Die Suche ergab 63 Treffer

von Thomas- Lüni
Fr 5. Feb 2021, 17:09
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Selbstklebe-Schrauben von Screwolution
Antworten: 21
Zugriffe: 6338

Re: Selbstklebe-Schrauben von Screwolution

Ich habe mir die für die Garage bestellt. Tun was sie sollen
Bei Möbelfronten die foliert sind wäre ich vorsichtig. Kleben schon ziemlich heftig.
Was mich aber gestört hat war folgendes:
Bestellt in Österreich. Sehr lange Lieferzeit und letztendlich gliefert vom Chinesen.
Wahrscheinlich bekommt man das in China für ein Bruchteil des Preises
von Thomas- Lüni
Mi 3. Feb 2021, 12:42
Forum: Technik
Thema: Luftfederung
Antworten: 57
Zugriffe: 18479

Re: Luftfederung

Vielen Dank für deine Erklärung. Ich tue mich tatsächlich schwer die Tabelle zu lesen und zu bewerten. Ich habe nicht erwartet daß das Thema so komplex ist.
Gruß Thomas
von Thomas- Lüni
Mi 3. Feb 2021, 10:56
Forum: Technik
Thema: Luftfederung
Antworten: 57
Zugriffe: 18479

Re: Luftfederung

Danke Alf für die Darstellung.
Das mit den Schneeketten hatte ich z.B. noch gar nicht auf dem Zettel gehabt. Wenn das Gewicht grundsätzlich auf breitere Bälge verteilt wird kann ich mir vorstellen das der Komfortgewinn höher ist. Oder liege ich damit falsch?
von Thomas- Lüni
Mi 3. Feb 2021, 09:27
Forum: Technik
Thema: Luftfederung
Antworten: 57
Zugriffe: 18479

Re: Luftfederung

Sorry eine Zusatzluftfederung ist das Objekt der Begierde
von Thomas- Lüni
Mi 3. Feb 2021, 09:10
Forum: Technik
Thema: Luftfederung
Antworten: 57
Zugriffe: 18479

Luftfederung

Hallo
Diesmal könnte ich Mal einen Rat gebrauchen.
Ich habe mich entschlossen eine Zusatz Luftfederung nachrüsten zu lassen. Auflastung brauche ich nicht da ich das Maxi Fahrwerk habe.

Mir geht es in erster Linie um die unterschiedlichen Anbieter. Mein Händler würde Linnepe verbauen.
Aber es gibt ja noch zig andere.
Gibt es da Unterschiede Mal abgesehen vom Preis ?
Technisch sind für mich alle gleich aufgebaut.

Gruß Thomas
von Thomas- Lüni
So 31. Jan 2021, 15:43
Forum: Technik
Thema: Trenntoilette
Antworten: 113
Zugriffe: 15676

Re: Trenntoilette

Nachdem ich hier lange mitgelesen habe, muss ich doch feststellen, das hier doch ziemlich viele Moralapostel unter uns sind.
Bei dem Thema ging es doch lediglich darum zu veranschaulichen welche Möglichkeiten bzw. alternativen es zur normal Kassette es gibt.
Vor/ Nachteile Handhabung etc. um nach Sondierung aller Fakten eine Entscheidung für sich treffen zu können.
Ich finde es unschön eine Unterstellung zu äußern das Tüten irgendwo hin geworfen werden. Mag sein das das praktiziert wird aber genauso kann eine Kassette illegal entleert werden.
Das eine Tüte im normalen Abfallkontainer entleert wird... bitte wo ist das Problem. In der Regel wird die Tüte nicht die Größe einer blauen 80 Liter Mülltüte haben und auch zugebunden sein. Da sind andere Abfälle sicher problematischer.
Auch wer mal in der Nähe einer Entsorgungsstation gestanden hat weis das Kassettenentleerung auch nicht geruchlos ist und für andere nicht toll ist.

