Die Suche ergab 2309 Treffer

von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 17:57
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4770

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 17:52
Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 17:28
Mein Mann lyncht mich..... ich krieg Forumsverbot... oder so....
Muss nicht sein... :mrgreen:

Unterwegs reicht uns seit Jahrzehnten Handfeger und Schaufel, selten mal ein nasser Lappen für den Boden. Gründlich gesaugt und geputzt wird nach der Reise Zuhause.
Ich liebe meine Hunde... aber wegen ihnen geht genau das leider nicht. Da muss ein Staubsauger ran wenn wir länger unterwegs sind wird morgens einmal gut durchgesaugt und die Schonbezüge abgesaugt. Geht nicht anders...
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 17:39
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 658
Zugriffe: 59397

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Eigentlich sind wir Weintrinker aber hin und wieder kanns auch mal ein Bier sein.

Wir hatten jetzt am Wochenende Weihnachtsbier aus dem Lidl :lol: das war mal gar nicht so schlecht....
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 17:28
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4770

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

Mein Mann lyncht mich..... ich krieg Forumsverbot... oder so....
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 17:16
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Omnia
Antworten: 132
Zugriffe: 21651

Re: Omnia

BAckt ihr mal euer Brot selbst :lol:

Wenn ich im Urlaub mal auf DIE Idee komme stimmt was nicht!! (Also mit mir...)

Brötchen aufbacken im Omnia ist da echt das äußerste der Gefühle!!

Und ja wir leben gesund nicht aus der Tüte oder der Dose, kochen jeden Tag selbst und frisch, aber irgendwo ist dann auch mal gut.
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 17:01
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4770

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

Mensch Walter! Jetzt bring mich doch nicht auf dumme Gedanken :lol: , aber dass wir das später mal um und aufrüsten ist tatsächlich nicht ausgeschlossen. Wenn die AGMs gegen LiFePo4 getauscht werden, ist eventuell auch ein Wechselrichter drin. Im Moment mit 2x 95AH AGM kommen wir so sehr gut aus, haben aber eben auch keine größeren Verbraucher
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 16:35
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)
Antworten: 24
Zugriffe: 4706

Re: Spinnen die Österreicher?

So lange hier in Deutschland keiner meint das nachmachen zu müssen....
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 16:22
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Auch umgezogen
Antworten: 15
Zugriffe: 2415

Re: Auch umgezogen

Merci für die Aufklärung, das heißt du willst natürlich wieder runter zu deinem Mobil? Ich drück dir die Daumen ist ja grade alles nicht so einfach!
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 16:10
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4770

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

Sparks hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 15:28
Bevor man jetzt aber los läuft und einen Dyson kauft, wirklich prüfen ob der auch mit 12 V geladen werden kann. soweit ich weiß geht es nur bis zum 8ter. Wir haben einen 6 und einen 7ner, bei denen gehts.
also bevor ich mir jetzt nen Dyson kaufe, der ja nun nicht gerade billig ist würde ich dann eher das Geld in einen großen Wechselrichter investieren......
Da das alles aber irgendwie nicht in Frage kommt bleibe ich bei einer vergleichsweise günstigen Lösung wie dem kleinen Wechselrichter oder eben dem Wandler. Da muss ich mich aber jetzt erst mal durchwurschteln
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 16:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Auch umgezogen
Antworten: 15
Zugriffe: 2415

Re: Auch umgezogen

Darf ich fragen was SA bedeutet?
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 16:03
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Omnia
Antworten: 132
Zugriffe: 21651

Re: Omnia

Müssen wir uns wohl auch einen zuelgen, wenn ich das hier so lese... alleine Vorstellung Brötchen aufbacken zu können, hat was!

Zu den Norwegern und Brot kann ich nix sagen, aber den Schweden sagt man das ja auch gerne nach. Wir waren jetzt 4xin Schweden und ich muss sagen so ganz kann ich das nicht nachvollziehen, sie backen das Brot anders, aber ich kann mich erinnern dass es da ein Sorte gab auf die sind meine Kinder voll abgefahren!
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 15:45
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

Danke Walter für deine Einschätzung, die weiß ich sehr zu schätzen! Vorbuchen wollten wir eh nix, weil, sobald ich das mache, bin ich gebunden. Auch die 40-60 km/h mit so wenig hätte ich nicht gerechnet🙈. Wir werden unsere Route mal so stehen lassen und eben mal schauen was passiert.

Was den Leinenzwang betrifft, den finde ich super, wenn sich die anderen auch dran halten!

Meine Hunde sind eigentlich überwiegend an der Leine, vor allem wenn wir wandern. 100% gibt es nie und ob Koda von einem Reh abrufbar wäre bezweifle ich, deswegen ist da ne Leine drab. Und ich bin ein Freund von safty first! Tatsächlich machen uns die vielen unangeleinten Tut Nixe zuschaffen... Mittlerweile habe ich (leider) für solche Fälle sogar ein Pfeffeespray in der Tasche und hab mit meinen Hunden ein "hintermich" Signal auftrainiert dass sie aus der Schußlinie sind. Yari ist einmal von so einem gebissen worden, ganz übel. Das passiert mir nicht mehr!
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 13:37
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

k28 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 13:29
Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 12:18

https://ut.no/sted/143045/vetvika-bremanger-kommune

Also ich hab die Höhenlinie auf der Karte gesehen da erscheint mir der Ausdruck "etwas anspruchsvoll" schon ein wenig äh... geschönt? Das sind 400hm auf ca. 1km Laufstrecke, das ist schon ne Ansage....
Oh ja, das Höhenprofil sieht "sportlich" aus :o
Ja... ich kann in Basecamp recht gut sehen wie viele Höhenmeter das in etwa sind.... als ich meinem Mann davon erzählt hab war er gleich Feuer und Flamme... ich werd erst mal auf die Suche nach Berichten von Leuten gehen die da schon mal waren.

