Die Suche ergab 1560 Treffer

von Nixus
Fr 5. Feb 2021, 13:49
Forum: Stammtisch
Thema: Hochwasser am Rhein
Antworten: 31
Zugriffe: 3854

Re: Hochwasser am Rhein

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 5. Feb 2021, 13:39
......die Wassermaßen sahen schon heftig aus!

Tolle Bilder! Wahnsinn die Panoramaaufnahme!
Hallo Bernd,
ja, das ist schon eine Menge an Wasser. Ich habe auch einige Video´s gemacht und da kann man erst einmal die Strömung richtig daruf erkennen. Die talwärts fahrenden Schiffe machen ganz schön Fahrt und ich habe mich gewundert, dass trotz des Hochwassers noch so viel Verkehr unterwegs ist. Weiter flußaufwärts, bei Düsseldortf und Köln, ist der Betrieb ja schon begrenzt bzw. eingestellt worden, damit durch den Wellenschlag nicht noch größerer Schaden an den Ufern entsteht.
von Nixus
Fr 5. Feb 2021, 13:36
Forum: Stammtisch
Thema: Hochwasser am Rhein
Antworten: 31
Zugriffe: 3854

Re: Hochwasser am Rhein

Danke Anuzs,

ich habe eine kleine faltbare Drohne dazu benutzt. Sie stand in etwa 120 m über dem Wasser, aber nicht direkt über dem Rhein. Das Panorama wird aus 26 einzelnen Bilder erstellt, welche automatisch von dem Flieger aufgenommen werden.
von Nixus
Fr 5. Feb 2021, 12:45
Forum: Stammtisch
Thema: Hochwasser am Rhein
Antworten: 31
Zugriffe: 3854

Hochwasser am Rhein

Hallo zusammen,
ich habe mich heute Morgen als "Hochwassertourist" betätigt und bin zwischen Wesel und Rees mal auf den Deich gestiegen.
Was ich dort zu sehen bekam könnt ihr euch auf meinem 360° Panoramabild gerne mal anschauen.
Es ist schon beeindruckend, wie es dort aussieht und wenn jetzt auch noch wirklich, wie angekündigt Kälte und Schnee dazu kommt.......
Der Campingplatz auf der anderen Rheinseite, bei Obermörmter, hat zum Teil auch schon "Land unter".

Bild

Bild

Hier klicken, dann werdet ihr zu dem großen "Kugelpanorama" weiter geleitet.
von Nixus
Mi 3. Feb 2021, 16:59
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 60582

Re: Drohnen

Thomson48 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 16:34
Habe auch noch keine Fotos oder Videos gemacht, wobei ich da schon auf das Ergebnis gespannt bin.
Ich bin auch gespannt, wie sich dein "heilige Stein" denn so in der Luft macht und wie die Videos/Fotos werden. Bitte gerne auch mal hier zeigen. *BYE*

Thomson48 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 16:34
Jetzt hoffe ich auf "Flugwetter".
Ich hatte heute Morgen schon einem Drohnen-Kollegen geschrieben, dass ich mir wohl besser ein U-Boot-Modell gekauft hätte als einen Flieger, dann hätte ich jetzt wesentlich mehr Spaß an dem Spielzeug :kgw
von Nixus
Mi 3. Feb 2021, 14:15
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 15 Schweinehirte Walderlebnis Ehrhorn
Antworten: 15
Zugriffe: 1801

Re: Rätsel Nr. 15

M846 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 13:59
Man sollte sich auch in DE auskennen ;-) und nicht nur im Ausland rumfahren :-)
Wo Du recht hast, hast Du recht. Ich sollte es in Zukunft mal beherzigen. *2THUMBS UP*
von Nixus
Mi 3. Feb 2021, 14:11
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 60582

Re: Drohnen

Das sieht doch klasse aus Peter.

Wenn ich die DJI-Steuerung so zusammen baue, wie es von der Firma vorgesehen ist, sieht es so aus.

