Die Suche ergab 468 Treffer

von ChrisL88
Do 8. Jul 2021, 07:56
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Klimaanlage im Womo - wer nutzt sie (vernünftig)?
Antworten: 50
Zugriffe: 7473

Re: Klimaanlage im Womo - wer nutzt sie (vernünftig)?

bosko hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 19:55
Ich habe mir alle Scheiben vom Aufbau mit einer verspiegelten Wärmeschutzfolie vor ca. 3 Jahren abgeklebt. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.( Blockwarte können nicht mehr ins Mobil schauen, um zu sehen ob es gerechtfertigt ist, das deine Klimaanlage läuft.) Die Folie sollte unbedingt für Kunststofffenster geeignet sein, sie wird von außen montiert.
Was ist das genau für eine Folie? Wäre evtl. sehr daran interessiert :)
von ChrisL88
Di 6. Jul 2021, 15:48
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Caravansalon 2021 - 28.08-05.09. - Wer kommt? Wer bleibt?
Antworten: 15
Zugriffe: 2190

Re: Caravansalon 2021 - 28.08-05.09. - Wer kommt? Wer bleibt?

Wir waren letztes Jahr am CSD - es war trotz der ganzen Corona Geschichte extrem angenehm! Extrem wenig Leute, immer alleine in den Fahrzeugen, kaum je einmal anstehen...

Ich gehe davon aus, dass das Konzept dieses Jahr ähnlich sein wird, evtl. werdem mehr Tagesgäste zugelassen... :(

Hymer Group hat angekündigt, erst ab 2022 wieder am CSD zu sein, und auch dann nur noch alle 2 Jahre... Ich persönlich finds schade, hätte ich doch gerne das eine oder andere Fahrzeug von Ihnen angeschaut... Und letztes Jahr mussten wir über 10 Bürstner Händler abtelefonieren, bis wir irgendwo einen Lyseo TD644G anschauen gehen konnten..., das ist, einfach nur Sch....


Wir sind dieses Sommer/Herbst hoffentlich das letzte mal mit einem Mietmobil Unterwegs, und werden wohl MO & DI mit den Eltern meiner Frau da sein, da die sich ebenfalls noch was kaufen möchten. Wir werden daher wieder auf dem P1 stehen...
Kein Luxus, nichts spezielles, du stehst halt in der Reihe, wo du gerade eingewiesen wirst... Zum Schlafen absolut ok, mehr aber auch nicht... Fluglärm hatten wir letztes Jahr praktisch keinen...
von ChrisL88
Sa 3. Jul 2021, 20:31
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128760

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Wenn ich hier im Forum einen absolut Kommentarlosen Link sehe in einem Thema wo ich reinklicke, ja, dann prüfe ich den... Glücklicherweise bin ich bisher meines Wissens in diesem Forum auf praktisch keinen solchen Link gestossen...

Bei einem Kommentarlos geposteten Link ist das Risiko, dass dieser durch ein Bot oder gehackten Account böswillig gepostet wurde, um den Faktor XYZ höher - als wenn der entsprechende User einen Inhaltlichen Beitrag schreibt welcher zum Thema passt, und auch gleich kurz zusammen fasst, was man unter folgendem Link findet.
--> korrekt, wenn der User einen böswilligen Link posted, habe ich da auch "keine Chance" - aber 99% solcher böswilliger Links werden in Foren, Communitys etc. von Bot oder gehackten Accounts gepostet - entweder ohne Content oder mit Content völlig am Thema vorbei - somit mit etwas GMV sehr gut erkennbar ;)



Nochmals auf das Thema zurück zum zu diesem abgebrannten Tesla Model S Plaid.

Was wir aktuell gesichert wissen:
- es brannte ein Tesla Model S Plaid
- das Feuer konnte sicher und profesionell gelöscht werden
- es kamen keine Personen zu schaden
- das Feuer kam vom Battery Pack, da mit einer gewissen Distanz zum ausgebrannten Auto einzelen Battery-Cells gefunden wurden


Nicht mehr, und nicht weniger wissen wir aktuell... Alles andere sind Aussagen/Spekulationen/ClickBait von Medien und diesem "ominösen Anwalt" - weshalb Ominösen Anwalt - wäre er eine seriöse Person, wäre er nicht zu dem Medien gesprungen mit solchen ungesicherten Aussagen, sondern würde zusammen mit Tesla und der NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration - diese Untersucht den Vorall!) arbeiten.

