Nochmals vielen Dank für Eure Vorschläge.
Ich werde Stück für Stück alles testen.
Was dabei raus kommt werde ich Euch mitteilen...
Vielen Dank..
Gruß Andy
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 11. Nov 2024, 19:43
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
- So 10. Nov 2024, 17:17
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
Re: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
Hier ein Foto von der Anzeige
- So 10. Nov 2024, 17:12
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
Re: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
Ich war gerade noch einmal in Sir Blue .
Landstrom angeschlossen, gelbe LED an.
12 Volt Aufbau aus bis auf die Grundversorgung.
Die Heizung funktioniert und läuft.
Batterie 12,5 V etwas runter gegangen.
Den Motor laufen lassen und auf 13V geladen.
Starterbatterie lädt mit 20,5Ah bei 15 V..
Motor aus 14,5 V.
Aufbaub. 13V.
Ich habe ja eine Analoge Anzeige, kann das sein das diese bei Landstrom nicht die AH Ladung anzeigt?
Auch bei Tag die Solange nur ganz leicht über 0 in den Ladebereich...
Weis das jemand???
Landstrom angeschlossen, gelbe LED an.
12 Volt Aufbau aus bis auf die Grundversorgung.
Die Heizung funktioniert und läuft.
Batterie 12,5 V etwas runter gegangen.
Den Motor laufen lassen und auf 13V geladen.
Starterbatterie lädt mit 20,5Ah bei 15 V..
Motor aus 14,5 V.
Aufbaub. 13V.
Ich habe ja eine Analoge Anzeige, kann das sein das diese bei Landstrom nicht die AH Ladung anzeigt?
Auch bei Tag die Solange nur ganz leicht über 0 in den Ladebereich...
Weis das jemand???
- So 10. Nov 2024, 16:42
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
Re: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
Hallo vielen Dank für die Infos und Ideen.
Alles ausprobiert und sogar das Teil ausgebaut und alles geprüft.
Die beiden Relais konnten nicht mehr geschaltet werden und waren voller weißen Staub.
Wieder gangbar gemacht und alles angeschlossen.
Aber genau wie vorher . Landstrom Anzeige steht auf 0 .
Ich will später mal schauen ob vielleicht doch was geladen wurde.
Reparatur lohnt nicht. Ich habe ein Paar angerufen und die wollten alle 450 -470 € haben. Dafür bekomme ich schon ein neues.
Gruß Andy
Wer meine Pannen sehen möchte..
Unter YouTube "Haus auf 4 Räder " Die Anfänger
Alles ausprobiert und sogar das Teil ausgebaut und alles geprüft.
Die beiden Relais konnten nicht mehr geschaltet werden und waren voller weißen Staub.
Wieder gangbar gemacht und alles angeschlossen.
Aber genau wie vorher . Landstrom Anzeige steht auf 0 .
Ich will später mal schauen ob vielleicht doch was geladen wurde.
Reparatur lohnt nicht. Ich habe ein Paar angerufen und die wollten alle 450 -470 € haben. Dafür bekomme ich schon ein neues.
Gruß Andy
Wer meine Pannen sehen möchte..
Unter YouTube "Haus auf 4 Räder " Die Anfänger
- Fr 8. Nov 2024, 00:30
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
Re: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
Also ELB 99c Elektrobox Strom Verteiler und Ladegerät hier ist die Aufbaubatterie angeschlossen zum laden und Abgabe.
Ebenso Landstrom,Motor und Solareinheit .
Der Wechselrichter ist direkt an der Batterie angeschlossen schaltet automatisch ab bei Batterie Probleme oder Überhitzung mit externen Batterie Controller und Manuellen an und ausschalten und Speist fast alle 230V Steckdosen zur Unterstützung von Landstrom und soll auch zum Teil Autark eingesetzt werden können.
Solar und Motor laden die Batterie auf und funktioniert auch.
Nur der Landstrom lädt die Batterie nicht mehr.
Alle Stromverbraucher für 230V funktioniert auch.
Aber warum lädt der Landstrom nicht mehr seit kurzem?
Bis vor 3 Wochen hatten wir das Problem nicht!
Woran kann das liegen?
Gruß Andy
Ebenso Landstrom,Motor und Solareinheit .
Der Wechselrichter ist direkt an der Batterie angeschlossen schaltet automatisch ab bei Batterie Probleme oder Überhitzung mit externen Batterie Controller und Manuellen an und ausschalten und Speist fast alle 230V Steckdosen zur Unterstützung von Landstrom und soll auch zum Teil Autark eingesetzt werden können.
