Gold wert.
von Schröder
Fr 4. Dez 2020, 09:30
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

Ja, eine Sawiko Molto Premium. Zieht aber nur 130kg.
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 21:43
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

Ein Hochregal, wenn der Platz es hergibt und z.B. die Fahrräder drunter passen ist es mit den Kisten für mich ok.
20200307_161042.jpg
20200307_161042.jpg (244.87 KiB) 15946 mal betrachtet

wenn Personal/Kinder mitkommen, haben die auch eigene Betten. :lol:

x_8d7f.jpg
x_8d7f.jpg (82.99 KiB) 15946 mal betrachtet
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 18:26
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

Gute Idee mit den Auszügen, in der Garage hat man ja fast nie Platz die Kiste abzustellen!

Ich selber habe die Regale vom Vorgänger immer ausgebaut und verkauft. Ist mir zu unflexibel. Habe lose Stapelkisten und eine Gartenbox wo alles drin lagert.

Ausserdem sitze ich manchmal auch in der Garage und da brauche ich den Platz. :mrgreen:

20190627_222939.jpg
20190627_222939.jpg (175.01 KiB) 16042 mal betrachtet
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 17:15
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Wie wäre es mit einem Lexikon?
Antworten: 8
Zugriffe: 1899

Re: Wie wäre es mit einem Lexikon?

Seewolfpk hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 16:41
TI im Womobereich = Teilintegrierter
VI im Womobereich = Vollintegrierter

und wie nennt sich der Alkoven, Alki oder NI= Nichtintegriert?


FKS = FinanzKontrolle- Schwarzarbeit
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 14:04
Forum: Selbstgemacht
Thema: Schrauben, kleben, oder?
Antworten: 37
Zugriffe: 11025

Re: Schrauben, kleben, oder?

habe schon gesehen, wie bei Klebeband die Dekorfolie mit abgerissen wurde. Spiegelband kann man mit dem Finger abrubbeln.
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 13:43
Forum: Selbstgemacht
Thema: Schrauben, kleben, oder?
Antworten: 37
Zugriffe: 11025

Re: Schrauben, kleben, oder?

AndiEh hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 13:25

Welches nimmst du denn?
kann ich gar nicht sagen, habe die Rolle mal geschenkt bekommen.

Auch nutze ich Übersteckhaken für Bilder oder Geschirrtücher, die kann man auch beliebig woanders wieder nutzen. https://www.ebay.de/itm/4-20-Stuck-Fens ... %3A2334524

Da meine Wände mit Teppich belegt sind hält da auch Klettband sehr gut.
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 12:38
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Problematische Beitragsinhalte
Antworten: 2
Zugriffe: 1227

Re: Problematische Beitragsinhalte

die Flut wird irgendwann abebben....wenn jeder seine 500-12.000 Beiträge scheibenweise hierher übertragen hat. :D
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 11:01
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Knackige Brötchen im Womo
Antworten: 37
Zugriffe: 10092

Re: Knackige Brötchen im Womo

Agent_no6 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 10:24

Ist leider nicht immer und überall möglich. Im tiefsten Winter bei einem Meter Schnee bist du froh, wenn dein Gefrierfach "frisch eingefrorene " Brötchen vom Vortag auswirft. Tagsüber wird dann wieder irgendwann eingekauft und auf ein Neues eingefroren ;)
Genau so, man könnte ja frisch holen.....man muss aber nicht!
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 10:50
Forum: Selbstgemacht
Thema: Schrauben, kleben, oder?
Antworten: 37
Zugriffe: 11025

Re: Schrauben, kleben, oder?

:o Schrauben im Womo sind mir ein Greuel, kann immer nur mit dem Kopf schütteln wenn ich geschraubte Gewürzregale, Fernbedienungen, Papierrollenhalter usw. sehe.
Wenn was an die Wand kommt, nur das, was mit Spiegelklebeband hält, das ist rückstandslos wieder zu entfernen.

In der Garage geht es nicht anders, da muss ich die Befestigungspunkte schrauben.
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 10:25
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: WoMo Neukauf. Fahrersitz zu schmal, was tun?
Antworten: 8
Zugriffe: 2348

Re: WoMo Neukauf. Fahrersitz zu schmal, was tun?

die Isri habe ich noch nicht zerlegt, aber von den Grammer weiß ich, dass man die Sitzfläche entriegeln und rausnehmen konnte.
Wenn man also die Sitzfläche rausnehmen kann, könnte man dann nicht einfach die Auflagefläche verbreitern, statt gleich einen neuen teuren Sitz zu kaufen?
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 09:59
Forum: Selbstgemacht
Thema: der schnelle Tisch für den Kaffee unterwegs
Antworten: 16
Zugriffe: 3751

Re: der schnelle Tisch für den Kaffee unterwegs

habe auch schon Berichte gesehen, wo sich Leute Ösen ans Womo geklebt/geschaubt haben, wo dann auf dem Stellplatz ein "Regalbrett" eingehängt würde.
von Schröder
Do 3. Dez 2020, 09:48
Forum: Selbstgemacht
Thema: der schnelle Tisch für den Kaffee unterwegs
Antworten: 16
Zugriffe: 3751

Re: der schnelle Tisch für den Kaffee unterwegs

nach 5h Fahrt will ich nicht mehr sitzen und brauche keine Stühle rausholen, da langt mir eine Abstellfläche für den Pappbecher. Sonst könnte ich ja gleich auf dem Fahrersitz bleiben.
Gibt aber auch genug andere Situationen wo ich mich über zusätzliche Ablageflächen freue. :D
von Schröder
Mi 2. Dez 2020, 18:21
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Knackige Brötchen im Womo
Antworten: 37
Zugriffe: 10092

Knackige Brötchen im Womo

einen Omnia haben wir nicht und den Backofen möchte ich nicht jedes mal wegen Brötchen reinigen.
Wir kaufen frische Brötchen und frieren die ein, nach Bedarf spiessen wir die Brötchen auf eine Gabel und wenden sie ein paar Sekunden über der Herdflamme.....die sind besser als frisch gekauft.
Im Backofen habe ich es auch schon gemacht, dauert länger, verbraucht mehr Gas und der Ofen ist auch dreckig.

Toastbrot bräunen wir in der trockenen Pfanne.

Zur erweiterten Suche