Die Suche ergab 2309 Treffer

von Anon11
Di 1. Dez 2020, 16:22
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus
Antworten: 22
Zugriffe: 5049

Re: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus

Baila-Laika hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 15:58
Anon11 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 14:08
Baila-Laika hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 13:57
Hier ein paar Fakten zum mRNA-Impfstoff

https://www.youtube.com/watch?v=GBq_l2llyzo
Und ich dachte jetzt oh Gott... irgendsoein Schwurbler der Youtube Universität kommt jetzt! Aber das ist ja echt brauch bar 👍
Puh, da habe ich ja Glück gehabt :D

Ich finde, das wird da für Laien sehr anschaulich erklärt. Sendung mit der Maus mäßig, aber das muss ja nicht schlecht sein.
Das war echt nicht böse gemeint, wenn man die Auswüchse der Vörschwörungstheorethiker und Coronaleugner so beobachtet, ich kanns kaum noch lesen oder sehen. Aber das ist ja was mit Hand und Fuß und echt super verständlich!
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 14:16
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 91860

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

rundefan hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 11:41
Hallo Anne,

hier ein Link zu Gasflaschen Tausch-bzw. Füllstationen in Norwegen: https://www.lpgnorge.no/stasjonsoversikt/german/

Wobei ich für Euch hoffe, einfach zu normalen Reisebedingungen dort unterwegs sein zu können, also außer Kochen und Kühlen keinen weiteren Gasbedarf zu haben.
Danke Werner! Das hoffen wir auch! Die Tankstellen der LPG Norge die an unserer Route liegen hab ich mir als Wegpunkte in einer gpx gespeichert, je nach Wetterbedingungen würde ich dann eben an jeder Tanke voll machen... Aber daher eben auch die Überlegung der dritten Flasche in der Garage....
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 14:08
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus
Antworten: 22
Zugriffe: 5049

Re: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus

Baila-Laika hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 13:57
Hier ein paar Fakten zum mRNA-Impfstoff

https://www.youtube.com/watch?v=GBq_l2llyzo
Und ich dachte jetzt oh Gott... irgendsoein Schwurbler der Youtube Universität kommt jetzt! Aber das ist ja echt brauch bar 👍
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 13:38
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus
Antworten: 22
Zugriffe: 5049

Re: Corona bringt Veränderungen des Reisemobiltourismus

Abwarten, ich finde das hat im Moment was von Kaffeesatzlesen. Sowohl Moderna als auch Pfizer habe jetzt erst einmal die Zulassung beantragt.

Aber ich denke auch, wenn Risikogruppen und mediziniches Personal mal geimpft sind entspannt sich die Situation. Und dann darf man nicht vergessen kommt ja auch wieder ein Sommer in dem die Situation eh nicht so angespannt ist, da es sich um ein saisonales Virus handelt. Vielleicht ist die Kuh ja bis zum nächsten Herbst in großen Zeilen vom Eis. Wäre schön!

Sobald der Impfstoff für alle verfügbar ist, ist meiner Meinung nach auch jeder für sich selbst verantwortlich und es darf keine Beschränkungen mehr geben. Bei einer zu erwartenden Wirkung von 95%, wie es im Moment aussieht ist das durchaus vertretbar.
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 13:24
Forum: Stammtisch
Thema: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2020/21
Antworten: 410
Zugriffe: 43750

Re: Wißt ihr noch wie "richtig Winter" ist ? deshalb,alle Jahre wieder "Wintervideos und -fotos 2020/21

Wir hatten gestern hier Eisregen. Das Eis war heute Morgen unter der Schneedecke noch da. Ich war heilfroh als Mann und Kinder von ihren jeweiligen Arbeitsstellen vermeldeten unbeschadet angekommen zu sein. Hier wars echt unschön!
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 09:38
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 91860

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

MobilLoewe hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 09:01
Die Flasche in der Heckgarage ist Transportgut, eine Entlüftung ist nicht erforderlich. Das Ventil muss geschlossen (klar selbstverständlich) und die Schutzkappe muss verwendet werden. Der Transport muss aufrecht erfolgen und die Flasche muss gegen umkippen gesichert sein.

Übrigens, es gibt Gasfüllbetriebe, man zahlt nur was rein geht. Auch bei 11 kg oft etwas günstiger. In meiner Nähe ist das Propangas Service Beißert in Bochum.
Danke Bernd! Sichern ginge ja über zwei Airlineschienen an der Rückwand, das wäre jetzt nicht das Problem!

So weit ich das sehe gibts bei uns hier leider keine Gasfüllbetriebe. Ich google mal nochmal.
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 08:53
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 91860

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Christian... wo steht die dritte Flasche? Vom Prinzip her ist es kein Problem für einen gesicherten Stand in der Heckgarage zu sorgen, aber da sind keine Lüftungsgitter im Boden die man doch bräuchte?
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 08:49
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 338
Zugriffe: 39869

Re: Guten Morgen....

20201201_084841.jpg
20201201_084841.jpg (90.2 KiB) 10228 mal betrachtet
Blick aus dem Anon11fenster
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 08:19
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)
Antworten: 24
Zugriffe: 4705

Re: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)

Ja, ich habs beim ADAC gefunden, da gibts auch nen Rechner... Da würden wir für Zulassung ab dem 1.1.21 305€ für unser Wohnmobil zahlen. Also in keinster Weise vergleichbar mit dem was die Österreicher da machen. Aber immerhin 45€ mehr als beider Zulassung in 2020.

https://www.adac.de/news/kfz-steuer-hoeher/
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 08:05
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)
Antworten: 24
Zugriffe: 4705

Re: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)

willy13 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 07:57
Ab Januar ändert sich das bei uns auch, aber nur für neu in den verkehr kommende Fahrzeuge
Auch so heftig? Hast du da ne Quelle?
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 07:22
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 91860

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Danke Eric!

