Wir haben uns vor gut 7 Jahren für ein Hymer DuoMobil B 637 entschieden, weil wir nur zu Zwei genutzt wird und sind damit total happy. Die Raumaufteilung /Hubbett/Klo/Dusche zum seperatisieren ist perfekt und die Hecksitzgruppe ist das große Wohnzimmer mit Fernseher, wo man sich richtig reinlümmeln kann. Anfangs gab es Probleme, die wurden beseitigt wie auch ein Kupplungsschaden (Comfortmatik), der von Fiat teilweise auf
Kulanz übernommen wurde. Wir reisen viel (Deutschland/Niederlande/Polen/Tschechien/Österreich/
Kroatien/Griechenland/Albanien/Montenegro/Slovenien/Italien/Schweiz) und hatten mit der Länge (7,80) nie Probleme. Zulässiges Gesamtgewicht sind 4,80 to, 2 Achsen Volluftfederung und ausreichend Solar.
Knapp 200 ltr. Frischwasser und ca. 150 ltr. Abwasser und Fäkalien-Umpumptank erlauben eine lange
Autarkie. Auf dem Tacho stehen rd. 100.000 km die wir bisher unfallfrei hinter uns gebracht haben.
Die Produktion wurde kurz nach dem Kauf eingestellt, weil von Detleffs (Tochterfirma von Hymer) der
preisgünstigere Allpa als Alternative produziert wird.
Die Suche ergab 46 Treffer
- So 12. Jan 2025, 15:18
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: War euer Wohnmobil ein Fehlkauf, ein Volltreffer oder ein Kompromiss?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5369
- Di 20. Aug 2024, 12:07
- Forum: Technik
- Thema: Was sind das für Öffnungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1172
Re: Was sind das für Öffnungen
Im Kreis Ravensburg gibt es mindestens 3 Reisemobil/WW Hersteller.
- Do 6. Jun 2024, 11:51
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Rollerträger am Heck
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1478
Re: Rollerträger am Heck
Herzlichen Dank für die vielen Zuschriften und Empfehlungen. Die Infos haben sehr geholfen.
Melde mich nochmals, wenn die Kaufentscheidung und Montage erledigt ist. Schönen Tag und
freundliche Grüsse - Werner
Melde mich nochmals, wenn die Kaufentscheidung und Montage erledigt ist. Schönen Tag und
freundliche Grüsse - Werner
- Mo 3. Jun 2024, 14:51
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Rollerträger am Heck
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1478
Rollerträger am Heck
Hallo zusammen, hab mir einen Motorroller 100 kg zugelegt und benötige nun einen entsprechenden Heckträger, der möglichst klappbar oder einfach abmontiert sein sollte - Einfahrt zum Stellplatz mit Neigung. Dazu gerne Erfahrungen u. Empfehlungen. Verringert die Befestigung des Trägers die
Bodenfreiheit?
Danke u. Grüsse Werner
Bodenfreiheit?
Danke u. Grüsse Werner
- Fr 24. Mai 2024, 11:56
- Forum: Stammtisch
- Thema: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
- Antworten: 129
- Zugriffe: 12060
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Entschuldigung: Was ist "schweinebammeln"? noch nie gehört. Gruß Werner
- Di 9. Jan 2024, 11:26
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Frontrollladen klappert und knirscht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 958
Re: Frontrollladen klappert und knirscht
Hallo WuG, kein Problem. Duo+mobil und Duomobil sind zwei verschiedene User.
Bleibt wohl nichts anderes übrig als den Rollladen freizulegen.
Danke und Grüsse Werner
Bleibt wohl nichts anderes übrig als den Rollladen freizulegen.
Danke und Grüsse Werner
- Di 9. Jan 2024, 10:43
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Frontrollladen klappert und knirscht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 958
Re: Frontrollladen klappert und knirscht
Danke für die Antworten. Zusammenfassend darf ich bemerken:
Der Rollladen wurde in jede möglichen Stellung (ganz oben,
halb/dreiviertel usw.) gebracht - mit u. ohne Sicherung etc.
Leider brachte alles keinen Erfolg. Ein sinnvolles Bild kann
ich nur einstellen, wenn ich die Stoffverkleidung und dann
die Kunststoffschale entferne/abmontiere. Beim Fahrzeug
handelt es sich um einen VI mit Hubbett.
P.S.: Silikon kam auch schon zum Einsatz.
Der Rollladen wurde in jede möglichen Stellung (ganz oben,
halb/dreiviertel usw.) gebracht - mit u. ohne Sicherung etc.
Leider brachte alles keinen Erfolg. Ein sinnvolles Bild kann
ich nur einstellen, wenn ich die Stoffverkleidung und dann
die Kunststoffschale entferne/abmontiere. Beim Fahrzeug
handelt es sich um einen VI mit Hubbett.
P.S.: Silikon kam auch schon zum Einsatz.
- Mo 8. Jan 2024, 22:24
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Frontrollladen klappert und knirscht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 958
Re: Frontrollladen klappert und knirscht
Lieber WoMo NK 19, danke für die hilfreiche Antwort.
