Die Suche ergab 651 Treffer

von ivalo
Mo 14. Dez 2020, 09:45
Forum: Technik
Thema: Trenntoilette
Antworten: 113
Zugriffe: 15789

Re: Trenntoilette

Guten Morgen

Danke Rolf für Deinen Bericht.
Kennst Du einen Betrieb, der eine Trenntoilette einbauen würde/könnte?
Besten Dank.

Gruss Urs
von ivalo
So 13. Dez 2020, 19:10
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reiseplanung in geimpften Zustand
Antworten: 47
Zugriffe: 11127

Re: Reiseplanung in geimpften Zustand

Hallo Alf

Über die Pneumokokken-Impfung habe ich mich während einer Lungenentzündung im Januar im MSD Manual informiert. Nach gewissen Symptomen könnte es übrigens auch Corona gewesen sein.
Darum haben wir die Impfung bei unserer Hausärztin auf meinen Wunsch durchführen lassen.

In unserem Zweifamilienhaus wohnen auch unsere Enkel. Die sind täglich bei uns und sorgen mit "Käfern" aus Schule und Spielgruppe für laufendes Training unseres Immunsystems. *YAHOO*

Gruss Urs
von ivalo
So 13. Dez 2020, 17:29
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reiseplanung in geimpften Zustand
Antworten: 47
Zugriffe: 11127

Re: Reiseplanung in geimpften Zustand

Zitat # max mara:
" ... mich interessiert, wer den Impfterminvorschlag händeringend erwartet?
Oder wer nimmt eher eine abwartende Haltung ein und beobachtet die Entwicklung der Massenimpfungen,
um sich vielleicht zu einem späteren Termin impfen zu lassen? ..."

Guten Abend

Wir gehören vom Alter her der Risikogruppe an und die Impfung dürfte für uns bald möglich sein.
Die andere Frage ist jedoch, ob wir sie tatsächlich auch wollen.

Wir sind bereits gegen Pneumokokken geimpft, was zwar kein Schutz gegen Corona ist.
Der Verlauf hingegen sollte bei einer Infektion hoffentlich milder verlaufen.

Solange keine zuverlässigen Informationen über die längerfristigen Auswirkungen (Nebenwirkungen, Schutzdauer) vorliegen, tendieren wir zum Abwarten.

Reisen werden wir ohnehin nur im eigenen Land.
Wenn es passt, sollte allenfalls ein Abstecher in den Schwarzwald und zum Bodensee möglich sein.

Gruss Urs
von ivalo
So 13. Dez 2020, 10:03
Forum: Technik
Thema: Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder
Antworten: 33
Zugriffe: 6241

Re: Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder

Nein, das Fahrzeug wird nur geheizt, wenn wir unterwegs sind.
Sonst steht es in einer ungeheizten Halle und alle Fenster und Luken sind auf Lüftung eingestellt.

Der höhere Gasverbrauch wenn wir unterwegs sind ist kein Problem.
Wir können täglich unsere Gastankflaschen nachfüllen.

Die Mehrkosten sind meiner Meinung nach vernachlässigbar.
Denn das kalte Mobil am Morgen aufheizen benötigt viel Energie.
Am Schluss ist es ein Nullsummen-Spiel.

Gruss Urs
von ivalo
So 13. Dez 2020, 09:50
Forum: Technik
Thema: Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder
Antworten: 33
Zugriffe: 6241

Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder

Guten Morgen

Jetzt ist es wieder die Zeit der nassen Scheiben im Fahrerhaus. Und häufig hat es auch an anderen Teilen Kondenswasser.
Noch mehr als sonst gilt es, das Fahrzeug regelmässig zu lüften.

Jeder* hat es wohl selbst schon erlebt: Mehrere Personen in einem Fahrzeug während der kalten Jahreszeit und kein Heizung -
sofort beschlagen alle Scheiben. Das heisst auch für das ReiMo Heizen und Lüften.

Wir heizen nicht nur zu Hause, sondern auch im ReiMo durch. Von Nachtabsenkung halten wir nichts.
Warum soll ausgerechnet während der kältesten Zeit des Tages die Heizung gedrosselt werden?

Je stärker das Absenken der Temperatur während der Nacht, umso mehr Wasser darf am Morgen von Scheiben entfernt werden.
Was hinter das Armaturenbrett läuft darf dort bleiben und schön gammeln.

