Die Suche ergab 4044 Treffer

von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 09:49
Forum: Technik
Thema: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator
Antworten: 42
Zugriffe: 2113

Re: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator

Mein Händler hat gleich gesagt, dass er ohne Spannungsregler den Maxxfan nicht verbaut, sie hatten zwar nur 3% Ruckläufer, aber das war im zu viel Aufwand und nein es ist nicht der Marktschreier. Meine Frau wollte unbedingt einen Lüfter in der Mitte und von Belluna wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nichts.
Maxxfan und der deutsche Importeur selbst haben das Problem bestätigt. Auf Facebook kommt auch immer wieder jemand anders mit defekter Platine oder fiepen um die Ecke. Das elektro-Design würde einfach falsch ausgelegt, hat nicht mit Solar oder Lifepo4 zu tun. Jede Lichtmaschine kann mit bis zu 15 Volt laden, Fahrzeugelektronik wird normalerweise immer bis 16 Volt ausgelegt (schon aus alten Zeiten, als die Bleibatterien mit 15.7 Volt regeneriert wurden).
Ich habe keinen Bock in Spanien mit so einem Problem zu stehen, daher hat er den Spannungsregler direkt bekommen.

Den Rest habe ich schon geschrieben, der Preisunterschied ist viel größer wenn man wirklich alles bestellt was man braucht. (Verdunkelung, Spannungsregler, Dichtung (Licht braucht man ja nicht unbedingt))

@Sven: ohne Dichtung zieht es unter dem Lüfter, ich bin aber auch Spanien geschädigt und ich finde es jetzt hier unanständig kalt.

Das war es für mich zum Thema.
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 08:35
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 14437

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Ohne Verdunkelung und Dichtung.

Zum Glück kann das ja jeder selbst entscheiden wo er sein Geld ausgibt.

Ich würde keinen Maxxfan mehr kaufen.
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 07:31
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 14437

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Das Spannungsproblem würde ja vom Generalimporteur bestätigt, kann man sich auf YouTube anschauen. Dort gibt es auch ein Statement vom Hersteller gleiches Fazit.
Wenn man elektrischen Bauteilen aus Kostengründen oder Unwissenheit hart an der Grenze auslegt kann es eben zu Problemen kommen.

Mein Camping First TV ist von 10-30 Volt freigegeben, das ist elektronisches Design.
Der belluna immerhin bis 16 Volt.
Ich habe selbst elektronische Geräte gebaut, daher weiß ich was Netzteildesign bedeutet und wie man Fehler macht.

Mein Maxfan eiert auch in der niedrigsten Stufe. Ich finde es enttäuschend, wie halt der meiste "Camping Prüll" - Minderwertige Qualität zu überteuertem Preis.

Bei doppelter Garantie zu weniger als dem halben Preis würde ich den belluna nehmen.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 20:48
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Benmiar Mileo 268 Northautokap - BJ 2021
Antworten: 59
Zugriffe: 13870

Re: Benmiar Mileo 268 Northautokap - BJ 2021

So um den thread zum Abschluss zu bringen: Hier ist er, beim Händler zum Verkauf ...
Link zum Fahrzeug auf mobile

Stolzer Preis ...
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 20:27
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 14437

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Ich sage das.
Der Maxxfan ist für mich eine riesen Enttäuschung. Verstehe gar nicht was an dem Plastikbomber so gehypt wird, was daran so teuer ist, das dann auch minderwertige Elektronik verbaut werden muss. Wenn der öffnet und schließt kriegt man Angst dass der gleich auseinanderbricht. Ein Dichtung, damit man darunter keine Erkältung bekommt, darf man dann im Zubehör gleich auch noch bestellen.

Die Berichte zum Benulla sind sehr gut, hier der direkte Vergleich, Link: https://belluna.eu/shop/superfan/
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 20:17
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren
Antworten: 104
Zugriffe: 6784

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren

Und dazu willst Du ja nichts ums Haus rennen um die WR zu trennen, Sicherung in der UV ausschalten und fertig .. kostet wenig und maximalen Effekt (sollte eh getrennt, pro Strang, gesichert werden)
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 14:00
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren
Antworten: 104
Zugriffe: 6784

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren

Zumal diese Trennschalter vor dem WR Trennen, da liegen auf den DC Kabeln durchaus noch bis zu 1000Volt Spannung an.
AC seitige Trennung bringt ja auch wenig bis gar nichts. Die AC Seite des dachseitigen WR wäre dann spannungsfrei, DC wie bei den anderen WR unter Spannung.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 13:49
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 14437

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Hol dir nicht den Maxxfan, nimm einen belluna, spart viel Geld, längere Garantie, eigentlich nur Vorteile.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 13:47
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 92
Zugriffe: 3752

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

Egal ob Du was beitragen kannst oder nicht, Hauptsache einen Stoß gegen die Politik und ein Beitrag irgendwo ohne Sinn und Verstand eingestellt.
Das Forum zu bedienen und Beiträge zu editieren ist Dir offensichtlich genauso so fremd.
Schade, da einige Beiträge durchaus brauchbar sind, aber der Großteil Müll ist und Du mir zu viel laberst, gehts auf die Ignoreliste, solche Stänkerer brauche ich in meinem Leben nicht (mehr).
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 11:31
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 92
Zugriffe: 3752