Solar und Motor laden die Batterie auf und funktioniert auch.
Nur der Landstrom lädt die Batterie nicht mehr.
Alle Stromverbraucher für 230V funktioniert auch.
Aber warum lädt der Landstrom nicht mehr seit kurzem?
Bis vor 3 Wochen hatten wir das Problem nicht!
Woran kann das liegen?
Gruß Andy
- Mi 6. Nov 2024, 23:54
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
Re: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
Die Batterie ist eine AMG oder AGM ¿ Egal. 100 Ah.
Und ist seit 1 Jahr in Betrieb.
Letzen Winter und den ganzen Sommer über bis jetzt ohne Probleme gelaufen.
Den Wechselrichter schalte ich nur bei Bedarf an,zB. Beim TV. dafür habe ich den eingebaut zusammen mit einem LKW und Womo Spezialisten.
Die Batterie Heute gemessen ist am Landstrom 11,95V .
Jetzt habe ich den Hauptschalter 12V aus gestellt...
Mal sehen was morgen ist...
Und ist seit 1 Jahr in Betrieb.
Letzen Winter und den ganzen Sommer über bis jetzt ohne Probleme gelaufen.
Den Wechselrichter schalte ich nur bei Bedarf an,zB. Beim TV. dafür habe ich den eingebaut zusammen mit einem LKW und Womo Spezialisten.
Die Batterie Heute gemessen ist am Landstrom 11,95V .
Jetzt habe ich den Hauptschalter 12V aus gestellt...
Mal sehen was morgen ist...
- Mi 6. Nov 2024, 23:44
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
Re: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
Vielen Dank für die vielen Informationen.
Ich Versuche alles zu beantworten...
Zu Dieselreiter. Was ist ein LG ?
Ich Versuche alles zu beantworten...
Zu Dieselreiter. Was ist ein LG ?
- Di 5. Nov 2024, 23:28
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo ich bin neu hier, Sir Blue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 575
Re: Hallo ich bin neu hier, Sir Blue
Danke für die schnelle Antwort
- Di 5. Nov 2024, 23:27
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5575
Landstrom lädt die Aufbaubatterie nicht
Hallo ich habe da mal, eine Frage zur Elektrik .
Unseren alten Sir Blue habe ich liebevoll modernisiert .
Auch die Aufbaubatterie wurde erneuert , bis hier war alles in Ordnung, Strom wurde die durch die Solarzellen geliefert sowie auch Landstrom bzw den Motor .
So dachte ich, doch in der letzten Woche über die Feiertage sind wir an die Nordsee gefahren. Wie immer habe ich den Landstrom angeschlossen alles kontrolliert Kühlschrank ,Steckdosen , alles war auf 230 Volt.
Die Aufbaubatterie lieferte 13,5 Volt der Wechselrichter lief normal und alles war scheinbar in Ordnung.
Doch doch plötzlich letzten Sonntag war es soweit nichts ging mehr Licht war aus und der Fernseher auch.
Die Batterie war leer. Aber die Steckdosen in der Küche und der Kühlschrank bekamen normalstrom aus der landstromdose mit 230 Volt nur die Batterie nicht.
Auch der Motor lieferte Strom an die Batterie ,nach ca. 40 Minuten hatte die Aufbaubatterie.
wieder 12,5 Volt ,ebenso am nächsten Tag die Solarzellen .
Wer ? hätte da eine Idee was das sein kann?
Ich habe alle Sicherungen geprüft ebenso die FI Schalter.
Ich kann den Fehler nicht finden ,der EBL scheint zu funktionieren.
Viele Worte und ein kleines Problem!
Ich hoffe das jemand die Lösung hat.
Gruß Andy
Unseren alten Sir Blue habe ich liebevoll modernisiert .
Auch die Aufbaubatterie wurde erneuert , bis hier war alles in Ordnung, Strom wurde die durch die Solarzellen geliefert sowie auch Landstrom bzw den Motor .
So dachte ich, doch in der letzten Woche über die Feiertage sind wir an die Nordsee gefahren. Wie immer habe ich den Landstrom angeschlossen alles kontrolliert Kühlschrank ,Steckdosen , alles war auf 230 Volt.
Die Aufbaubatterie lieferte 13,5 Volt der Wechselrichter lief normal und alles war scheinbar in Ordnung.
Doch doch plötzlich letzten Sonntag war es soweit nichts ging mehr Licht war aus und der Fernseher auch.
