Die Suche ergab 881 Treffer

von Lucky10
Sa 8. Mai 2021, 23:35
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 363950

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Nikolena hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:55
Ich kann deshalb sehr gut verstehen, dass sich eine bestimmte Gruppe/Klientel „zu Wort“ meldet um auf die Sinnhaftigkeit der Sippenhaft aufmerksam macht.
Wenn jemand "Sippenhaft" einer "Solidarität" gleichsetzt, so ist das eine höchst bedenkliche Wortwahl, gegen die ich aufs schärfste protestiere.
Sippenhaft ist vor dem Hintergrund unserer jüngeren Vergangenheit ein negativ belegter Begriff!
von Lucky10
Sa 8. Mai 2021, 23:09
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 363950

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:49
Wer auch immer mit welchem Horizont diese äußert, das ist im Rahmen der Meinungsfreiheit legitim.
Ja, das mit dem Horizont ist so eine Sache.....
Solch eine Formulierung kann durchaus als überheblich angesehen werden.

Die Aussage gilt aber hier, wohl gemerkt, in beide Richtungen.
von Lucky10
Do 6. Mai 2021, 12:29
Forum: Stammtisch
Thema: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen
Antworten: 118
Zugriffe: 9387

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

AndiEh hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 20:17
Auf Kabel1 gerade:

Die Sommertrends 2021 - Camping
@Andi
ich clicke mich gerade hier ein, weil ich wissen möchte, was denn an Programmvorschlägen für die nächsten Tage vorhanden ist, und da muss ich lesen, was gerade läuft, wobei sich das "gerade" wieder auf die Vergangenheit bezieht.

Ich denke, so wird aus dem Thema, das aktuel-informativ sein könnte, nichts.
Lucky10 hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 23:02
vorerst hat geschrieben: ↑Mi 28. Apr 2021, 20:01
Dieser Thread ist dafür gedacht auf Sendungen übers WoMo im Fernsehen hinzuweisen, damit man nicht immer einen neuen Thread machen muss. Kommt also was, dann schreibt es hier rein.

Das könnte eine prima Sache sein, wenn das Format der Einträge vorgegeben wird.
Keine Antworten auf die Einträge, keine große Prosa, keine Einschätzungen und pers. Meinungen... etc.
Vielleicht ist das Thema doch noch einmal eines Gedankens wert, zu mal nicht nur Sendungen zum "WoMo", sondern generell zu "Reisen" aufgeführt werden könnten.
Das ganze müsste vorausschauend und chronologisch aufgebaut sein.
Meinungen und Kommentare zu einzelnen Sendungen könnten in eigenen Themen natürlich geführt werden.
von Lucky10
Do 6. Mai 2021, 02:04
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Sprintermotor kapitaler Lagerschaden durch Warmlaufen im Winter
Antworten: 27
Zugriffe: 5393

Re: Sprintermotor kapitaler Lagerschaden durch Warmlaufen im Winter

Frank1965 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 20:44
Zumal noch jeder Kaltstart die Steuerkette längt....................
Deshalb ist ein automatischer Kettenspanner verbaut.

Und ja, auch eine Steuerkette hat eine endliche Gebrauchszeit.
von Lucky10
Do 6. Mai 2021, 02:01
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Sprintermotor kapitaler Lagerschaden durch Warmlaufen im Winter
Antworten: 27
Zugriffe: 5393

Re: Sprintermotor kapitaler Lagerschaden durch Warmlaufen im Winter

Santana63 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 23:11
Wenn das der wirkliche Grund für den Lagerschaden ist, ist dieser Motor ne Fehlkonstruktion, auch wenn es einer vom "Stern" ist.
Ich glaube nicht, dass der OM651 eine Fehlkonstruktion ist, wohl aber die Ölpumpe und das Pumpenmanagement.

