Die Suche ergab 1228 Treffer

von Fazerfahrer
Di 29. Apr 2025, 20:29
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Antworten: 16
Zugriffe: 1036

Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa

Billy1707 hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 20:15

Evtl ziehe ich dann Blattsalat oder Radieschen auf einer Dauercamper Parzelle
im Wowa.
Sehe mich schon mit Latzhose und Strohut *2THUMBS UP*

Alles Gute....
Das hört sich für mich eher nach Peter Lustig an *DRINK*
von Fazerfahrer
Do 24. Apr 2025, 14:59
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Auslandsunfall
Antworten: 25
Zugriffe: 1805

Re: Auslandsunfall

Vielleicht hilft Dir das weiter…

Unfall im Ausland richtig regeln

In der EU und in nahezu allen Ländern der Welt ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung Voraussetzung für die Zulassung eines Kraftfahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr. Die Deckungssummen sind im Ausland – jenseits von EU, EWR-Ländern und der Schweiz – in der Regel deutlich niedriger als in Deutschland. Um diesen Unterschied auszugleichen, gibt es zum Beispiel die sogenannte Mallorca-Police. Alternativ kannst Du bei der Mietwagenbuchung eine höhere Deckungssumme vereinbaren.

Hattest Du einen Unfall im Ausland und möchtest Deinen Schaden von der Versicherung des Verursachers regulieren lassen, kannst Du das von zuhause aus tun.

Der Schadenregulierungsbeauftragte hilft Dir weiter

Alle europäischen Versicherungen haben in jedem Mitgliedsland der Europäischen Union Schadenregulierungsbeauftragte. Die Versicherer sind also verpflichtet, einen in Deutschland ansässigen oder niedergelassenen Vertreter zu benennen. Damit wird erreicht, dass Ansprüche gegen den ausländischen Versicherer auch im Inland geltend gemacht werden können.

Der Versicherer oder sein Vertreter, der Schadenregulierungsbeauftragte, werden aufgrund des bestehenden Direktanspruchs des Verkehrsopfers so behandelt, als hätten sie selbst den Schaden verursacht. Ganz besonders wichtig ist diese Regelung in Fällen, in denen zwar das unfallverursachende Auto, nicht aber der Fahrer des Autos bekannt ist.

Wenn Du zum Beispiel in Spanien Opfer eines Verkehrsunfalls wirst, kannst Du Dich nach dem Urlaub an den Beauftragten der spanischen Versicherung in Deutschland wenden.

Wer das ist, erfährst Du durch einen Anruf beim Zentralruf der Autoversicherer. Du erreichst ihn

aus Deutschland unter der kostenfreien Rufnummer 0800/25 026 00,
aus dem Ausland unter der kostenpflichtigen Rufnummer +49 40/300 330 300 (Mo-Fr von 8.00-20.00 Uhr),
online über dieses Formular.
Der Schadenregulierungsbeauftragte reguliert Ansprüche auf Ersatz von Personen- und Sachschäden, wenn

sich der Unfall in einem EU-Land ereignet hat, in dem der Geschädigte keinen Wohnsitz hat, und
der Schaden durch ein Auto verursacht wurde, das in einem EU-Mitgliedstaat versichert ist.
Der Schadenregulierungsbeauftragte trägt alle Informationen zusammen, die für die Regulierung des Schadens erforderlich sind. Voraussetzung dafür ist, dass der Unfall durch ein bei seinem Unternehmen versichertes Fahrzeug verursacht worden ist. Hat sich der Unfall in einem anderen Land als einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ereignet, gilt dies nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Reguliert die gegnerische Versicherung den Schaden nicht innerhalb von drei Monaten oder geht der Schadenregulierungsbeauftragte nicht ausreichend auf Dein Schadenersatzbegehren ein, kannst Du Dich an die Entschädigungsstelle der Verkehrsopferhilfe wenden. Gleiches gilt auch, wenn sich weder der zuständige Versicherer noch das Fahrzeug ermitteln lässt, das den Schaden verursacht hat.


