Da würde ich mit Vignette fahren!Peter & Gitti hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 17:31...
2. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht unter F.1 UND F.2 3500kg
...
Die Suche ergab 6514 Treffer
- Sa 16. Aug 2025, 20:17
- Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
- Thema: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos
- Antworten: 83
- Zugriffe: 3359
Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos
- Sa 16. Aug 2025, 13:47
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Fülltandsanzeige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 196
Re: Fülltandsanzeige
Sehr cool ... magst den Sketch mit anhängen?
- Fr 15. Aug 2025, 17:20
- Forum: Wie funktioniert das Forum
- Thema: Neue Funktion und zusätzlicher (dunkler) Style im Forum
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1068
Re: Neue Funktion und zusätzlicher (dunkler) Style im Forum
Bei mir bitte auch.
Mach doch dafür einen Schalter in den Einstellungen, oder verbanne gleich dahin ..
Mach doch dafür einen Schalter in den Einstellungen, oder verbanne gleich dahin ..
- Fr 15. Aug 2025, 15:12
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Forster A 699 EB - Winterpaket?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 577
Re: Forster A 699 EB - Winterpaket?
Vollintegrierte sind bauartbedingt viel besser isoliert. Hätte ich auch nicht gedacht dass es so ein Unterschied ist.
Solange der Ducato Serie 2 auch in Skandinavien ausgeliefert wird, würde ich mir darum gar keine Gedanken machen.
Nur als Anregung gemeint, da Du Dich wohl schon sehr auf das Fahrzeug "eingeschossen" hast und nur nach Bestätigung sucht?!
Solange der Ducato Serie 2 auch in Skandinavien ausgeliefert wird, würde ich mir darum gar keine Gedanken machen.
Nur als Anregung gemeint, da Du Dich wohl schon sehr auf das Fahrzeug "eingeschossen" hast und nur nach Bestätigung sucht?!
- Do 14. Aug 2025, 11:26
- Forum: Wie funktioniert das Forum
- Thema: Neue Funktion und zusätzlicher (dunkler) Style im Forum
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1068
Re: Neue Funktion und zusätzlicher (dunkler) Style im Forum
Ja, geht mir auch so; Alles Neue ist gewôhnungsbdüftig, die Signalfarbe rot, da oben in der Ecke ist schon suboptimal.
- Do 14. Aug 2025, 11:20
- Forum: Technik
- Thema: Kühlschrank Thetford N3142
- Antworten: 10
- Zugriffe: 404
Re: Kühlschrank Thetford N3142
Probiere mal den Zünder von Gasherd, oder die Heizung, auch das sind Ausnahmen.Dieselreiter hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 09:48Da stellt sich die Frage, wozu ein EBL abschaltbar ist!? Der Sinn dabei sollte ja sein, dass der ganze Aufbau stromlos gemacht wird, und nicht nur das Licht, etc.Cybersoft hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 09:39Das hängt von der Ansteuerung und Aufbauhersteller ab, bei uns im Benimar und im Mobilvetta funktioniert der Kühlschrank unabhängig vom EBL
Bei meinem hängt nur die elektr. Stufe nicht am EBL, durchaus sinnvoll. Ich glaube, mein Händler hat gesagt, das Einstiegslicht auch, kann ich jetzt nicht bestätigen, wäre für mich auch nicht sinnvoll.
Warum der abschaltbar ist, hat bestimmt historische Gründe, bei uns ist er der 24/7/365 an
- Do 14. Aug 2025, 09:39
- Forum: Technik
- Thema: Kühlschrank Thetford N3142
- Antworten: 10
- Zugriffe: 404
Re: Kühlschrank Thetford N3142
Das hängt von der Ansteuerung und Aufbauhersteller ab, bei uns im Benimar und im Mobilvetta funktioniert der Kühlschrank unabhängig vom EBL
Der 3142 ist ja relativ. modern, da ist die AES Platine immer unter Spannung.