Wenn man etwas seriösere Quellen sucht, findet man unteranderem folgende Aussage:
"Geragos said his client struggled to unlock the doors but eventually extricated himself from the sedan".
Sprich, er hatte Probleme aus dem Auto zu kommen - WARUM er Probleme hatte, wird nicht erwähnt.
Ob es wirklich an einem elektronischen System zur Türöffnung von innen liegt, kann im Moment wohl niemand beantworten - auf die schnelle habe ich auch gerade keine technischen Unterlagen, ob beim Tesla Model S Plaid die Türen von innen effektiv nur elektronisch geöffnet werden können (sie können definitiv elektronisch geöffnet werden, was aber nicht heissen muss, das es keine manuelle Öffnungsmöglichkeit gibt!)

Versetzen wir uns mal in die in Panik geratene Person - dieser ist evtl. Tesla Fahrer der ersten Stunde und ist es sich bereits seit Jahren gewohnt, dass die Fahrertüre sich:
- automatisch öffnet wenn er von Aussen zum Auto lauft
- sich automatisch schliesst, wenn er drin sitzt und auf das Bremspedal drückt
- sich automatisch öffnet, wenn man drinsitzt und "aussteigen will" - jap, das Auto merkt das, hat entsprechende Logiken und Sensoren ;)

Sprich, der Mann war sich gar nicht mehr gewohnt, die Türe mit dem manuellen Türgriff zu öffnen - so, und wie reagiert jetzt die Person in Panik - welche, so blöd es sich auch anhört, seit ewigkeiten keine Autotüre mehr von innen mit einem manuellen Türgriff geöffnet hat...

ACHTUNG, dies ist eine reine Theorie und Möglichkeit, das muss absolut nichts mit der Realität zu tun haben - es ist nur eine Überlegung, weshalb man "Probleme hat", aus einem Auto zu kommen...

Ps. Komplett unabhängig vom dem, ist es NIE falsch, etwas wie z.B. ein "Resqme Sicherheitstool" im Fahrzeug zu haben - ja, ich habe so eines in jedem Fahrzeug in der Mitte in der Konsole - somit zugänglich für Fahrer und Beifahrer! Beispiel für dieses Tool: https://www.galaxus.ch/de/s3/product/kh ... lsrc=aw.ds

Pss. Es gab vor ein paar Jahren ein auf den ersten Blick extrem gut vergleichbarer Fall, ebenfalls mit einem Tesla Model S (Artikel auf Electrek.co, Achtung, falsches Header Bild im Artikel! ;) https://electrek.co/2018/12/16/tesla-fi ... t-battery/)


Konklussion, aktuell einfach mal nur eine Panikmache, es gibt praktisch keine gesicherten Fakten - und immer daran Denken, OnlineMedien VERDIENEN PRO CLICK! Sprich je reiserischer der Titel und Artikel, desto häufiger aufgerufen, desto mehr rollt der Rubel.

Wirklich "kritisch" wird das Thema erst, wenn jetzt ein Tesla Model S Plaid nach dem anderen aus aktuell absolut unbekannten Gründen feuer fängt - dies ist bis Dato aber definitiv nicht der Fall ;)
von ChrisL88
Sa 3. Jul 2021, 18:28
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128760

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Ebi hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 16:28
Das war ne Info, die ich nicht kommentieren wollte. Erzähl keinen Stuss von Viren. Haben Besuch, keine Zeit für Palaver.
Was ist denn dir über die Leber gelaufen? Meine Fre…

Du gehörst also wohl auch zur Fraktion die jeden Link und jedes File in nem E-Mail, WhatsApp, SMS etc einfach blind anklickt…
Danke, dank solchen Vollde….en gibt es das ganze „Viren-Business“ noch immer, weil einfach immer noch zu viele die absoluten Basics mit dem Umgang mit dem „Neuland“ verstanden haben…
Und ja, einfach so kommentarlos ein Link, ohne Info nix zu posten, gehört A zu diesen absoluten Basics und B ist es Meilen weit entfernt von jeglicher Höflichkeit und freundlichkeit… Von deiner hier nun zitierten Antwort mal ganz abgesehen, welche aber nun sehr schön zeigt, was für ein „Typ“ du bist…


