Die Suche ergab 72 Treffer

von Jube
Mo 17. Mär 2025, 15:39
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Don2069 hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:03
Austragler hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:35
Fraaage :
Wie soll ein Prüfer die Traglast von Autofelgen untersuchen wenn es vom Hersteller keinerlei Unterlagen darüber gibt ?
Wird die Traglast etwa geschätzt ?
Ich habe die Unterlagen meines Eura angeschaut. Das ist die Felgengröße und auch die Reifengröße samt Traglast vermerkt. Über die Tragfähigkeit von Felgen habe ich nichts gefunden.
Wie überprüfen die Hersteller von Zubehörfelgen deren Tragfähigkeit ?
Mein Mobil steht auf dem Ducato Light Fahrgestell, ich habe es bei Stäbler auf 4 Tonnen auflasten lassen. Es sind nach wie vor die serienmäßig montierten Felgen drauf, ich brauchte keine neuen Felgen zu kaufen. Allerdings sind es Stahlblechfelgen.
Wäre interessant zu erfahren wie ein TÜV-Halbgott die mangelnde Tragfähigkeit von Felgen feststellt und begründet.
Hat der die entsprechenden Unterlagen vom Felgenhersteller ?
Mir schwillt schon wieder der Kamm.....

Macht er auch nicht - du möchtest eine höhere Traglast eingetragen bekommen, dann musst du Nachweise heranschaffen die nachweisen, dass deine Felgen das können. Aus Gefälligkeit schaut der TÜV in seine Datenbank, ob er Information aus vorangegangenen Fällen findet. Aber im generellen musst du diese Unterlagen beschaffen, nicht der TÜV. Der TÜV stellt weder die mangelnde noch genügende Traglast fest - der Nachweis liegt ihm vor oder halt nicht. Und bei der Fiat LM Felge kommt letzteres zum tragen.

Die Original LM Felgen würde auch Stäbler tauschen wollen - Angebot von ihm liegt mir vor.

Grüße,
Don
CS hat meine Auflastung selbst vorgenommen inkl. Umbau ZLF und Federn VA mit Fiat Felgen, Rechnung liegt mir vor!

Du weisst ja nun woran du bist, also warum so einen Aufstand?! Voher bei deinem TÜV-Kumpel nachfragen hätte den ganzen Tröd hier überflüssig gemacht.
von Jube
Mo 17. Mär 2025, 10:02
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Austragler hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:35
Fraaage :
Wie soll ein Prüfer die Traglast von Autofelgen untersuchen wenn es vom Hersteller keinerlei Unterlagen darüber gibt ?
Wird die Traglast etwa geschätzt ?
Ich habe die Unterlagen meines Eura angeschaut. Das ist die Felgengröße und auch die Reifengröße samt Traglast vermerkt. Über die Tragfähigkeit von Felgen habe ich nichts gefunden.
Wie überprüfen die Hersteller von Zubehörfelgen deren Tragfähigkeit ?
Mein Mobil steht auf dem Ducato Light Fahrgestell, ich habe es bei Stäbler auf 4 Tonnen auflasten lassen. Es sind nach wie vor die serienmäßig montierten Felgen drauf, ich brauchte keine neuen Felgen zu kaufen. Allerdings sind es Stahlblechfelgen.
Wäre interessant zu erfahren wie ein TÜV-Halbgott die mangelnde Tragfähigkeit von Felgen feststellt und begründet.
Hat der die entsprechenden Unterlagen vom Felgenhersteller ?
Mir schwillt schon wieder der Kamm.....
Mach dir keinen Kopp, hier wird viel unsachliches und vorallem unqualifiziertes Geschwäsch verbreitet.
Bist auf wenige Ausnahmen sind die TÜVler alle bissle marode, ohne Ahnung und Kentniss.
Solltest nur bei der nächsten HU aufpassen das sie dir deine Felgen nicht abschrauben, und ohne zurück fahren lassen. :-P
von Jube
So 16. Mär 2025, 12:09
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Don2069 hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 10:42
Die Original Fiat 6x16 Light Felge hat die Teilenummer 1374083080 bei unserem Fahrzeug. Ich hab das jetzt meinem „Freund dem TÜV Prüfer“ übermittelt und warte mal auf seine Auskunft. Das wäre was belastbares.

Mich würde es aber sehr wundern, wenn da etwas anderes herauskommt als „geht nicht“.

Grüße Don
Ich frage mich warum du diese Frage überhaupt hier gestellt hast, und nicht gleich deinen „Freund den TÜV Prüfer“ zu Rate gezogen hast!?
Da hätte ich mir das hier alles erspart und hätte gleich eine kompetente Auskunft genommen, statt hier Fragen Antwort zu spielen.
von Jube
Fr 14. Mär 2025, 16:58
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

womocamper hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:10
Ich habe schon vor zwei Jahren unseren Sunlight T67 Light mit original Fiat 16" LK 118 aluräder
aufgelastet auf HA 2240 kg.
War der TÜV Nord.
Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und saß dann einige Zeit vor den PC.
Dann hat er das Gutachten geschrieben.