Vom OM 651 ist auch zu hören, dass Lagerschäden an der Kurbelwelle auftreten, verursacht durch den heißen Motor in Verbindung mit der Start/Stopp-Automatik.
Beim Abschalten eines heißen Motor floss das heiße Öl sehr schnell aus den Lagern ab und bei einem Restart brauchte die Pumpe zu lange, um den Öldruck aufzubauen und um die Lager zu bedienen.
Abhilfe gab es scheinbar durch eine modifizierte Pumpe mit einem zusätzlichen Ölventil und angepasstem Management.

Fazit aus meiner Sicht:
Man kann einen kalten Motor schon mal im Stand laufen lassen, ich gebe aber nach dem Anspringen etwas Gas (ca. +200U/min) für ca. 20 Sekunden und behalte die Öldrucklampe im Auge, danach muss der Motor ruckellfrei mit Standgas laufen.
(Der Duc "sägt" zwar dann gerne, was aber eher auf eine Verschmutzung der Drosselklappe zurück zu führen ist).
Bei warmem Motor behalte ich die Öldrucklampe im Auge, besonders bei schräger Parkposition (Deshalb habe ich diese Tage in einem Thread hier, wo es um eine schrägen Stellplatz am Haus ging, auf die Beobachtung der Öldruck-Kontrolllampe hingewiesen).

Man findet es übrigens im Winter oft, dass Mobilisten den Motor laufen lassen zum Laden, zumal viele heute, auch wegen dem Lima-Management neuerer Motoren, eine Booster installiert haben, der mehr bringt als ein Honda 10i-Moppel mit ca. 1 KW unter Volllast (bei reduzierter Drehzahl zur Lärmminderung entsprechend weniger).
D.h.: Booster ersetzt Moppel bei geringerer Lärmbelästigung voll und ganz.

In wieweit dies alles mit dem Umweltgedanken zu vereinbaren ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Bevor mir im Winter die Heizung ausgeht oder die Batterien tiefentladen werden, mopple ich oder lasse den Motor mal für ein paar Minuten laufen.
Man muss alles relativieren.
von Lucky10
Di 4. Mai 2021, 17:37
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 363950

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

MobilLoewe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 10:41
Demostation Mainz/Wiesbaden am 08.05.2021 von 12:00–18:00 Uhr
Campen mit Abstand hat geschrieben:
Nach einer Videokonferenz mit den Ordnungsbehörden musste die Teilnehmeranzahl aus Sicherheitsgründen von 1500 Fahrzeuge auf 1000 Fahrzeuge reduziert werden. Grund für diese Entscheidung war die aktuelle Lage der örtlichen Gegebenheiten (Verkehrsführung und Baustellen in der Altstadt). Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass wer kommt auch mitfährt.
Derzeit sind 911 Plätze belegt.
Lohnt sich denn der ganze Zinnober noch nach der bevorstehenden Lockerungsarie?

Vielleicht wird die Aktion auch noch zum Triumpfmarsch umgenannt. *YAHOO*
von Lucky10
Di 4. Mai 2021, 14:25
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 363950

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

biauwe hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 13:50
MobilLoewe hat geschrieben: ↑Di 4. Mai 2021, 13:26

Tagesschau.de hat geschrieben:
Urlaub in Bayern soll zu Beginn der Pfingstferien am 21. Mai in Regionen mit niedrigen Corona-Infektionszahlen wieder möglich sein.

Söder kennt die Zahlen und kann hellsehen
Leider ist nicht nachvollziehbar, wer hier mit dem letzten Satz zitiert wird.

Trotzdem, Söder ist kein Hellseher, erkennt nur das Programm zur Indzidenz-Trend Berechnung.

Im Ennepe-Ruhr Kreis soll die 100er-Marke am 17.05.2021 unterschritten werden.
von Lucky10
Mo 3. Mai 2021, 02:00
Forum: Stammtisch
Thema: Das Ende der Freiheiten?
Antworten: 107
Zugriffe: 10557

Re: Das Ende der Freiheiten?

MobilLoewe hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 22:28
Nikolena hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 22:18
Das ist alles nicht belegt......

Gegenthese, alles wissenschaftlich belegt.
Ist das nur eine schnoddrige Bemerkung von Dir?
Ist wohl nicht im Ernst gemeint.