Zurück zum Tesla S Plaid, das „Opfer“ ist ein Anwalt, da wäre ich gerade mal über Vorsichtig, wer es nicht kennt, informiere sich mal über Entschädigungszahlungen etc.
Bisher ist zu diesem Vorfall als absolut einzig diese „Aussage“ bekannt, des Anwaltes der zu den Medien gerannt ist…
Ich glaube mehr muss man dazu im Moment nicht sagen… - Ausser, abwarten was die offiziellen Untersuchungen zeigen werden.
von ChrisL88
Fr 2. Jul 2021, 16:41
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128760

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Echt jetzt? Einfach ein Link Posten, ohne Kommentar, null und nix...? Und du erwartest das man da drauf klickt - und viele Leute werden es auch noch einfach so ohne Bedenken tun?!

Ja danke, die Verbreiten von Viren via DriveBye Installationen etc. werden es dir danken ;)

Ich hab den Link mal in ner Sandbox geöffnet - ist sicher... (dass da im Sichtbaren teil n-tv.de steht, muss absolut NICHTS bedeuten ;))


Es geht um das Tesla Model S Plaid das angeblich einfach selber Feuer gefangen haben soll - ich schreibe angeblich, weil da noch rein gar nichts klar ist! Es gibt keine Untersuchungen, keine Fakten, nichts - im Moment einfach nur Aussagen...

Und ja, sicher sind heute auch irgendwo Benzin/Diesel Autos kurz nach der losfahrt einfach "grundlos" in Flammen aufgegangen... aber das gibt halt keine Klicks...

Weder Tesla noch sonstiger e-Autobauer noch sonstige Benzin-/Diesel Autobauer sind perfekt... Nur die Statistiken sprechen aktuell eine sehr eindeutige Sprache - und diese legt klar da, dass die Chance, dass ein eAuto in Flammen aufgeht in der nächsten 1 Mio Kilometer, um ein vielfaches kleiner sind als bei einem Benziner ;)
von ChrisL88
Do 24. Jun 2021, 17:52
Forum: Stammtisch
Thema: Mähroboter
Antworten: 130
Zugriffe: 9965

Re: Mähroboter

Den Akku wird das sicherlich nicht so freuen.... Thema tiefe Temperaturen...

Da würde ich eher den Nachbar so instruieren, dass er ihn dir raus setzen kann... Ist ja nur von drinnen in die Docking rein stellen, sowie einschalten (und evtl. noch einmal den Pin eingeben).

Wenn der Nachbar ihn aus der Not befreien kann, schafft er das auch :)
von ChrisL88
Mi 23. Jun 2021, 20:26
Forum: Stammtisch
Thema: Mähroboter
Antworten: 130
Zugriffe: 9965

Re: Mähroboter

Meines wissens ist wie hier schon erwähnt der Worx (und ein paar Konzernbrüder) sowie einige Robomow Modelle, welche das Mähwerk seitlich versetzt haben, und somit ein „echtes Kantenmähen“ können (wobei Worx Landroid viel näher an die Kante kommt als der Robomow…)

Wie schon erwähnt, ich sehe wirklich nicht, weshalb man teure Husqvarna/Gardena und Stihl kauft, wenn sie schlicht weniger können als ein Worx Landroid…

Gerade letztes Weeknd mein Word Landroid M500 Plus in Betrieb genommen, zur Steinmauer lässt er noch genau 2-3cm stehen nachdem das Kabel immer wirklich sauber an die Steinblöcke ausgerichtet war…
von ChrisL88
Di 22. Jun 2021, 08:07
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato - neues Modell 2021 - Technik & Design?
Antworten: 262
Zugriffe: 26779

Re: Ducato - neues Modell 2021 - Technik & Design?

Bei einer Trigano Marke hörte ich von 6-8 Prozent Aufschlag fürs Jahr 2022 gegenüber 2021...

