Die Suche ergab 70 Treffer

von Achim
Di 19. Okt 2021, 14:39
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Antworten: 102
Zugriffe: 15060

Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst

daywalker69 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 13:20
Achim hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 11:41
Hi Zusammen,
ich suche bei uns in der Nähe (Vorderpfalz) auch verzweifelt nach einer Möglichkeit das Womo zu waschen (Vielleicht kennt jemand noch eine Möglichkeit die mir entgangen ist).

Gruß
Achim
Hier mal eine Übersicht für Waschanlagen:
Waschanlagen
Danke Dir für die Info...leider keinen neuen Erkenntnisse bzw lediglich eine Waschanalge hatte ich bisher nicht auf dem Schirm...jedoch 80€...hui

Gruß
Achim
von Achim
Di 19. Okt 2021, 11:41
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Antworten: 102
Zugriffe: 15060

Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst

Hi Zusammen,
ich suche bei uns in der Nähe (Vorderpfalz) auch verzweifelt nach einer Möglichkeit das Womo zu waschen (Vielleicht kennt jemand noch eine Möglichkeit die mir entgangen ist). Bei einer Höhe von 3,2m wird es leider eng mit den Standardwaschboxen. Ich habe schon alles abgeklappert. Es gab in der Nähe zwei LKW-Waschanlagen, eine davon hat vor kurzem dicht gemacht, die andere nimmt keine Womos mehr, da es wohl Schadensersatzforderungen seitens ein paar Womobesitzern gab („undicht“ nach dem Waschen) . Die nächste Waschmöglichkeit wäre (einfache Entfernung) 75 km weit weg, das halte ich jedoch für unsinnig.
Somit reduzieren sich die Möglichkeiten mein Womo sauber zu bekommen eben auf nur die Eine: Die eigene Handwäsche. ..leider.

Gruß
Achim
von Achim
Di 12. Okt 2021, 15:49
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Schröder hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 14:31
Stelle mir gerade vor, ich stehe 80cm neben dem Gulli und muss 20m Schlauch knick- und faltenfrei dahin verlegen.

Gibt es unter dem Womo keine 10cm Platz, worin man 3 verschiedenlange Spiralschläuche in einem HT-Rohr schieben kann?
Wäre sicherlich lustig...wie bei einer Fußbodenheizung :mrgreen:


Ich hatte ja schon in meinem Beitrag geschrieben, dass man 20 Meter Schlauch in Realität nie braucht, sondern ich diese Länge nur zum testen genommen habe.

Ich schneide mir einfach verschiedene Schlauchlängen zurecht, die ich bei Bedarf miteinänder verbinden kann...denke, 3 Meter 7 Meter, 10 Meter oder so....

Gruß
Achim
von Achim
Di 12. Okt 2021, 13:30
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Hallo Zusammen,

ich komme wieder zurück auf meinen Themenanfang:
Meine 20 Meter Faltschlauch sind angekommen und ich habe am Wochenende einen Testlauf (unter verschiedenen Gefällebedingungen) mit den vollen 20 Metern gemacht (was man in der Länge in der Realität wohl so nie braucht).

Fazit: Es klappt problemlos, solange keine Knicke im Schlauch sind und man (das erklärt sich natürlich von selbst) mit dem Ablauf unterhalb des Niveaus des Abwassereinlaufs ist. Wie gesagt habe ich die vollen 20 Meter getestet und damit problemlos die Blümchen des Nachbarn gegossen. Natürlich muss man sich bewusst sein, dass der Schlauch (ich habe die 1 Zoll Variante) natürlich ein gewisses Volumen hat und dieser erstmal braucht bis er sich füllt.

Der Schlauch lässt sich nach Gebrauch wunderbar zusammenrollen und hat damit die Größe eines normalen Eßtellers, bei einer Höhe von ca 4 cm. Ich werde mir jetzt noch eine entsprechend geruchssichere Plastikbox holen und fertig ist die Sache. Mir ist noch der Gedanken gekommen mit meinem 12 Volt „Luftmatratzen-Aufblaskompressor“ den Schlauch nach Gebrauch von innen trocken zu blasen, dies muss ich jedoch noch testen in wieweit das praktikabel ist.

