Die Suche ergab 2546 Treffer

von Doraemon
Do 11. Apr 2024, 22:41
Forum: Technik
Thema: Noch 2 Fragen zur Lifepo4 Umrüstung
Antworten: 50
Zugriffe: 2349

Re: Noch 2 Fragen zur Lifepo4 Umrüstung

robbie-tobbie hat geschrieben: Do 11. Apr 2024, 21:45
Kann aber durchaus höher sein - wenn die LiFePo richtig leer ist, nimmt sie gerne auch deutlich über 100 A und mehr.
Sprichst du aus praktischer Erfahrung und schon mal getestet oder nur rein theoretisch, meine Direktverbindung bleibt nur so lange bis der neue Victron Booster verfügbar ist.

Bei meiner nächsten Tour werde ich mal schaun wieviel die LFP aufnimmt wenn der Ladezustand nur 20% ist, ich vermute mal mehr als 50A werden es trotzdem nicht sein.
von Doraemon
Do 11. Apr 2024, 21:30
Forum: Technik
Thema: Noch 2 Fragen zur Lifepo4 Umrüstung
Antworten: 50
Zugriffe: 2349

Re: Noch 2 Fragen zur Lifepo4 Umrüstung

Ich lade momentan meine LFP Aufbaubatterie direkt von der Starterbatterie aus ohne Booster oder Trennrelais, Kabel 16mm2 und Länge ca. 1,20m, dabei war der maximale Ladestrom bei einer zu 50% entladenen LFP 34A.

Wie Egon auch schon geschrieben hat ist die Höhe des Ladestroms auch abhängig von der Spannungsdifferenz und ohne Booster sind das bei mir 13,9V von der Lima zu ca. 13,20V zur LFP.

So stromhungrig sind die LFP Batterien meiner Ansicht nicht, nur meine persönlich Meinung.
von Doraemon
Do 11. Apr 2024, 20:27
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: CBE CB5xx Ladegeräte für LiFePO anpassen
Antworten: 5
Zugriffe: 329

Re: CBE CB5xx Ladegeräte für LiFePO anpassen

Danke Egon für die Lösung auch wenn ich es selbst nicht brauche gibt es bestimmt den einen oder anderen Landstrom Steher der diese Lösung brauchen könnte. *2THUMBS UP*

Vielleicht kannst du noch ein paar Detailfotos machen und einen links setzen wo du die Diode gekauft hast. :grin:
von Doraemon
Mi 10. Apr 2024, 16:11
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 32369

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Anfrage bei Euromaster hier in Bilbao, Crossclimate in meiner Grösse 225/70 15C 112/110S kostet 140€ plus Montaje. Den Rotalla finde ich nur online so in etwa bei 90€, den Reifen mitbringen und montieren lassen kommt für mich nicht in Frage.
Ist so wenn zur mir jemand in die Firma kommt und fragt ob ich seine selbst gekauft Küche montieren soll, würde ich dankend ablehen.
von Doraemon
Mo 8. Apr 2024, 22:16
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 77846

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Nachdem die erste USB Steckdose den Geist aufgeben hatte musste Ersatz her und weil ich schon dabei war wurde im Cockpit auch noch gleich eine verbaut, da war bis jetzt immer noch ein Einsatz für den Zigarettenanzünder drin. *ROFL*

Gekauft habe ich diese bei Ali, 1x USB 3.0 und 1x USB-C mit Schalter und Voltanzeige.

https://de.aliexpress.com/item/10050056 ... pt=glo2deu
von Doraemon
So 7. Apr 2024, 19:00
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Navihalterung/Klemmfix defekt (Fiat)
Antworten: 20
Zugriffe: 809

Re: Navihalterung/Klemmfix defekt (Fiat)

Schau mal hier, es sind doch zwei Schrauben hinterm Radio.😭😭

https://www.ducatoschrauber.de/tablet-h ... anleitung/
von Doraemon
So 7. Apr 2024, 18:57
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Navihalterung/Klemmfix defekt (Fiat)
Antworten: 20
Zugriffe: 809

Re: Navihalterung/Klemmfix defekt (Fiat)

Seewolfpk hat geschrieben: So 7. Apr 2024, 18:24
Ich versuche den Ausbau, wenn das Ersatzteil da ist.
Dann kannst du auch sehen ob noch zwei weitere Schrauben hintern Radio sind.
von Doraemon
So 7. Apr 2024, 18:11
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Navihalterung/Klemmfix defekt (Fiat)
Antworten: 20
Zugriffe: 809

Re: Navihalterung/Klemmfix defekt (Fiat)

Soweit ich das noch in Erinnerung haben sind es nur die 2 Schrauben, leicht anheben und zur Windschutzscheibe ziehen. Musste auch schon mein Klemmbrett reparieren und da habe ich das Radio nicht ausgebaut.
von Doraemon
So 7. Apr 2024, 12:01
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 77846

