Die Suche ergab 1 Treffer
- So 9. Feb 2025, 11:23
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7686
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Ich habe auch einen Eura und Risse gibt es auch. Da ich diese Teile früher neu gekauft habe und der Riss nach einer Zeit wieder an der gleichen Stell auftrat habe ich die Teile in dem Bereich auf der Rückseite mit GFK verstärkt, der Kunststoff muss aber vorbehandelt werden weil das Epoxy sonnst nicht haftet. Bist jetzt halten diese Stellen. Das die Risse auftreten liegt nach meiner Meinung daran das die Teile an diesen Stellen zu dünn sind, das der Kunstoff nicht für diese Teile geeignet, z.B. zu unflexibel ist und das die Teile sich bei Temperaturänderung anders verhalten als der Rest vom Womo. Schlimmer als kleine Risse in Verkleidungen finde ich das sich bei den älteren Modellen die Holzkerne in den Wänden, z.B. im Bereich der Tür, voll Wasser saugen können das man nicht mehr rauskriegt.