Die Suche ergab 76 Treffer

von Rubberduck
Mi 15. Jan 2025, 18:37
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Erfahrungen mit Diesel Luftheizung
Antworten: 13
Zugriffe: 3914

Re: Erfahrungen mit Diesel Luftheizung

womocamper hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 18:33
Ich halte diese Diesel Luftheizungen nur für Zusatzheizungen.
Als Notheizung im Winter wenn die Gasheizung kaputt ist oder Gas ist alle.
Ich bin am überlegen so eine zusätzlich einzubauen.
Genau das ist der Plan plus nachträgliche Isolierung und Befestigung des Frischwassertanks 😬
von Rubberduck
Mi 15. Jan 2025, 18:35
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Erfahrungen mit Diesel Luftheizung
Antworten: 13
Zugriffe: 3914

Re: Erfahrungen mit Diesel Luftheizung

DoubleU hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 18:31
Hi nochmal ,
gehe auf tigerexped die haben auch anschauliche Videos usw. verlinkt .
Danke für die zusätzliche Quelle, da habe ich morgen ein gutes Programm 😄
von Rubberduck
Mi 15. Jan 2025, 18:21
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Erfahrungen mit Diesel Luftheizung
Antworten: 13
Zugriffe: 3914

Re: Erfahrungen mit Diesel Luftheizung

Hallo Uwe, die Marke war mir nicht bekannt. Preis für 4D auf den ersten Blick okay. Ich nehme mal Kontakt auf und werde berichten.
von Rubberduck
Mi 15. Jan 2025, 15:31
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Erfahrungen mit Diesel Luftheizung
Antworten: 13
Zugriffe: 3914

Erfahrungen mit Diesel Luftheizung

Hallo ... wir wollen im MLT 560 4x4 eine Diesel Luftheizung einbauen lassen. Die Platzierung soll nicht unter dem FZG erfolgen, da durch die Montage - speziell des Abgasrohres die Bodenfreiheit eingeschränkt wird bzw. das Risiko besteht das Rohr abzureißen. Momentaner Favorit ist die AIRTRONIC M3 RECREATIONAL von Eberspächer.
Hat jemand damit Erfahrungen oder eine andere Alternative? Danke für eure Tipps!
von Rubberduck
Di 7. Jan 2025, 18:58
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Antworten: 60
Zugriffe: 9206

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

Hallo Moderatoren und Forum (Be)Nutzer … der Beitrag hat - wie viele weitere Beiträge - sein eigentliches Thema verloren. Es ist aus meiner Sicht durchaus interessant, wie das Forum zunehmend als Tummelplatz der Selbstdarstellung (be)nutzt wird. Kaum ein Beitrag, der im Verlauf nicht zu gegenseitigen Beschimpfungen, Teilnahmen, Abwahlen u.ä. Be-nutzt wird. Ich lese viele Beiträge mit Interesse am Thema - manche mit Interesse am Verlauf … besonders die Konstellation einzelner Forum MG (nennen wir sie hier mal „haballes“ oder „loretta“ oder „Softice“ oder „brownie“) - ist auch egal. Die Reaktionszeiten und das Reaktionsformat einzelner Protagonisten ist sehr gleichförmig, einfach (um nicht zu sagen simpel) und sich wiederholend in Wort und Geist (…). Das Niveau befindet sich im Sinkflug und das lässt sich weder durch Appelle anderer TN oder durch weitere Moderatoren als Korrektiv sicher nicht beeinflussen. Es sei die Frage erlaubt, ob sich manche Teilnehmenden bewusst sind, was sie mit ihren Kommentaren raushauen, welche Abwertungen gegenüber Personengruppen und/oder Vor-Verurteilungen tlw enthalten sind. In anderem Kontext wären einige Beiträge sogar abmahnfähig - aber man ist ja unter sich (ist das so?).
Mein Respekt an Andi und die Moderation - lasst uns mal auf die Reaktionsmuster schauen und was nach meinem Beitrag folgt, bin (nicht wirklich) gespannt.#
Zum Abschluss noch eine Prognose: ich warte auf das Thema „Was hast Du am 23.Februar 2025 gemacht?“
In Sinne der Besinnung grüße ich ALLE!
von Rubberduck
Mi 18. Dez 2024, 17:08
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Gewicht sparen
Antworten: 146
Zugriffe: 19631

Re: Gewicht sparen

KNAUS muss möglicherweise auch Gewicht sparen … gar nicht lustig wenn das der nächste Skandal sein sollte dann fröhliche Weihnachten 🎄
von Rubberduck
So 3. Nov 2024, 17:46
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Radmuttern locker
Antworten: 30
Zugriffe: 3495

