Das "Abenteuer" mit der Waldkacke hatten wir im letzten Jahr auch, vom oberen Stellplatz in Cadaques wollten wir durch den Wald in den Ort.
Der ganze Wald war echt total zugekackt, Hardcore-Wald von Menschenhand gemacht.
Wenn einer diesen Fetisch verfolgt und gerne in den Wald kackt, das abenteuerlich empfindet,
soll er machen den Tag, aber bitte die Kacke mitnehmen,
oder den Klappspaten benutzen .
Die Suche ergab 21 Treffer
- Di 15. Jul 2025, 18:25
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Demnächst noch mehr Fäkalienbeutel in den Mülltonnen?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3382
- Di 15. Jul 2025, 13:33
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Dachluke
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1107
Re: Dachluke
Hallo Thomas,
wie zuvor beschrieben !
oder Kurbel Sicherungsring. Hatte vor vielen Jahren auch schon mal das Problem bei einem anderen Womo, dann erstmal mit Bithalter und kleiner Knarre nebst Zubehör geöffnet.
Viel Erfolg
wie zuvor beschrieben !
oder Kurbel Sicherungsring. Hatte vor vielen Jahren auch schon mal das Problem bei einem anderen Womo, dann erstmal mit Bithalter und kleiner Knarre nebst Zubehör geöffnet.
Viel Erfolg
- So 13. Jul 2025, 20:58
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 28009
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Das ist mir wohl bekannt, ich bin 25 Jahre mit dem Motorrad unterwegs gewesen, möchte auch nicht ABS mit ASR vergleichen.
Also nichts mit fast
Gute Fahrt
Also nichts mit fast
Gute Fahrt
- So 13. Jul 2025, 19:45
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 28009
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Ja der Preis ist eine Sache, der hatte mich aber nur einmal beim Kauf berührt und Gewichtsprobleme haben wir nicht.
Somit sieht es jeder anders,
ändert aber nichts an dem Fahrverhalten !
Für mich war das Platzangebot wichtig, da wir mit 2 Personen und Hund fahren, und die SICHERHEIT ist durch das stabile Fahrverhalten einfach nicht vergleichbar und ABS beruhigt ungemein.
Als ich damals den Adress gekauft hatte waren die 97 Kilo Leergewicht absolut reizvoll, Zuladung 180 kg
, Verbrauch so wenig das man sich über das Haltbarkeitsdatum vom Kraftstoff Gedanken machen könnte .
Und nun macht der Honda einfach Spaß
Somit sieht es jeder anders,
ändert aber nichts an dem Fahrverhalten !
Für mich war das Platzangebot wichtig, da wir mit 2 Personen und Hund fahren, und die SICHERHEIT ist durch das stabile Fahrverhalten einfach nicht vergleichbar und ABS beruhigt ungemein.
Als ich damals den Adress gekauft hatte waren die 97 Kilo Leergewicht absolut reizvoll, Zuladung 180 kg
Und nun macht der Honda einfach Spaß
- Sa 12. Jul 2025, 19:24
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 28009
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
https://dein-anhaenger.com/stema_zubeho ... 35mm-.html
https://ebay.us/m/HotwC2
Achse und Kugellager habe ich bei Hornbach gekauft, ist Lagerware
https://ebay.us/m/HotwC2
Achse und Kugellager habe ich bei Hornbach gekauft, ist Lagerware
- Sa 12. Jul 2025, 19:12
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 28009
- Sa 12. Jul 2025, 11:36
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 28009
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Da die Wippe in der ist Rampe ist, ist die Richtung vorgegeben, oben ist natürlich Spiel da der Roller noch nicht verspannt ist, das finde ich aber gut, somit kommt er besser um die 1. Stufe vom Bett herum und ganz nach hinten möchte ich nicht .
- Sa 12. Jul 2025, 10:55
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
- Antworten: 141
- Zugriffe: 28009
Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Guten Morgen zusammen, wir haben uns in diesem Jahr auch den SH150i gekauft, war ein halbes Jahr alt und hatte nur 1 km auf dem Tacho. Im Mai waren wir in Italien und ja... man merkt das es der absolut gefragteste Roller ist, irre wie viele SH hier gefahren werden. (Vorgänger war ein Suzuki Adress 110 und ist nicht zu vergleichen) Unseren Rollerträger habe ich wiederum verkauft und der Roller kommt mit selbstgebauter Halterung in die Heckgarage.
