Die Suche ergab 342 Treffer

von FWB Group
Mi 19. Apr 2023, 21:32
Forum: Technik
Thema: Solar Paneele beschädigt?
Antworten: 11
Zugriffe: 577

Re: Solar Paneele beschädigt?

Kai,
ich werde aus den Fotos nicht schlau. Sind das flexible Panels direkt aufs Womo Dach geklebt oder Panels im Alurahmen mit Spoiler. Kann sein, das ich mir nicht alle Fotos angeguckt habe. ( Keine Zeit ).
Ich muss im Schnitt 200 Mails pro Abend abarbeiten!

Fakt ist, mache es so, wie von mir beschrieben und gut. Ob die Ausführung oder die!
von FWB Group
Mi 19. Apr 2023, 20:59
Forum: Technik
Thema: Solar Paneele beschädigt?
Antworten: 11
Zugriffe: 577

Re: Solar Paneele beschädigt?

Hi
Durch den Bruch dringt irgendwann Wasser ein und das war es dann.
Frage: Ist das schon lange, stand das Fahrzeug im Freien ?

Wenn nein, mach als Sofort Maßnahme durchsichtige Folie drauf. Diese wird irgendwann
durch die UV Strahlung gelb. Sollte aber deine Europatour noch halten.

Ich habe so ein Panel auf meinem Werkstattdach, genau so defekt, allerdings deshalb, weil als Freisteh -
Panel mir in Spanien durch Wind umgeschlagen. Es bringt nach wie vor die Leistung!
Eines Tages ist das hin, dann kann ich es immer noch wegwerfen.

Bis dahin ladet es die Batterien unserer Kunden für lau!
von FWB Group
Mi 19. Apr 2023, 19:23
Forum: Stammtisch
Thema: Endgültige Abkehr vom Womo?
Antworten: 131
Zugriffe: 6847

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Hi
Auch wir reservieren nichts. Egal ob der Ort der " Begierde" frei ist oder nicht.
Wenn nicht, machen wir halt Abenteuer und fahren weiter.

Dadurch haben wir über die Jahre Top Plätze gefunden, die in keiner App zu finden sind.
Sei es nagelneu oder aber bei einem Bauern, der versteckt Agrotourista anbietet.

Schöner Nebeneffekt:
Wiesen voller blühender Kirschbäume (eben gerade wieder unverhoffter Weise in Spanien erlebt)!
Nicht an der Küste, aber nicht weit davon weg.
von FWB Group
Mo 17. Apr 2023, 19:01
Forum: Stammtisch
Thema: Wer arbeitet in der Reisemobil-Branche, Caravan-Branche?
Antworten: 20
Zugriffe: 1450

Re: Wer arbeitet in der Reisemobil-Branche, Caravan-Branche?

Hi
Zu diesem Thema denke ich, das solche Leute genug damit zu tun haben, sich von den täglich eingehenden Fragestellungen während der Arbeitszeit zu erholen und nicht noch in ihrer Freizeit sich zusätzlichen
Fragestellungen zu stellen.

Anders ist es nicht zu erklären, das selbst bei uns im Gewerbebereich E Mail Anfragen an Hersteller, noch dazu dringliche, manchmal über Gebühr dauern.

3. Beispiele:
1. das leidige Thema AGR Ventil und AGR Kühler beim Ducato 7.
Das hat bis zu 6 Monaten gedauert, bis die Teile vorrätig waren und wir den Kunden endlich helfen konnten.
Ein Hoch auf Stellantis!
2. Ein simpler Tischplattenersatz (nur die Platte) bei einem neuen Sunlight Kastenwagen braucht 5 Monate
bis zu uns!
3. 3 nagelneue Ahorns bei uns auf dem Hof, eben ausgeliefert aus Speyer. Ein Tag später waren in jedem Fahrzeug,
stehend bei uns auf dem Hof, einträchtig neben Fiat - und Citroënmodellen, die keine Beschädigung hatten,
bei den Renaults ( Ahorn), alle Ladeluftschläuche durch einen Marder zerbissen.

