Die Suche ergab 651 Treffer

von ivalo
Sa 11. Nov 2023, 12:52
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5883

Re: Schlaganfall - was tun?

Die Schilderung des tragischen Verlaufs eines Schlaganfalls in der Familie zeigt, wie wichtig Sofortmassnahmen sind.

Meine Frau konnte nicht mehr sprechen, aber sie hat mich verstanden und konnte Fragen mit Kopfbewegungen beantworten.
Die Extremitäten konnte sie normal bewegen und hatte keine Lähmungserscheinungen im Gesicht. Kopfschmerzen hat sie verneint.
Danach wir ich mir ziemlich sicher, dass es sich um eine TIA und keine Hirnblutung handelt und habe den Notfall im Spital gemeldet.
Bis sie dann mit grosser Verzögerung in die Uniklinik mit Stroke Unit verlegt wurde, war es für eine Thrombolyse bereits zu spät.

Heute würde ich in der gleichen Situation ohne Zögern hochdosiert Aspirin mit viel Flüssigkeit geben, weil jede Minute zählt.
Darum sollte Aspirin sowohl im Haushalt wie auch im ReiMo vorhanden sein. Zudem kann es ohne Rezept sofort in der Apotheke beschafft werden.
Ja ich weiss, Aspirin kann als Nebenwirkung Magenblutungen auslösen und sehr wichtig, bei starken Kopfschmerzen darf kein Aspirin gegeben werden.

Gruss Urs
von ivalo
Fr 10. Nov 2023, 17:31
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5883

Re: Schlaganfall - was tun?

fernweh007 hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 17:04
Da widersprichst du dir aber selbst ….. weil deine Frau zu spät richtig behandelt wurde, gehst du erst gar nicht in Behandlung und „lässt der Natur auch bei dir ihren Lauf“
Wie im ersten Beitrag beschrieben, habe ich mich nach der kurzen Sprachstörung selbst behandelt.
Die TIA wurde mit grosser Wahrscheinlichkeit durch mein Vorhofflimmern ausgelöst.

Ich habe demnach nicht der Natur ihren Lauf gelassen, sondern der Natur geholfen.
Wer nicht nur lesen, sondern gleichzeitig sogar verstehen kann, ist klar im Vorteil.
von ivalo
Fr 10. Nov 2023, 15:57
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5883

Re: Schlaganfall - was tun?

fernweh007 hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 15:19
Die Diagnose TIA ist schon sehr gewagt ... wurde ein eventueller Schlaganfall auch selbst ausgeschlossen?
Wie beschrieben, habe ich während <5 Minuten verwaschene Sprache bemerkt.
Keine weiteren der mir bekannten Anzeichen eines Schlaganfalls feststellbar.

Die deutlich ausgeprägtere TIA bei meiner Frau habe ich selbst diagnostiziert und die Einlieferung ins Spital veranlasst.
Das darauf folgende Trauerspiel mit völlig verspäteter Überweisung - das Zeitfenster war längst zu - in die Stroke Unit nach Basel hatte ein ernstes Nachspiel zur Folge. Denn in Basel erhielten wir die niederschmetternde Aussage des Arztes: "Ihre Frau wurde leider viel zu spät zu uns überwiesen, jetzt können wir nur noch der Natur ihren Lauf lassen."

Deshalb habe ich im Bekanntenkreis darauf hingewiesen, bei Anzeichen eines Schlaganfalls unbedingt die Einlieferung in die Uniklinik Basel zu veranlassen.

Gruss Urs
von ivalo
Mo 6. Nov 2023, 09:12
Forum: Stammtisch
Thema: Erste geeichte Fahrzeugwaage für Fließverkehr in Betrieb genommen
Antworten: 12
Zugriffe: 967

Re: Erste geeichte Fahrzeugwaage für Fließverkehr in Betrieb genommen

Guten Morgen

In der CH wird seit längerer Zeit auf der San Bernardino Route in der Nähe von Rothenbrunnen in einem Tunnel gewogen.
Erkennbar daran, dass "Spur halten, keine Spurwechsel" mit Pfeilen auf der Fahrbahn signalisiert ist.

Im Werkhof werden die Messdaten mit dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs verglichen.
Anhand des Kontrollschilds hat die Polizei Zugriff auf die Fahrzeugdaten.
Elektronik macht den Vergleich in Sekundenbruchteilen möglich.

Gruss Urs
von ivalo
So 5. Nov 2023, 14:31
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5883

Re: Schlaganfall - was tun?

