Die Suche ergab 1194 Treffer

von Fazerfahrer
So 5. Nov 2023, 10:57
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5882

Re: Schlaganfall - was tun?

Ich wünsche Dir ebenfalls eine gute Besserung.

Ich glaube neben der medizinischen Thematik muss man wenn man wieder genesen ist auch mal auf die rechtliche Seite schauen. Gerade beim Fahren mit Führerscheinen oberhalb Klasse B sprich C1 aufwärts gibt es da wohl einige Einschränkungen.

https://www.bussgeldkatalog.org/autofah ... hlaganfall

Persönlich hatte ich mit TIA Berührungspunkte als einer unserer angestellten Niederländischen Kraftfahrer bei uns in Nürnberg einen solchen TIA Anfall hatte. Glücklicherweise wurde dies schnell erkannt und im Klinikum Nürnberg-Süd versorgt.
Da natürlich keinerlei Familie vor Ort, habe ich ihn zu Anfang betreut. So hielt auch der Kontakt nach seiner Rückkehr nach Hause. Auch er hatte das Problem nach seiner Genesung nach NL Vorschriften seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können.
von Fazerfahrer
Sa 4. Nov 2023, 17:48
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Steckdose 220 Volt in der Garage
Antworten: 23
Zugriffe: 1950

Re: Steckdose 220 Volt in der Garage

AndiEh hat geschrieben: Sa 4. Nov 2023, 17:43
Fazerfahrer hat geschrieben: Sa 4. Nov 2023, 14:37
Solche Stecker passen nicht durch die Bodenöffnung es Knaus typischen Versorgungsfaches.
Wenn der Dobbelstecker mit der Schukodose am Wohnmobil ist, muß man halt das andere Ende durch die Öffnung ziehen. Ist allerdings recht umständlich, immer viel Kabel durch die Öffnung ziehen zu müssen.
Gruß
Andi
Ich habe eine Kabeltrommel :duw: , nutze externen Strom aber sowieso selten (außer es im Preis inbegriffen und ich heize dann damit).
von Fazerfahrer
Sa 4. Nov 2023, 14:37
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Steckdose 220 Volt in der Garage
Antworten: 23
Zugriffe: 1950

Re: Steckdose 220 Volt in der Garage

saxe hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 11:54
Ich habe diesen Anschlußstecker, billiger kommt man nicht an eine Außensteckdose

https://www.campingwagner.de/product_in ... source=fro
Solche Stecker passen nicht durch die Bodenöffnung es Knaus typischen Versorgungsfaches.

Glücklicherweise hat mein 2020er Knaus Sky TI 650 MEG bereits ab Werk eine Steckdose in der Heckgarage verbaut.
von Fazerfahrer
Mi 1. Nov 2023, 18:22
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Ducato Rückspiegel mußte erneuert werden
Antworten: 39
Zugriffe: 2263

Re: Ducato Rückspiegel mußte erneuert werden

Wenn man ins Netz schaut, scheint es ein sehr stolzer Preis zu sein.

https://augustin-group.de/catalogsearch ... Spiegelarm

Ach ja, hatte jetzt mal als Referenz unser Modell aus 2020 genommen.

Wir hatten im letzten Jahr echt Glück, auf unserem England Urlaub hatten wir dreimal Feindkontakt mit entgegen kommenden Fahrzeugen wo der Spiegel jeweils einklappte ohne bleibende Schäden.
von Fazerfahrer
Di 31. Okt 2023, 07:02
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung
Antworten: 18
Zugriffe: 725

Re: Vorstellung

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt *DRINK*
von Fazerfahrer
So 29. Okt 2023, 11:10
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung
Antworten: 18
Zugriffe: 725

Re: Vorstellung

Hallo Ralf,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Mal zwei Anmerkungen bzw. Fragen zum Fahrzeug / Annonce. Gibt es den Ford nicht normalerweise entweder mit 130PS oder 165PS/170PS? 160PS kenne ich eigentlich in erster Linie von Fiat Ducatos.
In Bezug auf eine mögliche Auflastung habe ich mal mitbekommen, daß es seitens Ford Probleme gibt bei den Automatik Versionen, Auflastungen nur für Schaltwagen möglich waren. Ob das aktuell noch ein Thema ist, kann ich nicht sagen.
von Fazerfahrer
So 29. Okt 2023, 08:46
Forum: Stammtisch
Thema: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...
Antworten: 23
Zugriffe: 1354

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Vielen Dank für die Info, war mir bisher nicht bewusst.
Cybersoft hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 08:25
Redet in ein paar Jahren keiner mehr drüber ...
(Hier im Forum wird es bestimmt wieder ein "Drama" und Schimpftriaden gegen die EU, Politiker und den Umweltschutz geben)
Es wird meinerseits keine Schimpftriade aber glücklich bin ich aus praktischen Aspekten trotzdem nicht mit der Entwicklung.
Meine Frau hat unfallbedingt den linken Arm gelähmt und macht alles ausschließlich mit der rechten Hand. Wie man sich vielleicht vorstellen kann, ist es im Alltag mit solch einer Einschränkung nicht unbedingt hilfreich wenn sich die Deckel nicht mehr ohne Kraftaufwand trennen lassen.
von Fazerfahrer
Di 24. Okt 2023, 08:46
Forum: Stammtisch
Thema: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Antworten: 133
Zugriffe: 11049

