Etwas länger aber recht interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=7BJR6xC ... eitVanlife
Die Suche ergab 267 Treffer
- Sa 5. Jul 2025, 22:38
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
- So 29. Jun 2025, 16:56
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Das ist also die Meinung vom Händlerverband?jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 13:25
Athen, 25. Juni 2025
Neue Straßenverkehrsordnung – GESETZ 5209/2025 (AMTSBLATT 100)
- Fr 27. Jun 2025, 20:28
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Hecksitzgruppe
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2085
Re: Hecksitzgruppe
WochnerGrisu1965 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 07:17
Welche Modelle mit dem Grundriss gibt es sonst noch am Markt?
Qualitativ das Beste was man in dem Preissegment kaufen kann. Vergleichbar mit Variomobil. Neukunden sind bereit 2 Jahre darauf zu warten.
Gelegentlich werden die auch gebraucht angeboten.
- Fr 27. Jun 2025, 17:18
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Vielleicht zum gemeinsamen Verständnis:Frank888 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 14:51Das Gebiet bei Elea ist im Naturschutzgebiet Natura 2000 und Freistehen, Wildcampen sind unter hohen Strafen nicht erlaubt.
Genau wie die Ochsenbauch Bucht.
Wildcamping war in Griechenland schon immer verboten und nicht erst seit dem es Wohnmobile gibt.
Freistehen bedeutet nur das man sich nicht auf einem offiziellen SP oder CP befindet.
An der Ochsenbauchbucht parken in der Sommersaison hunderte von PKW trotz Naturschutzgebiet. Ein Wohnmobil darf dort dann nicht parken?
In Elea findet man kaum PKW weil es weiter nördlich bessere Möglichkeiten für Strandurlaub mit gibt. Sonst würden die dort auch stehen.
Im Sinne der Rechtssicherheit sollte man Elea mit Schranke absperren (gab es glaub ich sogar mal). Schließlich ist heute ein (vermeintliches) Fehlverhalten kein Kavaliersdelikt mehr.
- Fr 27. Jun 2025, 14:30
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
An der Wasserstelle haben wir auch schon gestanden. Sollte eigentlich noch legal sein.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 13:16Nochmal Elea. Im Hintergrund ist eine der wenigen Wasserstellen zu sehen.
Ist doch zu schade, dass man da jetzt nicht mehr so stehen darf, oder ?!
- Fr 27. Jun 2025, 12:12
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Ist es nicht so das die 3,5t / 7,5m Grenze nur innerhalb der Wohnbebauung/Ortschaften gilt? Außerhalb gibt es doch keine Begrenzung.Janoschpaul hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 12:07Immerhin darf man bis 7,50m wieder parken, wenn auch nicht am Strand.
Wie das in der Nebensaison aussieht wird sich zeigen.
- Di 24. Jun 2025, 15:18
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Also ähnlich Spanien: Freistehen ja, Campingverhalten nein.
- Mo 16. Jun 2025, 17:23
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Wenn man so auf P4N herumstöbert findet man Komentare über Räumungen (z.B.: Ionion Blue, Faros Taverne Neo Itilio usw) aber auch Komentare wo offensichtlich bisher nichts passiert ist. (Golden Beach neben Camping Melissa, Taverna Oasis am Fähranleger Elafonissos). So richtig einheitlich scheint das bisher nicht zu sein.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 12:34" Leider" ist die Praxis eine andere, und nun hat man eine Regelung gefunden, mit der man die, die vermutlich/vermeintlich am wenigsten Geld im Land lassen, schnell wieder los wird.
Abwarten und Tsipouro trinken, und im Herbst sehen wir uns wieder![]()
Egal, die Fähre ist gebucht (aktuell wird 30% Rabatt gewährt) und im Herbst sind wir schlauer. Wir nehmen auf jeden Fall genug Bargeld mit für Parkgebühren

- Mo 16. Jun 2025, 10:06
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Genau, das ist der einfachste und bequemste Ansatz für Politik und Legislative: einfach ein neues Gesetz erlassen und der Fall ist erledigt. Intelligente Problemlösung sieht anders aus.WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 00:08Regelungen werden halt immer dann erlassen wenn bei zu vielen der gesunde Menschenverstand aussetzt. Und hierzu gehört auch die Meinung, dass alles erlaubt ist, was nicht verboten ist. Und wenn zu viele dem zweiten Narrativ zustimmen, werden die Regelungen zunehmen oder die bereits bestehenden durch gesetzt. Und das gilt leider für alle Lebensbereiche.