Austragler hat geschrieben: So 5. Nov 2023, 13:03
Ich wurde zur Therapie mittels Marcumar verdonnert, das ist lästig weil man relativ oft zur Blutabnahme muß damit die Einstellung überwacht und ggf. angepasst werden kann.
In D können sich Patienten in der Selbstkontrolle des INR mit einem eigenen Gerät schulen lassen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten.
Die CH kennt diese Möglichkeit nicht. Ich habe mir ein Kontrollgerät gekauft und messe den INR regelmässig selbst.
Auch die Dosierung erfolgt selbst. Abweichungen sind nicht so tragisch, nur zu tief ist gefährlich.
Der INR ist ein Wert für die Gerinnungsdauer des Blutes. Therapeutische INR-Werte liegen zwischen 2,0 bis 3,5.
Meine Frau hat wegen einem Ärztefehler >6 ohne Schäden mit etwas Haarausfall überlebt.
von ivalo
So 5. Nov 2023, 11:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5883

Re: Schlaganfall - was tun?

Kumopen hat geschrieben: So 5. Nov 2023, 10:39
und du in Zukunft vor weiteren derartigen Ereignissen verschont bleibst.
Warst du in Folge der TIA noch stationär im Krankenhaus?
Leider ist es so, dass eine TIA die Vorstufe zu einem Schlaganfall darstellt. Darum ist anschliessend die regelmässige Einnahme von Medikamenten zur Antikoagulation wichtig. Beispielsweise Cardio Aspirin (CH rezeptpflichtig), in D als Aspirin Protect frei erhältlich.
Ich war nach der TIA weder bei meiner Ärztin noch im Spital. Meine Frau hatte bereits vor Jahren eine TIA ausgelöst durch eine Herzklappe. Deshalb wusste ich, was zu tun war. Die Versorgung meiner Frau war damals nicht optimal. Ich wollte ihr Aspirin geben, habe es leider unterlassen, weil ich dem Notarzt nicht vorgreifen wollte, was im Nachhinein ein Fehler war. Die Herzklappe wurde später in einer grösseren OP rekonstruiert und macht seither keine Probleme mehr.
Auch bei ihr blieb die TIA glücklicherweise ohne grosse Folgen. Nur gleich gut Klavierspielen wie vorher ist heute nicht mehr möglich. Da wurde vermutlich einiges auf der Festplatte gelöscht ...

Georg #raidy, Du hast natürlich recht. Ich habe den Titel korrigiert.

Gruss Urs
von ivalo
So 5. Nov 2023, 09:35
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schlaganfall - was tun?
Antworten: 90
Zugriffe: 5883

Schlaganfall - was tun?

Guten Morgen

Viele unter uns sind einem Alter, da ein Hirnschlag aus heiterem Himmel eintreten kann. Unterwegs in einem fremden Land ist dies eine Notfallsituation, die unbedingt rasches Handeln erfordert, denn es kann dauern bis ein Spital erreicht werden kann. Darum sollte sich unter den Medikamenten im ReiMo unbedingt Aspirin befinden.

Beispielsweise hängt ein Mundwinkel, die Sprache ist verwaschen, Lähmungen in den Extremitäten können auftreten.
In dieser Situation heisst es rasch handeln, denn es öffnet sich ein Zeitfenster von etwa 4 Stunden für Sofortmassnahmen.
Notarzt informieren, der die Verlegung in ein Spital mit Stroke Unit (Schlaganfallstation) veranlassen wird.

Vor wenigen Tagen habe ich selbst eine leichte TIA (transitorische ischämische Attacke) im Volksmund "Streifung" genannt mit plötzlich verwaschener Sprache erlitten. Ich konnte mich unverzüglich mit Aspirin und Marcoumar (Antikoagulans) hochdosiert selbst behandeln und habe die TIA bisher gut überstanden. Unter Antikoagulation versteht man die Gabe von Medikamenten zur Hemmung der Blutgerinnung. Das heisst, diese Medikamente (Antikoagulantien) können über verschiedenste Mechanismen die Entstehung eines Gerinnsels (Thrombus) in Blutgefässen verhindern und auflösen.

Die Kenntnis der Art des Schlaganfalls ist von entscheidender Bedeutung für eine effektive Behandlung, da jede Art unterschiedlich behandelt wird. Wenn starke Kopfschmerzen auftreten, lässt dies auf eine Hirnblutung schliessen. Gehört als Notfall ohne weitere Massnahmen sofort ins Spital.
Wenn der Schlaganfall als ischämisch TIA diagnostiziert wurde, verabreichen Ärzte innerhalb von 24 bis 48 Stunden Aspirin, um das Blutgerinnsel aufzulösen und den Schlaganfall zu behandeln.
Wenn ein Schlaganfall als hämorrhagisch (Hirnblutung) diagnostiziert wurde, sollte Aspirin vermieden werden, da es die Blutung im Gehirn verschlimmern kann.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 4. Nov 2023, 12:40
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Gas Überfälle auf Camper, wie wahrscheinlich sind sie wirklich?
Antworten: 40
Zugriffe: 3708

Re: Gas Überfälle auf Camper, wie wahrscheinlich sind sie wirklich?

