Die Suche ergab 4 Treffer

von joerg535
Do 4. Jul 2024, 09:37
Forum: Multimedia und Internet
Thema: 5G - Router - "Selbstbau"
Antworten: 16
Zugriffe: 7121

Re: 5G - Router - "Selbstbau"

Ja, stimmt - ohne VPN geht es nicht in diesem Fall...

Dennoch, eines MUSS man wissen - nämlich eben die Public IP Adresse des Telefons.
Ohne diese kannst Du doch auch keine VPN aufbauen :)

Wollte es gerade probieren, aber zu wenig Zeit. Tethering klappte jedenfalls. Das mit dem MyFritz-konto und der Namensauflösung klappte noch nicht, ich konnte nur mit der realen IP Adresse zugreifen, aber nicht mit dem von Fritz generierten oretqrtnjbxx4672546hbq5etqre.myfritz.net:8080

Muss ich noch bissle rumprobieren.

Bin übrigens (auch) Informatiker :)
von joerg535
Do 4. Jul 2024, 08:28
Forum: Multimedia und Internet
Thema: 5G - Router - "Selbstbau"
Antworten: 16
Zugriffe: 7121

Re: 5G - Router - "Selbstbau"

Hi,

naja - das stimmt nicht ganz.
Ja, nach aussen hin hast Du nur eine IP Adresse, aber der Router ist ja genau dafür da, die
Anfragen von aussen weiterzuleiten an das richtige, interne Gerät via Port forwarding.

Daher genügt ein einziger Dienst, der dafür sorgt, dass bei einer Änderung der externen IP (durch den Provider) Du eine Nachricht bekommst, welche IP Adresse derzeit gültig ist.

Das macht doch das DDNS bei IP4. Vielleicht gibt es ja eine App, die sowas kann - selbst wenn es nur eine generierte Email wäre...

Zum Thema VPN, das klappt aber nur, wenn die FRITZBOX der router ist und Ihre IP-adresse vom Provider erhält. In dem USB-Tethering-Fall erscheint mir das im ersten Moment nicht möglich - aber ok, das werde ich einfach mal demnächst ausprobieren mit meinem aktuellen Handy.

Fritz sagt: "Das Smartphone muss vom Mobilfunkanbieter eine IPv4-Adresse erhalten. Wenn das Smartphone nur eine IPv6-Adresse erhält, kann USB-Tethering nicht genutzt werden."...
Na mal schauen ob und wie lange man noch IP4 Adressen erhält.
von joerg535
Di 2. Jul 2024, 09:30
Forum: Multimedia und Internet
Thema: 5G - Router - "Selbstbau"
Antworten: 16
Zugriffe: 7121

Re: 5G - Router - "Selbstbau"

Und mit der Fritzbox klappt es, also via MyFritz die IP Adresse herausfinden?
von joerg535
Di 2. Jul 2024, 07:57
Forum: Multimedia und Internet
Thema: 5G - Router - "Selbstbau"
Antworten: 16
Zugriffe: 7121

Re: 5G - Router - "Selbstbau"

Hallo,

was ich im Text nicht finden kann - Du schreibst Du benötigst eine feste IP Adresse...
Das wäre in der Tat gut - aber seit wann bekommt man vom Mobilfunkbetreiber eine feste IP
Adresse ?
Oder meinst Du INTERN, also durch den Raspberry (oder bei mir wäre die Fritzbox der DHCP) bereitgestellt?

Meine Konfiguration wäre halt anders - ich brauche das, weil mein DSL Anbieter sein Netz in andere Hände abgibt und die dann weniger Gegenleistung für mehr Geld bieten möchten..

Damit steige ich also um auf 5G und (wie Du schon richtig schreibst) sind die Geräte von Netgear usw. VIEL zu teuer und dazu noch sehr unzuverlässig..

Für mich wäre es also sinnvoll, den Router quasi per Bridge mit dem LAN Port der Fritzbox zu verbinden und diese nicht mehr als Router zu verwenden usw.

ABER: wenn ich richtig vermute und Du hier über die INTERNE IP-Adresse schreibst, hätte ich sicherlich das Problem, kein Port-forwarding mehr nutzen zu können, es sei denn es gibt DDNS Dienste, die auch mit Mobilfunk funktionieren..

Zur erweiterten Suche