Die Suche ergab 876 Treffer

von Bevaube
So 18. Apr 2021, 16:34
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht
Antworten: 104
Zugriffe: 24095

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

MobilLoewe hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 16:27
Bevaube hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 16:21
Vielfach gibt es Stulle mit Brot,
Das ist aber dröge... *JOKINGLY*
Kommt ganz auf das Angebot an 8-)
von Bevaube
So 18. Apr 2021, 16:31
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Thitronik Wipro 3
Antworten: 14
Zugriffe: 6545

Re: Thitronik Wipro 3

Wir haben die Wipro 3 mit ProFinder verbaut und auch unregelmässig Fehlalarme.
Ich erwäge im Moment die Anlage stillzulegen, denn ProFinder funktioniert seit Januar nicht mehr, da das 2G - Funknetz, über das ProFinder kommuniziert, in der Schweiz abgeschaltet wurde.
Gruss, Beat.
von Bevaube
So 18. Apr 2021, 16:21
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht
Antworten: 104
Zugriffe: 24095

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Ich koche Zuhause gerne und viel, allerdings eher einfach und ohne Schnickschnack.
Im Wohnmobil eher weniger.
Diverse Helferlein fehlen und vor allem Platz ist Mangelware. Daneben nervt der Dreiflammenkocher sehr. Mehr als eine nicht zu grosse Pfanne oder Topf passen nicht gleichzeitig drauf. Vor dem Kauf hatte ich das noch angesprochen und der Verkäufer meinte, dass das später nach der Lieferung geändert werden könne. Nachdem das Fahrzeug auf dem Hof stand, war der Aufwand für eine vernünftige Lösung dann doch zu hoch. Seitdem ärgere ich mich immer wieder über die unpraktische und klapprige Kochgelegenheit.
Den Grill haben wir in 10 Jahren genau einmal genutzt.
Vielfach gibt es Stulle mit Brot, vorgekochte Eintöpfe aus den Tiefkühler oder schnelle Küche. Daneben gehen wir auch gerne auswärts essen, sofern zwei kleine Hunde unterm Tisch toleriert werden.
Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 16. Apr 2021, 22:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Fahrerwechsel auf Reisen - Segen, Fluch oder "dat kommt mir nich inne Tüte"?
Antworten: 84
Zugriffe: 9627

Re: Fahrerwechsel auf Reisen - Segen, Fluch oder "dat kommt mir nich inne Tüte"?

Wir fahren beide gerne mit unserem Schmuckstück, also wechseln wir uns ab. Da ich schon kräftig an der dritten Million Km arbeite, habe ich natürlich mehr Routine. Also fahre in der Regel die schwierigeren Strecken.
Ich bemühe mich mit Kritik zurück zu halten, wenn ich auch in manchen Situationen anders verfahren würde.
Gruss, Beat.
von Bevaube
Mi 14. Apr 2021, 21:31
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Vergleichstest Kastenwagen promobil
Antworten: 60
Zugriffe: 7152

Re: Vergleichstest Kastenwagen promobil

Promobil habe ich nicht abonniert, kaufe ich aber regelmässig.
Dass man zu einem Thema alle möglichen Meinungen haben und auch vorbringen kann; alles Ok.
Aber dass sich dann einzelne derart ereifern und persönliche Angriffe starten, finde ich völlig daneben!
Ich bin sehr froh, dass Andy immer wieder ordnend eingreift und dass vor allem Bernd sich nicht provozieren lässt.
Leute, geht joggen oder im Garten Holz hacken, wenn Ihr Dampf ablassen müsst, aber verschont die Forenleser mit Euren Agressionen.
Schönen Abend, Beat.
von Bevaube
Mi 14. Apr 2021, 20:20
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3740
Zugriffe: 226069

Re: Was macht ihr gerade?

Das würde erklären, weshalb ich seit einiger Zeit beim Sprechen einen leichten Nachall höre ;-)
Ich muss deshalb davon ausgehen, dass ich von dem Schrumpfprozess ebenfalls betroffen bin :-O
Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 13. Apr 2021, 20:24
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3740
Zugriffe: 226069

Re: Was macht ihr gerade?

