Die Suche ergab 792 Treffer

von Anon18
So 28. Feb 2021, 18:00
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobilversicherung
Antworten: 147
Zugriffe: 21121

Re: Wohnmobilversicherung

Hallo zusammen,
wir haben unseren Eura 2016 auf uns angemeldet.
Versicherungsdaten: Saisonkennzeichen 9 Monate.
Haftpflicht mit Vollkasko 1000€ Selbstbeteiligung.
Neupreis: 85 000€, jährliche Zahlungsweise.
Nähere Daten siehe Bilder.
Was uns besonders freut ist dass die Versicherungsprämie bei uns bis 2020 nur im Centbereich gestiegen ist. Für 2021 haben wir noch keine Rechnung.
Bei uns sind es umgerechnet ca. 38€ pro Monat.

Wer kann diesen Monatspreis toppen, bzw. schreibt doch mal was Euer Womo pro Monat Versicherung kostet. Damit wäre es egal ob Ihr das Fahrzeug ganzjährig oder Saison angemeldet habt.

Bild 1 zeigt die Daten bei Vertragsabschluss.
Bild 2 zeigt die letzte Rechnung.
Bild 3 zeigt die Versicherungsmakler.

Viele Grüße
Willi
20210228_133147.jpg
20210228_131344.jpg
20210228_131506.jpg
von Anon18
Fr 26. Feb 2021, 11:38
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Hund - wie anschnallen, wenn alle vier Gurte belegt sind?
Antworten: 11
Zugriffe: 2429

Re: Hund - wie anschnallen, wenn alle vier Gurte belegt sind?

Also Franz.......
Warum so Hundeunfreundlich?
So kenne ich Dich gar nicht.
von Anon18
Fr 26. Feb 2021, 08:58
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Hund - wie anschnallen, wenn alle vier Gurte belegt sind?
Antworten: 11
Zugriffe: 2429

Re: Hund - wie anschnallen, wenn alle vier Gurte belegt sind?

Guten Morgen Karl,
es kommt natürlich darauf an, was Dein Hund wiegt und wo er sich während der Fahrt aufhalten soll.
Bei einem Hund bis 20 Kilo und Aufenthalt im Fussraum vor der hinteren Sitzbank würde ich es so machen: ich würde ein Gurtband an der senkrechten Sicherheitsgurtkonsole befestigen und das Bandende unter dem Sitzkissen der Bank durchführen, am Ende einen Karabinerhaken und fertig. Länge musst Du halt passend messen. Währe eine günstige und sichere Anbindemöglichkeit. Mein Hund hat beim anbinden im Auto aber kein Halsband sondern ein Hundegeschirr.
Ob diese Möglichkeit für Dich praktikabel ist musst Du wissen. Was die Berufs- und Hobbystatiker und Techniker dazu sagen werde gleich ich erfahren.
Mal sehen ob ich mit dieser Idee gleich zerissen werde.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Di 23. Feb 2021, 07:54
Forum: Technik
Thema: "Technik, die begeistert" ??
Antworten: 34
Zugriffe: 3957

Re: "Technik, die begeistert" ??

Hallo zusammen,
bei fest eingebauten USB Steckdosen kann man je nach Qualität und Leistung von einem Eigenverbrauch (d. h. es ist kein Stecker eingesteckt) von 20 - 50 mA ausgehen. D. h. in 24 Std. werden pro Steckdose ( bei 2 Steckmöglichkeiten pro Steckdose gilt der Wert für beide zusammen) ca. 0,48 Ah und 1,2Ah am Tag (24Std.) aus dem Akku gezogen ohne einen effektiven Nutzen davon zu haben. Manche haben 4 und mehr solcher USB Steckdosen verbaut. Das läppert sich dann, da können dann locker bis zu 5 Ah am Tag Leerlaufverbrauch entstehen. Daher sollten USB Steckdosen immer bei Nichtgebrauch extra abschaltbar sein.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mi 10. Feb 2021, 06:49
Forum: Stammtisch
Thema: SeewolfPK hat Geburtstag
Antworten: 19
Zugriffe: 2153

