Danke für die schnelle Antwort.
Erstzulassung des Fahrzeugs war 2009
Da hat dann wohl der Vorbesitzer dran rumgebastelt. Das Problem mit dem unterschiedlichen Gasdruck für die verschiedenen Geräte ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Der Kühlschrank läuft auf 30 mbar. Im Gaskasten hängt auch besagtes Schild mit 30mbar. Dadurch kam ich drauf nachdem ich das Typenschild der Heizung gesehen und anschließend im Gaskasten das Scild mir wieder aufgefallen war. Hatte das Schild vorher wohl schon gesehen aber da die Heizung in einem Kasten unterm Bett verbaut ist habe ich es erst jetzt entdeckt das da unterschiedliche mbar Angaben vorliegen.
Um die Heizung auf ihre Funktion zu überprüfen kam halt die Idee Testweise einen anderen Druckminderer einzubauen.
Da das dann aber wohl andere Probleme mit dem Kühlschrank und dem Herd bringt ist das natürlich nicht die Lösung.
Wir hatten sogar überlegt die Heizung erstmal auszubauen da wir sie bis jetzt ja eh nicht gebraucht haben. Inwieweit ich dann aber die Gasleitung von der Heizung auch entfernen müsste damit ich nun die Gasprüfung erstmal bekomme weiß ich auch noch nicht. Oder ist das sogar unzulässig die Heizung auszubauen?
Umrüsten auf Umluftheizung wäre auch eine Möglichkeit. Dafür müssten aber dann ja die Gasleitungen zur Heizung wahrscheinlich auch ausgebaut werden. Hat das hier vielleicht schonmal jemand gemacht und kann davon berichten?
VG
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 5. Jul 2024, 17:05
- Forum: Technik
- Thema: Technische Frage zur Trumatic C 6002
- Antworten: 4
- Zugriffe: 578
- Fr 5. Jul 2024, 14:26
- Forum: Technik
- Thema: Technische Frage zur Trumatic C 6002
- Antworten: 4
- Zugriffe: 578
Technische Frage zur Trumatic C 6002
Moin,
ich habe mal eine Frage zu unserer Trumatic C6002 Heizung.
Wir waren letzte Woche mit dem Fahrzeug zum TÜV wegen Hu und Gasprüfung. Während der Prüfung der Gasanlage hat es wohl eine Verpuffung gegeben und die Heizung ist anschließend auf Störung gegangen. Daher keine Gasprüfung möglich.
Ich habe mich anschließend etwas mit dieser Heizung beschäftigt und festgestellt das diese Trumatic einen Arbeitsdruck von 50 mbar laut Geräteplakette haben soll. Bei der weiteren Erkundung am Gaskasten ist mir dann aufgefallen das der Gasdruckminderer an der Gasflasche nur einen Druck von 30 mbar hergibt.
Könnte das Problem mit der Verpuffung daher kommen das die Heizung nicht genug Gasdruck hat? Ist also ein Gasdruckminderer mit 50 mbar an der Gasflasche erforderlich? Oder liegt es nicht am Gasdruckminderer und es ist etwas anderes? Wir haben das WoMo jetzt zwei Jahre aber die Heizung haben wir bisher nicht gebraucht. Bin noch recht neu mit Gasanlagen im Fahrzeug und habe noch nicht besonders viel Ahnung davon.
Wäre schön wenn mir einer von euch da auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank
ich habe mal eine Frage zu unserer Trumatic C6002 Heizung.
Wir waren letzte Woche mit dem Fahrzeug zum TÜV wegen Hu und Gasprüfung. Während der Prüfung der Gasanlage hat es wohl eine Verpuffung gegeben und die Heizung ist anschließend auf Störung gegangen. Daher keine Gasprüfung möglich.
Ich habe mich anschließend etwas mit dieser Heizung beschäftigt und festgestellt das diese Trumatic einen Arbeitsdruck von 50 mbar laut Geräteplakette haben soll. Bei der weiteren Erkundung am Gaskasten ist mir dann aufgefallen das der Gasdruckminderer an der Gasflasche nur einen Druck von 30 mbar hergibt.
Könnte das Problem mit der Verpuffung daher kommen das die Heizung nicht genug Gasdruck hat? Ist also ein Gasdruckminderer mit 50 mbar an der Gasflasche erforderlich? Oder liegt es nicht am Gasdruckminderer und es ist etwas anderes? Wir haben das WoMo jetzt zwei Jahre aber die Heizung haben wir bisher nicht gebraucht. Bin noch recht neu mit Gasanlagen im Fahrzeug und habe noch nicht besonders viel Ahnung davon.
Wäre schön wenn mir einer von euch da auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank
- Fr 5. Jul 2024, 13:56
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo an alle…✌🏼
- Antworten: 1
- Zugriffe: 410
Hallo an alle…✌🏼
Moin 
Meine Frau und ich haben uns vor zwei Jahren den Traum vom eigenen Wohnmobil erfüllt und haben unsere bisherigen Ausflüge damit sehr genossen.
Wir haben uns einen Hymer Eriba auf Ford Karosse geholt. Nun sind wir wann immer es geht damit unterwegs.
Der Einstieg war nicht besonders schwer, allerdings ergeben sich im Laufe der Zeit dann doch mal Fragen wofür es ja zum Glück viele gleichgesinnte in diesem Forum gibt. Daher habe ich uns hier registriert und hoffe das ich hier von euch noch einiges lernen kann.
Wir kommen aus Oldenburg(Oldb) und sind meist mit unserem Labrador „Hooper“ auf Reisen.
Euch allen erstmal schöne Urlaubsfahrten und passendes Wetter dazu.
Viele Grüsse
Henning und Susanne
Meine Frau und ich haben uns vor zwei Jahren den Traum vom eigenen Wohnmobil erfüllt und haben unsere bisherigen Ausflüge damit sehr genossen.
Wir haben uns einen Hymer Eriba auf Ford Karosse geholt. Nun sind wir wann immer es geht damit unterwegs.
Der Einstieg war nicht besonders schwer, allerdings ergeben sich im Laufe der Zeit dann doch mal Fragen wofür es ja zum Glück viele gleichgesinnte in diesem Forum gibt. Daher habe ich uns hier registriert und hoffe das ich hier von euch noch einiges lernen kann.
Wir kommen aus Oldenburg(Oldb) und sind meist mit unserem Labrador „Hooper“ auf Reisen.
Euch allen erstmal schöne Urlaubsfahrten und passendes Wetter dazu.
Viele Grüsse
Henning und Susanne