Die Suche ergab 651 Treffer

von ivalo
So 22. Okt 2023, 08:51
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Feuerlöscher - wo einbauen ?
Antworten: 65
Zugriffe: 3338

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Elgeba hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 23:37
"... Halonlöscher ... waren für den Einsatz in Wohnmobilen sehr geeignet ..."
Guten Morgen

Halon Feuerlöscher sind beispielsweise in grossen Rechneranlagen heute noch zugelassen.
In unserem ReiMo fährt seit vielen Jahren einer mit und dabei bleibt es, solange die Druckanzeige in Ordnung ist.
Danach wird er entsorgt und durch einen CO2 Feuerlöscher ersetzt.

Kohlendioxid (CO2) ist das einzige in Hand-Feuerlöschern einsetzbare Löschmittel, das zu 100% rückstandsfrei löscht
und bei empfindlichen technischen Geräten eingesetzt werden kann.

Das Löschmittel kühlt Brände allerdings nicht, deswegen besteht immer das Risiko einer Neuentzündung.
Zudem besteht Erstickungsgefahr in kleinen Räumen.
Darum das Fahrzeug nach dem Einsatz nicht nur wegen dem Rauch gründlich lüften.

Eine Löschdecke liegt in der Küche griffbereit.

Gruss Urs
von ivalo
Fr 20. Okt 2023, 17:19
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Die Schattenseite der Camping Busse
Antworten: 129
Zugriffe: 11027

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Guten Abend

Wenn man will, kann in jede Aussage etwas hinein interpretiert werden, das nirgendwo so geschrieben wurde.
In diesem Thema geht es weder um eine Hackordnung, noch ein Lager, weder um eine Rangliste noch um eine Schublade.

Es geht einfach darum, dass beispielsweise im VW California auch heute noch kein WC serienmässig installiert ist.
Selbst im neusten Modell soll dies gemäss VW nicht der Fall sein.
Dies ist in meinen Augen ein schwerwiegender Mangel mit den entsprechenden Folgen bei fehlendem Anstand und Rücksichtnahme.
Wir haben selbst einen der ersten VW California gefahren und diesen sofort zusätzlich mit einem WC ausgerüstet.

#WomoFahrer hat sinngemäss richtig geschrieben:
Hunde putzen sich nicht den Hintern mit einem Papiertaschentuch und legen es zum Haufen.

Gruss Urs
von ivalo
Fr 20. Okt 2023, 09:49
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wo steht Euer WoMo zuhause!
Antworten: 74
Zugriffe: 4040

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

Maximilian hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 09:11
Schon jetzt drängen immer mehr Kommunen die Wohnmobile aus den Wohngebieten.
Guten Morgen

Es ist absehbar, dass weitere Kommunen folgen werden, ist nur noch eine Frage der Zeit.
Darum würde ich mich jetzt auf die Suche nach einer Unterstellmöglichkeit machen.
Je mehr Einschränkungen kommen werden, umso mehr steigen Nachfrage und damit Preise.
Bald wird das Angebot knapp sein.

Gruss Urs
von ivalo
Do 19. Okt 2023, 17:42
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Die Schattenseite der Camping Busse
Antworten: 129
Zugriffe: 11027

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Guten Abend

Es ist mir eigentlich herzlich egal, wer mit was unterwegs ist.
Meine Erwartung dabei ist, dass er seine Notdurft auf einem WC verrichtet und nicht irgendwo in der Gegend.
Und darum geht es in diesem Thema und nicht ob sich um Schubladendenken handelt.

Gruss Urs
von ivalo
Do 19. Okt 2023, 11:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Der NABU zum Thema Wohnmobile
Antworten: 135
Zugriffe: 6541

Re: Der NABU zum Thema Wohnmobile

Lagerfeld hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 11:19
Eine Reise von 93 Tg Dauer nach Zentralasien, durch 15 Länder, schlug mit 16'500 km zu Buche
Guten Morgen Toni/Tonicek/Workuta

Habe ich etwas verpasst? Bisher habe ich Deinen Bericht noch nicht gefunden.
Würde wohl nicht nur mich interessieren.

Gruss Urs
von ivalo
Do 19. Okt 2023, 08:49
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wo steht Euer WoMo zuhause!
Antworten: 74
Zugriffe: 4040

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

Guten Morgen

So wie ich Deinen Beitrag verstanden habe, wohnst Du in einer eigenen Liegenschaft.
Wenn dem so ist, würde ich einen Abstellplatz erstellen, sofern das geht.
Meine Antwort in solchen Fällen: Wir suchen Lösungen und nicht Probleme.

Denn längerfristig wird die Flut der Mobile beschränkt werden, welche monatelang öffentlichen Parkraum beanspruchen.
Einfachste Lösung: Die Parkzeit auf maximal 12 Stunden beschränken. Problem gelöst.