Zum Schluss bringt sie es auf den Punkt:
"... Das alles zusammen genommen spricht für mich ganz, ganz eindeutig gegen die Möglichkeit solcher Gas Überfälle ..."
Eine gute Journalistin die weiss, worauf es dem eiligen Leser ankommt.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 4. Nov 2023, 11:23
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...
Antworten: 72
Zugriffe: 3929

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Lucky10 hat geschrieben: Sa 4. Nov 2023, 11:14
Um wieviel Zentimeter muss man dann vor oder zurück fahren, um den Platz gewechselt zu haben?
Die Polizei hat verschiedene Methoden, um diese Kindereien regelmässig zu unterbinden und zu ahnden.
Nur noch soviel dazu, im Wiederholungsfalle wird es bald richtig teuer.
Dank der heutigen Elektronik besteht jederzeit der Überblick pro Fahrzeug über die bisherigen Vorfälle.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 4. Nov 2023, 09:42
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...
Antworten: 72
Zugriffe: 3929

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Guten Morgen

In der CH wird das immer mehr wie folgt geregelt:

Die maximale Parkdauer wird generell auf 12 Stunden beschränkt.
Die Monatsgebühr für "Laternenparkieren im öffentlichen Parkraum" beträgt ab CHF 50/Monat.
Die Gemeindepolizei setzt durch und kontrolliert. Darum stehen keine ReiMo im öffentlichen Parkraum.

Für alle Schlaumeier: Nein, diese Gebühren sind nicht durch irgendwelche Abgaben bereits bezahlt.
Sie sind für die Belegung des Parkraums geschuldet und das hat nichts mit Verkehrssteuer und dergleichen zu tun.
:duw:

Gruss Urs
von ivalo
Di 31. Okt 2023, 17:48
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3736
Zugriffe: 221540

Re: Was macht ihr gerade?

Hier findest Du Angaben zum Wert einer Mauser P8
https://www.gunfinder.ch/9mm-luger-p08-gebraucht-kaufen

Hoffentlich wird sie auf dem Amt noch gefunden, ... ein Schelm der Böses dabei denkt.
In der CH stellt die Polizei immer eine Quittung aus, wenn Gegenstände beschlagnahmt oder entgegengenommen werden.

Gruss Urs
von ivalo
Di 31. Okt 2023, 17:32
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3736
Zugriffe: 221540

Re: Was macht ihr gerade?

Eigentlich wollte ich heute wie immer das Laub im Garten mit dem Rasenmäher aufnehmen. Leider war es nicht trocken.
Das Laub wird gehäckselt und die Entsorgung benötigt weniger Platz.
Die Nachbarn haben alle damit begonnen, meine Art der bequemen Laubentsorgung zu kopieren.
Mit dem Akkumäher geht das ohne Lärmbelästigung.

Gruss Urs
von ivalo
Di 31. Okt 2023, 08:59
Forum: Stammtisch
Thema: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Antworten: 133
Zugriffe: 11056

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

In der CH bieten das Rote Kreuz und Pro Senectute Fahrdienste an.
Es werden diverse Fahrten zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Die Fahrer sind freiwillige Helfer.
Das Angebot wird rege von Senioren genutzt.

https://www.srk-baselland.ch/fuer-sie-d ... fahrdienst
https://www.prosenectute.ch/de/ratgeber ... itaet.html

Gruss Urs
von ivalo
Mo 30. Okt 2023, 15:06
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3736
Zugriffe: 221540

Re: Was macht ihr gerade?

#Austragler
"... ich darf eine solche Waffe nicht besitzen, das wäre strafbar ..."

Warten wir mal die Reaktion von Arno ab. Er besitzt ja Waffen und würde möglicherweise seine Sammlung erweitern ...
Wie in der CH gibt es gewiss auch in D Waffensammler. Und solche kaufen und verkaufen auf legalem Weg für ihre Sammlung.
von ivalo
Mo 30. Okt 2023, 13:58
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3736
Zugriffe: 221540

Re: Was macht ihr gerade?

Austragler hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 19:14
Mein Sohn hat sofort die nächste Poizeidienststelle angerufen, den Fund gemeldet und um Abholung gebeten. Eine Viertelstunde später waren 2 Beamte vor Ort, nahmen unsere Angaben zu Protokoll und den Fund mit, sie werden die Waffe im Landratsamt abgeben.Von dort werden wir in den nächsten Tagen Post bekommen und Fragen beantworten müssen.
Guten Tag Franz

Du bist legaler Eigentümer dieser Waffe. Die geht nicht einfach so in den Besitz eines Amtes über.

