Nein, kein Aprilscherz.
Info wurde vor ein paar Tagen in verschiedenen Online-Quelle kommuniziert.
Zum Beispiel:
RM International
Die Suche ergab 645 Treffer
- Di 1. Apr 2025, 12:50
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
- Antworten: 203
- Zugriffe: 23943
- Mi 19. Mär 2025, 10:39
- Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- Thema: Schleswig Holstein greift durch - Vorsicht beim Wildcampen!
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10897
Re: Schleswig Holstein greift durch - Vorsicht beim Wildcampen!
Richtig. Quelle wird ja zu Beginn des Artikels in Satz 5 auch erwähnt.
Das ist gut so, denn offensichtlich auch nötig.
Und manche Trullas breiten sich halt trotzdem mit ihrem Equipment fernab offiziell ausgewiesener Campingareale zudem rücksichtslos gegenüber anderen aus. Von anderen Dingen der unappetitlichen Art ganz zu schweigen. Und genau dieser Spezies muss „geholfen“ werden. Das ist zu begrüßen. Bedauerlich nur, dass es damit auch diejenigen treffen wird, die wissen, was erlaubt ist und was nicht und wie man sich zu verhalten hat, wenn man kostenlos öffentliche Ressourcen nutzt. Muss hier aber nicht weiter vertieft werden, darüber besteht allgemeiner Konsens und wurde hier auch bereits in verschiedenen Threads erschöpfend behandelt.
Überbordende Verbote, Regulierungen und Vorschriften sind oft nicht zielführend, können ganze Systeme lähmen. Dort, wo es aber ohne nicht geht, also trotz bestehender Regeln (z.B. Parkverbot) bewusst dagegen gehandelt wird, müssen m.E. Regeln durchgesetzt werden. Oder diese Regelungen sind falsch und/oder aus der Zeit gefallen, dann gilt es sie neu zu überdenken. Manchmal ein zäher Prozess.
- Mi 19. Mär 2025, 09:39
- Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- Thema: Schleswig Holstein greift durch - Vorsicht beim Wildcampen!
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10897
Re: Schleswig Holstein greift durch - Vorsicht beim Wildcampen!
Und das von offensichtlich nicht wenigen „Freistehern“ praktizierte „wilde Campen“ ist zwischenzeitlich auch spanischen Kommunen ein Dorn im Auge …
Camper unerwünscht: Spanische Ferienorte gehen gegen Wohnmobile vor
Nicht unsere Reisedestination - aber mich wundert es nicht.
Camper unerwünscht: Spanische Ferienorte gehen gegen Wohnmobile vor
Nicht unsere Reisedestination - aber mich wundert es nicht.
- Fr 14. Mär 2025, 17:18
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Versicherung für Kastenwagen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1646
Re: Versicherung für Kastenwagen
Link zum Thema > WohnmobilversicherungBerni58 hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 23:39Hat jemand einen Tipp für eine günstigere Versicherung … (?)
- So 8. Dez 2024, 17:32
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
- Antworten: 40
- Zugriffe: 11124
Re: Schweiz Schwerlastabgabe Via App
Beim Starten der Via App erscheint in der Übersicht der Hinweis, dass PSVA Tickets neu auf via.admin/shop gekauft werden müssen. Weiterhin: "Noch gültige Tickets stehen weiterhin in der App zur Verfügung."