Habe eine Alu Auffahrrampe verkehrt herum hingelegt, dazu eine Motorradwippe, 2 kleine Achsen, 4 Kugellager genommen.
4 Löcher durch die Motorradwippe gebohrt, die Achsen durchgeschoben und die Lager drauf gesteckt, ja und vorne ein Querstück angebracht damit die ganze Sache stabil steht.
Einen alten Auffahrkeil geopfert, Stück abgeschnitten und von innen vor den Türahmen
gelegt, da liegt dann die andere Bohle drauf und nichts wird zerstört.
Den Roller kann man ganz easy alleine in die Heckgarage fahren, vorne und hinten ein Spanngurt ... fertig.
Spiegel anschrauben
habe stattdessen eine kleine Scheibe montiert, an dieser sitzen die Spiegel und die ganze Sache lässt sich so viel leichter montieren/demontieren, 2 Schrauben raus und rein, das Spiegel einstellen entfällt !
Sonnige Grüße
Jens
Habe eine Alu Auffahrrampe verkehrt herum hingelegt, dazu eine Motorradwippe, 2 kleine Achsen, 4 Kugellager genommen.
4 Löcher durch die Motorradwippe gebohrt, die Achsen durchgeschoben und die Lager drauf gesteckt, ja und vorne ein Querstück angebracht damit die ganze Sache stabil steht.
Einen alten Auffahrkeil geopfert, Stück abgeschnitten und von innen vor den Türahmen
gelegt, da liegt dann die andere Bohle drauf und nichts wird zerstört.
Den Roller kann man ganz easy alleine in die Heckgarage fahren, vorne und hinten ein Spanngurt ... fertig.
Spiegel anschrauben
Sonnige Grüße
Jens
- Do 26. Jun 2025, 22:48
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 2163
- Zugriffe: 364780
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Moin,
mit dem Womo in die Werkstatt zu Begutachtung gefahren, der Marder hat den Luftschlauch vom Gebläse probiert
LG
Jens
mit dem Womo in die Werkstatt zu Begutachtung gefahren, der Marder hat den Luftschlauch vom Gebläse probiert
LG
Jens
- Di 24. Jun 2025, 05:11
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: LMC 2020
- Antworten: 12
- Zugriffe: 952
Re: LMC 2020
Haftungsprobleme bestehen ja schon, sonst wäre die Dichtmasse nicht vom Untergrund abgerissen, wenn du es neu / schön machst ,
machen lässt, kannst du es sicherlich als präventive Maßnahme betrachten.
Zusätzlich möchtest du dich ja auch an deinem Womo erfreuen und dich nicht jedesmal über diesen Mangel ärgern, sonst hättest die Bilder ja auch nicht reingestellt.
Fährst du zum Karosseriebauer und fragst dort.
machen lässt, kannst du es sicherlich als präventive Maßnahme betrachten.
Zusätzlich möchtest du dich ja auch an deinem Womo erfreuen und dich nicht jedesmal über diesen Mangel ärgern, sonst hättest die Bilder ja auch nicht reingestellt.
Fährst du zum Karosseriebauer und fragst dort.
- Mo 23. Jun 2025, 22:29
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: LMC 2020
- Antworten: 12
- Zugriffe: 952
Re: LMC 2020
Moin, die Verschmutzungen bekommst du evtl.
mit einem Ant- Schimmelspray weg, muss mit Chlor sein, bei den Aufklebern aufpassen !
evtl . Untergrund prüfen.
Da wo die Versiegelung abgerissen ist, sollte die Fuge erneuert oder angearbeitet werden ist kein Hexenwerk.
Die schlimmste Fuge von allen, ist sicher billiges Acryl aus dem Baumarkt, diese muss eh komplett entfernt werden, bekommst du wahrscheinlich schon mit dem Fingernagel ab.
Vor dem neuen Versiegeln mit Aceton reinigen, abkleben und geeigneter Dichtmasse auf PU - .. Basis erneuern.
Viel Spaß
LG
Jens
mit einem Ant- Schimmelspray weg, muss mit Chlor sein, bei den Aufklebern aufpassen !
evtl . Untergrund prüfen.
Da wo die Versiegelung abgerissen ist, sollte die Fuge erneuert oder angearbeitet werden ist kein Hexenwerk.
Die schlimmste Fuge von allen, ist sicher billiges Acryl aus dem Baumarkt, diese muss eh komplett entfernt werden, bekommst du wahrscheinlich schon mit dem Fingernagel ab.
