Die Suche ergab 468 Treffer

von ChrisL88
Di 8. Aug 2023, 17:16
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Kaufberatung Alkoven mit 6 Gurtplätzen
Antworten: 65
Zugriffe: 3812

Re: Kaufberatung Alkoven mit 6 Gurtplätzen

Eltern hinten im WoWa Schlafen bei Kids mit 1, 3, 5 und 7 Jahren... Naja, denke nicht dass du die alleine vorne im WoMo lassen möchtest - oder umgekehrt ;)
von ChrisL88
Di 8. Aug 2023, 08:21
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Größe der Dusche
Antworten: 11
Zugriffe: 1374

Re: Größe der Dusche

Grosse Dusche, damit können die Frankia Neo's auftrumpfen... Da würden wir sogar zu zweit rein passen.
Allerdings höhe und Bettlänge sehe ich gerade nicht auf die Schnelle...

Ist ja nicht nur die Dusche wenn man etwas mehr Platz benötigt, auch das WC ist so ein Thema...
Da ist der Neo echt ein richtiges Paradies!

Wir nutzen WC und Dusche durchgehend und komplett in unserem BD Blackline.
von ChrisL88
Mo 7. Aug 2023, 15:07
Forum: Stammtisch
Thema: Schweiz Vignetten aus Ebay
Antworten: 20
Zugriffe: 2205

Re: Schweiz Vignetten aus Ebay

auf-reisen hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 15:03
ChrisL88 hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 14:49
Und idealerweise dein Link gleich wieder löschen
Ist das nicht die offizielle Seite.....?
Hast du mein Beitrag gelesen? Da drin ist die einzige offizielle Seite verlinkt, als auch erwähnt, dass nur "admin.ch" offiziell ist...
Alles andere ist Betrug, Abzocke etc....
von ChrisL88
Mo 7. Aug 2023, 14:49
Forum: Stammtisch
Thema: Schweiz Vignetten aus Ebay
Antworten: 20
Zugriffe: 2205

Re: Schweiz Vignetten aus Ebay

@Doraemon, bitte lesen was isch geschrieben habe... Und idealerweise dein Link gleich wieder löschen... ist nämlich ganz genau ein solcher Abzocker....

Aber wenn man sogar darauf rein fliegt, obwohl man eben genau auf solche hingewiesen hat... kA, dann kann man dem Volk wohl wirklich nicht mehr helfen...?
von ChrisL88
Mo 7. Aug 2023, 14:31
Forum: Stammtisch
Thema: Schweiz Vignetten aus Ebay
Antworten: 20
Zugriffe: 2205

Re: Schweiz Vignetten aus Ebay

Mal wieder ein aktueller Fall so als Info für die, die finden, es sei schlau, die CH-Vignette nicht so zu handhaben, wie es gedacht wäre (einmal Aufkleben, fertig).

https://www.20min.ch./story/lippenpomad ... 5331149280

Nun,
- 350.- CHF Busse sofort
- 350.- CHF Verfahrensgebühren sofort
- 15 Tagessätze a 50.- mit 2 Jahren auf Bewährung
- strafrechtlich Vorbestraft wegen der Fälschung amtlicher Wertzeichen


Ganz ehrlich, hört auf damit, es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht... 40.- CHF sind in Frankreich ein oder einem anderen Land mit Kilometerabhängiger Maut ein kurzer Hopser... in der CH freie Fahrt für 14 Monate (je nach Kaufzeitpunkt ;))

Nun auch erhältich als e-Vignette online auf: https://via.admin.ch/shop/dashboard
--> und nein, ignoriert bitte mal alle die nun aufkommenden "ich möchte auch noch ein paar Cents verdienen Portale" - admin.ch ist die einzige Seite, wo ihr die Kaufen sollt ;)
(Übrigens, auch PSVA für Wohnmobile +3.5to kann auf dieser Seite gekauft werden, sowie natürlich über die bekannte "Via App"
von ChrisL88
Mo 7. Aug 2023, 13:28
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Kaufberatung Alkoven mit 6 Gurtplätzen
Antworten: 65
Zugriffe: 3812

Re: Kaufberatung Alkoven mit 6 Gurtplätzen

Hatte nicht Roller Team mal etwas mit 2 längs Doppelbetten hinten und WC in der Mitte...? Dies waren 6 Betten ohne einen Umbau...