Unser Fahrzeug steht in einer Halle.
In der CH kostet die "Laternengarage" auf der öffentlichen Strasse ab CHF 60 pro Monat.
Zudem gibt es keinen Anspruch auf einen Platz. Darum stehen kaum ReiMo auf unseren Strassen.

Gruss Urs
von ivalo
Di 17. Okt 2023, 16:44
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Der NABU zum Thema Wohnmobile
Antworten: 135
Zugriffe: 6541

Re: Der NABU zum Thema Wohnmobile

Hans 7151 hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 16:23
Jetzt können wir uns ausrechnen wenn wir unsere Wohnmobile an einen Vermieter verkaufen, und dann nach Bedarf wieder anmieten, was dann an CO2 eingespart wird.
Sehe ich nicht so.
Wenn ich das ReiMo behalte und es steht unbenutzt in der Halle, dann wird kein CO2 produziert.
In der Vermietung hingegen schon.
Wir fahren noch etwa 3-4 T Kilometer damit pro Jahr. In dieser Zeit stehen die PW.
Eigentlich vernachlässigbar.

Gruss Urs
von ivalo
Mo 16. Okt 2023, 13:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Der NABU zum Thema Wohnmobile
Antworten: 135
Zugriffe: 6541

Re: Der NABU zum Thema Wohnmobile

Guten Tag

Wo steht denn eigentlich geschrieben, wer sich wofür wenn überhaupt zu rechtfertigen hat?
Es existieren gewiss Ranglisten weltweit über Länderanteile zur Umweltbelastung.
In diesem Licht betrachtet, dürfte sich der Anteil unserer Mobile in den hinteren Rängen befinden.

Ich finde es daher fragwürdig, einfach eine beliebige Gruppe herauszupicken, um sie anzuprangern.
Nennt sich Populismus oder Effekthascherei und hat keinen Anspruch darauf, ernst genommen zu werden

Gruss Urs
von ivalo
So 15. Okt 2023, 11:31
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Der NABU zum Thema Wohnmobile
Antworten: 135
Zugriffe: 6541

Re: Der NABU zum Thema Wohnmobile

Guten Tag

Den Bericht habe ich gelesen. Er hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck.

Offenbar soll den Nutzern von ReiMo's ein schlechtes Gewissen eingeredet werden.
Versuchen kann man es ja, wie sich nicht beeinflussen lassen ebenfalls.
Glücklicherweise "dürfen" wir immer noch selbst bestimmen, welche Reiseart wir bevorzugen.

Ich mag es nicht, wenn immer mehr Freiheiten von irgendwem im Namen von was auch immer eingeschränkt werden sollen.
Nächstes Wochenende sind in der CH Wahlen. Bereits jetzt zeichnen sich massive Verluste für Grün und Rot ab.
Der Bogen wurde nicht zuletzt durch Klimakleber überspannt und das Volk wird die Konsequenzen mit dem Stimmzettel präsentieren.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 14. Okt 2023, 17:50
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Dachhaube: Fliegengitter reinigen
Antworten: 6
Zugriffe: 548

Re: Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Guten Abend

Als Versuch würde ich mit Fensterreiniger den Fleck am ausgezogenen Netz mehrmals einsprühen und einige Zeit wirken lassen.
Keine Demontagen erforderlich und mit etwas Geduld und Glück fliesst der Schmutz nach unten ab und kann entfernt werden.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 14. Okt 2023, 14:46
Forum: Stammtisch
Thema: Sommerloch oder was?
Antworten: 89
Zugriffe: 4493

Re: Sommerloch oder was?

Guten Tag

Aus der Typologie der Forenmitglieder

Der schräge Vogel
Pflegt einen eigenen, schrägen und manchmal eigenartigen bis zügellosen Schreibstil. Auch unfreiwilliger Humor kommt vor.
Wurde deswegen in der Schule häufig gehänselt.
Heute fühlt er sich wohl bei der Aufmerksamkeit in der Rolle des Clowns.
Kann eine Bereicherung für Foren sein, in denen es gerne "tierisch ernst" zugeht.

Gruss Urs
von ivalo
Mo 9. Okt 2023, 12:47
Forum: Stammtisch
Thema: Foren Taxi ?
Antworten: 4
Zugriffe: 468

Re: Foren Taxi ?