Zudem gäbe es aufgrund 'revidierter Rechtsgrundlagen' die Option "10 Einzeltage" ab 1.Januar 2025 nicht mehr.
Soweit hier schon erwähnt und bekannt.
Letzter Satz bedeutet m.E. aber vorallem: > die Option "10 Einzeltage" ist ab 1.Januar 2025 nicht mehr zu erwerben.
Denn die noch gültigen Tickets stehen laut eigener Aussage des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit BAZG ja in der App weiterhin zur Verfügung und können damit - so darf man zumindest annehmen - damit auch noch verbraucht werden.
Warum sollten sie sonst weiterhin dort noch zur Verfügung stehen und vorallem aktuell noch für 2025 noch erwerbbar sein?
Da wir in 2025 mehrfach auf dem Weg nach Italien die Schweiz durchqueren möchten, habe ich dieser Tage allen Unkenrufen zum Trotz nochmals ein "10 Einzeltage" Paket gekauft, terminierte Gültigkeit: 31.12.2024 bis 30.12.2025.
Bezahlung per CC wurde in der App angeboten und funktionierte mit anschließender Bestätigung / Quittung des BAZG über den Kauf per Email einwandfrei.
Sollten meine Annahmen falsch sein und tatsächlich eine Nutzung der Einzeltagoption bei bereits gekauften (und damit in der App noch z.Vfg. stehenden) Tickets wider Erwarten doch nicht möglich sein, werde ich Erstattung des Ticketpreises beantragen. Zumindest wahrt man sich damit aktuell noch die (hoffentlich nicht nur theoretische) Option der möglichen Einzeltagnutzung auch in 2025.
Disclaimer: alles nur meine eigenen Überlegungen - jede/r muss wissen was sie/er tut/kauft hinsichtlich Maut in der Schweiz.
Schönen 2.Advent noch allerseits!
Zudem gäbe es aufgrund 'revidierter Rechtsgrundlagen' die Option "10 Einzeltage" ab 1.Januar 2025 nicht mehr.
Soweit hier schon erwähnt und bekannt.
Letzter Satz bedeutet m.E. aber vorallem: > die Option "10 Einzeltage" ist ab 1.Januar 2025 nicht mehr zu erwerben.
Denn die noch gültigen Tickets stehen laut eigener Aussage des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit BAZG ja in der App weiterhin zur Verfügung und können damit - so darf man zumindest annehmen - damit auch noch verbraucht werden.
Warum sollten sie sonst weiterhin dort noch zur Verfügung stehen und vorallem aktuell noch für 2025 noch erwerbbar sein?
Da wir in 2025 mehrfach auf dem Weg nach Italien die Schweiz durchqueren möchten, habe ich dieser Tage allen Unkenrufen zum Trotz nochmals ein "10 Einzeltage" Paket gekauft, terminierte Gültigkeit: 31.12.2024 bis 30.12.2025.
Bezahlung per CC wurde in der App angeboten und funktionierte mit anschließender Bestätigung / Quittung des BAZG über den Kauf per Email einwandfrei.
Sollten meine Annahmen falsch sein und tatsächlich eine Nutzung der Einzeltagoption bei bereits gekauften (und damit in der App noch z.Vfg. stehenden) Tickets wider Erwarten doch nicht möglich sein, werde ich Erstattung des Ticketpreises beantragen. Zumindest wahrt man sich damit aktuell noch die (hoffentlich nicht nur theoretische) Option der möglichen Einzeltagnutzung auch in 2025.
Disclaimer: alles nur meine eigenen Überlegungen - jede/r muss wissen was sie/er tut/kauft hinsichtlich Maut in der Schweiz.