Herzlichen Dank für eure Hilfe und euren Input

Achim
von Achim
Do 7. Okt 2021, 09:33
Forum: Stammtisch
Thema: Puppenstube oder wie bei Hempels hinterm Ofen?
Antworten: 25
Zugriffe: 1803

Re: Puppenstube oder wie bei Hempels hinterm Ofen?

dodo66 hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 21:24
L (wobei ich zugebe mit dem Hundilein ist sie nachgiebiger)
lg
olly
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das ist bei uns nicht anders :-$
Machst Du mal als Mann 3 Krümel auf den Boden, wird sogleich an Dir ein Exempel statuiert und man(n) wir dazu verdonnert das gesamte Womo zu putzen...wenn die Wuffis dagegen die Hälfte das Sahara Sandes im Wohnmobil verteilen wird das durch die OHL wortlos zu Kenntnis genommen und es gibt sogar noch Streicheleinheiten...Die Welt ist ungerecht!
von Achim
Fr 1. Okt 2021, 14:22
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Hallo Zusammen,


also, ich habe mir jetzt mal so einen Faltschlauch bestellt, dazu noch die passenden Verbindungen. Mal sehen wir er sich in der Praxis bewährt. Ich werde das dann mal gleich zu Hause testen und mein Abwasser rüber zum Nachbar leiten...der er ebenfalls ein Wohnmobil besitzt, hat er bestimmt Verständnis für meinen Praxistest! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Tipps.

Gruß

Achim
von Achim
Do 30. Sep 2021, 13:46
Forum: Stammtisch
Thema: Puppenstube oder wie bei Hempels hinterm Ofen?
Antworten: 25
Zugriffe: 1803

Re: Puppenstube oder wie bei Hempels hinterm Ofen?

Wir sind zu fünft.. meine Frau, meine Wenigkeit, meine 4 Jahre alte Tochter und zwei Neufundländerdamen.

WAS BITTE IST ORDNUNG?????
*LOL* *LOL* *LOL*
*SCRATCH*
von Achim
Do 30. Sep 2021, 13:41
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

AndiEh hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 13:13
An der Erfahrung am Flachschlauch wäre ich auch interessiert, da wir auch immer mal wieder auf einem Campingplatz mit Abwassereinleitung in der "Nähe" sind.

Ich möchte aber dafür keinen Schlauch haben, den ich nicht geruchlos irgendwo einschließen kann. Und normale Schläuche sind ja nicht so eng rollbar, dass sie platzsparend in eine dicht zu verschließende Kiste passen, oder täusche ich mich da? Und so 15m wären schon cool.

Gruß
Andi
Hallo Andi,

da haben wir die gleichen Beweggründe *THUMBS UP*

Ich war eben mal im Baumarkt um die Ecke zur "Flachschlauchinspektion". Die Flachschläuche sind bzgl. des Platzbedarfs nicht zu übertreffen. Ich denke, ich werde auf "nur" 1 Zoll runtergehen. Das reicht für das Grauwasser auf alle Fälle. Der Schlauch läßt sich dann auch prima in einer flachen Box verstauen.

Viele Grüße
Achim
von Achim
Do 30. Sep 2021, 11:31
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Frank1965 hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 10:20
Das war ja nicht die Frage, obwohl ich deiner Meinung bin.
Voriges Jahr war ich auf einem SP (recht teuer 39 €/Nacht) ,der hatte direkte Ver und Entsorgung in 2 m Entfernung.

Angeschlossen war niemand. Hätte mich aber gereizt dies Mal zu testen. Aber 10 - 15 m weit weg?

Aber der Platz hatte auch super Toilettenhäuser.........
Hallo Frank,

ja..10-15m sind recht viel (ich plane immer Reserven ein :grin: ) Ich hatte schon ein paar Plätze mit Ver-und Entsorgung. Darunter waren zwei Stück wo dummerweise ich mich nur so hinstellen konnte, dass der Wasser- und Abwasseranschluss komplett an der anderen Ecke war. Das waren gut 10-12m.

