Vorreiter bei großen LKW war vor über 5 Jahren Mercedes bei seinen Actros Modellen, Volvo und Scania sind inzwischen nachgezogen. Entsprechend findet es im gewerblichen Bereich bereits tausendfach Anwendung.
Zwischenzeitlich gibt es dieses Feature auch im Luxussegment der Reisemobile, welche auf oben genannte Chassis aufbaut.
Ich meine Mercedes hat damals neben dem größeren Sichtfeld auch mit einer besseren Aerodynamik und damit einem Verbrauchsvorteil geworben.
Selbst bei manchen Audi E-Tron Modellen ist nach meiner Kenntnis ein Kamerasystem erhältlich.
Grundsätzlich stehe ich dieser Technik offen gegenüber, würde bei einem realistischen Aufpreis solch ein System auch bei einem Neufahrzeug bestellen. Derzeit steht auf der Caratec Seite ein Preis von € 3.000,-, vermutlich ohne Einbau. Ich denke diese Summe ist es mir nicht Wert.
Bei unserem teilintegriertem Ducato habe ich auch etwas bedenken, ob der Platz für die Bildschirme in den Ecken innen im Cockpit ausreichend ist, wenn man bedenkt, dass die Remis Verdunklung ja auch noch aufträgt.