Das GG gilt, solange es nicht geändert wird und dafür sind die Hürden sehr hoch,
außerdem haben wir ein BVG mit unabhängigen Richtern, die korrigierend eingreifen; Beispiele gab's in jüngster Vergangenheit zur Genüge. Also funktioniert das System.

So heulsusige (pessimistische) Gesänge wie oben/vorstehend mag ich nun schon gar nicht, da nicht angebracht.
von Lucky10
Sa 1. Mai 2021, 14:51
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 363950

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 13:20
Deswegen immer den Finger in die Wunde halten, auf nach Mainz und Wiesbaden am 8. Mai!
Wenn Du schon zur Teilnahme an der Demo aufrufst, erwarte ich auch, dass Du daran teilnimmst.

Wenn dann so gegen Ende Mai die Lockerungen auf Grund fallender Indizes für uns kommen, waren garantiert die Demos der Wohnmobilisten der Grund dafür.

Ich höre das Löwengebrüll schon.
von Lucky10
Sa 1. Mai 2021, 12:06
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hymer ML-T 4x4 lohnen sich Allrad, Automatik und MBUX. Erfahrungen
Antworten: 468
Zugriffe: 67962

Re: Hymer ML-T 4x4 lohnen sich Allrad, Automatik und MBUX. Erfahrungen

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 11:27
In der Reisemobil International Heft 6/2021
Das Heft erscheint doch erst am 04.05.21?

Der Artikel über den ML-T interessiert mich in so fern, um einen persönlichen Meinungsabgleich machen zu können.
Wenn ich es nicht vergesse, kaufe ich mir das Heft einmal.
von Lucky10
Mi 28. Apr 2021, 23:02
Forum: Stammtisch
Thema: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen
Antworten: 118
Zugriffe: 9387

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

vorerst hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 20:01
Dieser Thread ist dafür gedacht auf Sendungen übers WoMo im Fernsehen hinzuweisen, damit man nicht immer einen neuen Thread machen muss. Kommt also was, dann schreibt es hier rein.
Das könnte eine prima Sache sein, wenn das Format der Einträge vorgegeben wird.
Keine Antworten auf die Einträge, keine große Prosa, keine Einschätzungen und pers. Meinungen... etc.

Hier ist der Admin und Genius Paul gefragt.
von Lucky10
Mi 28. Apr 2021, 22:53
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Antworten: 241
Zugriffe: 28130

Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?

Frank1965 hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 20:03
Aber, ein paar Jungs quetschten diese 3 l oder vermutlich 5 l Plastikkanister mit Eistee oder diesem Chemizeugs in die ca. 80 x 50 cm ovalen Mülleimer. Die man bei den 1 € Läden, oder Schnäppchenmärkte Pfandfrei kaufen kann.
Freisteher?
von Lucky10
Fr 23. Apr 2021, 15:42
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?
Antworten: 42
Zugriffe: 6620

Re: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?

Ich würde beim Starten die Öldrucklampe im Auge behalten und auf korrekten Ölstand (in der Ebene geprüft) achten, denn das Öl sammelt sich auch in einer Ecke.
von Lucky10
Mi 21. Apr 2021, 16:50
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 61487

Re: Drohnen

Nixus hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 15:11
Kommt für mich noch nicht in Frage. Ich denke, das wird im Laufe der Zeit noch günstiger und auch einfacher werden. Darüber werde ich mir erst Gedanken machen, wenn die Zertifizierten Fluggeräte auf den Markt kommen.
An dieser Aussage ist wirklich was dran, vor allem, was die Zertifizierung, den gewonnenen Nutzen durch A2 und den finanziellen Aufwand betrifft.
Ich denke, Du hast mich überzeugt.
von Lucky10
Mi 21. Apr 2021, 13:37
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 61487

Re: Drohnen

Nixus hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 12:27
und die Möglichkeiten Waypoints, also automatisch Flugkoordinaten, zu planen und dann abzufliegen fehlen natürlich auch wieder ...
Ein interessantes Feature, aber wenn man nur A1/A3 hat und damit nur auf Sicht fliegen darf, ist es vlt. nicht so interessant.

