Zahlungskräftig ist scheinbar die Erwartungshaltung.
Kaum Plätze unter 25 Euro, dafür keine Dusche/WC, keine Entsorgung.
Mich würde mal interessieren, wie solche Plätze ausgelastet sind.
Gruß
MeisterReineke
Die Suche ergab 2 Treffer
- So 14. Mär 2021, 10:19
- Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- Thema: kleine stellplätze
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2081
- Mi 3. Mär 2021, 15:36
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: mobile WLan Router
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2815
Re: mobile WLan Router
Richtig gut wird der Empfang mit einer Dachantenne.
Das betrifft alle Wohnmobile, vor Allem aber die Kastenwagen, da das metallische Dach für Abschirmung sorgt.
Habe einen Teltonika RUT950 mit einer Panorama-Dachantenne. Die Antennen gibt es mittlerweile auch schon incl. 5G-Option, damit man in ein paar Jahren nicht noch mal kleben muss.
Prinzipiell geht auch ein RUT240 als Router. Die Preise starten da ab 130 Euro. Router von Teltonika haben einen Weitspannungseingang, so dass sie direkt ans Bordnetz 12V geklemmt werden können. Im Moment gibt es sie noch nicht als 5G-Router. Die hier angesprochenen Commercial-Produkte sind ja eenfalls keine, aber teurer.
Wenn man ein wenig basteln kann, ist das vielleicht eine Alternative...
Grüßle
MeisterReineke
Das betrifft alle Wohnmobile, vor Allem aber die Kastenwagen, da das metallische Dach für Abschirmung sorgt.
Habe einen Teltonika RUT950 mit einer Panorama-Dachantenne. Die Antennen gibt es mittlerweile auch schon incl. 5G-Option, damit man in ein paar Jahren nicht noch mal kleben muss.
Prinzipiell geht auch ein RUT240 als Router. Die Preise starten da ab 130 Euro. Router von Teltonika haben einen Weitspannungseingang, so dass sie direkt ans Bordnetz 12V geklemmt werden können. Im Moment gibt es sie noch nicht als 5G-Router. Die hier angesprochenen Commercial-Produkte sind ja eenfalls keine, aber teurer.
Wenn man ein wenig basteln kann, ist das vielleicht eine Alternative...
Grüßle
MeisterReineke