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

An der Meldeadresse hängt so viel, das keiner, der sich einmal abgemeldet hat, sich wieder anmeldet (Für eine Fahrzeuganmeldung). Das Thema mit der Versicherung ist noch viel einfacher zu 99,9% interessieren die sich nicht für einen Wohnsitz und es kann jeder Vertragspartner sein, hat mit dem Fahrzeughalter oder gar Fahrer nichts zu tun.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 11:17
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren
Antworten: 104
Zugriffe: 6784

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren

Die Feuerwehren sind mittlerweile auch bei Thema PV geübt. Die alten Märchen gelten nicht mehr.
Die wissen genau wie sie reinschlagen damit kein Strom mehr fließt.
Ein Trennschalter ist daher nicht vorgeschrieben.
Hagel: es ist ein Spezialglas, das sehr viel aushält. Wenn es die PV durchschlägt, durchschlägt es auch Dachpfannen. Dachsteine halte ein wenig mehr aus.
Kein großes Thema und von denlr Versicherung gedeckt.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 09:39
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 92
Zugriffe: 3752

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

Und einen Empfangsbevollmächtigten für die Schriftstücke, dann braucht man weder Meldebescheinigung noch einen Wohnsitz.
Zusätzlich eine IBAN für die Steuer.

Achtung das kein Postbevollmächtigter, das wird gerne durcheinander gebracht.
von Cybersoft
Mo 27. Mai 2024, 10:19
Forum: Technik
Thema: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Antworten: 27
Zugriffe: 3446

Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper

Die Warnung nicht in irgendwelchen Steuergeräten rumzuprogrammieren ist ja nicht wirklich neu, aber hier noch Mal als Warnung.
Nach der Programmierung die Busruhe abzuwarten auch nicht.
von Cybersoft
So 26. Mai 2024, 23:34
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 92
Zugriffe: 3752

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

Ich müsste mich schwer täuschen wenn der nicht feucht ist.

1) der Verkäufer erwähnt es nicht
2) Reserviersungs-Geschwafel
3) mehrfacher Verweis auf den Haftungsausschluss

Mal abgesehen davon dass die Leistung viel Geduld fordert, das muss dir nur klar sein.

Ansonsten schönes Fahrzeug auf den Bildern.
von Cybersoft
So 26. Mai 2024, 20:03
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Mobilvetta i86, BJ 2024
Antworten: 45
Zugriffe: 3023

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

Der Verbrauch scheint ja vollkommen okay zu sein, hatte mehr erwartet, wenn der duc 9 wie der 7'ner nach 30tsd km sich einpendelt werden wir unter 10 Liter landen (wir fahren jetzt aber auch schneller ~90 statt 80 in Spanien)

Der 180 PS scheinen nicht mehr als der 160PS zu verbrauchen.
von Cybersoft
So 26. Mai 2024, 19:55
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 92
Zugriffe: 3752

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

Gastank, wie auch Tankflaschen werden an der LPG Tankstelle gefüllt.
Man kann auch eine Dieselheizung nehmen, da du aber sicher nicht jeden Tag fahren willst (Lima laden) könnte das im Winter wirklich was knapp mit dem Strom werden. Daher Gas.
Zum Verbrauch ist schwierig was zu sagen. Wenn das Fahrzeug einen Doppelboden hat und gut isoliert ist kommt es auf die Außentemperatur an.

(Wir brauchen Nachts um die 15 Grad, am Abend aber gerne auch 22-23 Grad)

Eine Verbrauchsprognose ist daher nicht möglich.
von Cybersoft
So 26. Mai 2024, 19:14
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1346
Zugriffe: 97523

Re: Ich bin gerade in....

Wir stehen in Duisburg am Rhein ... Ganz schön voll, da schwimmt keiner mehr durch ...

(Mit einem Italiener, der uns freudig begrüßt und anschließend sich über unser Mobil informiert hat ... So kennen wir das und haben Freude daran)
von Cybersoft
So 26. Mai 2024, 19:01
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 92
Zugriffe: 3752

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

Vermutlich solltest Du dir am Besten eine Liste mit Punkten machen die ein Wohnmobil haben soll, Infos kommen ja schon genug.

Dann tickerst Du die in mobile oder caraworld ein und tingelst ein paar Fahrzeuge ab.
Anschließend hast Du ein Preisgefühl.

Ich würde mir LPG Tank mit auf die Liste schreiben, könnte man aber auch nachrüsten.

Ich finde das super was du machst und was du vorhast, auch wenn ich kein Winter in DE mehr brauche.
von Cybersoft
Do 23. Mai 2024, 15:44
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Mobilvetta i86, BJ 2024
Antworten: 45
Zugriffe: 3023

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

Wenn man das riesen Hubbett ausbaut gehen bestimmt nicht Mal 130kg runter, damit als 2 Personen Fahrzeug absolut 3.5to geeignet. Wir müssen jetzt echt überlegen ob und was wir über den Bedarf der letzten 3 Jahre mitnehmen wollen.

Vielleicht hält ein SUP Einzug, wird dann aber spontan in Spanien entschieden.
von Cybersoft
Do 23. Mai 2024, 14:08
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Mobilvetta i86, BJ 2024
Antworten: 45
Zugriffe: 3023

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

Tag der Wahrheit auf der Waage ...

Reisefertig, VA 1560 ; HA 1860 ; Gesamt 3430 kg.

Fehlt: Wasser (120 Liter ) , Trinkwasser 8-10 Liter und 68kg meine Frau.

Ablastung auf 4,25to ist damit sicher, dann absehbar auch wieder für meine Frau fahrbar. Was sollen wir noch alles mitnehmen.

Zur erweiterten Suche