Bei normaler Nutzung sind das 15 Jahre. Du bist doch andauernd mit deinem Reisedrachen unterwegs.
Die Suche ergab 2785 Treffer
- Sa 17. Dez 2022, 16:17
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Was macht ihr gerade?
- Antworten: 4041
- Zugriffe: 311840
Re: Was macht ihr gerade?
- Sa 17. Dez 2022, 16:13
- Forum: Technik
- Thema: 620Ah LiFePo4 Untersitz
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4408
Re: 620Ah LiFePo4 Untersitz
Heul doch!raidy hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 16:11Diese Kleinkram-Streitereien sind übrigens ein Grund, warum ich kaum noch was Technisches schreibe.
Einmal falsch gerechnet und schon wird man überfallen.

P. S. Hab dir mal die wichtigsten Rechtschreibfehler...
- Sa 17. Dez 2022, 16:10
- Forum: Technik
- Thema: 620Ah LiFePo4 Untersitz
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4408
Re: 620Ah LiFePo4 Untersitz
Walter meinte wohl den sogenannten "Foren-Experten".
Foren-Experten aller Fachrichtungen beantworten Ihnen – kostenfrei und auf Wunsch auch anonym – Ihre persönlichen Fragen nach eigener Meinung.
Beachten Sie bitte, dass der Foren-Expertenrat nicht den Arztbesuch ersetzt. Gehen Sie in akuten Krankheitsfällen bitte immer sofort zu Ihrem Hausarzt.
Foren-Experten aller Fachrichtungen beantworten Ihnen – kostenfrei und auf Wunsch auch anonym – Ihre persönlichen Fragen nach eigener Meinung.
Beachten Sie bitte, dass der Foren-Expertenrat nicht den Arztbesuch ersetzt. Gehen Sie in akuten Krankheitsfällen bitte immer sofort zu Ihrem Hausarzt.
- Sa 17. Dez 2022, 14:58
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Winterfest oder wintertauglich?
- Antworten: 187
- Zugriffe: 26910
Re: Winterfest oder wintertauglich?

Ach ja, jetzt verstehe ich das.Dino1965 hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 14:12Doch da ist ein Doppelboden in dem sich z.B auch der Abwassertank befindet. Schau einfach mal ins Video, link stellte ich im letzten Beitrag ein.

Der Schranksockel wird als Doppelboden bezeichnet
- Sa 17. Dez 2022, 14:16
- Forum: Technik
- Thema: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2984
Re: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
Hört sich interessant an. Bei mir fährt eine 64er Firebird (Replika) mit. Und bei dir?Gitarrenkoffer
- Sa 17. Dez 2022, 13:05
- Forum: Technik
- Thema: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2984
Re: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
Nein, welcher Unterschied ist das?walter7149 hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 11:25du kennst den Unterschied von deinem Gaskasten zu dem von Bernd Luxmann ?
- Sa 17. Dez 2022, 13:04
- Forum: Technik
- Thema: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2984
Re: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
Gibt's da welche mit Ex-Zulassung?DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 11:55Werde mir aber auf jeden Fall ein Bluetooth Thermometer in den Gaskasten platzieren.
- Sa 17. Dez 2022, 12:36
- Forum: Technik
- Thema: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2984
Re: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
Hallo Hajo,oldi45 hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 11:37Warum hast Du den Tankanschluss so weit nach vorn verlegt? Geht da bei angeschraubten Adaptern die Klappe noch zu? Platz ist ja nach hinten genug vorhanden. Da könntest du auch noch einen Tankfilter hinter dem Adapter unterbringen.
Gruß Hajo
Der Adapter ist soweit vorne wie möglich, ich will die Tankpistole außerhalb haben.
Die Grobfilter Patrone (Sintertablette) fehlt, das muss ich gelegentlich mal anbauen. Du hast sehr genau hingesehen!
Der Adapter könnte draufbleiben, die Kastentüre kann man schließen, ich nehme den Adapter aber nach dem Tanken ab und leg den in das Etui zu den anderen.
- Sa 17. Dez 2022, 11:27
- Forum: Stammtisch
- Thema: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2022/23
- Antworten: 79
- Zugriffe: 5690
Re: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2022/23
Ich hab da noch ein Wintervideo, aus Speyer.
- Sa 17. Dez 2022, 11:20
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Winterfest oder wintertauglich?
- Antworten: 187
- Zugriffe: 26910
Re: Winterfest oder wintertauglich?
wenn man diese Webseite ganz liest und sich die Bilder ansieht, ist da kein Doppelboden sondern nur auf dem Blechboden eine Isolierung und darauf ein begehbarer Holzboden. Ein Doppelboden wie er im Wohnmobilbereich bekannt ist ist das nicht.Jean Luc hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 11:12Aber ich glaube nicht, dass diese Art von Doppelboden an die Isolation von einem fast 40cm Doppelboden wie bei Eura und anderen Herstellern rankommt.
- Sa 17. Dez 2022, 11:12
- Forum: Technik
- Thema: 620Ah LiFePo4 Untersitz
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4408
Re: 620Ah LiFePo4 Untersitz
Du hättest endlich verstehen können warum man die Kapzität in Ah angibt und warum "ich habe 3 A entnommen" nicht besonders kompetent rüberkommt.
Aber lass mal, bleib einfach wie du bist.
Aber lass mal, bleib einfach wie du bist.
- Sa 17. Dez 2022, 11:07
- Forum: Technik
- Thema: 620Ah LiFePo4 Untersitz
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4408
Re: 620Ah LiFePo4 Untersitz
Du legst keinen Wert darauf zu lernen?