Heute gibt es noch den Kronos 279 mit hinten Doppel Doppelstockbetten, da ist dann aber die Dinette wieder zu klein...

Forster A 699 DVB geht auch in diese Richtung...

Itineo hat einen Grundriss wo es theorethisch geht, halt nicht ohne Umbau (SB700)
von ChrisL88
Fr 4. Aug 2023, 11:57
Forum: Deutschland
Thema: Vermüllung der Rastanlagen
Antworten: 101
Zugriffe: 6921

Re: Vermüllung der Rastanlagen

joa, und was helfen diese tollen ChatGPT Antworten - wo wohl nicht einmal verifiziert wurde, ob diese tatsächlich stimmen... (wie viel Misst ChatGPT raus lässt, ist ja unlängst bekannt...)

Zur Problematik/Diskussion trägt dies genau nichts bei...
von ChrisL88
Fr 4. Aug 2023, 11:03
Forum: Deutschland
Thema: Vermüllung der Rastanlagen
Antworten: 101
Zugriffe: 6921

Re: Vermüllung der Rastanlagen

Doraemon hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 10:38
Und warum schafft es Deutschland nicht ein PKW Maut einzuführen wie fast der ganze Rest on Europa. Somit würden nochmal Millarden an Einnahmen in die Kassen gespült.
Weil die Deutschen eben gerne sich selber anders behandeln würden, als die "Ausländer" (Senkung der Motorfahrzeugsteuern um genau den Betrag, wo sonst die Jahresmaut kosten würde).

Das wäre so, wie wenn wir in der CH auf unsere Motorfahrzeug Steuern jährlich einen Rabatt von 40.- bekommen würden, damit wir uns damit die Vignette kaufen könnten... (nur nebenbei, was bei uns so oder so nie funktionieren würde, da die Vignette nationales Recht ist, während bei der Motorfahrzeugsteuern jeder der 26 Kantone so etwas kücheln kann, wie er will... was dann dazu führt, dass man z.B. im einen Kanton für ein 3.5to Wohnmobil rund 1'500.- an Verkehrssteuern pro Jahr bezahlt, im Kanton nebenan nur 330.- -.-)



Back2Topic, aber ja, es fällt wirklich auf, in was für einem desolaten Zustand Parkplätze in DE sind - und es ist für mich wirklich nicht erklärbar, wie man nur schon auf die Idee kommen konnte, Autobahnparkplätze zu bauen, OHNE WC-Anlagen...

Und die Unsitte mit Sanifair, Tank&Rast etc. ist ein ganz anderes Thema - insbesondere, früher war das mal 50 Cent, und die vollen 50 Cent waren dann auch ein "Verzehrgutschein", sprich konnte man 1 zu 1 so einlösen um was zu kaufem... Davon sind sie ja inzwischen auch abgerückt, und es ist nur noch ein Teilbetrag oder teilweise sogar gar nichts mehr "Konsumationsgutschein"...

Und ja, wir sagen jetzt, diesen einen Euro... Nur, wir sind nicht 5-6 Tage die Woche durchgehend auf den Autobahnen Unterwegs, leben nicht an den "tiefsten Schichten" mit den "tiefsten Einkommen" wo man jeden Euro 5mal umdrehen muss bevor man ihn ausgiebt (sonst hätten wir garantiert kein Wohnmobil!)...
Ich war 6 Monate mit dem 40-Tonner in Europa unterwegs, leider auch viel in Deutschland - und da kamen dann schon ganz schön stolze Beträge zusammen nur für die Toilettennutzung... War für mich kein Problem, ich hatte einen Schweizer-LKW Lohn sowie angemessene pauschale Spesenentschädigung... Wenn ich dann aber nur schon hörte, was der DE-Fahrer verdiente... geschweige denn vom Osten.......
von ChrisL88
Do 3. Aug 2023, 10:16
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...
Antworten: 31
Zugriffe: 2129

Re: Muss ja nicht gleich ein Kinosaal werden, aber...