Viele Grüße
Achim
von Achim
Do 30. Sep 2021, 11:21
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

oldi45 hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 10:05
Ich verstehe nicht, weshalb man sich mehr als nötig mit dem Abwasser befasst? Jedes Wohnmobil hat extra dafür einen Abwassertank sowie einen Motor und Räder. Damit fahre ich alle 4-5 Tage zur Entsorgungsstelle, lasse das Grauwasser ab, tanke Frischwasser und leere meine 2 Kassetten.
So ein stinkender Abwasserschlauch findet bei uns keinen Platz. Warum auch??
Gruß Hajo
Hallo Hajo,

Danke für Deine Meinung. Hier bewegen wir uns halt im Bereich der persönlichen Vorlieben. Jedesmal zur Entsorgen das ganze Geraffel ab- und wieder dann aufbauen macht keinen Spass...ebenso ist das Rangieren bei 8,5m Länge auf einem vollen CP nicht immer lustig...vor allem für die Nachbarn (bei meinem 28 Jahre alten IVECO :mrgreen: ). Zudem gehöre ich zu denen (wie gesagt, wir bewegen uns hier im Bereich der "persönlichen Vorlieben") die lieber das Bad im Womo nutzen als die sanitären Einrichtungen auf einem CP.

Warum sollte ich dann nicht den Abwasserabschluss benutzten wenn es einen gibt? Das macht doch vieles leichter.

Herzliche Grüße

Achim
von Achim
Do 30. Sep 2021, 09:17
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

WoMo-Holger hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 08:35
Achim fragt nach der Lösung mit dem Flachwasserschlauch.
Die Hinweise das der Schlauch bei entsprechenden Temperaturen einfrieren ist nett gemeint. Ich bin aber sicher das ihm das bewusst ist.
Er hat ja auch nicht nach einer Lösung für den Winter gefragt. Da bleibt der von mir genannte Gartenschlauch auch in der Garage.
DANKE Dir Holger für die Klarstellung und das Du den Thread wieder richtig einnordest. *THUMBS UP*

Mir geht es wirklich rein darum, ob jemand schon Erfahrung mit einem Flachschlauch gesammelt hat und wir praktikabel das Ganze ist.
Mein Abwassertank (Grauwasser) hängt in ca 40cm Höhe. Wenn der Schlauch ständig angeschlossen ist, reicht der Wasserdruck (z.B. nur nach dem Händewaschen z.B.) aus, damit das Wasser problemlos abläuft?

Die Frage nach der Wintertauglichkeit stellt sich bei mir nicht, da meine bessere Hälfte leider zu der Gattung der "Winterfrostbeulen" gehört :mrgreen:

Nochmals vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß Achim
von Achim
Mi 29. Sep 2021, 15:53
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 15:42
wenn du den faltschlauch nach benutzung nicht spülst wird er müffeln....
..dann passt er ja bestens zu meinen Sportschuhen *LOL* *LOL*

Im Ernst: Das ist mir natürlich klar. Spülen und natürlich nach Möglichkeit trocknen.

Danke Dir!

Viele Grüße

Achim
von Achim
Mi 29. Sep 2021, 15:24
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Es geht nur um das Grauwasser.
Wie gesagt ist der Platzbedarf für mich das Kriterium. Generell wäre ja auch noch ein Möglichkeit von dem Durchmesser her auf einen Zoll (oder gar ¾) runter zu gehen und dann eben einen „normalen“ Gartenschlauch zu verwenden.


Viele Grüße

Achim
von Achim
Mi 29. Sep 2021, 14:32
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Antworten: 89
Zugriffe: 10680

Flachschlauch als Abwasserschlauch?

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal Euren Rat und Eure Erfahrung:

Ich bin auf der Suche nach einem platzsparenden langen (ca. 10-15m ) 1 ½ Zoll Abwasserschlauch den man für den Fall, dass man mal auf einem CP-Platz mit eigenen Abwasseranschluß steht, verwenden kann. Alles was ich an Spiralschläuchen etc. gefunden habe ist mir zu groß und sperrig. Nun gibt es ja diese Flachschläuche:
Schlauch.png

Hat da jemand Erfahrung mit den platten Dingern? Sind die als Abwasserschlauch zu gebrauchen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe,


Gruß aus der Pfalz
Achim
von Achim
Mi 8. Sep 2021, 12:50
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Betten beziehen. Ein Klacks oder eine Tortur für den Mobilisten?
Antworten: 12
Zugriffe: 1842

Re: Betten beziehen. Ein Klacks oder eine Tortur für den Mobilisten?

Es ist eine Tortur!!!

Hier meine (nicht ganz ernst gemeinte) Erfahrung beim Beziehen des Bettes im Alkoven mit Spannbettlaken:

Ich bekomme von meiner Frau den Auftrag des Bett im Alkoven zu beziehen..schön, mach ich doch mit Links (ich bin Linkshänder).

Ich schwinge meine durchtrainierten 90 Kilo in den Alkoven und stoße mir natürlich den Kopf an, da ich jedesmal die Höhe des Alkovens deutlich höher in Erinnerung habe als diese in der Realität ist.
Aber ein echter Camper kennt keinen Schmerz. Links an der Kopfseite wird der erste Zipfel des Lakens eingehängt, dann der rechte…verdammt da passt was nicht…ich habe das kleine Laken des schmalen Stockbettes hinten im Womo erwischt (alles gleiche Farbe).
Also alles wieder von vorne: Ich schwinge wieder (diesmal mit dem richtigen Laken) elegant in den Alkoven, stoße mir diesmal aber nicht den Kopf an, dafür aber den Knöchel. Wieder links Kopfseite zuerst, dann rechts…das geht kinderleicht…Die dritte Ecke ist dran…hmmm…geht überhaupt nicht…ich merke, dass ich die lange Seite des Lakens am Kopfende habe. Also alles drehen um 90 Grad. Ich fange wieder -schon routiniert- mit dem linken Kopfende an, dann das rechte und dann geht es über die Längsseite nach unten…etwas ziehen ja….verdammt!.. schon flutscht die Kopfseite wieder ab.

Ok..dann wieder von vorne. Kopfseite links, rechts (wäre festdübeln eine Alternative?)…dann gaaaanz gefühlvoll über die lange Seite nach unten ziehen. Jaaaa ..die dritte Ecke sitzt, ich wage mich nun an die vierte Ecke und sehe im dem Moment wie sich das Laken am Kopfende wieder beginnt zu lösen. Um dies zu vermeiden mache ich einen oft erprobten Beckerhecht zum Kopfende …doch zu spät, das Laken ist schon ab und ich habe mir wieder den Kopf angestoßen…an der gleichen Stelle wie beim ersten Versuch.
Der nächste Versuch endet ebenfalls nach der dritten Ecke, dafür stoße ich mir aber schon beim Einhängen des Lakens an der zweiten Ecke den Kopf an….gleiche Stelle, der Schädelknochen wird schon weich.

Handwerkliche Überlegungen stehen nun zur Lakenproblemlösung im Vordergrund: Da ein Festdübeln des Lakens wohl nicht auf die Gegenliebe meiner besseren Hälfte stößt, denke ich über den Gebrauch von Schraubzwingen nach, um das Laken an den Ecken zu fixieren. Ich gehe also in meine Werkstatt und suche die passenden Schraubzwingen. Nicht da…da fällt mir ein, dass ich diese meinem Nachbar bevor er mit seinem Womo in Urlaub gefahren ist, ausgeliehen habe (jetzt weiß ich wofür). Zumindest finde ich meinen alten Bauhelm wieder und ziehe diesen über den schmerzenden Kopf.

Ich arbeite einen neuen Plan aus: Streckbank! Ich ziehe das Laken über den Esstisch (denn ich vorher an den Füßen an der Heizung fixiere) und ziehe (unter Mithilfe der kompletten Nachbarschaft) kräftig an allen vier Seiten daran…bis der Stoff an der Zerreißgrenze ist. Sehr schön.. das Laken sieht jetzt etwas größer aus. Das muss jetzt einfach passen!
Mit dem Helm auf den Kopf wage ich mich wieder in den Alkoven…..und erlange zur Erkenntnis: Wenn man sich die Birne mit Helm anstößt, tut das auch weh, doch der Schmerz verteilt sich besser! Ich spanne das Laken…und tatsächlich: ES GEHT DRAUF! Ok…es sieht jetzt etwas zu groß aus, aber ich stopfe es zurecht.

Die beste aller Ehefrauen kommt ins Womo und fragt ob ich die Matratze im Alkoven schon überzogen habe. „Natürlich“ sage ich lässig und zeige stolz mein Werk. Sie schaut hoch und grinst: „Hast Du im Prinzip gut gemacht Schatz, aber das Laken ist linksherum, die Nähte sind jetzt außen, das musst Du umdrehen“.

Scheidung ist auch keine Lösung!


Gruß

Achim
von Achim
Do 2. Sep 2021, 11:08
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Und dann waren wir wieder zu Dritt.
Antworten: 16
Zugriffe: 2213

Re: Und dann waren wir wieder zu Dritt.

Hallo Sven,

ich bin auch Hundehalter mit zur Zeit zwei Hunden, teilweise hatten wir auch schon drei. Somit kann ich nachvollziehen wie es Dir/Euch geht. Dummerweise gehört es nun mal als Hundehalter dazu Abschied zu nehmen….alles leicht gesagt…aber jedes Mal ist es wieder schwer…verdammt schwer! Jeder Mensch geht anders mit solchen Verlusten um, leider gibt es dafür kein Patentrezept.
Ich wünsche Euch einfach für die kommende Zeit viel Kraft!

Herzliche Grüße,
Achim
von Achim
Mi 28. Jul 2021, 14:31
Forum: Andere Hobbys
Thema: Foto
Antworten: 291
Zugriffe: 27978

Re: Foto

Kaffee hat geschrieben: Di 27. Jul 2021, 22:20
IMGP8591 4.jpg
Die Enterprise über dem Teufelstisch in der Pfalz ???

Da muss ich später unbedingt vorbeifahren und nachschauen ob sie noch da ist!

Gruß
Achim
von Achim
Di 13. Jul 2021, 13:19
Forum: Stammtisch
Thema: Fußball EM Tippspiel
Antworten: 41
Zugriffe: 3152

Re: Fußball EM Tippspiel

waaah.. ich Vollpfosten hatten vergessen die Bonuspunkte zu tippen

Auch von mir herzlichen Glückwunsch Thorsten...könntest Du mir bitte die Lottozahlen für kommenden Samstag nennen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...bitte per PN

Gruß
Achim
von Achim
Mo 5. Jul 2021, 12:28
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Odenwald
Antworten: 7
Zugriffe: 2119

Re: Odenwald

Hallo Zusammen,

ich komme gerade vom Odenwald-Idyll. Wir haben das Wochenende dort verbracht. Ein sehr schöner Familiencampingplatz mit sehr netten Besitzern!
Der Badesee mit großen abgetrennten Nichtschwimmerbecken ist bei den Kindern natürlich der Renner, dazu kommt noch ein großer Spielplatz. Ideales Gelände rundherum für Hundebesitzer mit schönen Gassi-Strecken. Die Restauration vor Ort ist gut und günstig, wer sich selbst versorgen will: Ein Supermarkt ist 10 Minuten von CP weg.

Ich denke, wir waren nicht das letztenmal da!

Gruß

Achim
von Achim
Fr 25. Jun 2021, 14:04
Forum: Stammtisch
Thema: Fußball EM Tippspiel
Antworten: 41
Zugriffe: 3152

Re: Fußball EM Tippspiel

Hallo Zusammen,
vergesst nicht Euren Tipp für das Achtelfinale abzugeben, Morgen geht es los!

Viele Grüße
Achim

Zur erweiterten Suche