Zusätzlich wurden für die WoMo's auf Fiat eine neue absolute Basislinie geschaffen mit stark reduzierter Serienausstattung, um auch Fiat WoMo's weiterhin "preislich attraktiv" anbieten zu können... (ja, si konkurieren intern gegenüber jenen auf Ford...) - aber es sagt halt schon auch einiges aus... :/
von ChrisL88
So 20. Jun 2021, 16:46
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die iNet Box. Ein Außenseiter?
Antworten: 8
Zugriffe: 2526

Re: Die iNet Box. Ein Außenseiter?

Schön wäre wenn die dann auch wLan könnte…

Wohl nicht wenige habe inzwischen einen Mobile Router wie z.B. so ein Netgear Nighthawk im WoMo…
von ChrisL88
So 13. Jun 2021, 15:01
Forum: Stammtisch
Thema: Mähroboter
Antworten: 130
Zugriffe: 9965

Re: Mähroboter

Eeendlich findet sich jemand anders, der auch auf Worx setzt anstatt die völlig überteuerten Husqvarna etc.

ich habe auch hier drin bisher nicht wirklich etwas gefunden, was die Huskis so viel besser können als die Worx Landroiden, welche den krassen Mehrpreis rechtfertigen würden... (ok, es gibt wohl einen Fall, dass ist der 4x4 Huski falls man wirklich so einen extrem steilen Garten hat).

Hier wurde ja sogar schon gesagt, dass „Laien“ oft vergessen bei den Huskis und Gardenas den Suchdraht zu verlegen... Suchdraht, sorry, was ist das? Etwas absolut überflüssiges und unnötiges, glaube den kennen wirklich nur die Huskis und Gardenas... Gründe dagegen habe ich ja auch schon erwähnt... Nur ein Draht mehr, quer durch den Garten, den man ausversehen trennen kann...

Dazu kommt noch die Möglichkeit, die Landroiden modular aufzurüsten, falls gewünscht (z.B. mit dem Ultraschallsensor etc.), Gründe dazu habe ich persönlich bisher jedoch keine Gefunden.


Überlegt euch mal, was da schlussendlich für eine Technik da drunter steckt, das ist absolut kein Hexenwerk... 95% ist eine Softwarefrage, und gearde hier hat Worx in den letzten Jahren gezeigt, dass man nicht stehen bleibt, die Mäher kriegen regelmässig Over the Air updates...


Das Verlegen der drähte ist wahrlich auch kein Hexenwerk :)
von ChrisL88
So 6. Jun 2021, 21:37
Forum: Stammtisch
Thema: Mähroboter
Antworten: 130
Zugriffe: 9965

Re: Mähroboter

Beste Erfahrungen mit den Worx Produkten!

Schneiden so Randnah wie keine andere, super intelligent was lange schmale Stellen betrifft etc., sehr leise, super App, 0815 Klingen und keine Spezialmesser etc.

Bei den neuen ist nun der Akku ein 0815 Akku wie Worx ihn auch für Akkuschrauber etc. Einsetzt, also kein teures Spezialprodukt mehr!

Ich hatte vorher noch Robmow, App war grässlich, Mäher laut und null Intelligenz. (Ok, war vor 5 Jahren, heute evtl. auch anders…)
Nachbar/Kollegen hatten Gardena, Husqvarna etc., teilweise das X-Fache bezahlt, aber ich sah gegenüber dem Worx nur Nachteile… (zB Suchdraht mitten durch die Wiese - viel Spass wenn du trotzdem nochmals Vertikutieren willst…)

Was Igel betrifft, lasst die Dinger verd… nochmal NICHT in der Nacht/Dämmerung laufen! Späterer Nachmittag ist ideal…


Und Installation des Kabels, am Anfang bezahlt man wohl etwas Lehrgeld, halt einfach sauber mit Schablonen Arbeiten, es ist aber keine grosse Sache und man kann zB Ladestatiom etc. viel Enger An-/Ausfahren als gemäss Specs.
Es ist KEINE Hexerei, braucht einfach etwas Zeit und Probieren!
Am Anfang nur mit wenigen Nägel, Klingen weg, und immer wieder dem Draht abgahren lassen und Nachjustieren, wenn gut, ein paar Nägel mehr ;)
Versenken des Kabels nichz notwendig, nach 1-2 Jahren ist das durch das ständige Mulchen bereits „versenkt“