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

Kumopen hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 08:36
Der einzige Sinn in einer öffentlichkeitswirksamen Abgabe läge für mich darin, mir für eine Weile kostenlosen ÖPNV zu sichern.
So hat es eine Freundin von uns in ihrer Heimatstadt Bremerhaven gemacht.

https://www.vbn.de/vbn/presse-news/pres ... s-tauschen
von Fazerfahrer
Mo 23. Okt 2023, 18:26
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Zwischenboden abseits der Staufächer
Antworten: 21
Zugriffe: 1490

Re: Der Zwischenboden abseits der Staufächer

Heribert hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 18:23
Und welcher Hersteller ist das?
Franken plus Signatur > Frankia I680 Plus *HI*
von Fazerfahrer
Do 19. Okt 2023, 17:12
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wo steht Euer WoMo zuhause!
Antworten: 74
Zugriffe: 4042

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

Kumopen hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 16:11
Fazerfahrer hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 14:23
Wir haben einen Stellplatz unterm Carport beim Nachbarn (dörfliche Lage 800 Einwohner). Wenn ich das Fahrzeug für eine Reise oder Ausflug vorbeigefahren möchte, dann stelle ich es direkt am Haus ab, wo sich ein größerer Gemeinschaftsparkplatz befindet (wir wohnen oberhalb einer Bankfiliale).
Wahrscheinlich würde man in Eysölden auch einen Platz in einer Scheune finden (bin in deinem Wohnlandkreis geboren, war früher häufiger in Thalmässing und Umgebung).
Das könnte schon sein. Das von mir sogenannte Carport ist halt ein Unterstand wo früher die Landmaschinen standen, sprich drei Seiten sind geschlossen und nur nach vorne offen. Für uns eine ideale Konstellation, da wir nur drei Grundstücke entfernt wohnen und ich darüberhinaus auf dem identischen Grundstück noch einen Schuppen gemietet habe, wo mein BMW Roadster und die Vespa GTS nächtigen.

P.S. bin nur Neigschmeckter Exil Rheinländer und habe zuvor in Burgthann-Großvoggenhof gewohnt (also noch ländlicher).
von Fazerfahrer
Do 19. Okt 2023, 14:23
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wo steht Euer WoMo zuhause!
Antworten: 74
Zugriffe: 4042

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

Wir haben einen Stellplatz unterm Carport beim Nachbarn (dörfliche Lage 800 Einwohner). Wenn ich das Fahrzeug für eine Reise oder Ausflug vorbeigefahren möchte, dann stelle ich es direkt am Haus ab, wo sich ein größerer Gemeinschaftsparkplatz befindet (wir wohnen oberhalb einer Bankfiliale).
von Fazerfahrer
Di 17. Okt 2023, 21:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 564

Re: Knaus Sondermodelle 2023

Roger hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 20:29
Unterfranken. Landkreis Hassberge.
Falls es Dir nicht zu weit ist, „unser“ Händler Freizeitwelt Nagel in Ansbach hat normalerweise eine große Auswahl der Modellpalette von Knaus und Weinsberg auf dem Hof stehen, so dass man mal vergleichen kann.
von Fazerfahrer
Di 17. Okt 2023, 18:31
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 564

Re: Knaus Sondermodelle 2023

Roger hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 16:23
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 15:30

1. Besseres Raumgefühl und effektiv mehr Platz gerade im Gangbereich gegenüber den VAN Modellen durch die größere Gesamtbreite.
Das ist ein gutes Argument, hatte ich nicht drauf geachtet. Leider konnten wir das Modell nicht ansehen, wird nachgeholt.

Auflastung ist nicht möglich, daher muss es bei 3.5 to bleiben, und keine Automatik.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
von Fazerfahrer
Di 17. Okt 2023, 15:30
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 564

Re: Knaus Sondermodelle 2023

Hallo Roger,

Wir haben uns in 2020 einen neuen SKY TI 650 MEG Platinum Selection gekauft und sind zufriedene Nutzer.

Für uns waren am Ende zwei Punkte entscheidend:

1. Besseres Raumgefühl und effektiv mehr Platz gerade im Gangbereich gegenüber den VAN Modellen durch die größere Gesamtbreite.