Bild

Bei dem oben gezeigtem Steuerpult ging es mir in erster Linie darum, dass ich ein Tablet, also größer als ein Smartphone, verwenden kann. Das ist bei der Bedienung über den Bildschirm einfach schöner, wenn die Symbole und Schaltflächen etwas größer sind und sicherer getroffen werden können.
Außerdem kann das übertragene Livebild, je nach dem welches Gerät man benutzt, auch in Full-HD angezeigt werden. Und zum Schluß sind eine Handballenauflage und verlängerte Steuerknüppel für eine feinfühlige Steuerung des Fliegers sehr von Vorteil.
von Nixus
Mi 3. Feb 2021, 13:53
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 15 Schweinehirte Walderlebnis Ehrhorn
Antworten: 15
Zugriffe: 1801

Re: Rätsel Nr. 15

M846 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 13:23
Dachte auch es soll schwer sein *SCRATCH*
Klar, soll es nicht zu einfach sein, aber ein gewisses Maß an der Wiederkennung sollte schon doch noch vorhanden sein.
Ich denke, der Grundgedanken bei dem Spiel ist es doch, dass möglichst viele Personen aus dem Forum zum Mitmachen angesprochen werden und auch mal die Möglichkeit bekommen ein Foto einzustellen.
von Nixus
Mi 3. Feb 2021, 13:20
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 15 Schweinehirte Walderlebnis Ehrhorn
Antworten: 15
Zugriffe: 1801

Re: Rätsel Nr. 15

Also ich bin da jetzt raus,

bei dem Motiv fehlt mir leider jeglicher Wiedererkennungswert und eine aussichtslose Suche bei Google macht auf die Dauer auch keinen Spaß.
Schade.
von Nixus
Mi 3. Feb 2021, 12:54
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 60582

Re: Drohnen

Hallo Udo,
vielen Dank für das Lob zu dem Steuerpult.
Jetzt muss ich leider alles, was ich gerade schon einmal geschrieben hatte, noch einmal schreiben, denn die Forumssoftware hat mich wegen einer längeren Schreibpause rausgeschmissen.

Also, solch ein Steuerpult habe ich bei eBay im Angebot gesehen. Leider gab es kein spezielles Modell für die Mavic Pro und so habe ich mir eines für die Mavic Air bestellt und wollte es dann selbst etwas an den Mavic Pro-Controllertyp anpassen. Ich berichtete dem Hersteller des Pultes von meinem Vorhaben und er machte mir das Angebot, dass wenn es nicht passen sollten, ich ihm für ein paar Tage meine Fernsteuerung zur Verfügung stellen könnte und er mir im Gegenzug das Pult nach meinen Wünschen umbauen würde. Er würde dann sein Angebot einfach auch um das neue Modell erweitern.

Keine Frage, die Steuerung war am Nachmittag unterweg zu der Firma.
Knapp eine Woche später kam dann ein Päckchen mit einem komplett neuen und freundlicherweise auch kostenlosen Bausatz bei mir an, welcher dann passend für die Mavic 1/2 Pro war. Ich habe mir nachträglich aber noch eine andere Tablet-Halterung angebracht, denn das ursprünglich vorgesehene Holzbrettchen für die Tabletablage war mir einfach für den Transport zu groß.
Der Zusammenbau war entsprechend einfach, da alles super passgenau, da alle Einzelteile in CNC-Technik ausgeschnitten werden. Ich brauchte lediglich etwas Holzleim und 2 Schraubzwingen dazu. Durch 2 Rändelschrauben und 2 Schnellverschlüssen, lässt sich das Pult auch wieder platzsparend verkleinern. Die Haltebügel für den Nackengurt sind nur eingesteckt und werden durch einen Spreizmechanismus gehalten.

Falls dich das Steuerpult interessieren sollte, packe ich Dir mal ein paar Detailaufnahmen und den Link zu dem Hersteller an diese Nachricht.

Bild

Bild

Bild

Die Herstellerfirma des Steuerpultes ist absolut vertrauenwürdig und hilfsbereit, um neue Innovationen umzusetzen.

Guckst Du hier: ftm-fraestechnik
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 23:36
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Re: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville

Danke für die gut gemeinte Unterstützung, ich werde das morgen mal ausprobieren. *2THUMBS UP*
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 20:07
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 14 "Tannenmühle, Südschwarzwald"
Antworten: 10
Zugriffe: 1405

Re: Rätsel Nr. 14

Könnte das Restaurant der "Mettenberger Hof" im Südschwarzwald sein?
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 19:57
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 60582

Re: Drohnen

Danke für die Rückmeldung Bernie.

Ich habe gerade mal geschaut, bei mir ist die Nummer noch nicht eingetragen worden. Hast Du sie per Post oder eMail bekommen?
Das man die Kennzeichnung nun auch aus Papier gestalten kann ist ja merkwürdig, denn eigentlich dient das ja der Identifizierung, falls die Drohne abstürzt und Schaden verursacht. Dann werde ich mir die Kennzeichnung mit meinem Dymo Prägeband im Akkuraum anbringen.