Da gucke ich mal ob es so was hier auch gibt... Wir haben uns schon überlegt ne dritte Flasche dazu zu kaufen...

Für Wochenendtripps kann man auch ne angebrochene nochmal anschließen....
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 06:56
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 91860

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

eclipse88 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 06:27


In so fern reichen uns, die beiden grauen 11kg Flaschen, nach jeder Fahrt werden sie wieder neu befüllt und gut.
Im Sommer reichen sie locker. Und im Herbst sind wir eh nur eine Woche unterwegs, da reichen uns auch beide.

Wo lässt du die denn befüllen? Das ist ja vorallem Interessant, wenn noch ein Rest drin ist und man nicht ne ganze Füllung zahlen muss!

Wir fahren auch jetzt um diese Jahreszeit und da geht schon ganz schön was an Gas weg....
von Anon11
Di 1. Dez 2020, 00:46
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)
Antworten: 24
Zugriffe: 4705

Re: Spinnen die Österreicher?

Andreas, keep cool!

Wir fahren auch böse SUV :lol:, mit über 300 PS... Auf sowas steige ich gar nicht erst ein. Soll er seine Meinung haben, dafür hab ich meine Ruhe!
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 20:55
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)
Antworten: 24
Zugriffe: 4705

Re: Spinnen die Österreicher?

Da Deutschland eine Nation der Autoindustrie ist, bin ich da tatsächlich mittlerweile etwas zuversichtlich, dass das hier nicht so kommt. Wenn man alleine mal den Diesel Abgasskandal nimmt, wie gerne die Regierung da geholfen hätte das alles unter den Teppich zu kehren...

Mit so einer Steuer (zumindest in Ö betrifft es ja nur Neuzulassungen, die anderen haben Bestandsschutz) würden die Zahlen der Neuzulassung schon einen empfindlichen Knick bekommen. Ich glaub nicht dass so was kommt so lange es keine wirklichen Alternativen gibt... Dafür hängt da hier in D zu viel Wirtschaftswachstum drin.
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 20:07
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ich bin auch mal hier,
Antworten: 13
Zugriffe: 2109

Re: Ich bin auch mal hier,

willy13 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 19:50
Dann werde ich wohl nichts schreiben!
Barfuß laufen? Vorausgesetzt du hast keine Käsefüße!
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 18:54
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4769

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

bevor du mir nen Akku ans Rad schraubst fahre ich lieber kein Rad mehr....
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 18:42
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Unterwegs im Advent 2020: Tagesfahrten in der Region. Einkaufsbummel und Natur.
Antworten: 13
Zugriffe: 2737

Re: Unterwegs im Advent 2020: Tagesfahrten in der Region. Einkaufsbummel und Natur.

Frank1965 hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 21:38
Man ist ja schon fast genötigt mit dem Mobil zu fahren.
Ich fahre meine Göga nächste Woche zur Untersuchung in eine Klinik. Wird ein paar Stunden dauern.
Vermutlich sind die über Jeden der nicht in die Klinik rein geht dankbar........

Wo soll ich hin? Cafes usw. zu. Toiletten auch.
:shock: Da sagst du gerade was.... ich hab im Dezember Kontroll MRT und anschließen Besprechung der Ergebnisse beim Neurochirurg... mir ist erst jetzt durchgesickert, da kann mein Mann gar nicht mitkommen, durch diesen Psychoterror muss ich dieses Jahr alleine :cry:

... jetzt brauch ich nen Schnapps...
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 18:35
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ganz neu und nicht umgezogen
Antworten: 8
Zugriffe: 1669

Re: Ganz neu und nicht umgezogen

Sven du Schwätzbacke! Jetzt vergraul ihn doch nicht gleich wieder! :lol:

Frank, ein herzliches Willkommen, schön dass hier auch neue Schreiber dazu kommen :D
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 18:26
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4769

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

wir lassen 2 12 Volt Anschlüsse nachträglich einbauen. Einen über der Dinette und einen in der Garage.

Auf einen Wechselrichter können wir zumindest bisher verzichten, ausser jetzt für den Staubsauger haben wir tatsächlich keine Verwendung dafür. Kamera, Laptop kann ich auch wunderbar über 12 Volt laden. Fön... brauche ich nicht, meine Haare trocknen so, auch hier zuhause. Kaffeemaschine... wir kochen Kaffee im Bodum, ausserdem ist in der kleinen Küche von unserem Sun Ti gar kein Platz für ne Padmaschine

LiFePo... vielleicht wenn die AGMs ihr leben irgendwann mal aushauchen, ansonsten reichen uns die, selbst jetzt wos später hell wird und früher dunkel und wo es auch ausschließlich mehrere bewölkte Tage gibt klappt das wunderbar, die 300 WP Solar und die beiden Batterien decken unserem Bedarf im Moment mehr als ausreichend ab.

Die Geschichte mit kleinem Wechselrichter damit ich unseren wirklich guten AEG Staubsauger mitnehmen kann + 2 12 Volt Steckdosen würden das Mobil dann eigentlich perfekt machen.

Wir fahren halt auch keine eBikes und haben das in absehbarer Zeit auch nicht vor. Mein Mann läuf Marathon... das würde der im Leben nicht über sich bringen ich bin früher Mountainbikerennen gefahren, die KOndition ist zwar nicht mehr so gut, aber einen Motor am Rad brauch ich trotzdem nicht...

Zur erweiterten Suche