Ich überlege mir, den A2 zu machen, überlege aber, ob der Aufwand für hobbymäßige Reisefotografie überhaupt von Vorteil wäre.
von Lucky10
Di 20. Apr 2021, 21:31
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 61487

Re: Drohnen

Nixus hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 19:55
An die Flieger einer DJI Mavic 2.
Ich hätte einen Hartschalenkoffer günstig abzugeben,

denn heute ist meine neue Steuerung gekommen. Die passt in den Koffer aber leider nicht mehr hinein.
Der Koffer ist gerade 2 Monate alt.
Peter,
hast Du Dir schon die neue DJI Air2 S angeschaut? Sie wurde am 15. des Monats angekündigt.

Mit einem 1" Sensor wird sie als Nachfolger der Mavic2 positioniert. Bis auf Seitensensoren scheint sie zumindest ebenbürtig.
Vorteil für Dich, die Air2 S würde in Deinen Koffer passen. Das wäre doch was. :duw:
von Lucky10
Mo 19. Apr 2021, 22:06
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 363950

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Umfrage bei Promobil
(bis dato über 10.000 Stimmen, repräsentativ?):

Sollte Camping trotz Coronapandemie wieder erlaubt werden?

Näheres HIER
von Lucky10
Mo 19. Apr 2021, 21:22
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?
Antworten: 35
Zugriffe: 7412

Re: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?

akany hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 21:08
. und Nudelwasser ist immer mit Fett. Oder man sieht eben Öl nicht als Fett an oder man "kocht" die Nudeln nur in Wasser und ist dann glücklich mit der Pampe... aber Nudelwasser ist eben immer mit Öl
Sag' das keinem Italiener! :roll: crying
von Lucky10
Mo 19. Apr 2021, 15:36
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Allrad, MAN oder Sprinter?
Antworten: 86
Zugriffe: 15775

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

Das ist richtig:
Sparks hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 14:18
das mit der Automatik ist so eine Sach
Ich schrub auch von
Lucky10 hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 13:20
eine für Geländeeinsatz programmierte Automatik oder ein DSG
Das Eingraben im Stand schaffst Du auch leicht beim Schalter mit Untersetzung, 1.Gang mit durchdrehenden Rädern durch zu viel Gas.

Genau aus diesem Grund bin ich etwas skeptisch bei den Allrad mittels Radeingriff.
Die funktionieren ja nur dadurch, das ein Rad zuerst einen Drehzahlüberschuss (sprich- durchdrehen) haben muss, damit die "Allrad-Automatik" aktiv wird und bremsend am Rad eingreift.
Hier ist die Gefahr einer "Vertikalbewegung" durch die Implementierung leicht vorstellbar.

Früher hatte man beim Käfer mit der Handbremse als Anfahrhilfe gearbeitet damit das Rad nicht durchdreht, und heute dreht man das Prinzip um, obwohl die Physik immer noch gilt (Haftreibung ist größer als Gleitreibung).

Ich negiere damit nicht diese Art der Allrad-Lösung, sondern positioniere sie nur entsprechend meiner Einschätzung.
von Lucky10
Mo 19. Apr 2021, 13:20
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Allrad, MAN oder Sprinter?
Antworten: 86
Zugriffe: 15775

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

Sparks hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 12:30
Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ist viel wichtiger
Bingo Manfred

Mein V5 ließ ich auch auf Drehmoment optimieren. Die PS-Zahl kannte niemand genau und wurde für die Eintragung nur geschätzt.
Bei der Drehmoment Kurve hat halt auch der Diesel die Vorteile gegenüber den Benzinern.

Wichtige Aspekte sind auch der Ansaugtrakt mit Luftfilterung und die Ladeluftkühlung. Hier kann man schon einiges gewinnen, ohne gleich ins Motormanagement einzugreifen.

Allerdings ist bei genügend PS eine für Geländeeinsatz programmierte Automatik oder ein DSG nicht zu verachten.

Zur erweiterten Suche