Quelle: https://www.finanztip.de/kfz-versicheru ... m-ausland/
von Fazerfahrer
Mo 21. Apr 2025, 18:23
Forum: Belgien, Niederlande, Luxemburg
Thema: AC-DC on Tour in Benelux
Antworten: 2
Zugriffe: 222

Re: AC-DC on Tour in Benelux

Sehr schön, wir waren auch schon mal bei Camping Gritt und können den guten Eindruck nur teilen.

Leider mussten wir bei unserem Besuch (oder im Nachhinein Gottseidank) vom Camping Platz flüchten, weil eine Überflutung drohte. Es war der Nachmittag vor der verheerenden Flutkatastrophe in der Eifel. Da die Tage zuvor schon von Regen geprägt waren, hatten wir uns überwiegend ebenfalls in Diekirch aufgehalten und das von Dir angesprochene Museum ebenfalls besucht.

Wünsche Euch noch eine schöne Zeit.
von Fazerfahrer
So 20. Apr 2025, 21:24
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neuzugang aus Westmittelfranken
Antworten: 6
Zugriffe: 470

Re: Neuzugang aus Westmittelfranken

Servus Jörg,

Willkommen und viel Spaß hier.

Ich glaube alle „Franken“ hier im Forum haben erstmal geschaut wo Westmittelfranken liegt *LOL*
von Fazerfahrer
Fr 18. Apr 2025, 16:58
Forum: Stammtisch
Thema: Ein ganz großes Dankeschön
Antworten: 16
Zugriffe: 1595

Re: Ein ganz großes Dankeschön

Sehr schön, dass Euch geholfen wurde und es so noch direkt eine tolle Begegnung gab.

Schöne Grüße vom Brombachsee nach HIP.
von Fazerfahrer
Mi 16. Apr 2025, 21:33
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Suche Nabendeckel
Antworten: 2
Zugriffe: 645

Re: Suche Nabendeckel

Servus,

meist kann man über die eingeschlagene KBA Nummer mit Google Suche einen Hersteller oder ein Gutachten oder ähnliches finden.

Die KBA Nummer findest Du vermutlich auf der Rückseite der Felge zusammen mit den Abmessungen.
von Fazerfahrer
Sa 5. Apr 2025, 15:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?
Antworten: 9
Zugriffe: 1454

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

Ich habe das Video evenfalls gesehen und kam anschließend ins Grübeln weil ich mich an diese Regel nicht erinnern konnte, als ich damals meinen Führerschein Klasse 2 gemacht habe.

Daraufhin habe ich mir die entsprechende Stelle nochmal im Video angehört und aus meiner Sicht drücken sie es etwas schwammig aus in der Art von „lasst es sein“ bzw „bleibt einfach stehen“ aber sie sprechen aus meiner Sicht nicht ausdrücklich von einem Verbot.
von Fazerfahrer
Fr 14. Feb 2025, 17:50
Forum: Technik
Thema: Digitales Spiegelersatzsystem
Antworten: 50
Zugriffe: 8874

Re: Digitales Spiegelersatzsystem

Vorreiter bei großen LKW war vor über 5 Jahren Mercedes bei seinen Actros Modellen, Volvo und Scania sind inzwischen nachgezogen. Entsprechend findet es im gewerblichen Bereich bereits tausendfach Anwendung.
Zwischenzeitlich gibt es dieses Feature auch im Luxussegment der Reisemobile, welche auf oben genannte Chassis aufbaut.

Ich meine Mercedes hat damals neben dem größeren Sichtfeld auch mit einer besseren Aerodynamik und damit einem Verbrauchsvorteil geworben.

Selbst bei manchen Audi E-Tron Modellen ist nach meiner Kenntnis ein Kamerasystem erhältlich.

Grundsätzlich stehe ich dieser Technik offen gegenüber, würde bei einem realistischen Aufpreis solch ein System auch bei einem Neufahrzeug bestellen. Derzeit steht auf der Caratec Seite ein Preis von € 3.000,-, vermutlich ohne Einbau. Ich denke diese Summe ist es mir nicht Wert.
Bei unserem teilintegriertem Ducato habe ich auch etwas bedenken, ob der Platz für die Bildschirme in den Ecken innen im Cockpit ausreichend ist, wenn man bedenkt, dass die Remis Verdunklung ja auch noch aufträgt.
von Fazerfahrer
Fr 14. Feb 2025, 16:16
Forum: Marktplatz
Thema: [Biete] 4 Stck Michelin Agilis -- Erledigt !!--
Antworten: 5
Zugriffe: 1482

Re: [Biete] 4 Stck Michelin Agilis -- Erledigt !!--

Das Angebot ist aus meiner Sicht gut.