Ich gehe davon aus das er keinen Fehler gemacht hat, der war ziemlig pingelig.
Wer damals bei GS nachgefragt hat, bekam die aussage geht nur mit GS Felgen, Fiat Felgen Traglast zu gering.

Schon seit es die Auflastung des Light Fahrwerks gibt wird die Fiat Felgen Sau durchs Dorf getrieben.
denn wer Felgen geklauft hat will nicht zugeben, das er zuviel gemacht hat, und wer sich keine Felgen kaufen kann hat einen Grund zu sagen warum er es nicht macht.
von Jube
Fr 14. Mär 2025, 16:54
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Thomas04 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 15:22
womocamper hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:10
Ich habe schon vor zwei Jahren unseren Sunlight T67 Light mit original Fiat 16" LK 118 aluräder
aufgelastet auf HA 2240 kg.
War der TÜV Nord.
Der Prüfer hat sich die Räder angeschaut und saß dann einige Zeit vor den PC.
Dann hat er das Gutachten geschrieben.

Ich gehe davon aus das er keinen Fehler gemacht hat, der war ziemlig pingelig.
Das geht auch mit der Original Fiat Felge.

Bei Auflastung auf 4,15 t mit HA 2.400 kg soll die Originalfelge aber nicht die nötige Traglast aufweisen.
Bestimmt hast du damit Recht, somit ist deine auflastung mit Fiat Felgen gestorben.
von Jube
Do 13. Mär 2025, 17:56
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Springer12 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 17:02
Jube hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:29


Das stimmt so nicht! Hat er FIAT Alufelgen LK 118 in 16" braucht er keine andere Felgen.
Meiner ist HA 2400KG, VA 2000KG zGG 4150KG aufgelastet.
Mit den Original FIAT Felgen in 16"
Ich fahre auch ein Light Fahrwerk

Für die VA 2000kg was wurde da den gemacht?
VA Verstärkte Federn von Goldschmitt
HA ZLF von Goldsachmitt

HA: 2400KG
VA:2000KG
zGG: 4150KG
von Jube
Do 13. Mär 2025, 16:57
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

soll ja vorkommen wenn man keine brille auf hat, ich könnte hier ja noch ein Detail sagen aber führt zu unnützen Diskussionen von denen die sich extra neue Felgen gekauft haben.
von Jube
Do 13. Mär 2025, 16:47
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Macht doch einfach wie ihr denkt!
von Jube
Do 13. Mär 2025, 16:44
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Dann soll der TÜV Mann mal die Kurbel an seinem PC in Bewegung setzen da drin steht 1200KG.
Sonst hätte der Prüfer der ein Paragraphenreiter ist nicht gemacht, jeder andere, aber der ist übergenau!
der würde dich wegen zu geringem Luftdruck nach Hause schicken wenn er könnte.
von Jube
Do 13. Mär 2025, 14:33
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Ich würde mir wie andere sagen neue Felgen dazu kaufen. Oder es richtig anpacken
von Jube
Mi 12. Mär 2025, 21:00
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Das stimmt so nicht ganz das sagt nur Goldschmitt, diese Felgen können mehr.
ich habe 2019 auflasten lassen, 2021 ablasten.
und jetzt wieder aufgelastet, 2 versch. Prüfstellen, und alle machen den selben Fehler?
Der Prüfer hat mir in seinem PC gezeigt die Felgen können 1200KG
von Jube
Mi 12. Mär 2025, 18:05
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Don2069 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 12:47
Ich habe mir gestern mal mein CoC Papier angeschaut, da habe ich folgendes noch gefunden:
CoC Reifenfreigabe.jpg

Das heisst doch, ich kann die angegebene Borbet Felge nutzen ohne zusätzliche Eintragung, oder?

Interessanterweise finde ich diese Information nicht im Fahrzeugschein, da ist aber auch die Felgengröße nicht genannt.


Grüße,
Don
Meiner wurde mit 225/75 R16 ausgeliefert, im Fahrzeugschein steht 215/75 R15.
Im COC stehen die 225er aber drin. nicht im Fz-Schein
von Jube
Di 11. Mär 2025, 18:29
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Felgen eintragen?
Antworten: 50
Zugriffe: 14131

Re: Felgen eintragen?

Giftymobil hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:08
Deine Auflastung muss sowieso eingetragen werden und dafür benötigst du die anderen Felgen. Sonst wird das Nix !
Das stimmt so nicht! Hat er FIAT Alufelgen LK 118 in 16" braucht er keine andere Felgen.
Meiner ist HA 2400KG, VA 2000KG zGG 4150KG aufgelastet.
Mit den Original FIAT Felgen in 16"
Ich fahre auch ein Light Fahrwerk
von Jube
Sa 15. Feb 2025, 10:11
Forum: Stammtisch
Thema: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Antworten: 140
Zugriffe: 25797

Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?