Ich finde Aussagen wie Zitat: Ich möchte solche Tütenkacker nicht als Platznachbarn haben und würde ihnen das auch unverblümt zu verstehen geben" unangebracht.
Mit welchem Recht ? Wo ist die persönliche Belästigung ? Weil man selber Reichtum besitzt und einen Fäkaltank sein eigen nennt ?
von Thomas- Lüni
Do 28. Jan 2021, 15:59
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klappbarer Tisch für die F2F Dinette
Antworten: 9
Zugriffe: 4162

Re: Klappbarer Tisch für die F2F Dinette

Hallo Heinz
Kannst du mal ein Bild einstellen dann kann man leichter Ideen entwickeln.
Tischplatte austauschen ist grundsätzlich möglich. Schwierig wird es etwas vergleichbares zu finden da die Tischplatten gewichtsoptimiert sind.
Oft sind die hohl oder haben innen nur Pappe o.ä.

Gruß Thomas
von Thomas- Lüni
Fr 22. Jan 2021, 11:29
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ablagebrett statt Kopfstützen
Antworten: 32
Zugriffe: 6827

Re: Ablagebrett statt Kopfstützen

willy13 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 11:16
Thomas- Lüni hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 11:03
traveller hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:54

Oder eine M10 und diese mit Alu Klebeband umwickeln.
Oh, da ist wohl die Entwicklungsabteilung von Eifelland am Werk, Qualität sieht aber anders aus!!!


Nur weil etwas unkoventionell ist heißt es ja nicht das es schlecht ist. Aufwand und Nutzen müssen auch passen :-)
von Thomas- Lüni
Fr 22. Jan 2021, 11:03
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ablagebrett statt Kopfstützen
Antworten: 32
Zugriffe: 6827

Re: Ablagebrett statt Kopfstützen

traveller hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:54
Moin

Eine böse Überraschung heute morgen.... 11,5 mm ... was ist das denn für ein bescheuertes Maß? :-$

Ich habe gerade mal den Durchmesser der Stäbe an der Kopfstütze gemessen... da passt doch nix... meine eigenen Stäbe der neuen Ablage mit 10 mm schlabbern möglicherweise, und wenn man mit Gewalt 12 mm reinschiebt, werden vielleicht hinterher die Kopfstützen schlabbern.

Wie löst man das? Mir fallen als Lösung jetzt nur passenden Stützen vom Schrottplatz ein, die ich abtrennen und in einer Schlosserei ei M10-Gewinde schneiden lasse. Gibt es vielleicht noch andere Ideen?
Ich würde zunächst mal eine M12 Gewindestange testen und dann evtl. mit einer Flex und Fächerscheibe etwas Gewinde leicht abschleifen.
Oder eine M10 und diese mit Alu Klebeband umwickeln.
von Thomas- Lüni
Do 21. Jan 2021, 22:18
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ablagebrett statt Kopfstützen
Antworten: 32
Zugriffe: 6827

Re: Ablagebrett statt Kopfstützen

womocamper hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 22:13
Thomas- Lüni hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 21:23
Das mit der Gravur gefällt mir auch. Das sieht aber so hoch professionell aus.
Wie hast du das gemacht?
Mit einer CNC Fräse.
Ok, damit kann ich nicht dienen
von Thomas- Lüni
Do 21. Jan 2021, 21:23
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ablagebrett statt Kopfstützen
Antworten: 32
Zugriffe: 6827

Re: Ablagebrett statt Kopfstützen

Das mit der Gravur gefällt mir auch. Das sieht aber so hoch professionell aus.
Wie hast du das gemacht?
von Thomas- Lüni
Do 21. Jan 2021, 19:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ablagebrett statt Kopfstützen
Antworten: 32
Zugriffe: 6827

Re: Ablagebrett statt Kopfstützen

Unser Brett bleibt auch drin. Der Obstkorb bleibt auch während der Fahrt stehen
Im März muß ich zum Tüv. Kann mir aber nicht vorstellen das das ein Grund wäre den Stempel zu verweigern. Rechtlich mag das vielleicht sein aber praktisch glaube ich das nicht.
von Thomas- Lüni
Do 21. Jan 2021, 19:24
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ablagebrett statt Kopfstützen
Antworten: 32
Zugriffe: 6827