Schönen 2.Advent noch allerseits!

- Do 15. Aug 2024, 18:55
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 266788
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Heute 3.Dichtigkeitsprüfung beim Freundlichen durchführen lassen wegen 6-jähriger Garantie des Herstellers, die nur bei Durchführung der jährlichen Überprüfungen greift. 129€ für eine gut 30-minütige Überprüfung mit dem Hygrometer durch einen MA. > Es lebe das AfterSales-Geschäft bzw. die Qualitätsprüfung des Produkts auf Kosten der Kunden.
Die vorausgegangenen Überprüfungen der letzten 2 Jahre hatte ich als ‚Bonbon‘ bei Übergabe des Neuwagens zugesagt bekommen.
Nach Ablauf der Dichtigkeits-Garantie ist aber spätestens Schulz damit.
Abschmieren der ALKO Hinterachse mit Drehstabfeder dafür heute erstmalig selbst gemacht. ALKO-Achse ist vom Hersteller wegen des sogenannten Superlight-Chassis mit hohem Doppelboden verbaut worden. Habe dafür zuvor in Wagenheber (3to.), Fettpresse und Fettkartuschen (Spezialfett) investiert, hat sich nach 3 Jahren über eingesparte Werkstattkosten amortisiert. Nicht, dass es nicht erschwinglich wäre, das auch in der Werkstatt machen zu lassen. Doch kann ich das als ‚Schreibtischtäter‘ auch selbst und eine gute Fettpresse nach altbewährter Hebeltechnik im Hause zu haben, kann ja auch nicht schaden. Dann läufts auch wie geschmiert ..
Und vielleicht kaufe ich mir ja von den eingesparten Werkstattkosten doch noch einen alten Porsche-Traktor ..
..
der hat auch zahlreiche Schmiernippel
Ende August geht es an die französische Waterkant am Atlantik, dann schauen wir mal, wie er frisch geschmiert läuft, der Gute.
Die vorausgegangenen Überprüfungen der letzten 2 Jahre hatte ich als ‚Bonbon‘ bei Übergabe des Neuwagens zugesagt bekommen.
Nach Ablauf der Dichtigkeits-Garantie ist aber spätestens Schulz damit.
Abschmieren der ALKO Hinterachse mit Drehstabfeder dafür heute erstmalig selbst gemacht. ALKO-Achse ist vom Hersteller wegen des sogenannten Superlight-Chassis mit hohem Doppelboden verbaut worden. Habe dafür zuvor in Wagenheber (3to.), Fettpresse und Fettkartuschen (Spezialfett) investiert, hat sich nach 3 Jahren über eingesparte Werkstattkosten amortisiert. Nicht, dass es nicht erschwinglich wäre, das auch in der Werkstatt machen zu lassen. Doch kann ich das als ‚Schreibtischtäter‘ auch selbst und eine gute Fettpresse nach altbewährter Hebeltechnik im Hause zu haben, kann ja auch nicht schaden. Dann läufts auch wie geschmiert ..

Und vielleicht kaufe ich mir ja von den eingesparten Werkstattkosten doch noch einen alten Porsche-Traktor ..

der hat auch zahlreiche Schmiernippel

Ende August geht es an die französische Waterkant am Atlantik, dann schauen wir mal, wie er frisch geschmiert läuft, der Gute.
- Sa 3. Aug 2024, 21:00
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Moin aus Kronberg im Taunus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 367
Re: Moin aus Kronberg im Taunus
Moinsen Namensvetter,
beste Grüße in den heimatlichen Norden und viele Grüße aus dem benachbarten Orschel!
Überwintern in Italien - das hört sich gut an!
In ein paar Jahren werden wir uns mit dem Thema auch mal näher beschäftigen
beste Grüße in den heimatlichen Norden und viele Grüße aus dem benachbarten Orschel!
Überwintern in Italien - das hört sich gut an!

In ein paar Jahren werden wir uns mit dem Thema auch mal näher beschäftigen

- Mi 10. Jul 2024, 20:09
- Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
- Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
- Antworten: 768
- Zugriffe: 107803
Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Auf ein interessantes 2.EM-Halbfinale!

- Sa 1. Jun 2024, 15:32
- Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
- Thema: Alles voll….
- Antworten: 209
- Zugriffe: 25356
Re: Alles voll….
Nö.
Hier sind noch Plätze neben uns frei ..

Update: 18:00 Uhr: jetzt wieder belegt.
Im Süden Siziliens.
Hier sind noch Plätze neben uns frei ..