Die Wertfreigrenze beträgt CHF 300, erst darüber wird Mehrwertsteuer fällig.
https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home/ ... rfrei.html
Gruss Urs
von ivalo
Mo 9. Okt 2023, 10:41
Forum: Stammtisch
Thema: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Antworten: 435
Zugriffe: 29935

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Guten Morgen

Wir kaufen seit Jahren nur vollständige Fahrzeuge nach dem Motto: "Alles drin, alles dran".
Da haben sich D Marken bereits höchst erfolgreich ins Abseits katapultiert.
Etwas überspitzt formuliert: Ich kaufe doch nicht ein Fahrzeug, bei dem ich noch das Lenkrad und die Heizung separat bezahlen muss.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 7. Okt 2023, 19:43
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Was nervt oder stört am Womo - Eure Top 3
Antworten: 28
Zugriffe: 2261

Re: Was nervt oder stört am Womo - Eure Top 3

Guten Abend

Wir sind nach vielen Jahren immer noch sehr zufrieden.
Im Vergleich mit den übrigen Fahrzeugen ist das ReiMo laut, obwohl zusätzlich gut gedämmt.
Ist halt ein alter zuverlässiger Diesel, Fiat Ducato 244 2.8 Power.
Vermutlich sind wir verwöhnt.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 7. Okt 2023, 15:18
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Welche Ausstattungen an Eurem Womo sind Euch am wichtigsten?
Antworten: 39
Zugriffe: 2141

Re: Welche Ausstattungen an Eurem Womo sind Euch am wichtigsten?

Guten Tag

Grosszügig Platz und Heckgarage passend für E-Bikes
Klimaautomatik Fahrerhaus
Wandlerautomatik

Gruss Urs
von ivalo
Fr 6. Okt 2023, 07:51
Forum: Stammtisch
Thema: Sommerloch oder was?
Antworten: 89
Zugriffe: 4493

Re: Sommerloch oder was?

Dieselreiter hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 07:45
Bist du rein zufällig ein Urs mit einer "Uschi" an der Seite? Mit einer beruflichen Affinität zu Rechtsfragen?
Guten Morgen

Ersteres trifft nicht zu, sie heisst Christine und beim Zweiten liegst Du hingegen richtig.

Gruss Urs
von ivalo
Do 5. Okt 2023, 19:38
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 231
Zugriffe: 17492

Re: Carthago nie wieder

Guten Abend

Wenn ich mir das Foto ansehe, dann stellen sich Fragen.

Warum ist der Blechträger der Rückleuchte stark verkrümmt/abgewinkelt?
Warum hängt die Zuleitung dahinter im Freien?
Was ist in diesem Bereich passiert?

Danke für Antworten.

Gruss Urs
von ivalo
Do 5. Okt 2023, 14:58
Forum: Stammtisch
Thema: Sommerloch oder was?
Antworten: 89
Zugriffe: 4493

Re: Sommerloch oder was?

#Dieselreiter
Peter

Ich finde Dein "Nein" nicht nett.
Jetzt hat er sich doch wirklich enorme Mühe gegeben und einen ganzen Satz ohne ein falsches "sz" für ß geschafft.

Gruss Urs
von ivalo
Mi 4. Okt 2023, 19:36
Forum: Stammtisch
Thema: Sommerloch oder was?
Antworten: 89
Zugriffe: 4493

Re: Sommerloch oder was?

raidy hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 19:21
Sicher kann da jeder anders darüber denken, aber er soll es dann für sich denken und nicht andere erziehen wollen.
Georg, eigentlich einverstanden.
Dennoch wäre zu unterscheiden zwischen Nichtkönnen und Nichtwollen um des reinen Provozierens willen.
Ich unterlasse es geflissentlich darüber zu spekulieren, welche eigenartigen Gefühle damit befriedigt werden sollen ...
Übrigens habe ich deswegen das Mitglied auch schon angeschrieben und Hinweise zu den Einstellungen gegeben.
Er wollte oder konnte es nicht verstehen. *CRAZY* Kommentar überflüssig.

Gruss Urs
von ivalo
Mi 4. Okt 2023, 14:26
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Die Schattenseite der Camping Busse
Antworten: 129
Zugriffe: 11027

Re: Die Schattenseite der Camping Busse

Anon23 hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 14:06
Gibt es denn gar kein Verständnis mehr für unsere Mitmenschen und ihre natürlichsten Bedürfnisse oder ist es schlicht nur Besserwissen und Rechthaberei....
Guten Tag

Es ist weder das eine noch das andere.
Vielmehr hat es etwas mit Anstand und Rücksichtnahme zu tun.
Etwas schwierig für Leute zu verstehen, die im Schnellzug durch die Kinderstube gerast sind.
Leider schädigen sie mit ihrem Verhalten das Ansehen der Reisemobilisten insgesamt.

Wenn es den Anwohnern zu bunt wird, dann wird der grosse Parkplatz
sehr schnell mit einem Verbotsschild für Reisemobile gesperrt sein.

Aus allen diesen Gründen habe ich einen Link zum Zeitungsartikel eingestellt.
Das Problem sollte ernst genommen werden, andernfalls werden Verbote nicht ausbleiben.
Wer nicht nur lesen, sondern gleichzeitig sogar verstehen kann, ist dabei klar im Vorteil. *STOP*

Gruss Urs

Zur erweiterten Suche