Aktuell liegt zu Hause ein Landroid M500 2.0 welcher auf die Installation im Garten des neuen Hauses wartet :)
Bereits im alten Haus hatte ich 4 Jahre einen Word Landroid im Einsatz!
von ChrisL88
Mi 26. Mai 2021, 08:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
Antworten: 159
Zugriffe: 16232

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

In CH ist es 100, da mit dem Reisebus gleich gestellt…


Was LKWs anbelangt, die sind abgeregelt auf 90, und damit meine ich, effektive 90, und nicht „Auto/Transporter-Tacho-90“…. (Klar, auch hier wird es das eine oder andere manipulierte FZ geben, das dürfte sich jedoch im unter 1% Bereich, wenn nicht Promille Bereich verhalten… Gerade bei grösseren Speditionen ist es heute so, dass diese ihre LKWs sogar auf 85km/h abriegeln… Dieselverbrauch lässt grüssen..

Achja, die Tachos von LKWs und schweren Reisebusse sind geeicht - zeigt der 85 an, fährt das Fahrzeug auch 85! Das Auto oder der Ttanspoter aber fährt bei 85 auf dem Tach irgendwas zwischen 75 und 85, kommt ganz auf das Modell, Marke, montierte Räder etc. drauf an…
von ChrisL88
Di 25. Mai 2021, 18:41
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Lümmeln ohne Rundsitzgruppe? Geht das überhaupt?
Antworten: 24
Zugriffe: 3549

Re: Lümmeln ohne Rundsitzgruppe? Geht das überhaupt?

Ich nehme an bei den Eura I 760 HS hast auch schon aufm Radar....?

Wir haben in zwei Wochen mal für ne Woche den Benimar Tessoro 483, der hat ja auch ne „XXL Sitzgruppe“ vorne - danach kann ich dir sagen wie gut das Lümmeln geht und ob wir bei dem Auto bleiben oder uns doch was anderes hohlen...
von ChrisL88
So 23. Mai 2021, 17:27
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128760

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Geht es um einen HEV oder PHEV…?

Doch ein ziemlicher Unterschied…

Dann kommt es gerade beim PHEV noch sehr stark darauf an:
- Reichweite im E-Modus
- wie wird er eingesetzt (Fahrprofil)
- wird er wirklich jedes mal an die Dose gehängt (oder sieht die Faulheit…?)

Als einziges Auto kann ein PHEV wie z.B. der Rav4 auch aktuell sehr viel Sinn machen… wenn man dann eben das auf das Auto passende Fahrprofil hat (viel Kurzstrecke, aber doch auch regelmässig Langstrecke…)


Warum es aktuell fast nur teure, grosse reine EVs gibt…
Das ist eine reine Wirtschaftlichkeitsrechnung und Risikorechnung….

Oben sind die Margen hoch, die Bereitschaft hohe Preise zu zahlen ist da, Stückzahl ist tief…
Somit ideal, um „sich in neue Technologien zu arbeiten“, neue Lieferketten aufzubauen, neue Produktion aufzubauen etc. etc.

Nicht ganz ohne Grund, geht BEINAHE jeder Hersteller so vor…
Das ganze ist nur eine Frage der Zeit…
von ChrisL88
Sa 22. Mai 2021, 21:15
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128760

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

So wie es aktuell aussieht, werden Elektro und Wasserstoff die Zukunft sein - nebeneinander…

Schlussendlich sind die H2 Fahrzeuge nichts anderes, als reine Elektrofahrzeuge mit „Range-Extender“.

Zudem macht es keinen Sinn, dort H2 einzusetzen, wo die Batterie alleine reicht…
Man Bedenke, H2 hat ungefähr einen 3 mal so schlechten Wirkertrag, wie reines Elektro…

Sprich mit der gleichen Menge Energie, fährst du mit dem EV 300km, mit dem H2 100km…
von ChrisL88
Do 20. Mai 2021, 14:27
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Antworten: 61
Zugriffe: 15971

Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two

wir persönlich (meine Frau und ich), finden das Konzept als Traumhaft - trotzdem haben wir uns für unser erstes eigenes Womo dagegen entschieden - aus Gründen die in einem anderen Thread stehen ;)