Eigentlich finsterstes Mittelalter.
- Mo 16. Jun 2025, 10:02
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Ok, dann sind wir weltfremd. Aber je mehr Menschen dieser Auffassung sind, umso weniger Probleme gibt es inSpanien mit dem legalen Freistehen.WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 00:08Und die Erlaubnis z.B. in Spanien ohne campingmäßigem Verhalten stehen zu dürfen, wobei dann auch die Fenster geschlossen bleiben müssen, ist vollkommen weltfremd.
- Fr 13. Jun 2025, 19:57
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Bitte richtig zitieren! Das Zitat stammt nicht von mir sondern vom Auswärtigen Amt.Hundefreund hat geschrieben: Fr 13. Jun 2025, 19:08Notiz an mich: Kennzeichen vernieten!Arminius hat geschrieben: Fr 13. Jun 2025, 17:40Nicht selten werden bei Parkverstößen die amtlichen Kennzeichen durch die Polizei sichergestellt [...]![]()
- Fr 13. Jun 2025, 17:40
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Mittlerweile gibt es eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/serv ... eit-211534
Seit Mai 2025 ist das Aufstellen von Zelten oder das Abstellen von Wohnwagen bzw. Wohnmobilen an archäologischen Stätten, Küstenstreifen, Stränden, Waldrändern und Wäldern generell untersagt. Ferner ist das Parken am Straßenrand in Wohngebieten für mehr als 24 Stunden verboten. Die Bußgelder bei Nichtbeachtung sind hoch.
Verkehrsdelikte werden mit höheren Bußgeldern als in Deutschland üblich bestraft. Nicht selten werden bei Parkverstößen die amtlichen Kennzeichen durch die Polizei sichergestellt und erst nach einigen Wochen und nach Zahlung eines Bußgeldes wieder ausgehändigt. Weiter informieren die Deutschen Vertretungen in Griechenland.
Ob das allen Griechen gefällt?
https://www.auswaertiges-amt.de/de/serv ... eit-211534
Seit Mai 2025 ist das Aufstellen von Zelten oder das Abstellen von Wohnwagen bzw. Wohnmobilen an archäologischen Stätten, Küstenstreifen, Stränden, Waldrändern und Wäldern generell untersagt. Ferner ist das Parken am Straßenrand in Wohngebieten für mehr als 24 Stunden verboten. Die Bußgelder bei Nichtbeachtung sind hoch.
Verkehrsdelikte werden mit höheren Bußgeldern als in Deutschland üblich bestraft. Nicht selten werden bei Parkverstößen die amtlichen Kennzeichen durch die Polizei sichergestellt und erst nach einigen Wochen und nach Zahlung eines Bußgeldes wieder ausgehändigt. Weiter informieren die Deutschen Vertretungen in Griechenland.
Ob das allen Griechen gefällt?
- So 8. Jun 2025, 21:12
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
- Antworten: 272
- Zugriffe: 34165
Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Ab Minute 8:56 :Reisix hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 18:57
Übrigens: keine Feuerwehrfrau und kein Feuerwehrmann würde auf die bescheute Idee kommen den Gaskasten zu finden, zu öffnen und da Flaschen zu evakuieren.