Der Smartcontroller ist natürlich ´ne Wucht und ich habe mit dem Gedanken auch schon gespielt. Allerdings würde ich dann erst noch die Marvic Pro verkaufen, sonst wird mir das Hobby langsam zu teuer. Ich denke, dass ich dafür noch 700 Euro bekommen müsste und würde davon den Kontroller kaufen.

Für die Überbrückungszeit habe ich mir eine Steuerkonsole mit Tablethalterung gebaut, welche ich mir gut um den Nacken hängen kann. Der Halter ist variabel und kann sowohl mit meinem 8" Huawei, wie auch mit dem 10,2" Samsung Tablet genutzt werden. Ich hänge mal ein Foto an. Insgasamt ist es natürlich größer als der Smartcontroller, aber für Unterwegs habe ich noch einen kleineren Tablethalter, um ihn in den normalen Controller einzuklemmen.

Bild

Bild

Übrigens, damit Du mit der Gimbalabdeckung nicht die wertvolle Kamera verkratzt, kannst Du ein Stückchen Samt-DC-Fix in den Halter kleben. So scheuert die Abdeckung nicht ständig an der Oberseite des Kameragehäuses.

Bild
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 19:26
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Re: Rätsel Nr. 13

Der Adrian hat auf jeden Fall die richtige Antwort geliefert. Es ist der Phare de Gateville, bei Barfleur.

Viel Spaß beim nächsten Rätsel.Da habe ich doch wieder etwas dazugelernt und das Sprichwort: "Da kannst Du alt werden wie ´ne Kuh, man lernt immer noch dazu!" hat wieder einmal recht.
Die Sache hat jetzt nur einen Haken, denn bei meinem PC funktioniert das Ganze nicht und ist mir wohl deshalb auch nicht bekannt geworden.
Ich benutze Win 10 und den Firefox und da gibt es diesen Eintrag im Kontextmenü nicht, mit dem ich das Bild in die Google-Bildersuche kopieren kann.

Bild

Aber genau genommen, habe ich es bis jetzt nicht vermisst und werde es wohl auch in Zukunft nicht tun.

Richtig genommen hätte man auf diese Art ja dann auch den Standort von Thor´s Hammer finden müssen........ Hat es mal einer ausprobiert?

Nochmals Danke an alle für den interessanten Tipp.
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 17:52
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Re: Rätsel Nr. 13

Ja....., ist doch in Ordnung, musst Du doch auch gar nicht.
akany hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 17:47
Leider lässt sich jedes Bilderrätsel mit Copy-Paste in Google lösen...
Du scheinst dich aber gut mit PC´s auszukennen, wie machst Du das. Ich habe davon keine Ahnung und hätte gerne gewusst, wie das geht.
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 17:28
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Re: Rätsel Nr. 13

Es ist nicht schwer *THUMBS UP*
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 17:23
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Re: Rätsel Nr. 13

Ich sehe es ähnlich wie Du.

Es handelt sich um einen Ort an der dänischen Nordseeküste, Ferring, und dort ist ein Bildhauer, der diese Dinge in der Landschaft aufstellt.

Tut mir Leid, das war wohl nix.


Ich nehme mal ein neues Bild, welches bestimmt erraten werden kann.

Wo steht dieser schmucke Leuchtturm.

Bild
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 17:07
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Re: Rätsel Nr. 13

Aber ich glaube fast,
dass das Rätsel etwas zu schwer ist, denn ich habe jetzt schon einige Zeit in Google gesucht und konnte nicht einen Eintrag dazu finden.

Nicht alles was man unterwegs am Straßenrand sieht eignet sich für ein Bilderrätsel. Es ist auf jeden Fall in Dänemark.

Soll ich besser ein anderes Foto nehmen und dieses Rätsel auflösen?
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 16:54
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Re: Rätsel Nr. 13

Nein nein, hat nichts mit dem Spiel "Assassin's Creed" zu tun.
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 16:33
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville
Antworten: 18
Zugriffe: 2050

Rätsel Nr. 13 - Phare de Gateville

Wer kann uns helfen und der nordischen Gottheit "Thor" mitteilen, wo er nach seinem letzten berauschenden Saufgelage mit Unmengen von Honigwein, seinen magischen Hammer, den Mjölnir, vergessen hat.

Wanted.
Bild
von Nixus
Di 2. Feb 2021, 16:26
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 12 - Leuchtfeuer in Skagen
Antworten: 8
Zugriffe: 1268

Re: Rätsel Nr. 12

Hier geht es jetzt ja Schlag auf Schlag. Man kommt kaum noch dazu etwas spannendes auszusuchen.

Okay, mir ist da gerade was eingefallen.

Zur erweiterten Suche