Update: 18:00 Uhr: jetzt wieder belegt.
Im Süden Siziliens.
- Sa 1. Jun 2024, 15:29
- Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
- Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
- Antworten: 768
- Zugriffe: 107803
- Fr 31. Mai 2024, 16:18
- Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
- Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
- Antworten: 768
- Zugriffe: 107803
- Mo 6. Mai 2024, 13:03
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Sizilien hat jemand Tipps?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7018
Re: Sizilien hat jemand Tipps / Reservierung CP??
Hallo zusammen,
wir treten in Kürze eine 3-wöchige Reise nach Sizilien an. Eine Frage an die Sizilien-Frequent-Traveller unter euch:
Meint ihr, dass es im Zeitraum 2.Maihälfte / Anfang Juni nötig ist, CP vorab zu reservieren? Vielleicht zumindest an den touristischen ‚Hotspots‘? Oder für Standplätze, die direkt am Wasser liegen?
Für die ersten 2 Nächte nach Ankunft mit der Fähre in Palermo habe ich 20-30 km östlich von Palermo einen Platz reserviert, den Rest würde ich gerne weitestgehend flexibel gestalten wollen.
Buchen normalerweise nur äußerst selten im Vorfeld einer Rundreise, da man sich damit ja auch schließlich eine gewisse Flexibilität nimmt. Am Tag vorab im Hinblick auf das Reiseziel über App informieren reicht ja zumeist außerhalb der Boommonate aus (?).
Könnt ihr evtl. bestimmte CP besonders empfehlen (wegen ihrer außerordentlich schönen Lage etc.)?
Besten Dank vorab für eure Rückinfos.

wir treten in Kürze eine 3-wöchige Reise nach Sizilien an. Eine Frage an die Sizilien-Frequent-Traveller unter euch:
Meint ihr, dass es im Zeitraum 2.Maihälfte / Anfang Juni nötig ist, CP vorab zu reservieren? Vielleicht zumindest an den touristischen ‚Hotspots‘? Oder für Standplätze, die direkt am Wasser liegen?
Für die ersten 2 Nächte nach Ankunft mit der Fähre in Palermo habe ich 20-30 km östlich von Palermo einen Platz reserviert, den Rest würde ich gerne weitestgehend flexibel gestalten wollen.
Buchen normalerweise nur äußerst selten im Vorfeld einer Rundreise, da man sich damit ja auch schließlich eine gewisse Flexibilität nimmt. Am Tag vorab im Hinblick auf das Reiseziel über App informieren reicht ja zumeist außerhalb der Boommonate aus (?).
Könnt ihr evtl. bestimmte CP besonders empfehlen (wegen ihrer außerordentlich schönen Lage etc.)?
Besten Dank vorab für eure Rückinfos.