Re: SeewolfPK hat Geburtstag

Guten Morgen Paul,
auch von mir alles gute zum Geburtstag!
Genieß den Tag und mach was schönes für Dich.
Vielen Dank auch für die Mühe die Du Dir hier mit dem Forum machst. Aber heute bist Du dran.
Lass Dich feiern.
Viele Grüße
Willi
von Anon18
Di 9. Feb 2021, 13:39
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3735
Zugriffe: 221283

Re: Was macht ihr gerade?

Bin am Autobauen.
Mein Arbeitgeber erlaubt leider keine Fotos.
Allerdings ist nach Corona eine kostenlose Werksbesichtigung für jeden interessierten möglich. Auch wenn man kein Auto gekauft hat.

Wer später mal in der Nähe ist und Lust hat:
Buchbar unter visit050@daimler.com

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Di 9. Feb 2021, 11:13
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?
Antworten: 69
Zugriffe: 10841

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Hallo Frank,
in unserem Eura sind mehrere 12V Steckdosen verbaut, sowohl die"normalen" 12V Steckdosen als auch Steckdosen in Zigarettenanzünder Größe. Teilweise original, teilweise nachgerüstet.
Wenn Du mit dem Gedanken spielst USB Steckdosen nachzurüsten hast Du zwei Möglichkeiten: 12V Steckdosen nachzurüsten und USB Stecker darin einstecken. Gibt es mit bis zu vier USB Steckdosen in einem Adapter. Weiter Vorteil dabei: Die 12V Steckdose kann bei entsprechendem Kabelquerschnitt und Absicherung auch für andere 12V Geräte mit verhältnismäßig hoher Leistung verwendet werden.
Die zweite Möglichkeit ist USB Steckdosen einzubauen. Ist beim Laden optisch schöner, aber halt zweckgebunden. Wichtig: solltest Du Dich für die eingebauten reinen USB Steckdosen entscheiden achte bitte darauf dass die Steckdosen einen eingebauten Schalter haben ODER Du die Steckdosen an anderer Stelle bei Nichtgebrauch abschalten kannst. Diese eingebauten USB Steckdosen haben nähmlich einen relativ hohen Eigenverbrauch der dann Deine Akkus belastet! Ein weiterer Aspekt: Diese eingebauten USB Steckdosen in Deinem sonstigen Schalterdesign sind beim zusätzlichen Kauf Schweineteuer.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Di 9. Feb 2021, 10:07
Forum: Stammtisch
Thema: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?
Antworten: 81
Zugriffe: 8733

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure zahlreiche Antworten!
Auch die Sache mit Post und Rechnungen hatte ich momentan nicht auf dem Schirm.
Die Post und Paketablage ist bei uns kein Problem, da wir einen Ablagevertrag mit der Post haben. Aber eben niemand der die Post auf Wichtigkeit überprüft.
Nun ja, wir planen für später keine Weltumrundung, aber so 2 -- 3 Monate könnten es schon werden. Hoffentlich.
Also Wasser abdrehen, Kühlgeräte weiterlaufen lassen und hoffen dass in der ersten Zeit keine wichtigen aussergewöhnlichen Rechnungen kommen.
Wenn man keine Verwandschaft hat die das Grundstück pflegt in der Abwesenheit muss man der Natur wohl freien Lauf lassen. Da müssen die Nachbarn wohl durch und wir mit wenn wir wieder da sind. Das Haus an sich sehe ich dabei als kleineres Problem. Solange es keinen Sturmschaden gibt sammelt sich halt der normale Staub etwas mehr.
Nun wir werden sehen wenn es soweit ist. Vielleicht muss man sich da auch rantasten.
Also, nochmals vielen Dank für Eure Informationen und Tipps.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Sa 6. Feb 2021, 17:08
Forum: Stammtisch
Thema: Camper, oder was?
Antworten: 21
Zugriffe: 2209

Re: Camper, oder was?