Mein Tipp aus eigener Erfahrung, bei Kleinanzeigen einstellen aber nicht explizit fürs Wohnmobil sondern allgemein unter Reifen. Die Reifen werden dann gerne vom osteuropäischen Kleintransportgewerbe gekauft und abgeholt.
von Fazerfahrer
Di 11. Feb 2025, 19:26
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Quad
Antworten: 25
Zugriffe: 4072

Re: Quad

Chief_U hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 09:18
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 08:55
Wenn es etwas dezentes sein soll 😂, haben wir auf der Motorradmesse am Bodensee entdeckt.

Die Dinger fahren inzwischen mit 1.5l Mitsubishi Motoren 🤔.

Ich bleibe dann doch lieber beim Roadster (Z4) oder Moped (13er GS) 😇

IMG_7666.jpeg
Die Farbe ist was für echte Männer! *ROFL*

Es handelt sich sogar um ein besonderes Fahrzeug mit einer Farbe als Hommage an ein Elvis Cabrio…

https://www.rewaco.com/de/neue-gebrauch ... es/kaufen/
von Fazerfahrer
Di 11. Feb 2025, 08:55
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Quad
Antworten: 25
Zugriffe: 4072

Re: Quad

Wenn es etwas dezentes sein soll 😂, haben wir auf der Motorradmesse am Bodensee entdeckt.

Die Dinger fahren inzwischen mit 1.5l Mitsubishi Motoren 🤔.

Ich bleibe dann doch lieber beim Roadster (Z4) oder Moped (13er GS) 😇
IMG_7666.jpeg
von Fazerfahrer
Mo 10. Feb 2025, 22:38
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Quad
Antworten: 25
Zugriffe: 4072

Re: Quad

Ich würde bei Deinen Anforderungsprofil auch eher zu einem Can Am Spyder (cirka 450kg) raten, sofern es im Budget liegt.

Hier wirst Du sicherlich ein wesentlich besseres, sicheres Fahrverhalten haben, als bei einem regulären Quad.

Als wir letztes Jahr mit der Vespa am Großglockner waren, gab es zeitgleich ein Can Am Treffen. Damit geht es schon flott den Pass hoch.
von Fazerfahrer
So 26. Jan 2025, 15:48
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Kaufberatung - Familie mit 2 Kids
Antworten: 21
Zugriffe: 4433

Re: Kaufberatung - Familie mit 2 Kids

Sofern ihr euch als Eltern mit schlafen im Alkoven anfreunden könnt, finde ich eine Variante mit Stockbetten im Heck eine interessante Alternative.
Länge ist dabei eher kompakt und ich denke die Kinder sind dann abends auch etwas abgeschlossener im Heck wenn ihr vorne noch sitzt.

Gibt es neu zu einem Preis, welcher fast in euer Budget passt.

https://link.mobile.de/UYvZaPFhkuiQWsFw5
von Fazerfahrer
Do 23. Jan 2025, 15:08
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Italia über Austria...
Antworten: 33
Zugriffe: 3139

Re: Italia über Austria...

Manfred B. hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 12:34
Was spricht gegen: Salzburg-Villach-Udine?
Kommt halt immer auf den Startpunkt an!
Auf der A10 von Salzburg Richtung Villach (in beide Richtungen) gibt es zumindest im ersten Halbjahr 2025 auch noch umfangreiche Bauarbeiten, welche vor allem zu den stark frequentierten Zeiten auch noch zu erheblichen Behinderungen führen könnten.
von Fazerfahrer
Mo 20. Jan 2025, 22:09
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 311
Zugriffe: 43382