Re: Radmuttern locker

Deswegen verwendet man seit Jahren Radschrauben Indikatoren und der Fahrer kann jederzeit sehen ob sich eine der Radschrauben dreht und ihre Position ändert
von Rubberduck
So 3. Nov 2024, 15:44
Forum: Technik
Thema: Hilfe bei unserer Stromversorgung
Antworten: 107
Zugriffe: 7782

Re: Hilfe bei unserer Stromversorgung

Soviel Kompetenz in diesem Forum… was ist denn der Grund warum (fast) jedes Thema zu Beschimpfung und Beleidigungen führt???
Sehr schade ☹️
von Rubberduck
So 3. Nov 2024, 15:22
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Situation in Valencia
Antworten: 71
Zugriffe: 12931

Re: Situation in Valencia

Aktuell…
von Rubberduck
So 3. Nov 2024, 15:12
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Antworten: 150
Zugriffe: 18384

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

Soviel Kompetenz finde ich richtig gut 👍
Andrerseits verstehe ich oft nur „Bahnhof“ und wüsste gerne mehr - auch einlesen in fachlicher Hinsicht bringt mich nicht weiter 😳
Wäre es möglich zu solchen Themen Remote Treffen zu organisieren in denen die Fachleute erklären können wovon sie sprechen? oder bin ich zu diesem Thema der einzige Laie??
Gerne eure Meinung zum Vorschlag 👍
von Rubberduck
So 3. Nov 2024, 09:58
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Radmuttern locker
Antworten: 30
Zugriffe: 3495

Re: Radmuttern locker

CamperReini hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 09:55
Hallo,
mein Reifenhändler zieht nach erfolgter Montage mit dem Drehmomentschlüssel noch mal alle Radmuttern nach. Dabei steht das Fahrzeug auf den Rädern. Er sagt, dass ich nach ca. 1.000km noch mal zum Nachziehen kommen soll. Ich habe noch nie Probleme danach gehabt.
Grüße aus der Eifel
Letztendlich haftet er für seine Arbeit. Das ist in vielen Betrieben der Standard was aber nicht heißt das man es nicht anders machen kann
von Rubberduck
So 3. Nov 2024, 09:40
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Radmuttern locker
Antworten: 30
Zugriffe: 3495

Re: Radmuttern locker

Ein ergänzender Tipp: Radschrauben sollten nach dem vierten oder fünften Radwechsel erneuert werden- und vor allem die Kontaktflächen der Räder an der Bremse gründlich reinigen und die Radschrauben oder Muttern festziehen wenn das Rad noch entlastet - also noch angehoben - ist
von Rubberduck
Di 22. Okt 2024, 18:19
Forum: Deutschland
Thema: Reisebericht Bayern bis Südtirol 2024
Antworten: 1
Zugriffe: 1107

Re: Reisebericht Bayern bis Südtirol 2024

Danke für die Teilhabe an eurer Tour! *2THUMBS UP*
von Rubberduck
Di 22. Okt 2024, 13:31
Forum: Stammtisch
Thema: Camper Base insolvent
Antworten: 99
Zugriffe: 8761

Re: Camper Base insolvent

Wat den einen sin Uhl is den annern sin Nachtigall …

IMG_3686.jpeg
von Rubberduck
Sa 19. Okt 2024, 19:26
Forum: Stammtisch
Thema: Camper Base insolvent
Antworten: 99
Zugriffe: 8761

Re: Camper Base insolvent

von Rubberduck
Sa 19. Okt 2024, 12:51
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 645
Zugriffe: 79952

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 19. Okt 2024, 10:42
nach 26 reifenseiten ist mir noch was unklar:

wie ist das egt mit den laufrichtungsgebundenen reifen beim rückwärtsfahren :?:
darf man oder darf man nicht :?:

wenn ich mit solch einem reifen rückwärts wo dagegen fahre, zahlt die versicherung oder nicht :?:
UNBEDINGT VORHER UMMONTIEREN
:lustig:
von Rubberduck
Do 17. Okt 2024, 18:12
Forum: Belgien, Niederlande, Luxemburg
Thema: Tunnel in Belgien
Antworten: 11
Zugriffe: 2220

Re: Tunnel in Belgien

Wir sind gerade durchgefahren mit Höhe 3,4 M inkl. Dachklima für 18,20 Euro

Zur erweiterten Suche