Die Suche ergab 5 Treffer

von Hakuna
Mo 8. Sep 2025, 08:25
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 336
Zugriffe: 62134

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Weitreisender hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 09:29

meine versteckte Wegfahrsperre findet kein Dieb und schon gar keine Versicherung.
Jetzt bist du von deiner Schalterlösung wohl doch nicht mehr so überzeugt. Ein KFZ-Sachverständiger wird das nämlich finden, wenn eine der mindestens fünf zusätzlichen Kontaktstellen für jeden Schalter versagt und dein Mobil einfach so stehen geblieben ist und du damit einen Unfall verursacht hast.
Mit den Kisten von vor 2021 solltet ihr euch nicht wundern, wenn da mal jemand nachts einfach so drin steht, denn da hilft kein Schalter.
Hier mal eine Schilderung eines Diebstahls, natürlich Baujahr von vor 2021:
"... von unserem Grundstück neben der Garage gestohlen. Gesichert war er mit einer Lenkradkralle, dem Lenkradschloss und dem Renault Clio unserer Tochter der hinter unserem Kasten stand.
Der Renault wurde aufgebrochen und weggeschoben. Von unserem Womo keine Spur."
von Hakuna
So 7. Sep 2025, 09:49
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 336
Zugriffe: 62134

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Das meine nicht etwa ich, sondern beispielsweise ein freundlicher Ingenieur bei einer HU, der sich an meiner Solarzelleninstallation an einem selten benutzten PKW gestört hatte. Da ich aber vor Ort eine Sicherung ziehen konnte, war er zufrieden.
Selbst wann da demnächst zwei Mobile vor meiner Tür stehen sollten, weil die deutschen und polnischen Behörden sich einig sind und das alte Mobil herausgeben, bringt mich das in keiner Hinsicht aus der Bahn. Das alte Mobil wird schon einen Abnehmer finden. Wenn es noch mal gestohlen werden sollte, auch nicht schlimm. Ich habe laut Vertrag Anspruch auf den Wiederbeschaffungswert. Der dürfte so bei meinem Kaufpreis vor acht Jahren liegen.
Das neue Mobil hat einen unschlagbaren Vorteil: die Versicherung zahlt vier Jahre lang den Listenneupreis und nicht das, was ich gezahlt hatte, da Erstzulassung auf mich. Ich kann also gar keinen Verlust erleiden, egal was passiert.
Wenn ihr meint eure alten Karren euch schön reden zu müssen, was die Elektronik anbelangt, meinen Segen habt ihr. Ab 2021 ist quasi 'alles' anders, zumindest bei Fiat. Es kann auf die ZV keine 'repeat'-Attacken mehr geben, weil endlich auf dem aktuellen Stand und beim jedem Schliessvorgang Signalwechsel. Man sieht das schon beim Radioeinbau: alt mit DIN Stecker, neu mit CAN Bus.
von Hakuna
So 7. Sep 2025, 07:03
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 336
Zugriffe: 62134

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Wenn ihr meint. Ich wollte keinen Rat, den brauche ich wirklich nicht. Ich wollt nur mal aufzeigen was draußen in der rauen Welt so abgeht.
JEDER dauerhafte Eingriff in die Elektrik bedarf übrigens einer ABE, die habt ihr natürlich für die Schalterchen, sonst im Zweifel kein Haftpflichtschutz.
Eure Sorgen um den Wiedererhalt meines Mobils ehren euch, sind aber unbegründet. Ich habe aus dem Fall nur gelernt, dass die Elektronik bei Ducato & Co vor 2021 Steinzeittechnik ist, da das Funksignal immer gleich, Prick-Stop also vollkommen sinnlos ist und bei Übernachtungen wirklich jeder reinkommt, denn Ketten, Vorhängeschlösser usw gehen dann eher nicht.
Da es gerade 2024er Vantourer aus einer Insolvenz für recht kleines Geld überall gibt, habe ich mir davon einen gesichert. Das alte Ding kann meinetwegen in Polen verrotten. Ich muss nur zumutbare Anstrengungen unternommen haben, es wieder zu erlangen. Mit meinem polnisch sprechenden Kollegen dürften die locker übererfüllt sein.
Bild
von Hakuna
Sa 6. Sep 2025, 21:17
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 336
Zugriffe: 62134