- So 25. Feb 2024, 11:09
- Forum: Deutschland
- Thema: Digitales Landvergnügen vs. Papier mit App
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1747
Re: Digitales Landvergnügen vs. Papier mit App
Hallo zusammen,
an dieser Stelle die Information, dass zumindest für den Zeitraum April 2024 bis März 2025 - also den kommenden Gültigkeitszeitraum - auch beide Varianten "klassisch / (rein) digital" zum Preis von 49,90€ möglich sind.
Und zwar gleichzeitig:
Eine App (und auch Homepage) gab es ja schon seit Jahren optional ergänzend zum Buch. Insofern war LV bisher schon 'digital'. Die neue App verspricht laut LV einem Mehrnutzen ggüb. der bisherigen Version - bleibt abzuwarten, und das muss jeder für sich bewerten.
Persönlich halten wir es so, dass wir - wozu man natürlich laut Regelwerk offiziell nicht verpflichtet ist - eigentlich immer den Höfen, Weingütern, Spargel-/Erdbeerbauern usw. durch Kauf ihrer Produkte und/oder Speisen in deren teils angeschlossenen Speiselokalen auf diese Weise sehr gerne einen "Obulus" entrichten.
Denn das ist auch mit die nachvollziehbare und gute Idee, die hinter dem Konzept Landvergnügen steht. Wer etwas Schönes geboten bekommt, sollte sich dafür auch erkenntlich zeigen. Das fällt bekannter Weise manchem schwer. Wer LV als reine Zusatzalternative zu Sportplatz- und Friedhofsstellplätzen sieht (da kann ich 'für lau' doch schön stehen - was bin ich doch für ein gewiefter Fuchs) hat m.E. nicht verstanden, worum es bei dieser Idee geht.
Auch wenn die Entwicklungs- und Wartungskosten einer App (und Website) nicht unerheblich sind, sollte eine rein digitale Variante ohne Begleitbuch m.E. auch günstiger angeboten werden, als in Kombination Buch + App.
Oft aber sicherlich auch schön, dass es (weiterhin) beide Varianten gibt. Ich nutze fast ausschließlich die App, meine Partnerin hat lieber ein Nachschlagewerk in der Hand.
Und sind wir doch mal ehrlich: der Gesamtpreis für dieses jeweils ein Jahr gültige Angebot liegt unter dem Betrag, den man z.B. in Kroatien für eine Übernachtung auf einem CP zahlt.
Schönen Sonntag allerseits!
an dieser Stelle die Information, dass zumindest für den Zeitraum April 2024 bis März 2025 - also den kommenden Gültigkeitszeitraum - auch beide Varianten "klassisch / (rein) digital" zum Preis von 49,90€ möglich sind.
Und zwar gleichzeitig:
Dabei sollte man auf die Kündigungsfrist der "LV digital" achten, wenn man das Konzept vielleicht zunächst erst einmal ausprobieren möchte und somit noch nicht von vornherein feststeht, dass man LV auch in den Folgeperioden nutzen möchte.Landvergnügen.com hat geschrieben:(...) "Unsere treuen Kunden, die bereits den Stellplatzführer 2024 im Vorverkauf erworben haben, können auf Wunsch ihre Mitgliedschaft, nachdem sie ihre App wie gewohnt freigeschaltet haben, im 1. Jahr ohne Aufpreis zu Landvergnügen Digital upgraden." (...)
Eine App (und auch Homepage) gab es ja schon seit Jahren optional ergänzend zum Buch. Insofern war LV bisher schon 'digital'. Die neue App verspricht laut LV einem Mehrnutzen ggüb. der bisherigen Version - bleibt abzuwarten, und das muss jeder für sich bewerten.
Persönlich halten wir es so, dass wir - wozu man natürlich laut Regelwerk offiziell nicht verpflichtet ist - eigentlich immer den Höfen, Weingütern, Spargel-/Erdbeerbauern usw. durch Kauf ihrer Produkte und/oder Speisen in deren teils angeschlossenen Speiselokalen auf diese Weise sehr gerne einen "Obulus" entrichten.
Denn das ist auch mit die nachvollziehbare und gute Idee, die hinter dem Konzept Landvergnügen steht. Wer etwas Schönes geboten bekommt, sollte sich dafür auch erkenntlich zeigen. Das fällt bekannter Weise manchem schwer. Wer LV als reine Zusatzalternative zu Sportplatz- und Friedhofsstellplätzen sieht (da kann ich 'für lau' doch schön stehen - was bin ich doch für ein gewiefter Fuchs) hat m.E. nicht verstanden, worum es bei dieser Idee geht.

Auch wenn die Entwicklungs- und Wartungskosten einer App (und Website) nicht unerheblich sind, sollte eine rein digitale Variante ohne Begleitbuch m.E. auch günstiger angeboten werden, als in Kombination Buch + App.
Oft aber sicherlich auch schön, dass es (weiterhin) beide Varianten gibt. Ich nutze fast ausschließlich die App, meine Partnerin hat lieber ein Nachschlagewerk in der Hand.
Und sind wir doch mal ehrlich: der Gesamtpreis für dieses jeweils ein Jahr gültige Angebot liegt unter dem Betrag, den man z.B. in Kroatien für eine Übernachtung auf einem CP zahlt.
Schönen Sonntag allerseits!
- So 3. Dez 2023, 17:05
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
- Antworten: 140
- Zugriffe: 11014
Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
So lasst uns denn ein Lichtlein entzünden:

- Fr 1. Dez 2023, 19:29
- Forum: Stammtisch
- Thema: Weihnachtsdeko
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3093
Re: Weihnachtsdeko
Der ist auch gut!

