Mein Automatikgetriebe ist fünft Tage vor Ablauf der Gewährleistung mit einer entsprechenden Fehlermeldung für einen Austausch bei FIAT vorgesehen. Das ganze passierte Anfang August nach vier quälenden Notlauf-Monaten.
Nun ruft mich auf einmal meine FIAT-Werkstatt an und teilt mit, dass die Ersatzteile geliefert worden sind. Es ist ein generalüberholtes Automatikgetriebe. Meine erste Frage war, wie lange Gewährleistung für ein überholtes Getriebe gewährt wird (m.E. 12 Monate). Ein neues Getriebe hätte 24 Monate Gewährleistung. Weiß jemand, ob diese Verfahrensweise korrekt ist??? Denn das Getriebe wird wieder kaputt gehen. Passiert es 12 Monate nach dem Einbau, zahle ich die 12.000€ (Hinweis vom Autohaus) für das Getriebe selber.
Grüße...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 18. Aug 2025, 14:03
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
- Antworten: 277
- Zugriffe: 62073
- Mi 6. Aug 2025, 06:17
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
- Antworten: 277
- Zugriffe: 62073
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Hallo,
es hat mich nun leider auch getroffen (Bj. 2023, 180 PS, ZF 9-Gang).
Folgende Anmerkung zur Abwicklung von FIAT zur Getriebeautomatik:
Ich warte nun auf das Getriebe, um dann vielleicht doch noch auf Sizilien überwintern zu können.
Grüße an die Leser,
Mr. Magoo
es hat mich nun leider auch getroffen (Bj. 2023, 180 PS, ZF 9-Gang).
Folgende Anmerkung zur Abwicklung von FIAT zur Getriebeautomatik:
- Das Aufleuchten der roten Getriebelampe wird nicht im Speicher hinterlegt und erlischt, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, während andere unwichtige Ereignisse über Monate gespeichert werden (z.B. Scheinwerferfehler [hatte mal vergessen, den Stecker aufzudrücken]).
- Nach vier Tagen erlischt sogar das gelbe Motorsymbol von selbst.
- In den Werkstätten kann so niemand einen Fehler auslesen => Es gibt keinen Hinweis auf ein Getriebeproblem
- Auch die Dokumentation von 7 verschiedenen Warnmeldungen (Fotos des Displays mit Handy) veranlasst FIAT nicht, weitere Diagnosen zu stellen.
- Bei der letzten Warnmeldung bin ich direkt zur Werkstatt gefahren und habe das Fahrzeug vor den Werkstoren mit laufenden Motor stehen lassen, bis das Steuergerät ausgelesen worden ist.
- Wenn bei der Diagnose der Fehler "TCM - P1DB7 - Leistungsverhalten Wandlerkupplung" ausgeworfen wird, gibt es dazu einen Arbeitshinweis von FIAT, der ein Tausch des Getriebes vorsieht.
Ich warte nun auf das Getriebe, um dann vielleicht doch noch auf Sizilien überwintern zu können.
Grüße an die Leser,
Mr. Magoo