
Die Suche ergab 4 Treffer
- Sa 22. Mär 2025, 00:35
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6123
Re: Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Der 545 gefällt mir sehr gut! Ich schau mal ob sich da einer gebraucht findet 

- Fr 21. Mär 2025, 21:29
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6123
Re: Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
Ja etwas vewirrend, aber man will ja auch nicht gleich seinen ganzen Stammbaum hier offenbaren
Wir sind mehrere Familien. Die maximale Besetzung zum Schlafen im Fahrzeug sind 3 Personen. Die Großeltern sind 68.
Hast du einen Tipp wie ich Wohnmobile mit Hecksitzgruppe finde oder konkrete Modelle?
Bei Mobile.de gibt es nur
Mittelsitzgruppe
Bar-Version
L-Sitzgruppe
Rundsitzgruppe
Seitensitzgruppe
Danke & Gruss

Hast du einen Tipp wie ich Wohnmobile mit Hecksitzgruppe finde oder konkrete Modelle?
Bei Mobile.de gibt es nur
Mittelsitzgruppe
Bar-Version
L-Sitzgruppe
Rundsitzgruppe
Seitensitzgruppe
Danke & Gruss
- Fr 21. Mär 2025, 20:25
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6123
Re: Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
Danke dir für die Antwort. Da hat meine Beschreibung noch einige Lücken...
Hier mal die Dinge die Du genannt hast:
1. Ja vll ist es dann doch auch ein TI oder ein Alkoven. Vollintegrierter sind wir nicht so Fans.
2. Das Kind ist 4 Jahre alt und kommt bestimmt noch 10 Jahre+ mit
3. Sanitär soll brauchbar sein, zumindest die Toilette bei bis zu 1,93 (Dusche ist nicht so wichtig)
4. 60% Park4Night oä, 40% Campingplätze (so zumindest aktuell die Idee)
5. Leider auch nur bis max. 3.5t da 2 aus der Familie nicht den alten 3er Führerschein haben und nur bis 3,5t dürfen
Ich hab mal ChatGPT gefragt was ggf. sonst noch wichtig ist. Deswegen hier mal mehr Infos
1. Reiseziele, Hauptsächlich DE, AT ggf. mal Adria (IT)
2. Kilometer pro Jahr -> ~20.000
3. Muss Wintertauglich sein? -> Nein
4. Maximale Aussenhöhe -> Egal, muss auf der Strasse stehen
5. Fahrzeugbreite -> Desto weniger breit desto besser, aber keine Begrenzung
6. Sitzplätze mit Gurt -> Besser 4, weil ggf. doch mal jmd mit kommt und im Zelt schläft..
Danke für jegliche Ideen..
Hier mal die Dinge die Du genannt hast:
1. Ja vll ist es dann doch auch ein TI oder ein Alkoven. Vollintegrierter sind wir nicht so Fans.
2. Das Kind ist 4 Jahre alt und kommt bestimmt noch 10 Jahre+ mit
3. Sanitär soll brauchbar sein, zumindest die Toilette bei bis zu 1,93 (Dusche ist nicht so wichtig)
4. 60% Park4Night oä, 40% Campingplätze (so zumindest aktuell die Idee)
5. Leider auch nur bis max. 3.5t da 2 aus der Familie nicht den alten 3er Führerschein haben und nur bis 3,5t dürfen
Ich hab mal ChatGPT gefragt was ggf. sonst noch wichtig ist. Deswegen hier mal mehr Infos

1. Reiseziele, Hauptsächlich DE, AT ggf. mal Adria (IT)
2. Kilometer pro Jahr -> ~20.000
3. Muss Wintertauglich sein? -> Nein
4. Maximale Aussenhöhe -> Egal, muss auf der Strasse stehen
5. Fahrzeugbreite -> Desto weniger breit desto besser, aber keine Begrenzung
6. Sitzplätze mit Gurt -> Besser 4, weil ggf. doch mal jmd mit kommt und im Zelt schläft..
Danke für jegliche Ideen..
- Fr 21. Mär 2025, 18:03
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6123
Kaufberatung Wohnmobil für 3 Personen
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem passenden Wohnmobil und würden uns über eure Erfahrungen und Tipps freuen. Hier sind unsere Rahmenbedingungen:
Platz für 3 Personen (2 Erwachsene & 1 Kind)
Hochdach (wegen Stehhöhe & Stauraum)
Größte Person ist 1,93m → Schlafplatz könnte ein Problem sein
Budget:
- 40.000 € als reines Wohnmobil
- Alternativ bis 55.000 €, wenn es auch als Alltagsfahrzeug dient (dann sollte es kompakt sein, da es in der Straße steht)
Alter der Nutzer bis 68 Jahre, nicht sehr gelenkig → Einstieg & Betten sollten gut erreichbar sein[/list]
Bisher haben wir folgende Modelle ins Auge gefasst:
Westfalia Club Joker Hochdach → Kompakt & gut für den Alltag, aber das obere Bett ist schwer erreichbar
Ford Nugget Plus Hochdach → Gute Raumaufteilung, aber wie bequem ist das Schlafen?
Grand California → Schönes Fahrzeug, aber Querschlafen könnte mit 1,93m problematisch werden
Pössl Vario 499 → Sehr interessantes Konzept, aber ist das obere Bett groß genug?
Habt ihr noch weitere Ideen oder Erfahrungen mit diesen Modellen? Gibt es vielleicht eine bessere Lösung für unsere Anforderungen?
Danke für eure Tipps!
wir sind auf der Suche nach einem passenden Wohnmobil und würden uns über eure Erfahrungen und Tipps freuen. Hier sind unsere Rahmenbedingungen:
- 40.000 € als reines Wohnmobil
- Alternativ bis 55.000 €, wenn es auch als Alltagsfahrzeug dient (dann sollte es kompakt sein, da es in der Straße steht)
Alter der Nutzer bis 68 Jahre, nicht sehr gelenkig → Einstieg & Betten sollten gut erreichbar sein[/list]
Bisher haben wir folgende Modelle ins Auge gefasst:
Habt ihr noch weitere Ideen oder Erfahrungen mit diesen Modellen? Gibt es vielleicht eine bessere Lösung für unsere Anforderungen?
Danke für eure Tipps!