Der 3142 ist ja relativ. modern, da ist die AES Platine immer unter Spannung.
- Mi 13. Aug 2025, 15:44
- Forum: Technik
- Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1925
Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Das ursprüngliche ZF9HP48 ist eine Wandlerautomatik bis 500Nm. Das hat nichts mit PKW oder Nutzfahrzeug zu tun.
Das Stellantis, bei der Lizenzproduktion, an irgendwas gespart hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Es ist ja immer noch unbekannt was darin aufgibt.
Bei den 2.3Liter Motoren sind nur ganz wenig Schäden mit dem gleichen Getriebe bekannt.
Das war einer der Gründe, für uns, vom Ducato 8 auf die Serie 2 zu wechseln.
Jetzt mit Aisin (Toyota-Tochter) Lizenzproduktion aus Brüssel.
Das Stellantis, bei der Lizenzproduktion, an irgendwas gespart hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Es ist ja immer noch unbekannt was darin aufgibt.
Bei den 2.3Liter Motoren sind nur ganz wenig Schäden mit dem gleichen Getriebe bekannt.
Das war einer der Gründe, für uns, vom Ducato 8 auf die Serie 2 zu wechseln.
Jetzt mit Aisin (Toyota-Tochter) Lizenzproduktion aus Brüssel.
- Mi 13. Aug 2025, 10:42
- Forum: Technik
- Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1925
Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Die Comfortmatik ist kein Wandlergetriebe; Das ist ein Schaltgetriebe mit einer hydraulischer Kupplung und Gangwahl.saxe hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 10:40Servus
Hat denn das FIAT-Atm Getriebe für die höheren Gänge eine Wandlerüberbrückung?
Die aktuellen sind alles Wandlergetriebe, da gibt es gar nichts mehr ohne Überbrückung, das hat man vor 20 Jahren schon so konstruiert.
- Mi 13. Aug 2025, 10:40
- Forum: Stammtisch
- Thema: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3390
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Lifetime sind 240.000km , aber da muss bei den aktuellen Automaten das Getriebe für ausgebaut und zerlegt werden! ja und? Ich würde nie mehr einen Schalter kaufen!
- Mi 13. Aug 2025, 10:39
- Forum: Stammtisch
- Thema: Diskussionen rund ums E-Auto
- Antworten: 342
- Zugriffe: 55556
Re: Diskussionen rund ums E-Auto
Wenn den Artikel einmal ganz liest und die Überschrift ausbelndet ist das doch ein super günstige Lösung;
Genau das habe ich vorausgesagt, das ist alles halb so wild und viel einfacher als man denkt!
Genau das habe ich vorausgesagt, das ist alles halb so wild und viel einfacher als man denkt!
- Mi 13. Aug 2025, 10:36
- Forum: Technik
- Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1925
Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Man muss unterscheiden welches Automatik Getriebe gemeint ist;
Mercedes baut im Sprinter auch das ZF 9G Getriebe ein, das scheint besser (oder günstiger oder beides) als Eingenentwicklungen zu sein.
Dann kann man die Wandlergetriebe von vor 20 Jahren auch nicht mehr den heutigen vergleichen, da sind Meilensteine dazwischen.
DIe Comfortmatik ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das kann man gar nicht mir den aktuellen Automatik Getrieben oder gar Wandlergetrieben vergleichen.
Mercedes baut im Sprinter auch das ZF 9G Getriebe ein, das scheint besser (oder günstiger oder beides) als Eingenentwicklungen zu sein.
Dann kann man die Wandlergetriebe von vor 20 Jahren auch nicht mehr den heutigen vergleichen, da sind Meilensteine dazwischen.
DIe Comfortmatik ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das kann man gar nicht mir den aktuellen Automatik Getrieben oder gar Wandlergetrieben vergleichen.