Es hat über ein Jahr gedauert, bis Renault Original Teile liefern konnte!
Jetzt verstand ich auch, das Renault direkt beim Fahrzeugverkauf einen Hinweis auf einen Marderschutz gibt.
Warum?
Die Ladeluftschläuche beim Renault haben ein Anteil an Fischmehl. Das mögen Marder!
von FWB Group
Fr 14. Apr 2023, 20:55
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Wlan Antenne - großer Rundstrahler und mini Router
Antworten: 40
Zugriffe: 2458

Re: Wlan Antenne - großer Rundstrahler und mini Router

Gut, dann mache ich morgen, wenn es nicht regnet, Fotos!
von FWB Group
Fr 14. Apr 2023, 20:23
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Wlan Antenne - großer Rundstrahler und mini Router
Antworten: 40
Zugriffe: 2458

Re: Wlan Antenne - großer Rundstrahler und mini Router

Habe ich mir überlegt - verkaufe ich.....weil bei uns inzwischen durch andere Alternativen abgedeckt.
Mit dabei der Alfa Router und die Rundstrahlantenne. Geht mit 12 Volt auf Router.
Du findest damit jedes W Lan! Rundstrahler (Markenprodukt und das war mal richtig teuer),
habe ich von mir aus mit einem Saugnapf ausgestattet. So ist dieser schnell an - und abmontiert.
Ca. 1.30 m hoch

Bei Interesse einfach ne PN.
Über den Preis werden wir uns schon einig!
Fotos mache ich morgen bei Interesse!

Jetzt ist dunkel
von FWB Group
Di 11. Apr 2023, 11:22
Forum: Stammtisch
Thema: Endgültige Abkehr vom Womo?
Antworten: 131
Zugriffe: 6847

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Hi

Ich habe in den letzten 3 Monaten, bis auf 8 Tage, in Spanien frei gestanden. Null Kosten.
Alles unterhalb von Valencia war " Completto", also voll. Selbst in mitten von Tomatenfeldern,
nähe Requetas de Mare, war ohne Vorbuchung nichts zu bekommen. Etliche Schweden und auch
Norweger hielten dort, zumeist schon ab September 2022, die Stellung. Ebenso viele andere Landsleute.

Also blieb nur das Freistehen. Immer wieder kam Polizei, keinerlei Campingverhalten, niemand hat uns weggejagt!
In Requetas de Mare hat man den großen Platz direkt am Strand zugemacht. Ein Riesenschild hingestellt
und bis zu 500 € Strafe ausgelobt, sollte dennoch dort jemand übernachten.

Nicht weiter schlimm, die Camper standen überall in der Stadt. Ich bin dann Anfang März 23 auf einen Campingplatz gefahren, der war natürlich voll. Dennoch bekam ich einen Platz für die Nacht.
21 € für die Nacht mit ACSI. Ohne Karte 36 €, mit dem Hinweis, ich solle am nächsten Morgen zur Rezeption kommen, man wird für mich bis dahin etwas finden. Und so kam es auch und so blieb ich 8 Tage. Bucht man vorher einen Platz für über 100 Tage kostet das pro Tag 12 € zuzüglich Strom.

Leider trübte etwas Unverhofftes das Urlaubsidyll auf dem CP. Mein rechtes Ohr war urplötzlich zu.
Wieder zu Hause, erklärte mir der HNO Arzt, ich hätte mir einen Wasserkeim eingefangen.
Trotz Behandlung ist das Ohr nach wie vor zu. Ich höre rechts nichts, das nervt ungemein!

Kurz noch zum "Trend" das Wohnmobil zu verkaufen. Tipp von mir. Fahrt antizyklisch und sucht euch exotische Länder, da sind die Plätze auch nicht voll. Wir haben zum Beispiel gute Erfahrungen in Griechenland und Albanien gemacht.

Ab Ende August bis rein in den Oktober, da sind viele Freisteher Plätze fast leer und das Wetter ist
noch top.
Ebenso im Kosovo und auch in Nordmazedonien, aber auch Slowenien und auch Rumänien oder Polen
sind tolle Lokation. Auch Litauen ist top und bei weiten nicht so überlaufen.

