Die Suche ergab 2 Treffer

von KlausST
Mi 11. Jun 2025, 11:54
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: LED Controller für Ambientelicht im Aufstelldach
Antworten: 1
Zugriffe: 179

LED Controller für Ambientelicht im Aufstelldach

Hallo , ich habe einen Knaus Boxstar 600 mit LFI Aufstelldach. Seit einiger Zeit kann ich das LED Band im Aufstelldach nicht mehr mit der Fernbedienung ausschalten. Bei dem Versuch, wird das Licht nur dunkler. Ich muss also den Hauptschalter für die Stromversorgung im Aufstelldach ausschalten. Schalte ich den Hauptschalter wieder an, geht auch der LED Streifen an. Ich kann das Licht also nicht seperat ausschalten. Am Hauptschalter hängen auch Ladeschalen und USB Anschlüsse für das Aufstelldach. Jetzt meine Frage: Ich finde den LED Controller für einen Austausch nicht. Laut des Stromplanes müße er in den Hängeschränken über der Sitzgruppe verbaut sein. Ist er aber nicht. Der Händler meinte, er sei hinter den Schränken verbaut. Dafür müßte ich ja die kompletten Schränke demontieren. Ich kann mir das nicht vorstellen. Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?
von KlausST
Di 4. Mär 2025, 15:58
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Weinsberg Aufstelldach
Antworten: 338
Zugriffe: 76566

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

Hallo, Ich habe einen Knaus Street 600 mit Aufstelldach. Zulassung 5.23. Im Sommer 24 dann die Risse im Rahmen entdeckt. Im Oktober 24 wurde der Rahmen mit diesem Gummizeug abgedichtet. Wassereinbruch habe ich zum Glück nicht. Für mich aus Dortmund sehr aufwendig, weil der Wagen von einem Händler aus Dresden ist. Also immer hin u her. Die Fahrkosten werden erstattet. Trotzdem weit bis Dresden. Ich lasse die ganze Sache über einen Anwalt laufen. Trotzdem kommt seitens des Händlers bzw Knaus keine Rückmeldung über einen Austausch des Daches. Bei der Notabdichtung sagte man mir, ich solle mich auf 2026 einstellen. Die haben wohl aufgrund einer neuen Verfahrensweise versucht mehr Fahrzeuge zu reparieren. Sind aber nach Angabe des Händlers zurückgerudert. Es bleibt bei den 2 Fahrzeugen pro Woche. Der Anwalt will den Kaufvertrag bei negativen Termin rückabwickeln. Jetzt kauft man sich für soviel Kohle einen Camper und hat nur ärger. Dazu jetzt noch die Internen Knaus Tabbert Probleme. Das macht die Sache jetzt noch schwieriger.
Dazu klettert man ständig aufs Dach und schaut ob das Gummi noch klebt und ob nicht doch Wasser eingedrungen ist. Entspannt Campen ist was anderes.

Zur erweiterten Suche