2. Ich wollte unbedingt Automatik, was damals Fiat Ducato bedeutete und es die VAN Varianten nur auf Peugeot gab.

P.S. Gewicht ist sicher ein Thema, wir fahren aufgelastete 4.0to.
von Fazerfahrer
So 15. Okt 2023, 15:03
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: AdBlue auffüllen bzw. tanken
Antworten: 186
Zugriffe: 19868

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

DOpiele hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:52
Auch in meinem Duc, Bj. 2021, 2,3l, Automatik, 6d-temp, ging noch nie der Inhalt eines 10l-Kanister rein. Auch dann nicht, wenn ich nach der ersten Meldungen noch einige 100km gefahren bin.
Gibt es unterschiedliche AdBlu-Tankgrössen?
Soweit mir bekannt haben zumindest alle Ducato 7 einen 19l Tank (wir haben die 2020er, 160PS, Automatik 6d Temp Version). Die Warnmeldung kommt wohl aber schon bei 50%, was sich mit meinen Erfahrungen deckt schon mehrfach nach erster Warnmeldung rund 9,5l nachgetankt zu haben.
von Fazerfahrer
So 15. Okt 2023, 14:46
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: AdBlue auffüllen bzw. tanken
Antworten: 186
Zugriffe: 19868

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Ich konnte mich bisher nicht mit dem Gedanken anfreunden mit einem Kanister zu hantieren und hoffentlich beim befüllen keine Sauerei zu veranstalten.

Auf bisher gefahrenen 28.000km konnte ich unseren Ducato 7 aus 2020 immer an einer Ad Blue Säule tanken. Da ich bereits 5 Jahre und 135.000km einen Skoda Superb mit Adblue Tank hatte und bei diesem ebenfalls niemals einen Kanister verwendete, hatte ich in unserem Reiseradius keine Bedenken das dies auch klappt.

Glücklicherweise hat eine nahegelegene Eni/Agip Tankstelle schon sehr lange eine PKW / LKW Adblue Säule, so dass wir meist vor größeren Touren den Tank vor Abfahrt füllen und somit erstmal einige tausend Kilometer Ruhe haben.
von Fazerfahrer
Sa 14. Okt 2023, 23:31
Forum: Deutschland
Thema: Wie gut ist der CP Arterhof in Bad Birnbach
Antworten: 17
Zugriffe: 1305

Re: Wie gut ist der CP Arterhof in Bad Birnbach

Variokawa hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 23:02
Masure49 hat geschrieben: Fr 13. Okt 2023, 20:01


Kein WLAN auf dem Platz außer bei der Rezeption.
Ein NOGO für mich. Sitze gerade hier am CP Eging am See in Womo und schreibe dies am laptop um 23.03 Uhr während meine Frau und Shady friedlich schlafen ;-)
Sind die verfügbaren WLan Netzwerke auf Stell- bzw. Campingplätzen denn stabil und leistungsfähig?

Ich nutze einen kleinen mobilen LTE Router mit unlimited Datenvolumen (zumindest in Deutschland) und kann damit alle Geräte betreiben und streamen ohne mich zu ärgern oder erstmal nach WLan zu „fischen“.
von Fazerfahrer
Fr 13. Okt 2023, 20:39
Forum: Deutschland
Thema: Wie gut ist der CP Arterhof in Bad Birnbach
Antworten: 17
Zugriffe: 1305

Re: Wie gut ist der CP Arterhof in Bad Birnbach

Schade das es Euren Geschmack nicht getroffen hat. So hat wohl jeder eigene Vorlieben und Ansprüche.

Wie waren im Juli dort, da war es nicht komplett voll, entsprechend gab es auch ausreichend Platz in den Schwimmbädern.

Ich glaube wir hatten ein Komfort Stellplatz also nicht die höchste Kategorie. Entsprechend war das große Sanitärhaus unweit des Schwimmbads unsere Wahl und für unsere Ansprüche mehr als ausreichend.

P.S. ich habe noch ein paar Jahre bis zur 60 O:-)
von Fazerfahrer
Di 10. Okt 2023, 19:31
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat und ZF Getriebe
Antworten: 23
Zugriffe: 2594

Re: Fiat und ZF Getriebe

Wir haben neben dem Ducato mit 9 Gang ZF Getriebe noch einen BMW F31 330d touring mit ZF 8 Gang Getriebe. Ob es bei Fiat eins Empfehlung gibt ist mir nicht bekannt, seitens BMW gibt es die Aussage, daß das Getriebe wartungsfrei wäre und das Öl eine Lifetime Füllung hätte.

Fachbetriebe und selbst ZF bieten aber über ihre Servicepartner die Möglichkeit der Getriebespülung an, meist wird es nach 100.000 bis 150.000km empfohlen.

https://aftermarket.zf.com/de/aftermark ... ce-points/

Wir haben den Service für unseren BMW hier durchführen lassen.

https://don-simon.de/
von Fazerfahrer
Di 10. Okt 2023, 19:23
Forum: Deutschland
Thema: Wie gut ist der CP Arterhof in Bad Birnbach
Antworten: 17
Zugriffe: 1305

Re: Wie gut ist der CP Arterhof in Bad Birnbach

auf-reisen hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 19:12
Masure49 hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 18:56
*2THUMBS UP* *2THUMBS UP* *2THUMBS UP* Dankeschön Ihr Drei,
lauter gute Nachrichten, wir freuen uns nach diesen 3 Beiträgen dort aufzuschlagen.
Den werde ich mir auch mal merken, wenn ich mal in der Nähe bin!

Wenn man „nur“ auf der Durchreise ist gibt es auch die Möglichkeit des Wohnmobil-Hafen welcher seitlich liegt aber trotzdem die Nutzung der Annehmlichkeiten zulässt.

Zur erweiterten Suche