Hallo zusammen,
sehr interessantes Thema.
Ich bin jetzt schon mehr als 20 Jahre mobil unterwegs.
Aber mir hat sich folgendes noch nicht erschlossen: Warum muss es einen grundsätzlichen Unterschied geben zwischen Camper, Wohnmobilist, Reisemobilist, Wohnwagen in allen Variationen, Zeltcaravan Zelt und was es sonst noch für Variationen gibt geben. Alle haben doch erstmal den Wunsch Urlaub und Freizeit mobil bzw. weg von Zuhause zu verbringen. Dass der Wohnwagenbesitzer nichts vom Wohnmobilbesitzer und umgekehrt hält kann ich nicht verstehen.
Aber dass es unter denen die ein Wohnmobil besitzen, egal was dieses für eine Bauform hat, auch noch untereinander in den Vorlieben unterschieden wird finde ich hart.
Ob einer / eine lieber Reismobil fährt oder Wohnmobil ist doch egal. Man trifft sich doch eh auf dem CP oder SP. Lediglich die Freisteher sind (meist) unter sich.
Bis dahin gibt es doch eigentlich gar keine Unterschiede.
Lediglich wie der / diejenige dann seinen Aufenthalt verbringt unterscheidet sich doch.
Der eine kommt, so wie er einfährt steht er für eine oder mehrere Tage.
Der andere richtet sich ein wie für alle Ewigkeit.
Die einen sieht man nicht, andere sind 20 Stunden unterwegs, andere leben ihre Freizeit auf dem Platz.
Die einen sind gesellig, die anderen nicht.
Wer macht es richtig, wer nicht?
Schwer zu sagen, aber alle wollen doch für sich Freizeit und Erholung.
Also: wer kann sagen: mein Freizeitverhalten ist richtig oder das des anderen ist falsch?
Ganz schwieriges Thema, aber super für einen Stammtisch.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich ordne mich zu den Wohnmobilisten ein und liebe meine Freizeit / Urlaub. Dies schliesst Reisen nicht aus.
Und Ihr?? Wo bzw. als was seht Ihr Euch?

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Sa 6. Feb 2021, 12:41
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26306

Re: Heckgarage

@ MobilLoewe
Hallo Bernd, gratuliere, sehr aufgeräumt Deine Garage. Muss ich mich wenn's wärmer wird auch drum kümmern.
Was mich an Deiner Aussage etwas irritiert (so viel Kram) ist dass Du in anderen Gesprächen die Aussage vertrittst dass Ihr als 99% Freisteher bzw. Stellplatznutzer so gut wie nichts aufgebaut habt (kein Camping).
Wozu führst Du dann so viel "Kram" mit?
Ist das nicht alles nur Gewicht? Obwohl, Dein ML-T kann ja einiges vertragen.
Vielleicht geht's Dir ja aber auch wie mir: wenn man es nur einmal braucht ist Mann froh wenn mans hat.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mi 3. Feb 2021, 17:35
Forum: Stammtisch
Thema: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?
Antworten: 81
Zugriffe: 8733

Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Hallo zusammen.
Meine Frage aus der Überschrift geht an alle Grundstücks und Eigenheimbesitzer unter Euch die 100 oder mehr Tage im Jahr unterwegs sind (so es wieder geht).
Noch kann ich nicht so lange verreisen, aber es ist Licht am Ende des Tunnels.
Als noch arbeitenter Womobesitzer frage ich mich jedoch wie das die Forumskollegen machen die 250 Tage oder 2 - 3 Monate am Stück im Jahr unterwegs sind machen.
Auch ich würde später gerne längere Reisen unternehmen, kann mir aber noch nicht vorstellen was ich in der Zeit mit dem Garten mache.
Also: Wie regelt Ihr das zu Hause wenn Ihr länger unterwegs seid? Gibt es Lösungen ausser einen Hausmeisterservice zu beauftragen?
Für Eure Antworten im voraus vielen Dank!