Und übrigens: Kondenswasser bildet sich an allen Kältebrücken und nicht bloss an den Scheiben.
Dagegen kommt man nur mit Heizen und Lüften an.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 12. Dez 2020, 19:46
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 14712

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

Snowpark hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 19:30
Hast du das ReiMo 2x die ganze Nacht überwacht?
He, he, wenn am Morgen die Scheiben im Fahrerhaus total angelaufen sind *THUMBS UP*

Er liest offenbar keine Foren, denn sonst wäre ihm bekannt:
"Je stärker die Nachtabsenkung umso mehr Wasser darf am Morgen von den Scheiben entfernt werden". :-D
War im verflossenen "Gelben" eine längeres und sehr kontroverses Thema.

Gruss Urs
von ivalo
Sa 12. Dez 2020, 18:58
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 14712

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

Guten Abend

Heute beim Spaziergang mit dem Hund gesehen: Bereits zum zweiten Mal stand das gleiche ReiMo auf einem Wanderparkplatz.
Das Besondere daran, es war ein Fahrzeug aus Baden-Württemberg in dem übernachtet wurde.
Es ist ein eher unruhiger Ort, weil sich dort in der Nacht gerne die Jugend trifft.

Zur Situation in der CH: Noch sind die Regelungen nicht so rigide wie in D.
Kann sich jedoch noch vor den Feiertagen schnell ändern, wenn die Zahlen weiter steigen.
Wegen unserem Hund würden wir gerne Silvester an einem ruhigen Ort verbringen. Schau'n mer mal.

Gruss Urs
von ivalo
Di 8. Dez 2020, 10:05
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Pingelig oder Huddelig?
Antworten: 25
Zugriffe: 5023

Re: Pingelig oder Huddelig?

Guten Morgen

Wir haben es gerne sauber und ordentlich - innen und aussen.

Die Front unseres Alkoven sah nach inzwischen 15 Jahren nicht mehr schön aus.
Aufgeklebte Folien hatten sich mit den Jahren verzogen und am Rand entstanden schwarze Streifen durch Schwund.

Darum habe ich die gesamte Front neu lackieren lassen.
Das Dach wird demnächst auch noch neu lackiert, weil das GFK ebenfalls verwittert ist.

Gruss Urs
von ivalo
Mo 7. Dez 2020, 17:08
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: blauepillenspam
Antworten: 14
Zugriffe: 2638

Re: blauepillenspam

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 16:52
vor allem wird der müll auch geklickt!
Guten Abend

Jeder Klick der notwendig ist, um den Beitrag zu melden ist die Folge.
Erst nach der Meldung kommt die Info, dass bereits gemeldet wurde. *STOP*

Gruss Urs
von ivalo
Fr 4. Dez 2020, 18:39
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 90533

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

sigi hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 17:31
Was war denn die konkrete Beanstandung in Deinem Fall?
Hallo Sigi

Meinem Garagisten wurde eröffnet, dass Dokumente zu den Flaschen und zur Befestigung fehlen.
Weil der Betrieb, welcher die Flaschen eingebaut hatte nicht weiter helfen konnte, haben wir die Flaschen ausgebaut.

Ich mir die entsprechenden Dokumente des ASTRA angesehen.
Danach war es mir ehrlich gesagt zu dumm, mich weiter mit dieser Angelegenheit zu beschäftigen.

Der kürzere Weg war der Ausbau der Flaschen für die Vorführung.
Es steht in keiner Vorschrift, wonach ein ReiseMobil mit Gasflaschen vorzuführen ist, denn diese sind kein Fahrzeugbestandteil.

Gruss Urs
von ivalo
Fr 4. Dez 2020, 15:24
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 90533

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Guten Tag

Unser Fahrzeug war wieder einmal bei der regelmässigen Prüfung durch das Strassenverkehrsamt.
Seit bei der letzten Prüfung die Tankflaschen bemängelt wurden und das Fahrzeug erst nach dem Entfernen der Tankflaschen genehmigt wurde,
waren dieses Jahr keine Flaschen drin und die Prüfung wurde problemlos bestanden.

Nur nebenbei, während 10 Jahren befand sich in der Garage ein eingebauter 110 Liter Gastank.
Unter dem Tank war im Fahrzeugboden die vorgeschriebene Öffnung zur Entlüftung bei Gasaustritt.
Niemals hat sich bei den regelmässigen Prüfungen jemand vom Strassenverkehrsamt für den Tank interessiert.

Gruss Urs :lol:

Zur erweiterten Suche