Die Suche ergab 3 Treffer

von klausdorf
Mi 27. Nov 2024, 21:35
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Weinsberg Aufstelldach
Antworten: 334
Zugriffe: 68945

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

flo1979 hat geschrieben: Mi 27. Nov 2024, 20:17
Nochmal: Den Öldrucksensor und die Truma Combi hättest Du bei jedem anderen Wohnmobil auch gehabt (zumindest auf Ducato-Basis). Den Folgeschaden mit der Batterie kann ich schwer bewerten, aber die Elektrik mit Schaudt EBL ist bei unserem ziemlich sorgfältig ausgeführt, da sehen die günstigen Triganos erheblich schlechter aus.
Nochmal: ich bin nicht bereit, 70k zu bezahlen für derart mangelhafte Ware. Wo sind wir denn, wenn man so viel Geld ausgibt und dann soll man das einfach hinnehmen mit dem Argument "Du kannst auch 200k und dann passiert das auch"?

Wer sich's gefallen lassen will, fein, ich nicht. Ich finde es katastrophal, dass man für so viel Geld dann noch Bittsteller sein soll und sich auf keinen Fall über Mängel beschweren sollte. Kein Wunder, dass die deutschen OEMs & Co. den Bach runter gehen
von klausdorf
Mi 27. Nov 2024, 19:41
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Weinsberg Aufstelldach
Antworten: 334
Zugriffe: 68945

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

flo1979 hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 09:19
Ich würde hier einen Gang zurück schalten. Und der Wertverlust ist kein Problem des Ducato sondern des schlagartig gekippten Marktes und betrifft alles, was irgendwie mit Camping zu tun hat.
Einen Gang zurückschalten, wenn Knaus einen Mangel nicht innerhalb von mehreren Monaten beseitigen kann? Für die Steuerung der Zulieferer ist Knaus und alleine Knaus verantwortlich - man kann sowas nicht auf einen Zulieferer schieben, die sind selbst für QM verantwortlich.

Nochmal zum Einfühlen: Du machst einen langen Jahresurlaub, kaufst dafür einen Camper für mehr als 70k Euro, um eine gewisse Gewähr zu haben, dass nicht der ganze Karren auseinanderfliegt. Dann bist du während dieses Urlaubs zwei Mal in der Werkstatt. Vor dem Urlaub auch bereits einmal. Innerhalb von 4 Monaten.

Und da ist das Gesetz zum Glück auf der Seite der Endverbraucher: wenn nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachgebessert werden kann, ist es rechtens, vom Vertrag zurückzutreten. Das ist auch gut so, denn ich zahle Geld für eine Leistung, die ich nicht erhalte. Ziemlich simpel
von klausdorf
Di 22. Okt 2024, 17:17
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Weinsberg Aufstelldach
Antworten: 334
Zugriffe: 68945

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, wir sind auch mit unserem Boxlife 540 (BJ 2022) betroffen. Durch einen Hinweis eines Bekannten wurde ich auf die Risse aufmerksam gemacht - direkt nachgesehen und zahlreiche Risse entdeckt.

Leider haben wir eine ziemliche Leidensgeschichte mit unserem Knaus auf Fiat Ducato Basis, innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf vom Händler war der Öldrucksensor hinüber (Urlaub deswegen unterbrochen), dann die Standheizung kaputt, dadurch anscheinend auch die Batterie hops gegangen. Nun das.

Wir sind in gewisser Weise sogar "dankbar" für die Risse im Dach, weil dadurch ein Rücktritt vom Kaufvertrag nun in greifbare Nähe rückt. Ich gehe davon aus, dass der Wiederverkaufswert von diesem Knaus-Modell mit dem leider auch nicht so guten Fiat Ducato Multijet enorm niedrig ist, weswegen eine Wandlung das beste aller Szenarien ist. Hab ggü unserem Händler auch einen RA beauftragt - der Händler ist zwar kooperativ, möchte aber einen Rücktritt nicht akzeptieren (deren gutes Recht). Ich hoffe einfach, dass nach einer angemessenen Frist (9 Wochen), die ja wahrscheinlich dann ohne Nachbesserung verstreichen wird wenn man sich hier im Forum durch die Posts liest, dann ein Rücktritt ohne Gang zum Gericht akzeptiert wird.

Für mich war's mein 1. Knaus und nach dieser Erfahrung sicherlich der letzte. So macht man sich potentiell langjährige Kunden madig

Zur erweiterten Suche