Zunächst mal ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Um einige Fragen zu beantworten:
Es wird wahrscheinlich ein Gebrauchter (Budget...).
Den Benimar finde ich vom Grundriss sehr schön, ist denke ich mit dem Chausson777/Challenger 337 zu vergleichen.
Zur Messe in Düsseldorf werden wir gehen, ob ich es außerhalb des Wochenendes schaffe weis ich aber nicht :/
Und ja wir müssen Wünsche von unserer Liste streichen um unter den 3,5to zu bleiben. Carado/Sunlight ist da sicher ein interessanter Anbieter, werde ich mir bei Gelegenheit mal einen Live anschauen. Bisher habe ich diese immer gemieden.
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 08:00
Streichresultate (dem Gewicht zuliebe):
- Trockentrenntoilette: Habt ihr vor, in die Wüste zu fahren? Extra Aufwand, extra Gewicht.
- Solar & große Batterie: Detto, Autarkie braucht man, wenn man länger frei stehen will. Das geht in Europa ohnehin fast nicht mehr. Und wenn doch, kommt man mit der normalen Bordbatterie ein paar Tage über die Runden. Vorher geht das Wasser aus und der Bongo über.
- vielleicht ein Wechselrichter: Ja, wenn man autark sein will und ohne Nespresso und Fön nicht leben kann.
- Hubbett: zu schwer, zu sperrig, bringt dem Kind gar nichts.
- Automatikgetriebe: Richtige Männer können auch mit einem Schaltgetriebe umgehen. Und nachdem das Womo zu 99% im sechsten Gang unterwegs ist, wäre die Automatik nur für 1% der Fahrstrecken da.
- Dieselheizung: ja, gut, stinkt. Gasheizung ist an Bord, warum das Rad neu erfinden.
- Heavy Fahrwerk: Warum ist das wichtig?
Wie gesagt habe ich das Automatikgetriebe schon fast abgeschrieben

, Autarkie natürlich nur in dem Maße wie es sinnvoll und (Gewichtstechnisch) möglich ist.
Das Heavy Fahrwerk wäre in weiser Voraussicht, dass die EU die 4,25to Regelung für "B"-Führerschein Inhaber einführt (das kann natürlich noch einige Jahre dauern bis es auf Landesebene auch gilt) und das dann vielleicht 3,5to Fahrzeuge nicht mehr so gefragt sind und der Wiederverkauf schwieriger wird.
Es sollen noch mit 2 E-Bikes (zur Not auch E-Klappräder)
Fahrradanhänger ~15kg
Kinderwagen (Buggy) ~6kg
TV-Satanlage wäre toll, zur not reicht uns auch Streaming über Tablet/Laptop.
Wir werden nicht geplant überladen fahren. Wir sind auch keine Veganer

, also fällt da mehr als nur grüne Blätter rein, eine Kassettentoilette würde ich nur in Verbindung mit SOG nehmen. Zudem finde ich manche Entsorgungsstation eine Zumutung, aber das ist ein anderes Thema.
Ansonsten finde ich den Allkoven Vorschlag von mal zu mal besser, habe mir jetzt auch einige Modelle angeschaut. Meiner Frau gefallen die Alkoven eh total.
Überlegung wäre, eins der Stockbetten hinten zu entfernen und ggfs. daraus Stauraum zu machen. Da wären dann auch 6,5-7m möglich.
Anhänger und Langzeitmiete ist keine Option
Gruß
Siggi