Warum ist das Konzept Top?
- Hinten eine Wunderschöne Hecksitzgruppe - bei einem VI hast du vorne immer noch die Fahrersitze... Da ist nix mit "Lümmeln und Kuscheln"
- extrem Luftig/offen im hinteren Bereich
- je nach Konstruktion, noch immer eine gut nutzbare Garage!
- Umbau vorne von Fahrt zu Bett in absolut minim, das sind 3 Handgriffe... (2 Stühle Klappen, ein Bett runter) - fertig, Sache von 30 Sekunden...
- der Raum der im VI sonst völlig ungenutzt ist über Armaturen Bereich etc. wird perfekt ausgenutzt
- Vorteil Gegenüber Alkoven - die Betten vorne kommen VIEL weiter Runter (bei gescheiter Konstruktion!), somit viel mehr Luft über dem Bett
- Gesamthaft weniger Aufbauhöhe des Fahrzeugs (ok, relativiert sich dann je nachdem wieder was du auf das Dach aufbaust... Dafür hast du mehr, ebene Dachfläche zur Verfügung für aufbauten ;))
- wie auch schon gesagt, wenn das Bett oben ist, hat man vorne trotzdem nochmals 2 Sitzplätze - man kann die Sitze ja trotzdem noch drehen...


der "Billig-Möchtegern-Liner-for-Two" (Bürstner Lyseo TD644G) scheint auch nicht gerade schlecht zu laufen!
Dieses Fahrzeug gehörte ebenfalls zu unseren absoluten Favoriten - durch drehen der Sitze vorne hat man dort z.B. eine weitere Lese-/Arbeitsecke, wenn dere andere noch/schon pennt...


Es ist wohl so, dass du mit dem Liner-for-2 Konzept ein Raumgefühl hinkriegst, was du auf gleicher länge nur mit einem Alkoven hinkriegen kannst... und für viele ist ein Alkoven halt nun mal ein NoGo... Egal ob wegen optisch oder fehlender Höhe über dem Bett oder höheres Hochkraxeln...
von ChrisL88
Do 20. Mai 2021, 08:38
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Antworten: 61
Zugriffe: 15971

Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two

Zu Stromkabel…

Ein Womo Aufbau ist aber auch eher mit einem Haus als mit einem Auto Vergleichbar… Das „Auto“ im Womo soll bitteschön die Basis sein, mehr nicht…

Das zur Thema Kabelverlegung zudem in Deutschland relativ „seltsame“ Ansichten bestehen, ist bekannt…
Sogar beim Hausbau werden die Kabel da „frei Händend“ Eingemauert, Verschalt oder sogar einfach in den Putz/Abrieb gelegt…

Da gelobe ich mir die Schweizer Bauart, wo von Dose zu Dose ein Leerrohr geht, wo dann die Drähte eingezogen werden….
Und entsprechend auch nach 5, 10, 20 Jahre, Kabel ausgewechselt, Nachgezogen etc. werden können!

Genau das wäre halt in einem Womo auch praktisch… ich wage mal zu behaupten, es wird Prozentual weitaus mehr an einem Womo „Stromtechnisch“ gemacht, angepasst, nachgerüstet inmerhalb der ersten 5-10 „Lebensjahre“ als in einem Haus/Wohnung…
von ChrisL88
Mo 17. Mai 2021, 15:39
Forum: Technik
Thema: Trenntoilette
Antworten: 113
Zugriffe: 15788

Re: Trenntoilette

Einfach mal so als Bemerkung zu guter alten Kasetten Toilette...

In der Schweiz in Steckborn, TG, gab es bis vor kurzem eine V/E für die Wohnmobile bei der Kläranlage...
Nun musste eben diese Entsorgung, respektive die Möglichkeit zur leerung der Kasetten geschlossen werden...

Warum? Es handelt sich um einer eher kleine Kläranlage, ohne die Nachgelagerete "Stufe 4" zur Reinigung/Bekämpfung von Chemischen Rückständen, von z.B. Medikamente oder eben der Chemie in der Kasettentoilette...

Nun waren die Werte viel zu hoch (es hat ja nicht gerade wenige Stellplätze für Schweizer Verhältnisse in Steckborn...)... Seit diese Entsorgung geschlossen ist, ist wieder alles im grünen Bereich...
Empfehlung des Klärmeisters, bitte an Orten/Städten Entsorgen, wo es eine Grosse Kläranlage hat von Städten etc...