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Nachdem ich feststellen musste das sich eine Garagentür im Aufbau nur sehr bewegen liess musste ich es ausbauen und die Achse reinigen und neu einfetten, es war so fest das ich sogar mit einer Zange arbeiten musste um es auseinander nehmen zu können.
Anschliessend habe ich vorbeugend das Gleiche bei allen anderen Scharnieren auch gemacht.
von Doraemon
Sa 6. Apr 2024, 15:47
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Navihalterung
Antworten: 45
Zugriffe: 1931

Re: Navihalterung

SaJu hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 15:19
Ich hatte mal das Handy an den Lüftungsschlitzen festgemacht. Irgendwann hat es beim Laden gemeckert das es ihm zu warm wurde. Heizung lief aber auch auf vollen Touren.
Die Lüftungsöffnungen haben doch ein Stellrad zum öffnen und schliessen, zumindest bei meinem Duc 250.
von Doraemon
Sa 6. Apr 2024, 12:08
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Navihalterung
Antworten: 45
Zugriffe: 1931

Re: Navihalterung

Meine Lösung schaut so aus, ist zwar nur fürs Handy, denke aber würde für einen ipad mini auch gehen.

Ich habe mir mit FIMO Knettmasse eine Basis geschaffen und an die Konturen des Armaturenbrettes angepasst, anschliessend wurde die Knettmasse im Ofen gehärtet. Befetigt wurde es dann mit etwas Sika am Armaturenbrett. Auf diese Basis habe ich eine Aluminiumplatte angepasst und genau so ausgerichtet das es für mich perfekt passt.
Darauf kam ein schwarzes Gummipad was eine gewisse lösbare Klebekraft hat. Das Kabel zu Ladung kommt aus dem Schaltsack und ist an die Zigarettenanzünder angeschlossen.
Für mich die perfekte Lösung und kosten unter 10€.

Handyhalterung.jpg

Handyhalterung1.jpg
von Doraemon
Sa 6. Apr 2024, 11:38
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Navihalterung
Antworten: 45
Zugriffe: 1931

Re: Navihalterung

Halterungen von Brodit sind sehr stabil montiert und haben eine gute Qualität, sind aber nicht die günstigsten.

https://www.brodit-shop.de/Halterung-fu ... 5-94992096#
von Doraemon
Sa 6. Apr 2024, 11:31
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Lidl, Aldi und Konsorten. Stellplätze
Antworten: 68
Zugriffe: 11854

Re: Lidl, Aldi und Konsorten. Stellplätze

hwhenke hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 11:01
Cybersoft hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 10:06
Und dennoch hat der Ikea Murcia ausgewiesene WoMo Parkplätze...
Parkplätze sind keine Stellplätze...... oder???
Aber in diesem Fall ist es offizieler SP mit V/E

https://www.google.es/maps/place/%C3%81 ... ?entry=ttu
von Doraemon
Di 2. Apr 2024, 08:04
Forum: Technik
Thema: Booster spinnt
Antworten: 119
Zugriffe: 4491

Re: Booster spinnt

walter7149 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 23:34
D.h. schon ab einer Booster- Eingangsspannung von 11,7 V wird mit 100 % (d.h. 30 A ) geladen,
das 2x sind schon 60 A die von der Lima und Starterbatterie geliefert werden müssen,
und das ab einem so niedrigen Spannungsniveau !!!
Tobi hat weiter oben geschrieben das die Lima konstant mit 13,7V geladen hat und bei der letzten Fahrt das "Boosterstottern" erst nach 1 Stunde Fahrt aufgetreten ist.
von Doraemon
Mo 1. Apr 2024, 22:30
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele
Antworten: 86
Zugriffe: 12556

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

Heute ging es noch nach Avila, am SP mussten wir nicht auschecken, bis 18.00 am gleichen Tag kein Problem. Also gings Richtung Mauer und in die Altstadt, ich kann nur jedem empfehlen Avila zu besuchen, die Festungsmauer ist schon imposant, einziger Wehrmutstropfen ist das der Besuch der Mauer 5€ pro Person kostet, wir haben uns das gespart da wir schon mal oben waren.
Nach einem Mittagessen direkt an der Stadtmauer ging es dann zurück zum Womo und dann Richtung Heimat.

20240331_182848176_iOS.jpg


20240401_103540038_iOS.jpg


20240401_104924098_iOS.jpg
von Doraemon
So 31. Mär 2024, 22:56
Forum: Technik
Thema: Booster spinnt
Antworten: 119
Zugriffe: 4491

Re: Booster spinnt

DerTobi1978 hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 19:24
Ich hab mich mal mit der BA des Boosters und den da vorgegebenen Installationsmöglichkeiten beschäftigt.

Booster 2 an B2 (werksseitig) ist so installiert:

IMG_4142.jpeg


Booster 1 an B2 habe ich so installiert:

IMG_4143.jpeg


Wenn ich jetzt Booster 2 an Batterie 3 anschließe (wie Booster 1 an B2), was passiert dann mit dem EBL???
Deine Handskizze und die bilder hier passen aber nicht zusammen, dort geht Booster 1 an B2 und dann ins EBL.