Wir hatten auch einen kleinen JBL Bluetooth Speaker der nen 3.5 Klinke Eingang hat verwendet - zusätzlich dann natürlich sonst auch um Musik vom Handy/Tablett abszuspielen.

Inzwischen flog der TV raus und ein Samsung Freestyle Beamer ein - auch bei Tageslicht bringt der noch ein erstaunlich gutes Bild auf die weisse Wand - Sound bei dem ist erstaunlich gut :)
von ChrisL88
Di 25. Jul 2023, 11:54
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128915

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Sellabah hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 11:25
Im Linienverkehr setzt Wuppertal 20 Wasserstoffbusse ein. Es ist zu bergig für Stromer.
Das musst du mir aber nun erklären...
Ein Wasserstoffbus ist ja nichts anderes als ein Elektrobus, der einfach die Brenstoffzelle als Generator an Board hat, der den viel kleineren und weniger Leistungsfähigerne Akku lädt...

Wenn dann ist es wohl maximal ein Thema der gefahrenen km-Distanz der einzelnen Tagesumläufe per Fahrzeug sowie den Stromverbrauch - sprich es sind noch keine Fahrzeuge mit genügend grossen Akkus vorhanden, und/oder Opp-Charging fällt aus einem Grund aus...

Bergige Strecken schreien eigentlich gerade nach E-Bussen, Berg hoch sind die kräftig, Berg runter kann rekuperiert werden, anstatt wie bei Dieselbussen die Energie einfach verschleudern...
(aber ja, der Kilometer-Verbrauch ist bei einem im Bergigigen gelände eingesetzten E-Bus natürlich trotzdem immer noch höher, als bei einem, der im Flachland fährt...).
von ChrisL88
Mo 24. Jul 2023, 07:39
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128915

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

biauwe hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:53
Tipp: Verkaufe der Umwelt zu Liebe das Womo
Besserer Tipp, halte dich doch mit deinen absolut unnötigen und Themenfrenden Beiträge (das Thema ist immer noch, "Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrung", respektive Fragen an solche Leute - und nicht, "ich stänkere und mache so viele blöde kommentare wie nur irgendwie möglich und stelle meine Letzt-Jahrtausende Haltung gegen alles neue und moderne immer wieder plakativ zur Schau"

Danke!
von ChrisL88
Mo 24. Jul 2023, 07:30
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wir jetzt auch
Antworten: 22
Zugriffe: 2226

Re: Wir jetzt auch

Betreffend Kühli und Heizung, nehme an die einzelnen Absperrhähne hast du kontrolliert? :)

Betreffend Frankia Allgemein, auf Facebook gibt es die Gruppe "Frankia Freunde", die ist wirklich zu empfehlen - eine super freundliche und hilfsbereite Community und nur schon mit der Suchfunktion in dieser Gruppe findet man enorm viel!
von ChrisL88
Sa 22. Jul 2023, 12:16
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Bürstner TD 644 - Drehbare Fahrer-/Beifahrersitze
Antworten: 28
Zugriffe: 1934

Re: Bürstner TD 644 - Drehbare Fahrer-/Beifahrersitze

Und sie waren früher definitiv drehbar, wir hatten das Modell nämlich auch in der sehr engen Auswahl :)
von ChrisL88
Fr 21. Jul 2023, 09:14
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3280
Zugriffe: 281560

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Kein Witz, aber sicherlich zum schmunzeln/grinsen... :)

Bieraktivist: https://www.youtube.com/watch?v=hQ_iVb2 ... upet-Topic
von ChrisL88
Do 20. Jul 2023, 18:06
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Bürstner TD 644 - Drehbare Fahrer-/Beifahrersitze
Antworten: 28
Zugriffe: 1934

Re: Bürstner TD 644 - Drehbare Fahrer-/Beifahrersitze

wenn du beide Sitze um 90° drehst, hast du ne bequeme "Lümel-Ecke" da vorne - gerade wenn z.B. die Person hinten noch Schläft...
von ChrisL88
Fr 14. Jul 2023, 19:27
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: nützliches Zubehör aus China
Antworten: 94
Zugriffe: 11060

