Die Suche ergab 876 Treffer

von Bevaube
So 2. Mai 2021, 22:11
Forum: Andere Hobbys
Thema: Tschüss Formel 1
Antworten: 106
Zugriffe: 9401

Re: Tschüss Formel 1

Ich hatte es eigentlich noch nie so mit Sport kucken am Fernsehen (oder ganz früher noch hören am Radio). Vielleicht selten einmal eine kurze Zusammenfassung am Ende der Nachrichten.
Von da her habe ich es auch nie begriffen, dass in dem Bereich derart hohe Summen im Spiel waren.
Einzig in den Printmedien verfolge ich die Geschichte so am Rande.
Also ist es mir egal, auf welchem Weg sie in dem Bereich den Konsumenten das Geld aus der Tasche ziehen möchten.
Eine schöne Woche wünsche ich, Beat.
von Bevaube
So 2. Mai 2021, 21:53
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3740
Zugriffe: 226387

Re: Was macht ihr gerade?

Ich stöbere gerade in den Foren rum und gebe meinen Senf dazu *PARDON*
Beat.
von Bevaube
So 2. Mai 2021, 21:47
Forum: Stammtisch
Thema: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:
Antworten: 97
Zugriffe: 8923

Re: Zwar weitab vom Womo, aber ich muß es loswerden:

M846 hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 09:58
MobilLoewe hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 09:44
Das ist für mich Flucht in ein Steuerparadies,
Wie können die flüchten wenn die nicht aus DE kommen *SCRATCH*
Die zahlen Steuern in ihrem Land, da wo der Hauptsitz ist. USA ist kein Steuerparadies

Beschwer dich bei der Regierung. Die macht es möglich. USA bekommt dadurch unser Geld weil unsere Gesetze schlecht sind.
Anderen Länder greifen da härter durch und lassen die Unternehmen nicht so laufen.

Google gehört auch zu den Unternehmen die hier nicht zahlen und von dir hoffentlich nicht genutzt werden ;-)
Es ist natürlich sehr bequem, wenn wir uns die Welt schönreden und unbequeme Tatsachen ausblenden!

Tatsache ist, dass für Amazon mit die miesesten Arbeitsbedingungen in der Branche bekannt ist. Die wenigsten Mitarbeiter würden in den Versandzentren weiterarbeiten, wenn sie eine vernünftige Alternative hätten.

Tatsache ist, dass Amazon in den USA praktisch keine Steuern zahlen! Das hat schon Donald Trump vehement bemängelt und auch die neue Regierung will das nicht länger hinnehmen, was ich auch sehr begrüsse. Europäische Länder wie Niederlande, Malta, Irland etc. helfen dabei, dass der Weltkonzern Amazon auf seine Miliardenumsätze Steuern von teilweise weniger als 2% zahlt. Irland z.B. weigert sich immer noch, von Amazon Milliarden an Steuern nachzufordern, wozu sie von Gerichten aufgefordert wurden. Lieber haben sie deswegen Zoff mit der EU.

Tatsache ist, dass Amazon einerseits nur als Vermittler für Produzenten und Händler auftritt. Dabei werden diesen rigorose Vorschriften gemacht und bei schon kleinen Verstössen drastische Massnahmen gegen die Anbieter ergriffen. Wenn dann nach einer gewissen Zeit ein Produkt oder Bereich gut läuft, so kommt es immer wieder vor, dass plötzlich Amazon direkt als Konkurrent auftritt und seine eigenen Kunden unterbietet.

Und Google ist in einem ähnlichen Fahrwasser unterwegs.

Als Kunde könnte mir das ja eigentlich egal sein, denn ich bin doch vermeintlich König. Aber das ist leider zu kurz gedacht. Denn Amazon bestimmt, was wir kaufen und Google was wir sehen können.

Meine Einkäufe bei Amazon kann ich an einer Hand abzählen, wenn irgend möglich bestelle ich im Internet direkt beim Hersteller oder Händler. Und auch da nur bei niederpreislichen Gütern. Wenn ich wirklich Geld in die Hand nehme, dann schaue ich schon wegen den Informationen im Internet, aber kaufen tue ich dann lokal beim Händler meines Vertrauens. Auch wenn ich da mehr bezahle.

Das „Geiz ist geil“ wird uns früher oder später auf die Füsse fallen! Wenn erst einmal die lokalen Lieferanten weggefallen sind, werden uns die globalen Player vorschreiben, was wir zu welchen Preisen kaufen dürfen! Und es ist auch eine Riesensauerei, dass der hiesige Produzent die unmöglichsten Bedingungen erfüllen muss und anderswo für das gleiche Produkt keine Vorschriften gelten, was sich natürlich im Preis niederschlägt.