Tobi mach Bitte eine ordentliche Zeichnung sonst wird das nix.
von Doraemon
So 31. Mär 2024, 22:46
Forum: Technik
Thema: Booster spinnt
Antworten: 119
Zugriffe: 4491

Re: Booster spinnt

Südschwede hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 11:58
Ich weiß jetzt nicht, was ihr an der Verkabelung auszusetzen habt, wenn sie denn so stimmt.
Beide Booster sitzen zwischen Starter und Aufbaubatterie. Der EBL hängt auch direkt an der Aufbaubatterie.
Es wird also kein Kabel doppelt belastet.
Ob das was bringt weiss ich auch nicht, aber Versuch macht klug. Es ist nur eine Vermutung da beide Booster auf die erste Aufbaubatterie gehen und B3 nur parallel und nicht über Kreuz mit B2 verbunden ist.
Wie grosse die Spannungdifferenz bei Ladung oder Entladung zwischen den Batterien ist músste man messen, hängt natürlich auch von Kabellänge und Kabelquerschnitt ab.

Bei mir hängt der WR an der Bleibatterie und zur LFP sind es ca. 1,5m Kabel mit 16mm2 und da merke ich es schon wenn der WR auf Volllast läuft, das die LFP noch eine ganze Zeit, auch nach abschalten des WR, Strom an die Blei abgibt.
von Doraemon
So 31. Mär 2024, 22:35
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele
Antworten: 86
Zugriffe: 12556

Re: SPANIEN - Sehenswertes und Ausflugsziele

Gestern ging es dann noch nach Madrid zum Übernachten auf einem Parkplatz gleich neben "Museo Nacional de Ciencia y Tecnología" kurz MnNCyT genannt. Das Museum ist kostenlos man muss allerdings reservieren das man an dem entsprechenden Tag rein kann, die Vorführung im Planetarium kostet allerdings 3€, was es absolut wert war um so einiges über unsere Milchstrasse und das Universum zu erfahren.

https://www.google.es/maps/place/MuNCyT ... ?entry=ttu

Nach dem Mittagessen sind wir weitergefahren ins "Valle de los Caidos" was aber vor ein paar Jahren umbenannt wurde in "Valle de Cuelgamuros".
Gebaut wurde es von Franco der auch hier bis vor kurzen begraben war, aber aus politischen Grúnden wurde er exhumiert und an einem anderen Ort wieder beigesetzt.

Franco war ein guter Freund von Adolf Hitler was man an dem Bauwerk durchaus sehen kann, hier liegen die Gebeine von fast 34000 Toten und davon sind mehr als 12000 unbekannt, dazu gibt es verschiedene Zahlen.
Wer nach Madrid kommt sollte es sich unbedingt ansehen und wer kann am Sonntag nachmittag, daist nämlich der Eintritt kostenlos. Ich war beindruckt von der Grösse und der Bauweise, was mich sehr stark an das 3. Reich erinnert.

5374f06032a186da-photo.JPG


Die Basilika wurde in den Felsen gebaut und von aussen sieht man nur die Frontseite.
151a93934a500cb1-photo.JPG

ede295b4bd920c4f-photo.JPG

bb8899a56dbbf1b5-photo.JPG



Das Kreuz soll das grösse auf der Welt sein und sitzt oberhalb der Basilika
f0af4c6bcc6eb803-photo.jpg


Anschliessend ging es noch nach Avila, wo wir jetzt auf dem SP direkt unterhalb der Stadtmauer stehen mit Blick auf die Stadtmauer.

https://www.google.es/maps/place/Aparka ... ?entry=ttu

0c795a7ce48025b3-photo-full.jpg

06fb30a1c62e0e57-photo.jpg


Zum morgigen Anschluss unser Ostertour machen wir noch eine Stadttour mit Mauerbesichtigung bevor es dann wieder Richtung Norden in die Heimat geht.
von Doraemon
Sa 30. Mär 2024, 22:37
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Aktuelles Wetter Spanien, Ende Januar 2024 - Temperaturrekord
Antworten: 15
Zugriffe: 1238

Re: Aktuelles Wetter Spanien, Ende Januar 2024 - Temperaturrekord

Snowpark hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 21:16
Wie ist es jetzt, Ende März dort?
Meine Wetter App sagt ab Dienstag für die náchsten 14 Tage viel Sonne mit Temperaturen bis 25º. *2THUMBS UP*
von Doraemon
Sa 30. Mär 2024, 22:34
Forum: Technik
Thema: Booster spinnt
Antworten: 119
Zugriffe: 4491

Re: Booster spinnt

DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 21:59
Kann ich denn die von Bo1 abgeklemmten B2 Kabel entsprechend isoliert da liegen lassen?
Kabelenden in eine Lüsterklemme und dann mit Isolierband umwickeln.

Zur erweiterten Suche