Re: nützliches Zubehör aus China

@Cybersoft, Kindergarten ignorieren, und ja, bitte mehr einstellen! Weil die „guten und richtigen“ Sachen zu finden ist alles andere als einfach und rasch…

Ich kann noch die hier bieten: Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! CHF1.25 40% Rabatt | 5 stücke Auto Parkplatz Ticket Clip Auto Fastener Karte Bill Halter Halterung Lagerung Organizer Car Styling Windschutzscheibe Aufkleber Zubehör
https://a.aliexpress.com/_mscbc1S

Ideal an der Frontscheibe und am Fenster in der Aufbautür für Bestätigungen vom Stellplatz anzubringen :)
von ChrisL88
Do 13. Jul 2023, 12:17
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: TI-Neuvorstellungen laaangweilig
Antworten: 44
Zugriffe: 3962

Re: TI-Neuvorstellungen laaangweilig

Kumopen hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:49
Ja, stimmt, aber Erfolg beim Käuferpublikum hatten diese von der Fachpresse als "innovativ" gefeierten Modelle auch dann häufig nicht und sind entsprechend schnell wieder aus der Angebotspalette verschwunden oder anhaltende technische Probleme wie beim Adria Slide Out haben den Markterfolg eingebremst.
Das ist ja auch nicht unbedingt schlecht... Es zeigt den Mut, etwas zu probieren, und sie haben auch immer mal wieder Erfolg damit...

Gute Beispiele sind z.B. die extrem Grosszügigen Face-2-Face Grundriss mit bis zu 160cm breiten Hubbet dass bis ganz nach unten auf die Couch kommt und em XXL Bad im Heck - schau mal, wer diesen Grundriss inzwischen alles im Angebot hat...?

Oder auch der x150, man sieht ihn noch nicht oft, und ja, Fiat Lieferprobleme waren sicher auch ein Grund, aber nicht ohne Grund konnte man das Fahrzeug eine lange Zeit gar nicht mehr erst bestellen...
von ChrisL88
Do 13. Jul 2023, 10:54
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: TI-Neuvorstellungen laaangweilig
Antworten: 44
Zugriffe: 3962

Re: TI-Neuvorstellungen laaangweilig

rumfahrer hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 10:11
Und ja, es gibt schon noch vereinzelt das gute alte Querbett, jedoch: Es ist dann schlicht das gleiche Innenleben wie bei den Längsbetten aber einfach hinten um ~1 Meter abgesägt. Um statt der nicht benötigten Länge der Längsbetten den Wohnbereich (Bad, Kleiderschrank, Sitzgruppe...) großzügiger zu gestalten wäre eine andere Raumaufteilung nötig.
Positives Beispiel ist da unser Frankia Neo BD - ja, er ist immer noch 20cm kürzer als der GDK und ich hätte diese 20cm gerne nochmals als 10cm breiters Bette und Garage, sowie nochmals 10cm mehr in der Sitzgruppe vorne - aber schon so hat der BD eine wesentliche grössere und gemütlichere Sitzgruppe als der GDK, inkl. Zusatzsitz auf der Seite :)

Aber ja, gefühlt 90% der "nicht 0815 Grundrisse" stammen heute aus dem Hause Trigano, hauptsächlich mit Challenger/Chausson/Benimar, teilweise auch mit Pilote.

Also Fazit, die Franzosen sind mutig und haben oftmals ein breites Angebot, die Deutschen Hersteller sind hier mehr als langweilig und bringen kaum noch Innovationen...
von ChrisL88
Di 11. Jul 2023, 10:13
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Beiboot. Mieten oder Mitschleppen?
Antworten: 129
Zugriffe: 7805

Re: Das Beiboot. Mieten oder Mitschleppen?

@Willi, falsch, technischer Hintergrund, in der IT tätig ;)

Wenn du natürlich effektive Kosten für dich einfach "ignorierst" oder "ausblendest", ja, dann ist klar das man auf falsche effektive Kosten kommt...

