Die Suche ergab 623 Treffer

von eclipse88
Mi 2. Jul 2025, 16:24
Forum: Baltikum, Polen,Tschechien, Slowakei
Thema: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa
Antworten: 12
Zugriffe: 780

Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa

Wie nicht anders zu erwarten, tolle Bilder. *THUMBS UP*
Eine ganz tolle pannenfreie Fahrt und viele tolle Eindrücke und Erlebnisse für euch.
von eclipse88
Di 1. Jul 2025, 17:42
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil
Antworten: 21
Zugriffe: 933

Re: Anfänger benötigt Schwarmwissen zu gebrauchtem Wohnmobil

Dieselreiter hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 14:36

Für so ein Projekt mit Kind bietet sich immer ein Alkoven an. Die geänderte Abfrage bei Willhaben spuckt genau eine Anzeige aus: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1456024850

Gar nicht mal so übel, franz. Bett bei einem Alkoven hab ich so noch nicht gesehen. Die Garage ist ein bissl klein, aber sonst nicht schlecht die Hütte!
Das Teil finde ich persönlich richtig gut, ich hatte auch früher mit meiner Ex und Ihrem Kind EIN Alkoven, für Familien, dass Beste.
Der ist vom Baujahr recht neu, Kilometer und Preis passen.

Ehrlich ich würde nicht lange überlegen, DAS Teil holen wenn soweit okay, danach sieht es aber aus, Sachen packen und los. Worauf warten? ;-)
von eclipse88
Sa 28. Jun 2025, 16:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee
Antworten: 10
Zugriffe: 533

Re: Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee

Ich danke euch für die Rückmeldungen, Webcam scheint es ja häufiger zu geben. Jedoch mit Livemeldung mit der genauen Anzahl freier Plätze, scheint es noch nicht viele hier zu geben. *SCRATCH*
von eclipse88
Sa 28. Jun 2025, 12:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee
Antworten: 10
Zugriffe: 533

Re: Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee

Super, ich danke dir. Büsum hatte ich auch gesehen, war aber eine andere Perspektive, bei deiner sieht man mehr. ;-)
von eclipse88
Sa 28. Jun 2025, 11:55
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee
Antworten: 10
Zugriffe: 533

Re: Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee

Klasse, Danke für den Tipp kannte ich noch nicht *2THUMBS UP*
von eclipse88
Sa 28. Jun 2025, 11:51
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: California
Antworten: 31
Zugriffe: 1425

Re: California

Na dann viel Spaß und allzeit beulen- und knitterfreie Fahrt sowie schöne und viele neue Reisen. Ja der Cali stand auch schon einmal auf meiner Liste, Genau aus eurem Grund, super für den Alltag, aber die gewollte ständige Stehhöhe hat gewonnen. ;-) Und vor allem, für mich interessant, der Markt ist voll zum optischen individualisieren 8-)
Glückwunsch.....
von eclipse88
Sa 28. Jun 2025, 10:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee
Antworten: 10
Zugriffe: 533

Stellplätze mit Liveanzeige Nord- und Ostsee

Travelboy hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 13:23
Beim Reservieren geht die Spontanität zu ende.

Wir haben vor 2 Wochen herumtelefoniert, sämtliche CP an der Lübecker Bucht sind auf Wochen vorher ausgebucht,
Stellplätze wenn die dann überhaupt Reservierungen annehmen ist der Mindestaufenthalt 3-5 Tage.
Also nichts mehr mit ein Tag hier und dann weiter.

Wir lieben daher die Plätze mit Webcam oder Anzeige der freien Plätze wie z.B. Lenzerstrand "achtern Diek"
von 154 Plätzen sind 3 frei -da hat man dann vieleicht noch Glück *YAHOO*
Gerade heute morgen habe ich mir genau darüber Gedanken gemacht und wollte eh ein Thema dazu eröffnen, dann nutze ich deine Beitrag doch gleich als Vorlage. *JOKINGLY*
Ich schaue öfter mal bei "Achtern Diek" rein, jedoch ab Freitag Mittag spontan keine Chance übers Wochenende spontan los, 0 von 154 Plätzen frei.
ich kenne nur einen weiteren Platz mit Live Anzeige, das ist der Womoankerplatz am Deich in Dagebüll.

Meine Frage kennt ihr noch weitere Plätze hier an der Nord- oder Ostsee die diese Liveanzeige haben, außer die zwei genannten? Meinetwegen auch Webcams, wo die Belegung (halbwegs) ersichtlich ist?