In Deutschland braucht man zu Ostern oder Pfingsten nirgends wo ungeplant hinfahren. Da ist alles voll.
In Spanien ist das an der Küste im Winter ebenso, dort werden Plätze bis zu 2 Jahre vorgebucht. Das geht aber nur, wenn man davor einen Platz geerbt hat. Null Chance dort etwas einfach so zu bekommen.

Auf unser diejährigen Spanientour haben ich viele Menschen getroffen, die ihr Wohnmobil wieder verkaufen wollen. Angeschafft in 2020 in Coronazeiten und nun völlig frustriert über die
augenscheinlich vollen Plätze.
Mein Tipp, doch mal ins Hinterland zu fahren wurde unwirsch hinweggefegt, denn da hat es ja kein Meer?

Aber die Plätze sind 30 km weg vom Meer, leer. Ja war die Antwort, das mag sein, aber was will ich da ?
Na zum Beispiel mal ne Weinverkostung, oder aber Käse, Früchte oder gar Schinken verkosten.
Die Antwort: Quatsch, wenn Spanien, dann Meer!
Wenn man so engstirnig ist, da braucht es auch kein Wohnmobil.

Hinzu kommt, viele Neucamper haben Finanzierungen, die drücken und durch die hohen Gebrauchtwagenpreise ist es schon verlockend, die Karre jetzt wieder abzustoßen.

Zu der Stellplatz Situation: Hier bei uns in der Meissner Gegend sind in den letzten Jahren im Umkreis
von nur 30 Km etliche Stellplätze entstanden. Man muss dies nur finden. Dafür gibt es genügend kostenlose Apps. Lustig dabei, man hat ja, da man von Welt ist, ein I Phone.
Kann das Ding aber leider nicht bedienen.

Und so schließt sich der Kreis. Meinetwegen können die Menschen ihre Camper wieder verkaufen und selbst wenn diese an andere Menschen weiterverkauft werden, wissen diese immer noch nichts von schönen und freien Stellplätzen, die man durch aus, mit etwas Mühe, findet.
von FWB Group
Sa 8. Apr 2023, 19:46
Forum: Stammtisch
Thema: Beiboot
Antworten: 8
Zugriffe: 473

Re: Beiboot

Das kommt bei uns genau hin. Ich 90 kg, meine Frau 48 kg.
Habe allerdings eine 150 ETZ dabei, die darf 200 kg Zuladung, hat große Rädel und wiegt nur 90 kg!
von FWB Group
Sa 8. Apr 2023, 19:41
Forum: Technik
Thema: cbe PC320-HY Bedienungsanleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 425

Re: cbe PC320-HY Bedienungsanleitung

Oder aber in Polch anrufen, durch die Hotline kämpfen und wenn Du Glück hast und nett bist,
bekommst du die direkt!
Frohe Ostern!

Ich muss jetzt weg, Osterfeuer......
von FWB Group
Do 6. Apr 2023, 13:49
Forum: Stammtisch
Thema: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.
Antworten: 42
Zugriffe: 1689

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

Dino1965 hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 23:10

Anderweitig? Der Bericht in Deinem Link ist von 2009. Also....

Viele Grüße
Das mag sein. einer von 3 Links.
In den letzten Zeilen wurde der Link aber ergänzt!
Übersehen, kann schon mal passieren

Viele Grüsse
von FWB Group
Mi 5. Apr 2023, 18:27
Forum: Stammtisch
Thema: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.
Antworten: 42
Zugriffe: 1689

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

Dino1965 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 23:24

"Wir leider nicht?" Also doch besser die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern? Komische Meinung... Aber Meinungen sind frei. :-)
Da hast Du nicht ganz recht!
Frage: Was ist für uns Deutsche den besser??

Die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern und zwar zu günstigen Preisen oder aber die putinsche Kriegskasse auf Umwegen über Indien und andere Zwischenhändler befeuern, das allerdings
zu den 4 fachen Preisen für uns ?

Spanien hat von 2020 bis 2023 seine russischen Gasimporte vervierfacht.
https://nachrichten.es/spanien-gehoert- ... schem-gas/

Ungarn:
https://www.merkur.de/politik/ungarn-ga ... 62247.html

Italien:
https://www.deutschlandfunk.de/italien- ... s-100.html

Da hab ich meine Meinung her! Im Übrigen das sind alles EU Länder....
Man muss sich auch mal anderweitig informieren können!