- Abschreiben/Anschaffung, ja, auch gegenüber dir selber... Du hast das Geld in die Hand genommen, den Anhänger und die Anhängerkupplung am WoMo zu kaufen - für den Anhänger bekommst du evtl. noch was wenn du ihn wieder verkaufst, für die AHK wird dir beim WoMo Verkauf kein ein Käufer auch nur 1 Euro mehr bezahlen - also kommen hier die vollen Mehrkosten die du bezahlt hast
- Anhängerunterhalt, ok, 28.- Eur Versicherung, gibt es in die also,
--> kein TÜV
--> keine Strassenverkehrssteuern?
--> Verschleiss am Anhänger, wie Reifen, Schmiermittel, Bremsen etc.?
--> nie einen defekt, wie z.B. ein gerissenes Kabel der Handbremse, verbogenenes Blech, defekte Birne?
--> etc.
Mehr Maut, du bist also noch nie durch die CH gefahren, oder sonst ein Land auf einer Mautstrasse, wie z.B. Frankreich, Spanien etc. etc. wo ein Anhängergespann deutlich mehr bezahlt?
- Anhänger sowieso da - da wird es spannend... wenn du dein Auto nicht mit dem WoMo transportieren musst, warum genau soll der Autotransportanhänger dann trotzdem da sein...?
- Kilometerkosten Auto, dein Auto verbraucht also weder Diesel/Benzin, noch Reifenabrieb, du reinigst es auch nie irgendwie mit Reinigungsmittel oder in der Waschanlage? Öl, Bremsen etc. machst du also nie nach X-Kilometer?


Nochmals, ich will es nicht madig machen, aber wenn man schon sagt, für 50.- Euro kann ich das Auto 1000 Kilometer hinter mir her ziehen, dann bitte auch Äpfel mit Äpfel vergleichen - selbst wenn man es sehr sehr "Auto-mitnehmen-freundlich" auslegt, kann man sehr schnell für viele Tage ein Auto a 50.- Eur mieten ;)
von ChrisL88
Di 11. Jul 2023, 08:08
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Das Beiboot. Mieten oder Mitschleppen?
Antworten: 129
Zugriffe: 7805

Re: Das Beiboot. Mieten oder Mitschleppen?

Tjaffer hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 18:52
Was ich immer lustig finde ist der Begriff: "für kleines Geld mieten." Ich bin mir zwar sicher dass ich hier im Forum zu den ärmeren Wohnmobileignern gehöre, aber 50€ am Tag für ein Auto mieten ist auch für manchen anderen auch Geld. Für diese 50€ mehr Diesel ziehe ich meinen Tjaffer 1 000 Km weit. Damit habe ich am 2. Miettag schon gespart und bin so flexibel dass ich auf keinen Vermieter angewiesen bin.
Spannende Rechnung - auf jeden Fall ist das NICHT die Vollkosten Rechnung...
- evtl. zusätzliche Mautgebühren
- Beschaffungs & Abschreibungskosten Anhänger
- Unterhaltskosten Anhänger (Service, TÜV, Reifen, Reparaturen)
- nötige Anhängerkupplung am Wohnmobil
- Erhöte Abnutzung & Unterhalt am Wohnmobil auf Grund des höheren Zugsgewichtes
- evtl. höhere Parkgebühren, da grössere Parzelle benötigt, oder auf Stellplätzen teilweise auch zusätzlich bezahlt werden muss

Dann kommen zusätzlich noch dazu, die Kilometerkosten des mitgenomenen Auto's vor Ort, da rechnen wir mal nicht mit den Vollkosten und gehen davon aus, dass man das Auto so oder so hätte und es sonst zu Hause stehen würde (also keine Beschaffungs/Abschreibungskosten, Versicherung etc.), sondern nur die reinen Kilometerkosten - trotzdem sind auch das 25-35 Cent/Kilometer.

Rechnest du das sauber, kannst du dir noch ganz viele Tage ein Mietwagen vor Ort leisten ;)

Zur erweiterten Suche