Der Typ des Fahrzeugs ist beschrieben, ein Foto vom
eingerollten Rollladen zeigt nicht viel. Wenn Sie weitere
hilfreiche Vorschläge haben, immer her damit.
Grüsse
Der Typ des Fahrzeugs ist beschrieben, ein Foto vom
eingerollten Rollladen zeigt nicht viel. Wenn Sie weitere
hilfreiche Vorschläge haben, immer her damit.
Grüsse
- Mo 8. Jan 2024, 15:07
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Frontrollladen klappert und knirscht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 958
Frontrollladen klappert und knirscht
Hallo zusammen, bei meinem Duomobil klappert der Rollladen im Bug.
Kommt ein Schlagloch, wird aus dem Klappern ein knirschen, als wenn
eine Lamelle brechen würde.
Was kann man dagegen tun?
Danke für Eure Tips und Grüsse
Kommt ein Schlagloch, wird aus dem Klappern ein knirschen, als wenn
eine Lamelle brechen würde.
Was kann man dagegen tun?
Danke für Eure Tips und Grüsse
- Fr 17. Nov 2023, 14:44
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1461
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Hab ne Teleskopleiter vom Aldi im Einsatz und bin zufrieden. Das Dach wird vom Schnee mit einem handelsüblichen Besen mit etwas härteren Borsten befreit. Die Sicherung erfolgt dadurch, daß der Schnee weg geschaufelt wird und die Leiter auf festen Boden steht.
Gruß Werner
Gruß Werner
- Fr 18. Aug 2023, 14:06
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Loch in der Tischplatte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1341
Re: Loch in der Tischplatte
Danke nochmals für die hilfreichen Beiträge. Habe das Wachspaket mit dem Wärmegerät bestellt und benutzt. Wachs ist prima, das Wärmegerät kann man vergessen. Kleiner Lötkolben ist besser....
Ergebnis für mich als Laien: Das Loch ist zu...... und optisch eben ein Schönheitsfehler. Aber was soll's.....
Schönes Wochenende für Alle und Gruß - Werner
Ergebnis für mich als Laien: Das Loch ist zu...... und optisch eben ein Schönheitsfehler. Aber was soll's.....
Schönes Wochenende für Alle und Gruß - Werner
- So 13. Aug 2023, 14:53
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Loch in der Tischplatte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1341
Loch in der Tischplatte
Hallo zusammen, ein Buch fällt aus dem Hängeschrank auf den Tisch. Nun ist da ein Daumengroßes Loch,
ca. 1,5 cm tief. Mit was kann ich das am Besten füllen?
Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag. Grüße Werner
ca. 1,5 cm tief. Mit was kann ich das am Besten füllen?
Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag. Grüße Werner
- Mi 2. Aug 2023, 19:23
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267956
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Wolfgang (WuG),
entschuldige die verspätete Antwort. Nehme das Mittel von Unipol Dur Plastic Polish und poliere die Fenster von Hand. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden.
Viele Grüsse nach München aus Oberschwaben - Werner
entschuldige die verspätete Antwort. Nehme das Mittel von Unipol Dur Plastic Polish und poliere die Fenster von Hand. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden.
Viele Grüsse nach München aus Oberschwaben - Werner
- Fr 28. Jul 2023, 17:08
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267956
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Womo außen gewaschen und mit Sprühwachs gewienert. Morgen werde ich die Fenster polieren und die Kratzer entfernen. Dann wird innen gereinigt. In vier Wochen gehts auf dem Landweg nach Griechenland. Freue mich riesig!
- Mi 8. Feb 2023, 11:38
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267956
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo rudi-m, kannst Du mir bitte Fabrikat bzw. Hersteller nennen? Danke und Grüsse - Werner
- Fr 9. Dez 2022, 12:18
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Was macht ihr gerade?
- Antworten: 4041
- Zugriffe: 311845
Re: Was macht ihr gerade?
Gerade das Gas ergänzt. 11 kg im Tausch € 27,--. Morgen gehts in den Bayr. Wald. Grüße Werner
- Mi 7. Dez 2022, 22:35
- Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
- Thema: Update 7.12.2022
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1376
Re: Update 7.12.2022
Das Forum ist eine große Bereicherung für mich. Danke für die Mühe!!! Herzliche Grüsse Werner
- Mi 5. Okt 2022, 15:46
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Diesen Winter in D verbringen? Wer fährt in den Süden?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 7252
Re: Diesen Winter in D verbringen? Wer fährt in den Süden?
In Mali lisinji hat ein Platz das ganze Jahr geöffnet mit Sonderpreisen im Winter, aber es ist dort auch relativ kalt.
- Mo 18. Jul 2022, 11:59
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Oyster Conect
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6050
Re: Oyster Conect
Hallo Cash, danke für die Antwort. Gruß Werner
- So 17. Jul 2022, 14:19
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Oyster Conect
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6050
Re: Oyster Conect
Was passiert, wenn die Geräte zu heiß werden? Müssen sie dann ausgeschaltet werden? Danke für die Aufklärung.
Grüsse Werner
Grüsse Werner