Bitte keine Plätze außerhalb der 5 nördlichen Bundesländer. Danke *HI*

Grüße Eric
von eclipse88
Fr 13. Jun 2025, 20:35
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Chausson X650 (Modell2024) Wasser bis auf 20 Liter ablassen
Antworten: 18
Zugriffe: 819

Re: Chausson X650 (Modell2024) Wasser bis auf 20 Liter ablassen

Der Hersteller rechnet 20l in sein Leergewicht des Fahrzeugs mit ein, genau wie einen Fahrer, 3/4 gefüllter Dieseltank usw...
von eclipse88
Mi 11. Jun 2025, 12:24
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Chausson X650 (Modell2024) Wasser bis auf 20 Liter ablassen
Antworten: 18
Zugriffe: 819

Re: Chausson X650 (Modell2024) Wasser bis auf 20 Liter ablassen

Bei Pössl ist das so gelöst. Es gibt ein separates Handrad am Wassertank, der dir die 20 L Fahrwasser einstellt. Schau mal ob du etwas ähnliches bei dir findest.
Screenshot_2025-06-11-12-23-01-183_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
von eclipse88
Mo 9. Jun 2025, 12:56
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Reservieren - Buchen - aktuelle Lage
Antworten: 28
Zugriffe: 2088

Re: Reservieren - Buchen - aktuelle Lage

Es ist unterschiedlich, unser letzter Urlaub wurde gebucht. Da wollten wir aber bewusst ein Stellplatz am Meer, deswegen haben den Campingplatz in Kroatien vorab gebucht.
Sonst fahren wir meistens im Urlaub spontan irgendwo hin. Es gibt nur eine grobe Route und entlang dieser schauen wir immer wie viele Alternativen zu Verfügung stehen.

Was wirklich schlimm ist, sind die normalen Wochenenden. Also da mal spontan an Wasser ist schwer. Da wir berufsbedingt nicht vor 18 Uhr aus Hamburg loskommen und gut ne Stunde bis 1,5 entweder an die Nordsee oder Ostsee brauchen (kürzester Weg) ist Freitag Abend um die Zeit alles voll. Da macht es dann wirklich kein Spaß mehr durch die Gegend zu fahren. Und reservieren ist bei vielen begehrten Plätzen nicht möglich.
von eclipse88
Mi 4. Jun 2025, 09:40
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Omnia Silikonform
Antworten: 6
Zugriffe: 613

Re: Omnia Silikonform

Wir haben den beschichteten Ofen von Enders, gekauft bei Fritz Berger. Thermometer war gleich mit dabei und hat mehr Volumen, als der kleinere Omnia.
Gekocht wurden, bis jetzt, vorrangig diverse Aufläufe. Funktioniert super, nicht bleibt kleben, mit anbrennen haben wir auch keine Probleme, arbeiten aber mit Holz und Kunststoffkochlöffeln usw.
Haben aber keinen Vergleich zum Omnia. Wir haben den gleich gekauft und sind zufrieden.
von eclipse88
Fr 23. Mai 2025, 06:34
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Kaufberatung - Ford Transit oder Fiat Ducato 244 2,3 Jtd
Antworten: 21
Zugriffe: 1485

Re: Kaufberatung - Ford Transit oder Fiat Ducato 244 2,3 Jtd

Mein erstes Womo war uch ein 244er Duc mit Alkoven Aufbau und 110PS. Erwarte keine Höllenmaschine bin gut mit geschwommen im Verkehr. Aber der kleine Motor bei der Schrankwand war auch gut durstig :mrgreen: . Aber dafür zuverlässig, ich hatte nie Probleme oder irgendwelchen Ärger. Von mir klar Empfehlung, aber ich würde bei einem Aufbau nicht mehr so klein motorisiert wählen.
von eclipse88
Sa 22. Mär 2025, 10:10
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Winterflucht 2025
Antworten: 70
Zugriffe: 19112

Re: Winterflucht 2025

Bei eurer Reise wurden gleich wieder Erinnerungen wach. Auch wir waren im Nov. 23 in der Provence, Avignon, Arles, Saintes-Maries-de-la-Mer usw.
Mn bekommt gleich wieder Lust dorthin zu fahren, danke für das wecken der Erinnerungen. *THUMBS UP*

Wie immer ist es toll eurer Reise zu folgen, danke fürs mitnehmen. Es sind, wie immer, atemberaubende Fotos, du hast wirklich ein gutes Auge dafür.
Weiterhin viel Spaß und viele tolle weitere Eindrücke. Ich lese gespannt weiter mit. *DRINK*
von eclipse88
Sa 15. Mär 2025, 10:28
Forum: Technik
Thema: Wieviel Gas braucht der Herd...
Antworten: 14
Zugriffe: 2389

Re: Wieviel Gas braucht der Herd...