Golfinius hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 19:33
Gerade plane und buche ich meine Reisen nach der Impfung und stehe unter Schockeinwirkung. Wollte bei Sixt in Istrien ein kleines Auto mieten. Gibt jedoch nur einen Tarif bis zu einem Alter von 73 Jahren. Dabei wollte ich doch erst über den Groß Glockner und dann noch über den Soja-Pass mit meinem 4,5 t WoMo fahren und dann bekomme ich keinen kleinen VW-Polo? Ist man für dieses Fahrzeug mit 74 Jahren zu alt? Wahrscheinlich, denn gerade plane ich auch Arztbesuche, beim Venenfacharzt, beim Augenarzt, beim Lungenfacharzt und eine Darmspiegelung lass ich auch noch machen. Bei so viel Vorsorge sollte man keinen Polo mehr fahren dürfen oder?
Vielleicht wenn Du nachweist, dass Du auch noch beim Gehirnklemmpner warst? *CRAZY*
Gruss, Beat (der schon fast Deine Flughöhe erreicht hat)
von Bevaube
Mo 12. Apr 2021, 15:23
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Allrad, MAN oder Sprinter?
Antworten: 86
Zugriffe: 15766

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

Allrad - Antrieb bei einem normalen Wohnmobil, ob geschaltet oder automatisch geregelt, mag die eine oder andere Situation bereinigen. Vor allem, wenn der Pilot die Strecke ohne jegliche Voraussicht wählt.
Wenn aber auch noch Differentialsperren nötig sind, ist der Fahrer definitiv im falschen Gelände unterwegs.
Gelände - Untersetzung, Differentialsperren und das ganze Gedöns machen einzig bei ausgewachsenen Expeditionsmobilen Sinn. Denn da ist die ganze Chose von Grund auf anders konstruierten und für harten Einsatz im Gelände geplant. Allerdings sind dann neben den technischen Voraussetzungen auch die monetären erheblich höher.
Gruss, Beat.
von Bevaube
So 11. Apr 2021, 23:54
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen
Antworten: 82
Zugriffe: 10674

Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen

In unseren Breitengraden ist das Abstellen von jeglichen Fahrzeugen immer weniger möglich. Ständig werden weitere Parkmöglichkeiten gestrichen und dann finden Dauerparker noch weniger Plätze für ihr Fahrzeug.
Das habe ich schon vor über 10 Jahren sehen kommen. Deshalb war für mich das Vorhandensein einer sicheren Garagierung erste Voraussetzung für den Kauf eines eigenen Wohnmobils.
Zumal ich ein derart wertvolles Teil niemals ständig Wind und Wetter aussetzen möchte (auf Achse natürlich ausgenommen)
Gruss, Beat.
von Bevaube
Sa 10. Apr 2021, 21:29
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Unnützer Kram oder „ach hätte ich doch“
Antworten: 34
Zugriffe: 6202

Re: Unnützer Kram oder „ach hätte ich doch“

Was ich schmerzlich vermisse sind MB - Distronic und el. Handbremse. War vor 3 Jahren leider noch nicht im Angebot.
Und ebenfalls schön wäre eine bessere Gewichtsverteilung VA zu HA.
Was bisher eher überflüssig war, ist die Markise. Hat aber auch damit zu tun, dass wir in den heissen Jahreszeiten kaum mit dem Wohnmobil unterwegs sind und die Hauptreisezeiten meiden.
Gruss, Beat.
von Bevaube
Sa 10. Apr 2021, 21:04
Forum: Technik
Thema: Footplatecover E&P Hubstützenanlage
Antworten: 14
Zugriffe: 2117

Re: Footplatecover E&P Hubstützenanlage

Ich habe mir für den Fall, dass die normalen Stützteller nicht reichen, vier 2,5 cm starke Schneidbretter ( 40 x 30 cm) aus PVC von einem bekannten schwedischen Möbelhaus geholt. Falls nötig können diese auch gestapelt werden.
Ist nicht optimal, die Dinger biegen sich je nachdem ein bisschen. Aber hat sich bisher gut bewährt und war sehr kostengünstig.
Zum besseren Handling ist an jeder Platte eine Seilschlaufe angebracht.
Schönes Wochenende, Beat.
von Bevaube
Fr 2. Apr 2021, 21:07
Forum: Technik
Thema: 3 - 4 Monate Winterlager ohne Stromanschluß bei 2021-er Ducato
Antworten: 41
Zugriffe: 7079

Re: 3 - 4 Monate Winterlager ohne Stromanschluß bei 2021-er Ducato

Jeder Kaltstart entspricht mehreren Hundert Kilometer Fahrt bei Betriebstemperatur! Wird im Net verschiedentlich gründlich erklärt. Dazu kommt, dass das Schmuckstück stehend auch nicht richtig auf Temperatur kommt.
Gruss, Beat.
von Bevaube
Do 1. Apr 2021, 01:17
Forum: Stammtisch
Thema: Einsparpotential der Fahrzeughersteller
Antworten: 20
Zugriffe: 2079

Re: Einsparpotential der Fahrzeughersteller

Es gibt unzählige Foren im Netz, in denen sich genervte Nutzer über Schäden und Probleme beklagen, die sie den Sparübungen der Hersteller verdanken mussten. Dabei sind praktisch alle Hersteller in allen Branchen anzutreffen. Herr Lopez und seinen Jüngern sei Dank!
Schöne Ostertage, Beat.
von Bevaube
Mo 29. Mär 2021, 14:15
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Hängt das Forum öfters?
Antworten: 45
Zugriffe: 6546

Re: Hängt das Forum öfters?