- Mi 13. Aug 2025, 10:26
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Topfscharniere
- Antworten: 10
- Zugriffe: 458
Re: Topfscharniere
Du glaubst nicht ernsthaft dass ich jetzt die ganzen Shops für Dich abgesucht habe?
Hier ist der Trick: https://lmdfdg.com/?q=topfschanier+20
Hier ist der Trick: https://lmdfdg.com/?q=topfschanier+20
- Di 12. Aug 2025, 22:20
- Forum: Technik
- Thema: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 968
Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Wer einen Kompressorkühlschrank hat und nicht 2 Tage mit den Batterien über die Runden kommt, hat ein falsches Setup. Da machen die 40Ah (Stündchen) den Kohl nicht mehr fett.
Außerdem wie will man das ans Wohnmobil anschließen, über 220Volt? Ist ja auch noch unpraktisch im handling, wenn man das auf der Fähre überhaupt darf, keine Ah ung was die Sagen wenn da ein Kabel aus dem Fenster kommt und ins Auto geht, zumal das Fenster dann auf ist.
Die richtig großen mit 200Ah und 2000 Watt, das ginge technisch, aber die Trümmer wuppt man auch nicht mit dem kleinen Finger, mal gerade eben raus, also braucht man eine wohl überlegte Einspeisung ins WoMo ohne immer alles hin und her zu wandeln.
Das hier verlinkte ist was zum Zelten, um mit USB was zu laden, bissel Licht zu machen,aber ein Wohnmobil oder ebike doch nicht, das ist Spielzeug, viel zu klein mit zu wenig Leistung.
Außerdem wie will man das ans Wohnmobil anschließen, über 220Volt? Ist ja auch noch unpraktisch im handling, wenn man das auf der Fähre überhaupt darf, keine Ah ung was die Sagen wenn da ein Kabel aus dem Fenster kommt und ins Auto geht, zumal das Fenster dann auf ist.
Die richtig großen mit 200Ah und 2000 Watt, das ginge technisch, aber die Trümmer wuppt man auch nicht mit dem kleinen Finger, mal gerade eben raus, also braucht man eine wohl überlegte Einspeisung ins WoMo ohne immer alles hin und her zu wandeln.
Das hier verlinkte ist was zum Zelten, um mit USB was zu laden, bissel Licht zu machen,aber ein Wohnmobil oder ebike doch nicht, das ist Spielzeug, viel zu klein mit zu wenig Leistung.
- Di 12. Aug 2025, 20:50
- Forum: Stammtisch
- Thema: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3390
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
ich bin 120tsd km DSG in 1,5 Jahren, im Passat Diesel B8, gefahren, da waren gar keine Probleme und geschont wurde der nicht, im Gegenteil ... (damals war ich noch ein sehr sehr schnell Fahrer, immer alles was ging)
- Di 12. Aug 2025, 16:55
- Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
- Thema: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 6774
Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?
Das verstehe ich jetzt aber nicht, Du wetterst gegen Freisteher und machst es selbst?walter7149 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:45Hallo Hans,
für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Zielort ja, da findet sich immer ein Platz.
...
Wir wollen den Ruf der Wohnmobilisten ni ht weiterhin strapazieren.
- Di 12. Aug 2025, 15:56
- Forum: Technik
- Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1925
Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Kannst Du Deine These mit den Schäden mal mit Beispielen hinterlegen, ich halte das für Spekulation.
Ich bin Ingenieur, Anwendungsentwickler, Unternehmensgründer und Supporter.
Wenn meine Kunden Fehler melden suche ich die Ursache erst im System, wenn es nicht idiotensicher ist, dann ist es fehlerhaft und wird nachgebessert.
Gleiches sehe ich beim Automatikgetriebe.
Ich habe bei keinem Automatikgetriebe jemals Rücksicht genommen, ich kenne bei den beiden Wandlergetrieben von Fiat auch nur eine Situation in der man von Hand eine Verbesserung bekommt und das kann der Automat, ohne die Strecke zu kennen, nicht wissen. (Diese Situation führt auch zu keinem Schaden!)