Vor dem neuen Versiegeln mit Aceton reinigen, abkleben und geeigneter Dichtmasse auf PU - .. Basis erneuern.
Viel Spaß
LG
Jens
- Mo 23. Jun 2025, 16:11
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1134
Re: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
Smart Cabrio ist sicher prima, den mit der Comfortmatic ziehen traue ich mir nicht 
- Mo 23. Jun 2025, 15:41
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1134
Re: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
Stelle mir jetzt mal vor, wie der Neufundläder im Cabrio bei "Mama" auf dem Schoß sitzt 


- Mo 23. Jun 2025, 15:12
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1134
Re: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
Der Schäferhundkopf auf der Schulter sieht bestimmt gut aus

, bis vor 2 Jahren hatten hatten wir noch zusätzlich eine große Podenco Hündin, da war der Gedanke noch bei einem Gespann.
Aber dann ging sie mit stolzen 18 Jahren über die
Brücke und so haben wir nun den Roller in der Heckgarage und die Fahrräder auf der AHK, da ist man schon super flexibel und der Hund immer dabei .
Aber dann ging sie mit stolzen 18 Jahren über die
- So 22. Jun 2025, 23:23
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1134
Re: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
Für die kleinen eben nur das Beste 
- So 22. Jun 2025, 08:54
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1134
Re: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
Genau wegen der Größe und anbringen der Hundebox habe ich das mal vorgestellt,
Für Hunde die etwas größer sind als ganz kleine, also wie bei unserem, ist es Problematisch eine entsprechende Box zu bekommen. Zum weiteren sollte die Box schnell montierbar sein, da diese bedingt durch ihre Größe nicht auf dem Roller verbleiben kann wenn der Roller in die Heckgarage kommt.
Für Hunde die etwas größer sind als ganz kleine, also wie bei unserem, ist es Problematisch eine entsprechende Box zu bekommen. Zum weiteren sollte die Box schnell montierbar sein, da diese bedingt durch ihre Größe nicht auf dem Roller verbleiben kann wenn der Roller in die Heckgarage kommt.
- Sa 21. Jun 2025, 18:22
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1134
Re: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
Zum Hundilein, mit ca. 60 cm Länge wohl eher nicht , hörst du zuviel Alexander Markus ?

- Sa 21. Jun 2025, 17:52
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1134
Re: Mit Motorroller und Hund in den Urlaub
Ja klar, auch super, die Box wäre für unseren zu klein, aber das wichtigste...der Hund ist dabei, so fahren wir dann zu dritt.
- Sa 21. Jun 2025, 12:10
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Qualität von Rapido TI
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9990
- Fr 20. Jun 2025, 23:47
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Qualität von Rapido TI
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9990
Re: Qualität von Rapido TI
Hallo zusammen, wir fahren mittlerweile unseren 2. Rapido, erst einen 8080 und dann I66 .
Ja auch hier muss man Hand anlegen, aber grundsätzlich sind wir mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, zum Ärger bei Reklamation.....da können sich doch so einige Hersteller die schmutzigen Hände geben .
Vor 4 Wochen waren wir in Italien, wenn ich dann höre, das ein Concorde für 650000 Euro Neupreis, 5 Monate in den ersten 2 Jahren in Werkstatt steht, der Besitzer den Wagen gefrustet wieder verkaufen will.
Oder ein Carthago der ständig undicht ist, der Halter hofft das dieser nun endlich dicht ist....
Positive und negative Geschichten gibt es bei jedem.
Wir fahren unseren Rapido gerne, er ist super ausgestattet, prima gedämmt, ist aber wie alle anderen auch, eine Tupperdose auf 4 Rädern.
Schöne Grüße
Jens
Ja auch hier muss man Hand anlegen, aber grundsätzlich sind wir mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, zum Ärger bei Reklamation.....da können sich doch so einige Hersteller die schmutzigen Hände geben .
Vor 4 Wochen waren wir in Italien, wenn ich dann höre, das ein Concorde für 650000 Euro Neupreis, 5 Monate in den ersten 2 Jahren in Werkstatt steht, der Besitzer den Wagen gefrustet wieder verkaufen will.
Oder ein Carthago der ständig undicht ist, der Halter hofft das dieser nun endlich dicht ist....
Positive und negative Geschichten gibt es bei jedem.
Wir fahren unseren Rapido gerne, er ist super ausgestattet, prima gedämmt, ist aber wie alle anderen auch, eine Tupperdose auf 4 Rädern.
Schöne Grüße
Jens