In diesem Sinne, Beat.
von Bevaube
So 2. Mai 2021, 20:04
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Kurze Vorstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 709

Re: Kurze Vorstellung

Austragler hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 18:37
Willkommen !
Gut wenn ihr den Altersschnitt nach unten drückt.
Wir Alten werden ja immer älter.....
Noch mehr freut mich, dass die Jungen doch auch älter (und damit vielleicht auch etwas vernünftiger) werden *PARDON*
Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 30. Apr 2021, 20:06
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten
Antworten: 14
Zugriffe: 2162

Re: Warntafel zur Kennzeichnung von überhängenden Lasten

Ich finde Berd‘s Hinweis nicht verkehrt! Denn ich habe schon in verschiedensten Shop‘s gesehen, dass sie dem Kunden sehr gerne zwei Warntafeln verkaufen. Schön einer für I und der zweite dann für E.
Umsatz! *CRAZY*
Beat.
von Bevaube
Fr 30. Apr 2021, 19:59
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 47784

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Es gab doch mal ne Riesen Theater in Frankreisch von wegen Alkoholtester. Heute fragt kein Schwein mehr danach aber fast halb Europa hat sich damals welche zugelegt. *SCRATCH*
Ich denke, das wird auch hier der Fall sein. Bei den Brummi‘s mag das vielleicht anders aussehen. :-$
Aktuell plane ich noch keine Fahrt gen Westen, dazu sieht unser WoMo so aus, als ob er keine Kleber bräuchte. Also warten wir mal.
Auch in Frankreich haben die Flics kaum Zeit, Jagd auf allfällige Kleberverweigerer zu machen. Und wenn schlussendlich einer der französischen Gesetzeshüter doch mal schlechte Laune hat, so wird er sicher froh sein, wenn er Dir ein Ticket wegen fehlender Kennzeichnung aufs Auge drücken kann. Denn dann muss er nicht weiter suchen :Ironie:
In diesem Sinne, Beat.
von Bevaube
Di 27. Apr 2021, 21:23
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 131753

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Wir fahren seit einem Vierteljahr schon das zweite Elektrofahrzeug aus koreanischer Produktion! Und zwar, weil die übrigen Hersteller nichts besseres liefern konnten. Entweder waren sie zu gross, zu teuer oder technisch nicht gleichwertig. Oder auch einmal alles zusammen.
Und der grösste Hersteller aus Wolfsburg ist für mich seit sechs Jahren gestorben! Ich war lange Zeit grosser Fan der Marke, aber nach Dieselskandal, der Verarsche von Hunderttausenden europäischen Kunden und der Arroganz der Schweizer Vertretung möchte ich ein Teil dieser Marke nicht einmal mehr geschenkt haben.
Für unsere Zwecke ist der Kia Soul EV perfekt. Quadratisch und praktisch und gut.

Aber für die breite Masse wird die Elektromobilität niemals taugen! Zuviele Faktoren sprechen dagegen, auch wenn die grosse Masse der Automobilindustrie und Politik ein grosses Bohei deswegen anstimmt.
Wo lädt der Fahrzeugbesitzer sein Elektromobil, wenn er über keinen Anschluss Zuhause oder am Arbeitsplatz verfügt?
Es wird nicht möglich sein, die nötige Anzahl Ladestellen rechtzeitig bereit zu stellen.
Es kann gar nicht genügend Strom bereit gestellt werden, wenn eine grössere Anzahl Elektrofahrzeuge gleichzeitig am Netz laden möchten.
Gerade Deutschland wird sich entscheiden müssen, entweder Ausstieg aus der Atomkraft und Kohleverstromung oder massenhafter Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Denn Windkraft und Solarstrom liefern nun einmal einfach zu wenig Grundlast ins Netz, um zu jeder Zeit allen Stromhunger befriedigen zu können.
Möglicherweise braucht es zuerst den schon lange angekündigten und befürchteten Blackout, damit grosse Kreise auf den Boden der Tatsachen zurückfinden.
Wir nutzen zwar schon lange Elektromobilität, sind uns aber bewusst, dass dies nur für einen kleineren Teil der Gesellschaft wirklich funktioniert.
Schönen Abend, Beat.
von Bevaube
Fr 23. Apr 2021, 19:46
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Antworten: 141
Zugriffe: 18741

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN

Luxman hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 16:07

Hydraulik - Erfahrung und Meinungen dazu?