Re: Ablagebrett statt Kopfstützen

Ich habe extra keine Bilder von unten gemacht da ich auf meine Schweißfertigkeiten nicht stolz bin :-)
Als Stange habe ich eine einfache 16mm Gewindestange verwendet. Duch die Muttern kann ich es in der Höhe anpassen
von Thomas- Lüni
Do 21. Jan 2021, 17:47
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ablagebrett statt Kopfstützen
Antworten: 32
Zugriffe: 6827

Ablagebrett statt Kopfstützen

Wir reisen nur zu zweit und daher waren die Kopfstützen an der Sitzbank nicht notwendig.
An deren Stelle habe ich ein Ablagebrett angefertigt, dass mit Stangen in die Löcher von den Kopstützen gesteckt wird.
Im hinteren Teil sind 3 Magnete eingelassen damit der Obstkorb auch wärend der Fahrt bleiben an.
Seitlich sind Gummistreifen eingelassen damit das Brett nicht so rutschig ist.

Sicherlich ist das nicht für jeden was. Zu unterschiedlich die Aufbautypen. Aber vielleicht für den ein oder anderen auch eine Option.

Gruß Thomas
von Thomas- Lüni
Mi 20. Jan 2021, 11:55
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Helfen Youtube Videos beim Wohnmobilwunsch?
Antworten: 30
Zugriffe: 4976

Re: Helfen Youtube Videos beim Wohnmobilwunsch?

Ich finde Videos können eine Bereicherung sein.
Aber letztendlich muß man ein Mobil "fühlen". So war es bei uns auch. nach Besichtigung unzähliger Videos und voller Begeisterung kam bei der Livebesichtigung die Ernüchterung.
Denn was YouTube oder Hersteller nie rüber bringen können ist Raumgefühl, wie komme ich ins Bett oder wie fühlt sich das Bad an .
Von der Verarbeitug mal ganz abgesehen.
Für uns stand daher schnell fest das es nur möglich ist eine Auswahl zu treffen wenn man die Händler vor Ort anfährt.
von Thomas- Lüni
Do 14. Jan 2021, 19:42
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 12754

Re: Klemmbrett ausgetauscht

Hallo Jörg
Der Austausch ist in 5 Minuten erledigt. Sind nur 4 Schrauben.
Das Teil kann man bei Fiat kaufen. Oder bei Ebay mit Ladefunktion für das Handy und 2 USB Anschlüsse. Kostet dann aber auch 150 Euro.
Die einfache Variante 48 Euro

Gruß Thomas
von Thomas- Lüni
Do 14. Jan 2021, 14:13
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 12754

Klemmbrett ausgetauscht

Das Klemmbrett welches bei uns nie eine Anwendung hatte wurde gegen eine Ablageschale ausgetauscht
von Thomas- Lüni
Mo 4. Jan 2021, 18:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Duschvorhang Außendusche
Antworten: 23
Zugriffe: 7668

Re: Duschvorhang Außendusche

Nunja das muß jeder für sich entscheiden.
von Thomas- Lüni
Mo 4. Jan 2021, 18:21
Forum: Selbstgemacht
Thema: Duschvorhang Außendusche
Antworten: 23
Zugriffe: 7668

Duschvorhang Außendusche

Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Der Duschvorhang lässt sich einfach mit dem Saughalter an beliebiger stelle anbringen. Der Duschvorhang ist Handelsüblich mit einer Duschspinne.
von Thomas- Lüni
Do 31. Dez 2020, 10:38
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo zusammen, Gruß aus Lünen
Antworten: 8
Zugriffe: 1346

Re: Hallo zusammen, Gruß aus Lünen

Aber dein Kauf ist sicherlich schon länger her.
Fahrt ihr da noch regelmäßig hin oder macht ihr Service bei Heimann in Werne ?

Zur erweiterten Suche