Re: Motorrad

mopeto hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 17:14
…BMW sieht verdammt geil aus und da ich Boxerfan bin ...
Ich fahre meinen ersten Boxer jetzt seit einem halben Jahr.
Hört sich zwar immer noch an wie ein Sack Nüsse :duw: , aber fährt sich echt geil. Der Drehmoment Punch gerade aus niedrigsten Drehzahlen heraus ist beeindruckend und bisher von mir bei noch keinem anderen Motorrad zuvor so erlebt.
IMG_7196.jpeg
IMG_7193.jpeg
von Fazerfahrer
Mi 8. Jan 2025, 22:17
Forum: Stammtisch
Thema: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?
Antworten: 49
Zugriffe: 7180

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Kumopen hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 19:45
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 16:37
Mein Mopped Kumpel fährt eine EQA 250+ und ist hellauf begeistert. Die fangen bei Baujahr 2023 und unter 20.000km bei cirka € 32.000,- an und haben dann bereits einen Wertverlust von über € 20.000,- hinter sich.
Ist das der Preis für Endkunden oder kommt da noch Umsatzsteuer/Mwst drauf?
Es ist ein ganz normaler Bruttopreis für Endkunden.

Als Beispiel mal 1.5 Jahre alt und bei einer MB Niederlassung im Angebot.

https://link.mobile.de/XwN6nYRTDabBE37D6
von Fazerfahrer
Mi 8. Jan 2025, 16:37
Forum: Stammtisch
Thema: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?
Antworten: 49
Zugriffe: 7180

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Du hast zwar Mercedes bereits im Eingangsbeitrag ausgeschlossen, aber als junge Gebrauchte kommen die fast in Deine Preisregion.

Mein Mopped Kumpel fährt eine EQA 250+ und ist hellauf begeistert. Die fangen bei Baujahr 2023 und unter 20.000km bei cirka € 32.000,- an und haben dann bereits einen Wertverlust von über € 20.000,- hinter sich.
von Fazerfahrer
Sa 28. Dez 2024, 16:26
Forum: Stammtisch
Thema: Steigende Preise bei sinkender Leistung - die Post 2025
Antworten: 23
Zugriffe: 1149

Re: Steigende Preise bei sinkender Leistung - die Post 2025

Ich denke die verlängerten Laufzeiten haben auch mit der Einstellung in diesem Jahr des seit über 6 Jahrzehnten im betriebenen Nachtluftpostnetz zu tun. Früher hat die Post viel Briefpost über Nacht geflogen. Es wurden Passagiermaschinen genutzt und dann Postsäcke auf Sitzen transportiert.

Aus beruflicher Erfahrung (seit 30 Jahren bei Expressdienstleister tätig) kann ich sagen, dass die Sortierfenster via Straße für flächendeckende deutschlandweite Zustellung am nächsten Tag ganz schön knapp bemessen sind.

Bei uns auf dem Dorf (830 Einwohner) gibt es einen einzigen festen Zusteller für Briefpost und DHL Pakete. Bernhard kommt 5x die Woche und wir haben ein super Verhältnis, für den sechsten Tag gibt es einen festen Springer welcher verschiedene Touren in unserer Region abdeckt.
von Fazerfahrer
Do 26. Dez 2024, 22:26
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 429
Zugriffe: 53796

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Wir stehen seit Samstag am Schaufenster in Bremerhaven und werden noch bis Samstag bleiben.

Leider ist das Wetter alles andere als schön, aber zumindest klappt es in dieser Zeit einige Freunde zu treffen.

Heute Nachmittag gab es nur noch leichten Nieselregen und so waren wir ein wenig spazieren und haben die Forschungsschiffe gesehen.
IMG_7513.jpeg
von Fazerfahrer
Do 26. Dez 2024, 22:17
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Wie viel habt ihr dieses Jahr für Weihnachtsgeschenke an andere ausgeben?
Antworten: 35
Zugriffe: 3251

Re: Wie viel habt ihr dieses Jahr für Weihnachtsgeschenke an andere ausgeben?

Ich habe nichts für Geschenke ausgegeben, meine Frau und ich schenken uns inzwischen nichts mehr, wenn wir Wünsche haben unabhängig von Weihnachten, dann versuchen wir uns diese zu erfüllen.

Leider sind unsere Familien inzwischen beide komplett verstorben, entsprechend gibt es keine Familienfeste mehr mit Geschenken.

Zur erweiterten Suche