Eine Markise muss ran wie wird das gemacht?
Hoffentlich keine Loecher durch die Schraenke mit Riesenunterlegscheiben wie ich es vor 20 Jahren erlebt habe.

Solarpanel wird nachgeruestet - sollte kein Problem sein.

Die Frau will TVau - ich will lieber meine Ruhe vor den Klima und Pandemieberichten *JOKINGLY*
Ist nachruesten wenn sie irgendwann zu sehr quengelt ein Problem?

Besten Dank fuer Eure Antworten.

Bernd
Wenn das Gewicht kein Problem ist und der Geldbeutel es hergibt, so würde ich kein Wohnmobil mehr ohne Hydraulikstützen mehr fahren wollen. Ich mag es nicht, wenn ich ich mich Nachts im Bett anbinden muss und beim Essen das Futter aus dem Teller kullert. Aber man kann sich die Situation natürlich auch schönreden *PARDON*

Eine fehlende Markise kann eine gute Werkstatt heutzutage so sauber montieren, wie wenn das Teil vom Werk kommt, oder sogar noch schöner. Denn da arbeiten sie meist nicht im Akkord *THUMBS UP*

TV nachrüsten ist teuer und aufwändig. Zumindest die Verkabelung sollte schon ab Werk vorhanden sein.
Wenn die Glotze zu sehr nervt, so kannst Du ja notfalls die Fernbedienung verstecken - verlieren - oder die Batterien rausnehmen *CRAZY*

Schönen Abend, Beat.
von Bevaube
Do 22. Apr 2021, 21:51
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Würdet Ihr auf einen Elektromotor im Reisemobil tauschen?
Antworten: 70
Zugriffe: 7462

Re: Würdet Ihr auf einen Elektromotor im Reisemobil tauschen?

Nur wenn mir der Soundgenerator den Ton vom Sechsylinder - Mercedes schnurrt! *THUMBS UP*
Beat ;-)
von Bevaube
Do 22. Apr 2021, 19:17
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?
Antworten: 42
Zugriffe: 6623

Re: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?

Ich denke, dem Aufbau wird das kaum schaden. Und Wasser wird sicher weniger drauf stehen bleiben.
Aber Stützen würde ich bei der Schräge nicht dauernd einsetzen. Senkrechte Belastung ist da auch langfristig kein Problem. Aber für seitliche Kräfte sind sie langfristig nicht gemacht und mögen sie auf Dauer nicht.
Schönen Abend, Beat.
von Bevaube
Mi 21. Apr 2021, 21:26
Forum: Stammtisch
Thema: Abgas Diesel-Skandal
Antworten: 66
Zugriffe: 6851

Re: Abgas Diesel-Skandal

Ich finde die ganze Abgas - Geschichte beschissen! ]:-> ]:-> Dabei geht es nicht nur um die aktuell neu auftretenden Fälle bei Stelantis.
Mir ist überhaupt ein Rätsel, wie intelligente Menschen auf eine derart hirnrissige Idee kommen und tatsächlich erwarten, dass sie mit einem derartigen Betrug durchkommen.
Der Skandal wird noch getoppt durch die Tatsache, dass die Verantwortlichen bis heute noch nicht zur Verantwortung gezogen wurden. Und es scheint in ganz Europa niemand bereit zu sein, daran auch etwas zu ändern!
Aber die ganze Mischpoke ist miteinander verhängt und verfilzt, so dass sich keiner findet, der den Stall wirklich ausmisten kann. Und der Verbraucher ist immer wieder der Gelackmeierte und bezahlt am Schluss auch noch für den Schaden.
]:-> - Abend, Beat.
von Bevaube
Mi 21. Apr 2021, 20:57
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Melamin oder Porzellan?
Antworten: 28
Zugriffe: 4303

Re: Melamin oder Porzellan?