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mo 1. Feb 2021, 20:36
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?
Antworten: 35
Zugriffe: 5870

Re: Zubehör & Ausstattung. Was hat sich eher NICHT bewährt?

Hallo Thomas,
das mit dem Zentralstaubsauger habe ich nicht verstanden. Was meinst Du mit verbraucht viel Platz im Stauraum? Ein "norrmaler" Staubsauger braucht doch auch Platz. Mit dem Zentralstaubsauger bist Du doch schneller und flexibler.
Und gerade Du mit Fahrzeuge in mittlerer Omnibus Größe müsstest doch Platz haben für ein Gerät in Kinderschukarton Größe.
Nimms nicht persönlich, ich verstehe es nur nicht.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mo 18. Jan 2021, 22:06
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
Antworten: 85
Zugriffe: 15080

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Hallo zusammen,
wir haben diesen:
613EXNWDOOL._AC_SL1500_.jpg
Ist nicht unserer aber baugleich.
Vorteil: Aus der Garage nehmen, einstecken, Grillen.
Leicht zu verstauen.
Ist komplett aus Edelstahl. Unterwegs leicht zu reinigen und zu Hause Grillrost, Flammenabdeckung und Fettauffangschale in die Spülmaschine.
Gibt's als 30 und 50mBar Modell.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mo 18. Jan 2021, 20:20
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Sehenswürdigkeiten unterwegs besuchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 4468

Re: Sehenswürdigkeiten unterwegs besuchen ?

Hallo Sven,
in die Autosammlung Steim dürfen Hunde mit rein. Näheres siehe oben oder Internet. Stellplatz ist auch direkt neben dem (den) Museum (Museen).
Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mo 18. Jan 2021, 17:26
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Sehenswürdigkeiten unterwegs besuchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 4468

Re: Sehenswürdigkeiten unterwegs besuchen ?

Ja Willy, stimmt.
Es ist Schramberg. Rest von der Beschreibung stimmt. Zwischen denMuseen sind wenn ich ws richtig weiß Platz für 3 Wohnmobile.
Ausgeschrieben haben wir beide übrigens den gleichen Vornamen.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mo 18. Jan 2021, 15:37
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Sehenswürdigkeiten unterwegs besuchen ?
Antworten: 19
Zugriffe: 4468

Re: Sehenswürdigkeiten unterwegs besuchen ?

Hallo zusammen,
ich fasse den Thread so auf dass Ausflugsziele bzw. Besichtigungsmöglichkeiten gesucht werden.
Wer zu uns nach Süddeutschland in den Schwarzwald kommt dem kann ich ein paar nennen bei denen Sie und Er auf ihre Kosten kommen:
Älteste Stadt in Ba-Wü: Rottweil (Stadtbesichtigung)
Rottweil: ThyssenKrupp Testturm
Rottweil-Dietingen: Edelsteinmuseum
Direkt neben dem Edelsteinmuseum ist ein Womostellplatz von dem aus alle 3 Sachen zu Fuss oder mit dem Fahrrad besicchtigt werden kann.
20 Km weiter liegt Schramberg.
Bekannt vom Fasching (Bach na fahra) und Heimat der Uhrennfabrik Junghans.
Auf dem Gelände der Uhrenfabrik Junghans sind 3 sehr sehenswerte Museen für Autobegeisterte, Uhrenfans und an dem Leben der Vergangenheit von Zeiten nach dem 1. Weltkrieg bis in die 90er sowie ein Dieselmoren Museum. Das erstgenannte heisst Autosammlung Steim und ist sehr, sehr sehenswert. Bitte bei Interesse danach googeln, es lohnt sich! Es sind über 100 Autos ausgestellt, das älteste von 1903. Das zweite ist das Uhren und Automuseum Erfinderzeiten. Mit vielen Kleinwagen der unmittelbaren Nachkriegszeit von vielen untergegangenen Autohersteller. Dafür bitte Zeit mitbringen, es sind 4 Stockwerke! Das dritte ist das Dieselmuseum.
Die Museen können einzeln oder mit Kombikarte als Zweier oder Dreierkarte (mit Ersparnis) besucht werden. Es ist ausserdem in unmittelbarer Nähe noch ein Eisenbahnmuseum. (Modelleisenbahn??)
Wer dann immer noch nicht genug hat kann 20 Km weiterfahren nach Triberg. Dort gibt es den höchsten Wasserfall Deutschlands sowie die weltweit grösste Kuckucksuhr (begehbar!!) sowie eine Falknerei.
Dann viel Spaß wenn wieder alles möglich ist!
Alle genannten Ziele sind auch im Internet zu finden um sich vorab zu informieren.