Das war bei mir Gestern Abend so :-$
Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 26. Mär 2021, 21:49
Forum: Technik
Thema: Lesen bildet. Bedienungsanleitungen
Antworten: 18
Zugriffe: 2868

Re: Lesen bildet. Bedienungsanleitungen

Ich habe schon viel Zeit mit dümmerem als dem Lesen von Betriebsanleitungen verbracht!
Ich bin technisch interessiert und nehme mir deshalb immer wieder Zeit für das Studium von BA aller Art.
Hat mich schon manches Mal vor trye and error oder auch Murks - Schäden bewahrt.
Schönen Abend, Beat.
von Bevaube
Fr 26. Mär 2021, 20:33
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Antworten: 633
Zugriffe: 70101

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Und dabei das Wild ein bischen in Bewegung halten *CRAZY*
Viel Spass, Beat.
von Bevaube
Mi 24. Mär 2021, 13:00
Forum: Frankreich
Thema: Mautbox für über 3,5t Frankreich
Antworten: 29
Zugriffe: 7730

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

WuG hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 12:55
Hierin https://www.321off.com/maut-wohnmobil/ findet sich folgendes Zitat: "Bezahlt wird an Mautstationen in bar oder mit Kreditkarte."
Aber das ist hier nicht die Frage!
Es geht ja darum, nicht in der Schlange zu stehen, sondern auf der LKW- Spur durchfahren zu können.
Gute Fahrt, Beat.
von Bevaube
Mi 17. Mär 2021, 22:58
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 363734

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Ich hatte in jungen Jahren eine eher kurze Zündschnur. Dazu war ich der Meinung, ich wüsste das Meiste besser und müsste die Welt doch zu einem besseren Ort machen. Dementsprechend regte ich mich unheimlich auf, wenn wieder jemand nicht meinem Rat folgte und etwas nicht meinen Erwartungen entsprach.
Die Zeit hat mich dann gelehrt, dass meine Meinung meist nicht gefragt ist und mein Gegenüber doch macht, was er für richtig hält. Was ja eigentlich auch sein gutes Recht ist. Zum Glück lernte ich das ohne Groll zu akzeptieren.
Derzeit ist diese Haltung für mich hilfreich. Ich nerve mich zwar auch über die Umstände und Einschränkungen. Aber ich schaue für mich und meine Sicherheit und schränke mich dementsprechend ein. Persönliche Kontakte finden nur noch im engsten Kreis statt und sind auch bei umfangreicher Bekannt- und Verwandschaft um etwa 90% reduziert. Zu meinem Glück gehöre ich nicht mehr zum arbeitenden Volk und kann die AhA - Empfehlungen deshalb selbst gut steuern.
Was Andere tun oder lassen, nehme ich zur Kenntnis und habe auch eine Meinung dazu. Aber ich kann daran weder etwas verändern noch verhindern. Also nehme ich es hin und schone meine Nerven.
Ich muss auch akzeptieren, dass sich andere Mitmenschen nicht an die Empfehlungen / Vorschriften halten. Wenn ich mich von diesen Zeitgenossen weitgehend fernhalten kann, habe ich kein echtes Problem damit.
Wer sich über das Verhalten verschiedener Reisenden wohin auch immer aufregen will, der kann das weiterhin gerne tun. Mir ist es die Aufregung nicht wert.
Grüsse, Beat.
von Bevaube
Di 16. Mär 2021, 17:25
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Stromanschluß immer ein muß?
Antworten: 62
Zugriffe: 8964

Re: Stromanschluß immer ein muß?

Ich arbeite daran, meine Gewohnheiten zu durchbrechen. Von früher her gehöre ich auch zu den Nutzern, die an jede verfügbare Steckdose andocken. Aber so langsam teste ich immer mehr die Autarkie unseres Mobils aus. Schliesslich bieten die drei 80Ah - Bleiklötze im Keller doch ein paar Tage Freiheit. Und auf dem Weg zum nächsten Platz lädt die Lima schon ganz ordentlich. Also stehen wir immer mehr unabhängig vom Netzstrom.
Guss, Beat.

Zur erweiterten Suche