Wir benutzen schon fast 10 Jahren dasselbe Melanin - Geschirr und sind damit zufrieden.
Allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, dass Melanin ab ca. 70 Grad C. gesundheitsschädliche Stoffe an den Inhalt abgibt. Daher seien kochende Getränke und Speisen besser nicht von Melanin - Geschirr zu geniessen.
Ich mag es gar nicht, wenn ich mir am Essen den Mund verbrenne und meine Frau geniesst ihren Kaffee immer nur ganz kalt. Also leben wir trotz Melaningeschirr immer noch ganz ungeniert.
Gruss, Beat.
von Bevaube
Mi 21. Apr 2021, 20:40
Forum: Technik
Thema: Rückfahrkamera kabellos und mit Solar
Antworten: 24
Zugriffe: 4665

Re: Rückfahrkamera kabellos und mit Solar

Das Birdview - System hatte ich beim Kauf vor 3 Jahren eigentlich auch auf dem Schirm.
Aber dann fand ich keinen Händler im vernünftigen Umkreis für den Einbau und die hohen Kosten standen einer Verwirklichung ebenfalls entgegen.
Der erste Schaden nach nur 1‘500 Km hätte die Investition allerdings schon bereits fast überstiegen. :-O
Aber nun muss ich mich jetzt eben nach alter Väter Sitte mit Kucken, Spiegel und teilweise mässig hilfreicher Rückfahrkamera behelfen.
Birdview finde ich eigentlich eine sehr gute Sache, aber selbst Dometic selbst promotet das Teil nicht wirklich. Es braucht für den Einbau natürlich eine sehr versierte Werkstatt. Der Einbau dauert je nach Fahrzeug zwei Tage mit mehr als einem Mitarbeiter, was die Kosten nochmals in die Höhe schiessen lässt.
Schönen Abend, Beat.
von Bevaube
Di 20. Apr 2021, 22:08
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Auffahrkeile (und ein unschönes Erlebnis)
Antworten: 47
Zugriffe: 10612

Re: Auffahrkeile (und ein unschönes Erlebnis)

Ich hatte die FlatJack auch schon mal auf dem Schirm. Technisch eine gute Lösung, aber ich fand das Ganze dann doch schon ziemlich teuer. Habe mich deshalb für Hubstützen entschieden. :Ironie:
Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 20. Apr 2021, 21:34
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Alb-Wasserfilter
Antworten: 25
Zugriffe: 4854

Re: Alb-Wasserfilter

Wir haben das Ganze seit jeher so gehandhabt, dass wir Trinkwasser und Brauchwasser getrennt haben und sind damit nicht schlecht gefahren.
Das ganze Filtergedöns macht für mich nur Sinn, wenn jemand Reisen ausserhalb von Mitteleuropa beabsichtigt.
Glasflaschen für‘s Trinkwasser sind uns zu umständlich, also nutzen wir eben auch PET. Aber die leeren Gebinde werden selbstverständlich richtig entsorgt. Ist die Entsorgung nicht korrekt möglich, so reisen Alu, Glas, Karton und PET eben bis nach Hause mit. Aus irgend einem Grund haben wir ja eine grosse Entsorgungsbox unterm Bett, zumal das Gewicht hier nicht wirklich eine Rolle spielt.
Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 20. Apr 2021, 21:03
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Mehrspuriger Kreisverkehr
Antworten: 57
Zugriffe: 8095

Re: Mehrspuriger Kreisverkehr

Agent_no6 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 19:52
Ja, die Deutschen und der Kreisverkehr. Das schliesst sich quasi von selbst aus.
Verstehe nicht warum man sowas in der Fahrschule nicht intensiv übt.
Die meisten Zeitgenossen bleiben bei der Einfahrt erst mal stehen. Weil, es könnte ja irgendwo einer kommen.
Wenn dann tatsächlich einer bei 180 Grad einfährt wird gewartet, was der macht. Bei 270 Grad, dito, der könnte ja auch nur umdrehen.
Es wird erst dann eingefahren wenn kein Auto mehr den Kreisel befährt. Da könnte ich ausrasten. :kgw
Mitdenken ist bei den meisten Fehlanzeige.
Diese Unsitte gibt es nicht nur in Deutschland! ]:->
Ich ärgere mich auch immer über die Verkehrsteilnehmer, die bei der Einfahrt in den Kreisel unnötig zaudern.
Selbst meine mir Angetraute nervt mich leider damit auch immer wieder. Aber da ich als Mitfahrer meist auf dem Maul sitze und nicht auf dem Hintern, sind wir doch schon 31 Jahre verheiratet.
Das Problem ist auch die üble Angewohnheit, die Ausfahrt aus dem Kreisel nicht rechtzeitig oder dann gleich gar nicht anzuzeigen ]:->
Ich lasse daher in der Regel die Fuhre so lange wie möglich rollen, bin aber darauf gefasst, dass im Kreisel zirkulierende doch noch vorbei wollen. Daher habe ich beim Einfahren kaum Probleme. Hin und wieder nehme ich dabei Jemandem auch schon mal die Vorfahrt, aber da ich mich zügig vom Acker mache, ist es bisher immer gut ausgegangen.
Hilfreich ist es sicher auch, wenn man sich vor der Einfahrt schon den weiteren Weg überlegt hat. Daneben habe ich an sämtlichen Fahrzeugen wunderschöne Rückspiegel, die ich auch zu nutzen weiss. Speziell zum Spurwechsel im Kreisel sind sie für mich unverzichtbar.
Wenn ich zuletzt in einem Kreisel doch noch unsicher bin, so scheue ich mich nicht, eine halbe oder ganze Runde auf der äussersten Spur zu wählen, allerdings blinke ich dann auch schon mal vorschriftswidrig links. Aber so signalisiere ich meinem Umfeld meine Absicht und erhielt noch keine Reklamationen deswegen.
Schönen Abend, Beat.
von Bevaube
So 18. Apr 2021, 18:01
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Auffahrkeile (und ein unschönes Erlebnis)
Antworten: 47
Zugriffe: 10612