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Was die Rückgabe anbelangt: die deutsche Polizei sagt, geht uns nix an, kümmere dich selbst, hier sind polnische Telefonnummern. Bei einer geht auch schon mal jemand ran. Der spricht aber nur Polnisch. E-Mail Adresse gibt es anscheinend nicht. Ich habe jetzt den Admin des Facebook-Kanals angeschrieben - per google Übersetzer. Keine Reaktion. Ich habe einen Arbeitskollegen, der Polnisch kann. Der läuft auch gegen Wände. Da ist nie jemand, der etwas weiß, wenn überhaupt jemand ran geht. Ist natürlich stille Post: mein Kollege kennt die Details nicht und ich kann nicht direkt mit der Polizei sprechen.
Da es einen Täter gibt, kann das Verfahren nicht einfach eingestellt werden mit der Begründung: Täter konnte nicht ermittelt werden.
Ich weiß bis heute nicht, wo das Fahrzeug überhaupt steht. Angeblich ist es noch auf dem LKW. Selbst wenn ich wüsste, wo das wäre, wie bekomme ich das Mobil da runter? Polizei rät vom selbst fahren ab, Zündschloss zerstört. Ob es Rampen gibt? Keine Ahnung.
Meine Versicherung macht auch nix. Hatten die angeblich noch nie: Rücktransport nach Auffinden im Ausland und sogar noch mit festgenommenem Täter. Ob das nun Diebstahlfolgeschaden ist - und damit Teilkasko - oder vom Schutzbrief gedeckt wird - dazu müsste es aber Unfall oder ein Defekt sein, was die verneinen - wird seit einer Woche diskutiert. Jetzt noch drei Wochen, dann können die mich mal, dann nehme ich die Entschädigung für das ganze Fahrzeug.
Deutsche Polizei erzählt mir jedes Mal am Telefon von einem Fall aus Frankreich, wo ein deutscher Geschädigter auch versuchte seinen Wohnwagen bei der Polizei aufzutreiben. War schlicht nicht möglich. Der hat dann wahrscheinlich auch einfach das Geld genommen.
Sicherung, würde ich sagen, war egal. Die haben mich offensichtlich über eine lange Zeit beobachtet. Denn wir waren gerade reisefertig, da haben die zugeschlagen - wie so oft. Radkralle hätten die dann geknackt. Von selbst eingebauten Schaltern halte ich gar nix. Wenn da mal zur Unzeit der Kontakt versagt, steht man auf der linken Spur einer Autobahn und hat viel Freude. Außerdem: seit über acht Jahren keine Probleme. Wer klaut denn eine ACHT Jahre alte Karre mit fast 130tkm mit dem billigsten Ausbau auf Citroen und noch ein 540er? Sowas will doch eigentlich niemand.
von Hakuna
Sa 6. Sep 2025, 19:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 336
Zugriffe: 62134

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Hier mal ein Bericht aus der Praxis. Welche Sicherungsmaßnahme dann noch für sinnvoll erachtet werden, bleibt jedem selbst überlassen.
Diebstahl am 29.08.2025 05:58, Videoaufzeichnung, erstes Bild
Anzeige bei der deutschen Polizei am gleichen Tag. Die sagen doch glatt: besser wäre es, wenn das nicht mehr gefunden wird, wäre weniger Ärger. Da haben die vielleicht sogar recht.
Am 01.09.2025 Anruf der deutschen Polizei: Wohnmobil in Polen sichergestellt, Person verhaftet. Wahrscheinlich lag es an deren toller Kennzeichenübermittlung.
Am 02.09.2025 Veröffentlichung des Falls auf der Facebookseite der polnischen Polizeit: Wohnmobil wurde per LKW-Auflieger zusammen mit einem anderen Transporter 400km vom Abstellort in der Nacht vom 30. auf den 31.08. sichergestellt, zweites Bild. Kennzeichen war dabei natürlich vollkommen egal, war nicht sichtbar.
Jetzt wachen sogar mal die deutschen Behörden auf. LKA ist da dran, Staatsanwaltschaft sowieso. Macht aber alles nur schlimmer für mich, da die natürlich auf den Beweismitteln hocken bleiben. Nach vier Wochen muss ich gegenüber der Versicherung verbindlich erklären, ob ich Eigentümer bleiben und auf eine Herausgabe am St. Nimmerleinstag warten möchte oder eine Entschädigung haben will.
BildBild

Zur erweiterten Suche