Ich bin Ingenieur, Anwendungsentwickler, Unternehmensgründer und Supporter.
Wenn meine Kunden Fehler melden suche ich die Ursache erst im System, wenn es nicht idiotensicher ist, dann ist es fehlerhaft und wird nachgebessert.
Gleiches sehe ich beim Automatikgetriebe.
Ich habe bei keinem Automatikgetriebe jemals Rücksicht genommen, ich kenne bei den beiden Wandlergetrieben von Fiat auch nur eine Situation in der man von Hand eine Verbesserung bekommt und das kann der Automat, ohne die Strecke zu kennen, nicht wissen. (Diese Situation führt auch zu keinem Schaden!)
- Di 12. Aug 2025, 12:19
- Forum: Technik
- Thema: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 968
Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Und wie wieder laden wenn die entladen ist?
Kann man ja ausrechnen wie viele Wh ind die Batterien der Fahrräder gehen 20% Verlust addieren.
Wäre mir viel zu kompliziert, einfach fragen ob man nicht 2 Bikes irgendwo auf CP laden kann ...
Kann man ja ausrechnen wie viele Wh ind die Batterien der Fahrräder gehen 20% Verlust addieren.
Wäre mir viel zu kompliziert, einfach fragen ob man nicht 2 Bikes irgendwo auf CP laden kann ...
- Di 12. Aug 2025, 11:16
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Automatikzwang bei Ducato Alko-Chassis
- Antworten: 18
- Zugriffe: 527
Re: Automatikzwang bei Ducato Alko-Chassis
Gerade beim Reisen hat eine Automatik ja einen Vorteil.
Dass die Klasse B erweitert wird ist europäisch beschlossen, das es nach derzeitiger Planung erst 2028 in Deutschland umgesetzt wird, war zu erwarten.
Dass die Hersteller jetzt schon 4.24to zulassen ist vorausschauend, finde ich gut. Auflastung auf 4.4to ist ja weiterhin möglich.
Wir sind ja von 3.5to umgestiegen und würden auch wieder zurück auf 3.5to gehen, aber wegen der 40€ Steuer und den paar Mautgebühren, nutzen wir jetzt den Komfort des Mehrgewichts.
Automatik ist für uns ein MUSS im Wohnmobil, hatten wir mit 3.5to auch, die 18kg (mehr ist nach Recherche nicht) haben den Komfort aufgewogen.
Dass die Klasse B erweitert wird ist europäisch beschlossen, das es nach derzeitiger Planung erst 2028 in Deutschland umgesetzt wird, war zu erwarten.
Dass die Hersteller jetzt schon 4.24to zulassen ist vorausschauend, finde ich gut. Auflastung auf 4.4to ist ja weiterhin möglich.
Wir sind ja von 3.5to umgestiegen und würden auch wieder zurück auf 3.5to gehen, aber wegen der 40€ Steuer und den paar Mautgebühren, nutzen wir jetzt den Komfort des Mehrgewichts.
Automatik ist für uns ein MUSS im Wohnmobil, hatten wir mit 3.5to auch, die 18kg (mehr ist nach Recherche nicht) haben den Komfort aufgewogen.
- Di 12. Aug 2025, 09:00
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Baujahr und Erstzulassung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 539
Re: Baujahr und Erstzulassung
Das kann jetzt noch hundert Mal geschrieben werden, das steht in den Garantiebedingungen der Hersteller doch drin.
-Bei privaten Käufern, Tag der Erstzulassung und meistens auf den Folgekäufer übertragbar
-Bei Gewerbe, Tag der Auslieferung oder was vertraglich vereinbart wurde.
-Bei privaten Käufern, Tag der Erstzulassung und meistens auf den Folgekäufer übertragbar
-Bei Gewerbe, Tag der Auslieferung oder was vertraglich vereinbart wurde.