Re: Auffahrkeile (und ein unschönes Erlebnis)

Ich hatte vor Jahren mal das Vergnügen: Ich quälte auf einem ziemlich weichen Platz das Wohnmobil vorne auf die Keile. Als ich dann nachsah, weil das Teil vorne rechts nicht gut stand, musste ich feststellen, dass der Keil im Matsch vornüber gekippt war und sich unter dem Wagen verkeilt hatte. Einige Zentimeter und es hätte richtig Kleinholz gegeben. Ich befürchtete schon eine grössere Bergungsaktion, konnte die Sache dann mit vorsichtigem Manöverieren noch retten. Aber die Kupplung fand es natürlich gar nicht toll.
Den Murks mit den Auffahrkeilen hatte mich bei unserem vormaligen Dethleffs auch mit der Comfortmatic immer gestört. Auch deshalb haben wir gerne auf ein Fahrzeug mit Hubanlage gewechselt.
Ich weiss, jetzt kommt gleich wieder das Gemecker wegen Kosten, Gewicht etc. etc. Aber das geht mir am .... vorbei, für uns stimmt es so.
Wenn es denn sein muss, so würde ich die Distanz ausmessen und bei der Vorderachse im gleichen Abstand einen Keil oder Holzklotz hinlegen. Dann kannst Du vorsichtig bis da dran fahren.
Aber das Auffahren auf Keile muss man lernen und immer wieder üben. Viele der Kollegen, die angeben, sie könnten gut schräg und ohne Keile leben, scheuen sich nur das schöne Schmuckstück derart zu quälen (oder sie haben die erste Kupplungsrevision schon hinter sich) :-O
Gruss, Beat.
von Bevaube
So 18. Apr 2021, 17:30
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Thitronik Wipro 3
Antworten: 14
Zugriffe: 6546

Re: Thitronik Wipro 3

Guenni2 hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 17:07



Stilllegen ist die letzte Option. Frag bei Tithronik nach Herrn Cordes. Gibt schnelle und fundierte Rückmeldungen.
Es gäbe lt Thitronik die Möglichkeit, den ProFinder auszubauen, an den Hersteller zu senden und dort ein Upgrade auf 3G machen zu lassen. Kosten <100€.
Im Moment bin ich noch unschlüssig, denn ich weiss nicht, wie ich das Teil „unfallfrei“ unterm Armaturenbrett rauskriegen kann :kgw
Gruss, Beat
von Bevaube
So 18. Apr 2021, 17:17
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Antworten: 141
Zugriffe: 18741

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN

Luxman hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 17:03

Wir gruebeln nur noch ueber die abgesenkten Betten....ob wir die wirklich wollen.
Falls nein gaebe es Fahrzeuge auf Lager.


Beste Gruesse Bernd
Falls Ihr die hochgesetzten Betten präferiert, so probiert sie unbedingt vorher aus! Weil ich (nur 1,78 gross) sitzend auf dem Bett meinen Glatze an der Decke polieren konnte, haben wir uns gegen den Kauf eines tollen Bestandsfahrzeug und für die tiefer gesetzten Betten entscheiden.
Gruss, Beat.
von Bevaube
So 18. Apr 2021, 17:05
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 47784

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

M846 hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 23:05

Ein 10€ Magnetschild am Anhänger sollte wohl nicht das Problem sein.
Das müsste ggf. aber die teurere Ausführung mit dem Aluminium - Magneten sein! :-O

Zur erweiterten Suche