Viele Grüße
Willi
von Anon18
Mi 30. Dez 2020, 12:26
Forum: Selbstgemacht
Thema: Getränkeablagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2097

Re: Getränkeablagen

Danke Adrian!
Viele Grüße
Willi
von Anon18
Di 29. Dez 2020, 15:28
Forum: Selbstgemacht
Thema: Getränkeablagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2097

Re: Getränkeablagen

Hallo zusammen,
nur interessehalber:
war der Beitrag jetzt so uninteressant oder nur zu Fahrzeugspezifisch?
Viele Grüße
Willi
von Anon18
Sa 5. Dez 2020, 10:11
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Antworten: 72
Zugriffe: 12784

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

Hallo Thomas,
Auto in der Garage heißt das Trägerfahrzeug ist in der 10-12m Klasse. Da sind wir als Zug auch. Aber ohne Hänger sind wir halt nur 8m. Und das sind wir öfter als 12m.
Flexibel halt.
Viele Grüße
Willi
von Anon18
Sa 5. Dez 2020, 09:08
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Antworten: 72
Zugriffe: 12784

Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

Hallo zusammen,
schön, wenn man auf dem SP / CP angekommen ist. Diese liegen nicht immer so zentral wie man sich das wünscht oder man ist doch mal ein paar Tage auf dem Platz und möchte sich auch mal den Umkreis ansehen.
Fahrräder hat natürlich fast jeder dabei, diese möchte ich mit meiner Frage auch ausklammern.
Auch kann es sein dass man körperlich nicht mehr so fit ist dass es für zig Km laufen oder Fahrrad reicht.
Wir sind z. B. zu dritt unterwegs, alles was zu Fuss geht machen wir auch so. Alles was weiter weg ist brauchen wir ein Fahrzeug.
Da wir noch berufstätig sind ist unser Urlaubsverhalten (noch) nicht die Rundreise, sondern wir fahren an unser Urlaubsziel und fahren von dort die im Umkreis liegenden Orte an die uns interessieren. Wir wechseln max. einmal im Urlaub den Platz. Dies betrifft nur unseren Urlaub, bei verlängerten Wochenendausflügen sieht es anders aus. Da wechseln wir auch.
Um im Urlaub mobil zu sein haben wir unser Beiboot dabei.
Das sieht dann bei uns so aus:
20200831_070738_HDR.jpg
20200831_070738_HDR.jpg (137.09 KiB) 9324 mal betrachtet
20200624_185559.jpg
20200624_185559.jpg (648.64 KiB) 9324 mal betrachtet
Was habt Ihr zwei, drei oder vierrädrig dabei um Euch ausserhalb des SP / CP zu bewegen ausser Euren zwei Beinen und Fahrräder und wie transportiert Ihr das?
Zeigt mal was Ihr habt!

Viele Grüße
Willi

Zur erweiterten Suche