... und hat sogar noch Sequenzen zur "Ver- und Entsorgung für's WoMo" dabei ..


... und hat sogar noch Sequenzen zur "Ver- und Entsorgung für's WoMo" dabei ..

- Fr 1. Dez 2023, 19:04
- Forum: Stammtisch
- Thema: Weihnachtsdeko
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3093
Re: Weihnachtsdeko
- So 12. Nov 2023, 22:35
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
- Antworten: 133
- Zugriffe: 35149
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Ich auch heute, nachdem mir mein bisheriges Zweitgerät (CTEK-ähnlich) in dieser Woche aus der Garage entwendet wurde.Austragler hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 15:03Ich habe bei Amazon ein neues Batterieladegerät gekauft ...
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

Habe mich heute am Fluss für ein Nexpeak 6A - entschieden.
Kommt wie so vieles Elektronische auch offiziell sogar aus dem Reich der Mitte und bei dem Preis und den attestierten guten Erfahrungen

Hoffe, der neue Besitzer erfreut sich an seinem Diebesgut.

Vom neuen habe ich 2 gekauft: eines davon wird so präpariert, dass dem ggf. nochmaligen Langfinger gehörig die Buchse qualmen wird, wenn sich nochmal an fremden Eigentum vergriffen wird

- Di 3. Okt 2023, 18:42
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Neu hier im Forum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 488
Re: Neu hier im Forum
Hoi zäme ..

- Do 28. Sep 2023, 20:19
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Eimer unter dem Grauwasserauslaß
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5382
- Do 28. Sep 2023, 19:19
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Eimer unter dem Grauwasserauslaß
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5382
Re: Eimer unter dem Grauwasserauslass
Offensichtlich sind wir noch im Sommerloch bei solchen Themen ...
Gießkanne benutze ich auch gerne zum zwischenzeitlichen Auffüllen.
Könnte auch den Gardena-Schlauch mit digitaler Durchflussmessung nehmen, wenn ich aber nach ein oder zwei Nächten vor der Weiterfahrt nur etwas Frischwasser von der Toilettennutzung nachfüllen will, reicht die Gießkanne völlig aus. Am besten zwei - eine links, eine rechts - dann gibt es keine bleibenden Haltungsschäden vom Tragen.
Einen Eimer für Abwasser habe ich auch schon mal genutzt, wenn ich weiß, dass nur eine kleine Menge Grauwasser zustande kommt. Allerdings selten. Zuletzt bei der Rückreise aus Frankreich.
Für mehrere Langduscher ist das natürlich keine Alternative .. is' klaar.
Zudem spare ich mir vor Abreise die Wartezeit am Gülleloch, bei dem nicht selten die Mobile Schlange stehen.
Jeder wie er will - das ist ja das Schöne.


Gießkanne benutze ich auch gerne zum zwischenzeitlichen Auffüllen.
Könnte auch den Gardena-Schlauch mit digitaler Durchflussmessung nehmen, wenn ich aber nach ein oder zwei Nächten vor der Weiterfahrt nur etwas Frischwasser von der Toilettennutzung nachfüllen will, reicht die Gießkanne völlig aus. Am besten zwei - eine links, eine rechts - dann gibt es keine bleibenden Haltungsschäden vom Tragen.

Einen Eimer für Abwasser habe ich auch schon mal genutzt, wenn ich weiß, dass nur eine kleine Menge Grauwasser zustande kommt. Allerdings selten. Zuletzt bei der Rückreise aus Frankreich.
Für mehrere Langduscher ist das natürlich keine Alternative .. is' klaar.

Zudem spare ich mir vor Abreise die Wartezeit am Gülleloch, bei dem nicht selten die Mobile Schlange stehen.
Jeder wie er will - das ist ja das Schöne.