Und abschließend, wenn ein Tanker mit amerikanischen Frankinggas bei uns am LNG Terminal ankommt, so hat dieser Tanker dafür mal eben 2.000 To Schweröl verballert! Grüner wird es nicht mehr und günstiger schon gleich gar nicht!
von FWB Group
Di 4. Apr 2023, 19:19
Forum: Stammtisch
Thema: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.
Antworten: 42
Zugriffe: 1689

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

Einspruch euer Ehren.....

Meloni und behutsam?
5 Tage nach Einführung der neuen Regierung hatte Italien wieder das extrem
günstige russische Erdgas!

Wir leider nicht!

Soviel zu behutsam!

Zurück zum Thema:
Ich persönlich finde es selbstverständlich Quatsch, ebenso wie das Gendern in Deutschland.
Und weil dem so ist, weigere ich mich da mit zumachen.
Als wenn wir in Deutschland keine anderen Probleme hätten.

Und gern lasse ich mich beim ortsansässigen Bäcker belehren, das das da keine Brötchen sondern Weggele sind,
oder was auch immer.
Regionalität ist Spitze und hat viele Spezialitäten hervorgebracht.

Kurz zu den Norwegern.
Ich traf auf unser Spanientoure einige Norweger. Davon sprachen sehr viele etwas deutsch und zumeist
recht gut englisch!
Also Verständigung mit den Norwegern Null Probleme! Ganz im Gegensatz zu den Franzosen.

Beispiel:
Ein fremder Hund erschreckt meine 4,5 Kg Bestie! Die Entschuldigen gab es auf Französisch.
Ich spreche leider keins.
Ich antwortete auf deutsch und dann auf englisch. Nichts, keine Verständigungsmöglichkeit.
Erst das Smartphone konnte helfen.

Dann etwas unverhofftes.....
Man war der Meinung, französisch spricht halt jeder! Mitnichten
von FWB Group
Mo 3. Apr 2023, 20:57
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Warum darf ich im Womo nicht vernünftig kochen?
Antworten: 82
Zugriffe: 5930

Re: Warum darf ich im Womo nicht vernünftig kochen?

Man muss wissen, wie Camping angefangen hat. 3 Kochstellen gleichzeitig ? Ein Luxus!
Wir handhaben das genau so wie Andie! Erst den Omnia und das Kaffeewasser. Kaffee ist fertig, dann
werden die Eier gekocht. Rühreier gibt es bei uns nicht zum Frühstück, das machen wir am Abend!
von FWB Group
Mo 3. Apr 2023, 20:51
Forum: Älteres
Thema: Zum vormerken: Forentreffen 2023
Antworten: 18
Zugriffe: 1881

Re: Zum vormerken: Forentreffen 2023

Hi.
Wir sind wieder zurück aus Spanien.

Auch wir sind zu dem Termin zwecks Forumstreffen leider nicht verfügbar.
Da sind wir unterwegs auf einer von uns geführten Womotour für Womomieter in Griechenland und Albanien.
Klappt aber bestimmt wieder im nächsten Jahr.

In Spanien ( Andalusien ) hatten wir 31 Gard. Jeden Tag Sonne, immer über 20 Grad, 30 m bis zum Meer, das war schon hart!
von FWB Group
Mo 3. Apr 2023, 20:47
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Bin wieder da!
Antworten: 1
Zugriffe: 356

Bin wieder da!

Hi Jungs und Mädels.
Nach unserer, von uns geführten Womotour für Womomieter durch Spanien und Portugal sind wir nun
wieder da und am arbeiten. Manche haben sich gewundert, das ich mich hier etwas rar gemacht habe.
Ich gelobe Besserung!

Auch für uns ist der Forumstermin zwecks Treffen dieses Jahr nicht machbar, da wir da in Griechenland
und Albanien sind. Klappt aber bestimmt wieder im nächsten Jahr.
von FWB Group
Mo 27. Mär 2023, 18:47
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Inspektion Ducato im Ausland bei Fiat Professionell
Antworten: 6
Zugriffe: 1284

Re: Inspektion Ducato im Ausland bei Fiat Professionell

Meine kürzlichen Erfahrungen diesbezüglich in Sardinien und Spanien:

Im Internet die Werkstatt vorab aussuchen und direkt hinfahren.
Dann spart man sich den Doppeltermin!