Ich hätte sie einem seriösen Waffenhändler zur Aufarbeitung überbracht.
Womöglich hätte er sie Dir auch im jetzigen Zustand abgekauft. Denn es gibt immer Sammler, die so etwas suchen.
Sie ist gewiss einige hundert Euros wert. Arno wüsste da vermutlich Bescheid.

Wenn sich das Amt meldet, würde ich als erstes darauf hinweisen, dass Du immer noch der Besitzer bist und Anspruch darauf erhebst.
Du hast sie bloss angemeldet, um den Zustand legalisieren zu lassen.

In der CH wäre das eine reine Formsache, denn Waffenbesitz und Verkauf sind grundsätzlich möglich.
Der vorgeschriebene Waffenerwerbsschein wird Personen mit einwandfreiem Leumund problemlos ausgestellt.
Als Begründung genügt beispielsweise Sport oder Selbstschutz.
Ich besitze selbst 2 Pistolen und 1 Revolver und wurde im Militär daran ausgebildet.

Gruss Urs
von ivalo
So 29. Okt 2023, 07:06
Forum: Bitcoin-Themen
Thema: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?
Antworten: 231
Zugriffe: 29585

Re: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?

Einmal in meinem Leben habe ich in den 70-er Jahren beim grossen Run Silber gekauft.
Nicht physisch, vermutlich nur in Wertpapierform.
Edelmetalle bringen keinen Ertrag und kosten bloss für die Aufbewahrung.
Ich beschäftige mich lieber mit Wertpapieren.

Bitcoin waren mir zu unsicher und bei unserer Hausbank nicht erhältlich.
Aus dubiosen Quellen mochte ich nicht kaufen.
Einmal habe ich unseren Sohn gefragt, ob wir kaufen sollten. Er hat abgeraten.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 28. Okt 2023, 15:33
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1182
Zugriffe: 78161

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

MINI Heki repariert. Am Griff waren die beidseitigen Nocken abgewetzt.
Ersatz konnte innert kürzester Zeit ab Lager geliefert werden.
Ich hatte versucht mit einem Klemmstab in Stellung 1 geöffnet zu arretieren.

Kaum steht das ReiMo vor dem Haus, kommt Charly unser Zwergdackel und bleibt drin bis es losgeht.
Er scheint sehr gerne zu reisen und hat noch nie Probleme gemacht.

Gruss Urs
von ivalo
Do 26. Okt 2023, 10:06
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Der NABU zum Thema Wohnmobile
Antworten: 135
Zugriffe: 6551

Re: Der NABU zum Thema Wohnmobile

Guten Morgen

Die Info zu den Yaks hat mich ebenfalls nachdenklich gemacht, wenn es denn tatsächlich so sein soll.
Als Kaufmann habe ich Kostenkontrolle und Überwachung der Finanzen im Blut. Finanzen sind Chefsache.
Es kann nicht sein, dass Fördermittel ohne jede Kontrolle einfach so ausgeschüttet werden.
Wenigstens vom Rechnungshof sollte die Verwendung der Gelder überwacht werden.

Gruss Urs
von ivalo
Mi 25. Okt 2023, 17:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo Ihr alle!
Antworten: 13
Zugriffe: 598

Re: Hallo Ihr alle!

Van+Hund+ich:-) hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 13:12
Ich glaube, es ist besser, wenn Ihr "alten weißen Männer" hier unter Euch bleibt!
Aus Typologie der Forenmitglieder:

Die Emanze
Die weibliche Form des „Macho“, ist eine Art Frau, die sich wie ein Mann gebärdet. Dies tut sie, weil sie sich als weibliche Person von Männern unterdrückt fühlt und dieser vermeintlichen Unterdrückung zu entkommen versucht, indem sie sich übertrieben männlich verhält und jegliche weibliche Attraktivität vermeidet.
Liebt und lebt das einzige realistische Spiel, denn im Schach ist niemand stärker als die Dame.

Gruss Urs
von ivalo
Di 24. Okt 2023, 09:49
Forum: Stammtisch
Thema: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet
Antworten: 42
Zugriffe: 2274

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

#Cybersoft
"... Jetzt kommst Du bestimmt auch in den Genuss einer beleidigenden privaten Nachricht ..."

Guten Morgen

In den Einstellungen lässt sich das verhindern:
Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren: Ja / Nein markieren

Gruss Urs

Zur erweiterten Suche