https://www.youtube.com/watch?v=ehWzkSv ... hannel=WDR
- Fr 30. Mai 2025, 21:04
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 469
- Zugriffe: 32907
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Kythira hatten wir auch schon mal ins Auge gefasst. Kann man problemlos mit einem etwas größeren Womo (8m, 3.4m hoch ) dort fahren? Klappt das auch mit der Fähre? Es gab wohl auch dort einen Campingplatz. Scheint aber verschwunden zu sein. Man würde quasi zum Freistehen gezwungen.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 06:41Noch ein Nachtrag:
Wenn man schon da unten auf der südöstlichen Peloponnes unterwegs ist, bietet sich ein Ausflug auf die Insel Kythira an. Das ist eine von Ausländern wenig beachtete Insel, auf der fast nur Griechen Urlaub machen. Und weiter gehts nach Kissamos auf Kreta ! Diese Schifffahrtslinie ist die am höchsten subventionierte in GR![]()
- Di 21. Jan 2025, 16:45
- Forum: Frankreich
- Thema: Einbruch auf dem Wohnmobilstellplatz in Tournus/Frankreich
- Antworten: 103
- Zugriffe: 18900
Re: Einbruch auf dem Wohnmobilstellplatz in Tournus/Frankreich
Wie sind die denn reingekommen und wie hätte man es verhindern können?
- So 19. Jan 2025, 22:39
- Forum: Stammtisch
- Thema: Anon27
- Antworten: 5
- Zugriffe: 817
Re: Anon27
Gibt es hier einen neuen Admin?Elgeba hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 21:12Sven hat seinen Account löschen lassen,Thema durch.(Vom Admin geschlossen)
Gruß Arno
- So 19. Jan 2025, 20:22
- Forum: Stammtisch
- Thema: Anon27
- Antworten: 5
- Zugriffe: 817
Anon27
Warum? Gibt es einen Grund dafür?
- Fr 1. Nov 2024, 21:32
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Situation in Valencia
- Antworten: 71
- Zugriffe: 12911
Re: Situation in Valencia
Na, jetzt sollte man aber die Kirche im Dorf lassen. Der Themenstarter hat ja nicht geschrieben das er nach Valencia rein will um aktuelle Fotos zu schießen. Sondern er will nur daran vorbei kommen um im Süden Urlaub zu machen.DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 18:38Ich finde es vollkommen daneben, mit einem Wohnmobil jetzt in ein Katastrophengebiet zu fahren oder zu fragen, ob die Wege daran vorbei wieder frei sind. Es ist ein Hohn für alle Menschen, die so viel Leid erfahren haben. Unmöglich!
Niemand hat etwas davon wenn die Touristen in den von den Unwettern nicht betroffenen Gebieten ausbleiben, die Campingplatzbesitzer nicht, die Restaurantbesitzeer nicht usw.
Es ist ein fürcherliches Unglück was da passiert ist, ohne Frage. Aber deswegen dem Tourismus notwendige Einnahmen zu verweigern ist völlig daneben. Spanien braucht Geld mehr denn je nach den Ereignissen.
Also an alle die südlich von Valencia etwas vorhaben, welches Einnahmen für die Spanier generiert, fahrt hin, aber macht einen Riesenbogen um Valencia.
Übrigens, ähnliches ist uns 2012 während der Finanzkrise in Griechenland passiert. Griechenland wurde in den Medien verteufelt und der Tourismus ist zusammengebrochen. Wir sind trotzdem gefahren und wurden vor Ort von den Griechen gefragt: warum kommen die Deutschen nicht mehr? Ein sehr einprägsames und bedrückendes Erlebnis.
- Do 31. Okt 2024, 21:44
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Situation in Valencia
- Antworten: 71
- Zugriffe: 12911
Re: Situation in Valencia
Im Liner Forum gibt es Berichte von Reisenden vor Ort. Klare Empfehlung: Valencia großräumig umfahren. Das heißt über Madrid. Bis die AP7 wieder befahrbar ist kann es Wochen oder vielleicht sogar länger dauern.HBJRontour hat geschrieben: Do 31. Okt 2024, 19:47Hallo an alle, die unterwegs nach Spanien oder schon in Spanien sind. Wisst Ihr konkret, ob man über die Autobahn wieder an Valencia vorbeikommt? Ist heute jemand durchgefahren? Tatsächliche Erfahrung wäre mir wichtig, eher weniger "ich habe gehört/gelesen..."
- Di 15. Okt 2024, 20:45
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)
- Antworten: 175
- Zugriffe: 33244
Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)
Playa Casablanca! Ist es voll dort? Bekannte von uns waren bis vor kurzem noch dort (Concorde aus Aachen).
Ist die VE immer noch "geschlossen"?