Bei steht auf dem Typenschild unten am Herd, wie viel Gas pro Stunde verbraucht wird. Ist ein "Von Bis" Wert.
In der Bedienungsanleitung stehen die Daten meist auch drin.
von eclipse88
Mo 10. Mär 2025, 14:21
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Verständnisfrage
Antworten: 52
Zugriffe: 56445

Re: Verständnisfrage

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:27
...dann müszte die rennleitung beim nachwiegen die räder abschrauben! *2THUMBS UP*
Nein es wird ja nicht die Achslast gewogen sondern die Radlast, welches zum Zeitpunkt auf jeden Reifen einwirkt. Und aus den zusammen addierten Werten ergibt sich das Gewicht.
In der Achslast ist das Eigengewicht der Achse nicht mit einberechnet, wie Raidy schrieb. Es besagt nur welches Gewicht auf die Achse darf.
Vorne hast du ja an sich auch keine Achse, da ist ja nur Einzelradaufhängung.

@ Röhri ja das ab ich gelesen, ich wollte ja zeigen, dass es eben auch sein kann, dass die Achslasten eben nicht immer zusammen das ZGG ergeben ;-) aber Danke trotzdem für den Hinweis.
von eclipse88
Mo 10. Mär 2025, 13:42
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Verständnisfrage
Antworten: 52
Zugriffe: 56445

Re: Verständnisfrage

raidy hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:26
Heribert hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 10:37
Mein Wohnmobil hat ein z.G.G. von 5000kg.ü
Die Vorderachse darf 2200 kg tragen, die Hinterachse darf 2600 kg tragen. Zusammen also 4800 kg. Was besagen denn nun die 5000 kg ?]
Spekulation:
Da Achsen und Reifen ja auch etwas wiegen, bezeichnet die Achslast wohl nur die Last, welche auf die Achsen drückt, das Gesamtgewicht aber die Summe Achlasten + Gewicht Achsen+Reifen.
Ist aber nur der Versuch eine Logik zu finden.
Hyundai H350 Kastenwagen

Zulässiges Gesamtgewicht 3500 kg F. 1
Achslast vorn 1850 7.1
Achslast hinten 2240 7.2
Gesamt 4090 kg
Also bei mir haut es auch nicht hin, dass die Achslasten zusammen das zGG ergeben.
von eclipse88
Do 6. Mär 2025, 08:03
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Schon Ideen oder Planungen für 2025?
Antworten: 56
Zugriffe: 13272

Re: Schon Ideen oder Planungen für 2025?

Wir werden im April nach Kroatien fahren, dass erste mal für uns, es wird Istrien genauer Pula die Ecke.
Im Sommer wird noch überlegte, einmal rund um den Bodensee (meine bessere Hälfte hat dort Freunde) oder die polnische Ostsee Richtung Danzig.
Wochenenden wie immer hier im Norden, pendeln zw. Nord und Ostsee je nachdem worauf wir Lust haben. ;-)
von eclipse88
Sa 1. Mär 2025, 15:38
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Womo in die Waschanlage ?
Antworten: 82
Zugriffe: 24364

Re: Womo in die Waschanlage ?

WuG hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:13
eclipse88 hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:03
Ich hab noch keine SB Platz gesehen, wo man die Düse mit der eigenen tauschen kann.
Du kannst doch das Dach einschäumen, dann putzt du mit deiner eigenen Bürste (am langen Stil) das Dach und anschließend spülst du es mit der Lanze/Düse der Anlage ab.
Ich sehe da kein Problem und hatte auch noch nie eines.

*HI*
Wolfgang
Bloß wie sollte ich meine eigene Teleskopbürste (die ich eh nicht habe), an die Hochdruckanlage der Waschbox bekommen? *SCRATCH*
Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler? *SCRATCH* *CRAZY* *JOKINGLY*
von eclipse88
Sa 1. Mär 2025, 15:07
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Stena Line Rostock-Trelleborg
Antworten: 20
Zugriffe: 3171

Re: Stena Line Rostock-Trelleborg

Ich bin mit TT Linie gefahren, ebenfalls von Rostock aus nach Trelleborg, war günstiger. ;-) ich weiß war nicht die Frage aber so nebenbei.

Ich hatte damals Gas weiter laufen lassen, hat keiner etwas gesagt ist aber schon ein paar Jahre her. Wir schon gesagt, gut runterkühlen, paar Kühlakkus rein und gut ist.
von eclipse88
Sa 1. Mär 2025, 15:03
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Womo in die Waschanlage ?
Antworten: 82
Zugriffe: 24364

Re: Womo in die Waschanlage ?

Maximilian hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 11:43
Kommt halt auf den Waschplatz an.
Manche SB Waschplätze haben sogar ein Fahrgerüst.
Die Bürste mit Teleskopstange habe ich selbst. Da geht das mit dem Dach relativ problemlos.
Solche Plätze hatten wir bei uns in der Kleinstadt nicht, da war nur eine Aral, die eine hohe Waschbox hat. Im Umkreis nur Waschanlagen. Ich hab noch keine SB Platz gesehen, wo man die Düse mit der eigenen tauschen kann. *SCRATCH*

Zur erweiterten Suche