Die Batterie war leer. Aber die Steckdosen in der Küche und der Kühlschrank bekamen normalstrom aus der landstromdose mit 230 Volt nur die Batterie nicht.
Auch der Motor lieferte Strom an die Batterie ,nach ca. 40 Minuten hatte die Aufbaubatterie.
wieder 12,5 Volt ,ebenso am nächsten Tag die Solarzellen .
Wer ? hätte da eine Idee was das sein kann?
Ich habe alle Sicherungen geprüft ebenso die FI Schalter.
Ich kann den Fehler nicht finden ,der EBL scheint zu funktionieren.
Viele Worte und ein kleines Problem!
Ich hoffe das jemand die Lösung hat.
Gruß Andy

- Di 5. Nov 2024, 22:36
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo ich bin neu hier, Sir Blue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 575
Re: Hallo ich bin neu hier, Sir Blue
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung , ja ihr habt ja Recht!
Ich habe mehr der Womo vorgestellt...
Ich bin Andy und erst seit kurzem Camper.
Ich Versuche den alten Sir Blue fahrtüchtig zu erhalten,dazu habe ich einige Videos bei YouTube eingestellt wo ich versuche Anderen neuen Campern zu zeigen die Fehler die ich gemacht habe zu vermeiden und manchmal auch nützliche Dinge die ich gebaut habe vorzustellen vielleicht zum Nachbauen..
Ich weiß nicht ob ich den Block (ohne Werbung) nennen darf...
Allen einen schönen Abend und eine schöne Restwoche
Gruß Andy
Ich habe mehr der Womo vorgestellt...
Ich bin Andy und erst seit kurzem Camper.
Ich Versuche den alten Sir Blue fahrtüchtig zu erhalten,dazu habe ich einige Videos bei YouTube eingestellt wo ich versuche Anderen neuen Campern zu zeigen die Fehler die ich gemacht habe zu vermeiden und manchmal auch nützliche Dinge die ich gebaut habe vorzustellen vielleicht zum Nachbauen..
Ich weiß nicht ob ich den Block (ohne Werbung) nennen darf...
Allen einen schönen Abend und eine schöne Restwoche
Gruß Andy
- Mo 4. Nov 2024, 23:12
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo ich bin neu hier, Sir Blue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 575
Hallo ich bin neu hier, Sir Blue
Hallo ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Sir Blue ist der Name unseres Wohnmobil.
Ein Dethleffs i5836 von 2001 .
Leider ist mein Vorgänger nicht sehr pfleglich mit dem Auto umgegangen und habe es erst nach dem Kauf feststellen müssen, nach dem das Womo nach Hause geholt wurde,war der Erste Werkstattbesuch eine Katastrophe.
Ein Ende scheint erst einmal nicht in Sicht.
Die letzte Reise in diesem Jahr ist jetzt beendet.
Natürlich nicht ohne Probleme.
Davon erzähle ich hier als nächstes.
Wir meinen Frau und ich sind Anfänger als Camper , und mit über 60 eine neue Erfahrung.
Gerade mit Sir Blue komme ich immer wieder an meine Grenzen.
Obwohl ich Bastler und Tüftler bin, egal ob Strom,Wasser oder Karosseriebau ( wieder Aufbau ) kostet Sir Blue bisher nur viel Arbeit und Geld.
Trotzdem macht es auch immer noch viel Spaß...
Andy
Jetzt nach einem Jahr kenne ich fast jede Schraube mit Namen.
Sir Blue ist der Name unseres Wohnmobil.
Ein Dethleffs i5836 von 2001 .
Leider ist mein Vorgänger nicht sehr pfleglich mit dem Auto umgegangen und habe es erst nach dem Kauf feststellen müssen, nach dem das Womo nach Hause geholt wurde,war der Erste Werkstattbesuch eine Katastrophe.
Ein Ende scheint erst einmal nicht in Sicht.
Die letzte Reise in diesem Jahr ist jetzt beendet.
Natürlich nicht ohne Probleme.
Davon erzähle ich hier als nächstes.
Wir meinen Frau und ich sind Anfänger als Camper , und mit über 60 eine neue Erfahrung.
Gerade mit Sir Blue komme ich immer wieder an meine Grenzen.
Obwohl ich Bastler und Tüftler bin, egal ob Strom,Wasser oder Karosseriebau ( wieder Aufbau ) kostet Sir Blue bisher nur viel Arbeit und Geld.
Trotzdem macht es auch immer noch viel Spaß...
Andy
Jetzt nach einem Jahr kenne ich fast jede Schraube mit Namen.