Austragler hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 10:07
Ich würde gern € 29390,- beim nahen Nissan-Händler anlegen, dafür würde er mir einen Nissan Qashqai e-Power aus 9/23 mit 19500 Kilometern mitgeben.
Meine Frau springt im Fünfeck, weil, mit so einem Auto kann sie nicht fahren, und überhaupt, wozu brauchen wir ein neues Auto.
Ich werde massiv am Geld anlegen gehindert. :kgw :kgw
Dann kauf ihr ne Handtasche von Dior, und du dein Auto.
von Jube
Fr 14. Feb 2025, 19:10
Forum: Stammtisch
Thema: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Antworten: 140
Zugriffe: 25797

Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?

Wer nicht mehr sparen muss kann es in eine Sammlung von diesen anlegen:
20250214_190602.jpg
von Jube
Di 28. Jan 2025, 13:24
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
Antworten: 302
Zugriffe: 31148

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Seewolfpk hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 13:17
Wenn eine Power Queen TEC App angesprochen wird, die nicht einmal der Hersteller kennt, dann komme ich z.B. auch nicht mehr weiter.
Eine "geheime" Mailadresse habe ich per PN auch von ihm bekommen.
DANKE zunächst dafür. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.

Den von mir gewählten Threadtitel werde ich gleich noch aussagefähiger zum Inhalt ändern.
Das nicht kennen ist eine reine ausrede, diese Apps bekommen sie vom BMS Hersteller zum paramterieren der BMS und um bei Problemem Einstellungen ändern zu können.

wenn ich nix hergeben will wenn mich einer nach was fragt ist meine antort" Nix Wissen"

PowerQueen & co sind nicht die Hersteller sondern die händler die ihre akkus mit ihrem Label bauen lassen, Hertsteller sind ganz andere firmen in China
von Jube
Di 28. Jan 2025, 13:09
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
Antworten: 302
Zugriffe: 31148

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

custom55 hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 13:00
@Jube

Was können denn die von dir empfohlenen Apps besser als die von den Herstellern?

OK, wenn diese die Spannungen der einzelnen Zellen nicht anzeigen ist das auf jeden Fall ein triftiger Grund.

Gibt es sonst noch Kriterien?
Es gibt vollen Zugriff auf die Akkus mit jeglichen Einstellmöglichkeiten unter übertemp. zu überprüfen.

aber lassen wir das in Zukunft hier, sonst muss ich die Kohle die ich hier verdiene mit der Schubkarre zur Bank fahren
von Jube
Di 28. Jan 2025, 12:46
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
Antworten: 302
Zugriffe: 31148

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Das man mir hier unterstellt das ich hier mit meinem wissen Geld verdiene oder verdienen will ist schon herb.
aber sei es drum.....
von Jube
Di 28. Jan 2025, 12:05
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
Antworten: 302
Zugriffe: 31148

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Südschwede hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:02
Wenn jemand mit seinem Wissen Geld verdienen muß und es darum hier nicht teilen will, dann ist er meiner Meinung nach in diesem Forum an der falschen Adresse.
Ich habe mit meiner Hilfe bei den Jungs nix aber auch gar nix verdient, ausser das viel Zeit auf der Strecke bleibt.
aber war ein schöner Kommentar
von Jube
Di 28. Jan 2025, 11:23
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS
Antworten: 302
Zugriffe: 31148

Re: Von AGM zu Lifepo4 einschließlich Software für das BMS

Es ist doch immer wieder schön wenn ich lese wie auf den Jube gerne eingedroschen wird.
Aber das ich im Hintergrund versuche mehreren zu helfen diese apps selbst zu organisieren, davon liest man NIX. Genauso wenig wie unbedarft sie sich anstellen, obwohl ich nicht öffentliche kontaktadressen weiter gegeben habe, und selbst die Sache in die Hand zu nehmen.

Aber gute Leute die Mails kann ich nicht auch noch für euch schreiben *BYE* das müsstihr schon selbst bewerkstelligen, solltet ihr das nicht können benutzt was ihr habt, und seid zufrieden mit euren Akkus.

Links zu den Apps gibt es nicht die gibt es nur auf Nachfrage, und da ist etwas Kreativität gefragt.
Ich bin doch von meiner Devise abgewichen und hab auch paar anderen auf dem Silbertablet serviert.

Aber futtern müsst ihr schon selbst. das musste ich doch mal loswerden, da man über mich immer nur negatives liest, das postive lässt man gerne weg, da man sich sonst auch outen müsste Hilfe bekommen zu haben aber nicht umsetzen konnte.
ind diesem Sinne........

Zur erweiterten Suche