( PS: Bin auf dem Rückweg aus Spanien, derzeit Höhe Darmstadt - im Vergleich - popo kalt hier....... )
von FWB Group
Mi 8. Mär 2023, 13:28
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Zündsicherungen, wie oft denn noch in meinem Leben
Antworten: 13
Zugriffe: 1380

Re: Zündsicherungen, wie oft denn noch in meinem Leben

Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 13:21
Feuerzeug?

Kurze Frage.....
Was willst du mit einem Feuerzeug bei einer defekten Zündsicherung?

Es geht nicht um den Anzünder, es geht um die Zündsicherung.

Die muss heiß werden, damit das Magnetventil offen bleibt und die Flamme durchgängig brennt!
von FWB Group
Mi 8. Feb 2023, 14:10
Forum: Stammtisch
Thema: Zuladung bei gemieteten Wohnmobilen
Antworten: 71
Zugriffe: 3090

Re: Zuladung bei gemieteten Wohnmobilen

Ich habe jetzt nicht alles und nicht jeden Beitrag ausgiebig gelesen.
Um kurz zur Erhellung als aktiver Womo Vermieter beizutragen.....

Bei uns in der Vermietung bekommt der Kunde vorab das Abfahrgewicht des Fahrzeuges
(also mit Anbauten, Treibstoff und Wasser - meist Fahrstellung ) und das zulässige zGG und zwar schriftlich.

Bei der Übergabe im Übergabeprotokoll steht das dann nochmals drin, der Kunde unterschreibt
vor Abfahrt das Protokoll. Wir gehen davon aus, das wir damit unserer augenscheinlichen Pflicht
genüge getan haben.

Man kann es mit der Fürsorgepflicht gegenüber einem Mieter aber auch übertreiben!
Auch wir haben schon festgestellt, das ein Mieter dennoch als Fahrzeugführer ein Fahrzeug von uns
hoffnungslos überladen hatte.
Wir sind alles erwachsene Menschen, ich kann nicht auch noch für einen Mieter mitdenken und
den dann auch noch Schulmeistermässig kontrollieren.

Aus dem Grunde haben wir Fahrzeugtechnisch in der Anschaffung der Fahrzeuge vorgebaut.
Beispiel 1:
Ahorn 595 Camp in der Vermietung (ein kurzer Alkoven auf Renault, mit 5,95 m)
4 er Schläfer
Problemlos knapp 700 kg Zuladung
Beispiel 2:
Sunlight V 66 Van / Teilintegriert / 6,60 m langer und schmaler Van / Zuladung unglaubliche 890 kg!
2 er Schläfer
Beispiel 3:
Mein Carthago Malibu / Ausgebaut als Super Light Weight ab Werk /
Abfahrbereit mit 3501 kg laut Wiegeprotokoll.
2 er Schläfer

Es geht also doch, das man die Zuladungsgrenze von 3,5 To nicht unbedingt von Hause aus reißen muss!

Bei 7,00 Meter Länge und 6 Personenzulassung reißt man mit Sicherheit die 3,5 To Grenze.
So ein Fahrzeug besitzen wir aber nicht.
Das dem so ist sollte einem Mieter mit Führerscheinklasse B aber schon vom normalen
Menschenverstand her klar sein!

Beste Grüsse aus Spanien,......
von FWB Group
Di 27. Dez 2022, 11:13
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Bosch-Ebike-Akkus an 12V laden
Antworten: 17
Zugriffe: 3210

Re: Bosch-Ebike-Akkus an 12V laden

Wir haben den Powerbutler zum gleichzeitigen Laden von 2 Akkus.
Selbiger war lieferbar, bisher ging nur ein Lade Kabel kaputt.
Gedacht, um per Solaranlage die Akkus zu laden, wenn wir autark stehen.

Haben wir 230 V Landstrom anliegen, nutze ich lieber die original Ladegeräte, über eine zusätzlich
verbaute 230 V Steckdose in der Garage.

Zur erweiterten Suche