Fazit, so ganz unproblematisch ist die Kasette eben doch nicht... Mit dem Ausleeren ist es zwar "aus den Augen, aus dem Sinn"... Aber eben doch nicht "aus der Umwelt"...
von ChrisL88
Di 27. Apr 2021, 17:35
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128760

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

M846 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:36
*THUMBS UP*

Wieviel Förderung bekommt ihr auf E-Fahrzeuge?
0, niente, nichts, nada...

in einigen Kantonen ist die Jährliche Strassenverkehrssteuer viel tiefer, aber auch dies teilweise nur begrenzt von der Dauer etc., in anderen Kantone kostet ein Tesla Model S z.B. schnell mal mehrere Tausender im Jahr, da nur nach "PS" berechnet wird, in anderen nur nach Gewicht, wieder andere Mischrechnung aus Gewicht und Leistung etc. etc.
Überblick haben, null...
von ChrisL88
Di 27. Apr 2021, 14:56
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128760

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

ok, dass bestätigt aber, der ID ist absolut nichts spezielles, sondern einfach nur ein Auto, mit einem eMotor...

Es kann nichts mehr, nichts weniger, als ein 0815 Auto - halt einfach ein e-Antrieb anstatt Benzin/Diesel...


Hättest du heute ein Kia oder Hyundai gekauft, hättest du 1 zu 1 die gleichen Beobachtungen gemacht, wie nun beim ID im Vergleich zum alten Auto - halt einfach ja nachdem der andere Antrieb... (wobei gerade die beiden ja auch das eine oder andere e-Auto haben ;))


Ich hatte 5 Jahre lang ein Audi A4 Allroad gefahren (2013-2018), 3.0 TDI, praktisch mit Vollausstattung.
Nur während all dieser Zeit, gab es NIE ein update für das Mediasystem oder sonstiges (Karten fürs Navi hätte ich damals sogar noch kaufen müssen!). Apple CarPlay/Android Auto ein absolutes Fremdwort (da gab es dann eben die Aussagen, "sie müssen halt ein neues Auto kaufen".

Gleichzeitig hat Kia im Jahr 2018 SÄMTLICHE Fahrzeuge, welche ein Multimediasystem hatten, dass die absolut minimalen technischen Vorraussetzungen erfüllte, gab es GRATIS ein Software Update, sprich Kia's, teilweise aus 2011, unterstützen nun Apple Carplay!

Dies war für mich definitiv dem Moment, den Deutschen Premiumhersteller den Rücken zu drehen (wer erinnert sich noch an das "Abo" das man bei BMW lösen musste, dass man Apple CarPlay nutzen konnte...).


Im 2018 kaufte ich mir dann einen neuen Kia Sorento, es gab genau 1 zusätzliches Austattungspaket a 3'000.- CHF - nun, diese Auto hatte dann mehr Features, als ein neu bestellbarer Audi A4, Audi Q5 noch im 2019 überhaupt bestellbar war, wohlgemerkt mit einer Aufpreisliste die dann irgendwo bei 20-30'000.- CHF endet... -.-
(ja, Sachen wie "Fischaugen-Kamera" hinten, Querverkehrswarner, automatisch parkieren in alle Richtungen, Sitzbelüftung und und und kann er alles - was er nicht kann, ist die Fernsteuerung via Smartphone - heute mit den neuen Modellen sieht das nun auch anders aus!)


Die ganze Software Thematik, damals (kein Update für Audis MMI), als auch nun bei VW mit den ID's (müssen in die Garage für Update, Update dauert 8h), zeigt halt einmal mehr, wie stark hinten nach gerade der VW Konzern hier hinkt, oder beim Beispiel BMW, was für ein verzerrtes Bild diese haben...


Schaue mal nach, was ein Tesla Model S/X konnte - sowohl die ganze Fahrzeugsteuerung etc. als auch Fahrleistungen - dass vor 5-7 Jahren gekauft wurde - und was genau dieses gleiche Auto heute kann - Kosten für den Besitzer - KEINE.

Zur erweiterten Suche