- Sa 17. Dez 2022, 10:58
- Forum: Technik
- Thema: 620Ah LiFePo4 Untersitz
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4408
Re: 620Ah LiFePo4 Untersitz
richtig wäre:womocamper hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 09:46125 Ampere durch 60 min.= 2.08 Ampere Minute ,und das mal 1,5 Minuten=3.12 Ampere.
125 Ampere x 1,5 Minuten x 1h/60Min = 3,125 Ah
- Sa 17. Dez 2022, 10:51
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Winterfest oder wintertauglich?
- Antworten: 187
- Zugriffe: 26910
Re: Winterfest oder wintertauglich?
Affinity? Hast du dazu vielleicht einen Link?
Wie machen die in einen Kasten einen Doppelboden?
- Sa 17. Dez 2022, 09:08
- Forum: Technik
- Thema: Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2984
Die Tankflasche im Winter: Erfahrungen!
Diese Woche konnte ich zum ersten Mal die Erfahrung mit der Tankflasche bei richtigen Minusgraden machen.
Zwar war ich schon bis unter Minus 10 Grad unterwegs, aber war immer bei moderaten Temperaturen aus der warmen Pfalz gestartet. Somit bisher kein Problem die Heizung mit dem LPG aus der Gastankflasche zu starten und mit vorgeheiztem Womo zu beladen und abzufahren. Wasser fülle ich ja im Winter zuhause mit der Gießkanne, dazu benutze ich Warmwasser, damit ich am Tank aussen kein Kondenswasser habe und nicht den Wassertank mit teurem LPG aufheizen muss.
Nun waren also die Woche durchgehend nachts bis - 6 Grad und morgens war der Druck an der LPG Flasche bei unter 0.3 Bar, das wäre knapp.
Zum Glück konnte ich mit der zweiten (Tausch) Flasche starten. Als Temperatur im Womo zum vorheizen wählte ich 10 Grad. Nach etwa 6 Stunden war die Temperatur im Gaskasten angeglichen und der Druck in der Tankflasche über 0.5 Bar. Das reicht für die GOK Umschaltanlage um auf der Hauptflasche zu bleiben.
Während der Reise, bei höheren Temperaturen im Womo geht der LPG-Flaschendruck über 1 Bar, also alles auf der sicheren Seite!
Einbaubericht: https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?t=14890
Vielleicht kann Bernd berichten wie es sich mit zwei LPG Flaschen ohne Propanreserve verhält.
Zwar war ich schon bis unter Minus 10 Grad unterwegs, aber war immer bei moderaten Temperaturen aus der warmen Pfalz gestartet. Somit bisher kein Problem die Heizung mit dem LPG aus der Gastankflasche zu starten und mit vorgeheiztem Womo zu beladen und abzufahren. Wasser fülle ich ja im Winter zuhause mit der Gießkanne, dazu benutze ich Warmwasser, damit ich am Tank aussen kein Kondenswasser habe und nicht den Wassertank mit teurem LPG aufheizen muss.
Nun waren also die Woche durchgehend nachts bis - 6 Grad und morgens war der Druck an der LPG Flasche bei unter 0.3 Bar, das wäre knapp.
Zum Glück konnte ich mit der zweiten (Tausch) Flasche starten. Als Temperatur im Womo zum vorheizen wählte ich 10 Grad. Nach etwa 6 Stunden war die Temperatur im Gaskasten angeglichen und der Druck in der Tankflasche über 0.5 Bar. Das reicht für die GOK Umschaltanlage um auf der Hauptflasche zu bleiben.
Während der Reise, bei höheren Temperaturen im Womo geht der LPG-Flaschendruck über 1 Bar, also alles auf der sicheren Seite!
Einbaubericht: https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?t=14890
Vielleicht kann Bernd berichten wie es sich mit zwei LPG Flaschen ohne Propanreserve verhält.
- Do 15. Dez 2022, 23:27
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Welchen Wechselrichter benutzt ihr?
- Antworten: 139
- Zugriffe: 18308
Re: Welchen Wechselrichter benutzt ihr?
Mein 1000 VA Büttner ist reiner Sinus! Tut schon seit 2015 was er soll.
- Do 15. Dez 2022, 09:46
- Forum: Stammtisch
- Thema: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.
- Antworten: 190
- Zugriffe: 14704
- Mi 14. Dez 2022, 20:46
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Welchen Wechselrichter benutzt ihr?
- Antworten: 139
- Zugriffe: 18308
Re: Welchen Wechselrichter benutzt ihr?
Bei WCS bekommst du nicht "Teures billig".
Lass ich mal so stehen.
Lass ich mal so stehen.
- Mi 14. Dez 2022, 19:39
- Forum: Stammtisch
- Thema: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.
- Antworten: 190
- Zugriffe: 14704
Re: StromBEDARF, nicht zu verwechseln mit Stromverbrauch, bei Elektrofahrzeuge aller Art.
10% von 580 sind 100?Sellabah hat geschrieben: Di 13. Dez 2022, 11:47Die Kiste hat natürlich auch einen Riesenakku und 580 km Reichweite.
Wenn du das nicht ausschöpfst, mit 10% Rest kommst du spielend 100 km zum nächsten Lader.

- Mi 14. Dez 2022, 18:34
- Forum: Stammtisch
- Thema: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2022/23
- Antworten: 79
- Zugriffe: 5690
Re: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2022/23
Ich habe ein Wintervideo: