Die Suche ergab 3 Treffer

von brainseller
Fr 10. Jan 2025, 10:20
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: War euer Wohnmobil ein Fehlkauf, ein Volltreffer oder ein Kompromiss?
Antworten: 39
Zugriffe: 5511

Re: War euer Wohnmobil ein Fehlkauf, ein Volltreffer oder ein Kompromiss?

Kann mich den Vorpostern nur anschließen. Ein gewisser Kompromiss ist so ein rollendes Schlafzimmer immer.
Wir sind nach 15 Jahren Wohnwagen erst letzten Herbst in einen Kastenwagen (Vantourer 600L) umgestiegen. K1 fährt nicht mehr mit und K2 nur noch sporadisch. Da war dieser Schritt möglich.
Schlafplatz haben wir so massiv dazu gewonnen. Sitzgruppe, Bad, Küche, Kühlschrank usw. sind aber deutlich kleiner und wir mussten schon erst mal schauen wie wir damit auf Dauer zurechtkommen. Wir haben es aber in der kurzen Zeit schon intensivst benutzt und es noch keinen Moment bereut.
Das Reisen fühlt sich viel weniger wie ein Kompromiss an. Die Jahre wo man sich mit den noch kleinen Kindern 2 Wochen auf einen Platz gestellt hat sind schon länger vorbei und die schon eher Rundreisen in den letzten Jahren waren mit WW einfach ziemlich stressig und sind nun unglaublich bequem.
Auch haben wir uns in dem 140er Bett des WW irgendwann immer auf die Betten daheim gefreut. In unserer fast 2x2m Liegewiese jetzt schläft es sich fast besser als daheim.
Den fehlenden Wohnraum merkt man gerade jetzt im Winter natürlich schon, stört uns aber kaum und im Sommer ist das sicher noch weit weniger relevant.
Nur bei unserer immer campingbegeisterten Hundedame hatten wir das Gefühl, dass sie sich anfänglich nicht so wohl gefühlt hat. Mittlerweile hat sie sich aber auch eingewöhnt.
Alles in allem würde ich unsere Wahl als Volltreffer bezeichnen.
von brainseller
Mi 8. Jan 2025, 15:16
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 229
Zugriffe: 43633

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

WoMo NK19 hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 13:22

was macht Alpaca Plätze so interessant / so besuchenswert?
Ich war da noch nie, deshalb die Frage.

WoMo NK19
Das sind in der Regel Privatplätze. Also Winzer, Bauern, oder einfach Privatleute die einen geeigneten Platz günstig bis umsonst zur Verfügung stellen. Da gibt es wohl dann die Auflage (afaik gesetzlich nicht von Alpaca und co) dass die maximal 3 Stellplätze anbieten dürfen.
Oft ist es ohne Infrastruktur, nicht selten aber auch mit Strom, Wasser und Toilette. Manchmal sogar mit Dusche und sogar Sauna, Pool ... Dann aber oft auch wieder deutlich teurer.
In jedem Fall klein und beschaulich, oft ein wenig Freisteh-Feeling.

Die genannten sind aber nur die Platzhirschen. Da gibt es mittlerweile einige Portale. roadsurfer-spots, vansite, nomady usw. camping-app.eu bietet da einen ganz guten, plattformunabhängigen Überblick. Weiss aber nicht ob die alle Plätze gelistet haben.
von brainseller
Mi 8. Jan 2025, 12:12
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 229
Zugriffe: 43633

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

Im wesentlichen nutzen wir Park4night. Innerhalb Deutschlands aber auch immer öfter hinterland.camp oder alpacacamping.de bzw. camping-app.eu, da sind sowohl Hinterland als auch Alpaca Plätze meist gelistet.

Zur erweiterten Suche