@Austragler, danke für den Link zum Reiseführer, schauen wir uns mal an. Die jetzige Route wären im Schnitt am Tag unter 100km in Norwegen, wie sich das dann am Ende gestaltet wenn wir auch mal irgendwo länger bleiben muss sich wohl zeigen. Wir rechnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit in Norwegen von 60-80 km/h unsere Planung ist denke ich schon zurückhaltend mit der Option ungeplante Abstecher zu machen... oder alles über den Haufen zu werfen😂, wer weiß das schon!

@Rundefan, die Finnmark ist vielleicht etwas weit weg und ganz so Menschenscheu bin ich dann auch nicht, ich mag halt diese super Tourihighlights nicht... ist ja auch mit ein Grund für die gewählte Reisezeit, wir haben die Hoffnung, dass es dann noch etwas ruhiger im Land ist.
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 12:18
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

Die Vetvika-Reise ist mit roten Markierungen markiert. Nur wenige in Sogn og Fjordane kennen eines unserer westlichsten Naturjuwelen - Vetvika in Bremanger. Sie können auf dem Seeweg dorthin gelangen - am besten an einem schönen Sommertag - aber es ist zu einfach. Das großartige Naturerlebnis erhalten Sie bei einem Spaziergang von Svarstad auf dem Bremangerlandet und über die Berge. Der ganze Weg vorwärts und achtzehnt ist gut markiert. Die Markierungen sind 50 bis 70 Meter voneinander entfernt. Es ist somit für Fremde möglich, die Reise ganz alleine zu unternehmen. Folgen Sie am Anfang der Straße, die zum Fernsehsender auf Steinfjellet führt. Bis zu 420 m.ü.M. Folgen Sie einfach den Markierungen weiter. Nach knapp einem Kilometer teilt sich der Weg. Am häufigsten biegen Sie dann links ab und fahren weiter über den Hügel nördlich von Karihaugen, bis Sie an den Rand kommen und nach Vetvika hinunterblicken können. Im Frühsommer ist das Grasland in der Bucht schillernd grün und steht in starkem Kontrast zum weißen Sand. Es ist ein kraftvolles Naturerlebnis, einige hundert Meter über dem Sand auf dem Hügel zu stehen und die Aussicht zu genießen. Die Fahrt die Pisten hinunter kann etwas anspruchsvoll sein, ist aber für etwas mobile Menschen nicht schwierig. Die Fahrt endet in der Bucht - direkt am Sand. Wenn Sie zuerst in die Bucht hinunterfahren, lohnt es sich auch, zum Pier auf der Südseite zu fahren. Dann gehen Sie auch an dem eigentümlichen Kirchhof vorbei, der innerhalb des Zauns im Infield liegt. An einem schönen Sommertag ist es nur eine Idylle, Vetvika zu besuchen. Wenn Sie nicht zu hohe Anforderungen an die Meerestemperatur gestellt haben, können Sie an einem südländischen Badestrand herumtollen. An einem hässlichen Wettertag mit Regen und Sturm kann Vetvika beängstigend sein. Der Ozean ist direkt in der Bucht. Der kleine Pier hilft dann wenig. Aber heute fahren wir nur an Tagen mit gutem Wetter dorthin, um ein gutes Naturerlebnis zu erleben. Der einfachste Weg nach Hause, um Ura zu erkunden. Folgen Sie dann den Markierungen nach Solheim und entlang der Nordseite von Solheimsvatnet. Am Ende des Sees steigt die Uhr stetig auf rund 450 Meter. Der Weg fällt dann sanft an einigen Robben auf der Südseite von Fåvatnet vorbei ab. Bald treffen Sie den Punkt, an dem sich der Weg zur und von der Bucht trifft.
https://ut.no/sted/143045/vetvika-bremanger-kommune

Also ich hab die Höhenlinie auf der Karte gesehen da erscheint mir der Ausdruck "etwas anspruchsvoll" schon ein wenig äh... geschönt? Das sind 400hm auf ca. 1km Laufstrecke, das ist schon ne Ansage....
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 11:59
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

Ich bin einfach nicht (mehr) tauglich für so ein großes Menschenaufkommen.

Den Link zu UT muss ich mir mal genauer anschauen und mich durchwurschteln, ist ja alles auf norwegisch, hat auch in meiner Lesezeichenliste für die Planung einen Platz gefunden :D.

Das die Norweger was die Schwierigkeitsbeschreibungen betrifft etwas ja, großzügiger sind hab ich schon mal gehört :lol:
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 11:53
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden
Antworten: 25
Zugriffe: 4770

Re: 230V Staubsauger mit kleinem Wechselrichter im WoMo laden

Sparks hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:42
Volker,
Ich mache es auch so, gar nicht erst von 12 V auf 230 und wieder runter auf die gewünschte Voltzahl.
Was ja durchaus auch Sinn macht.... aber wie genau funktioniert das und wie sieht eine fertige Lösung aus??? Ich hab da tatsächlich gar keinen Plan!
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 11:38
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

k28 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:34
Wenn ihr beider dieser Wanderung auch nicht alleine sein werdet, gilt sie für mich als Pflichprogramm.
https://www.visitnorway.de/listings/kul ... en/213672/

Gut machbar, so um die 500 Höhenmeter und meist gut begehbar. Für das letzte Stück hilft eine gewisse Schwindelfreiheit :)
Aber extrem lohnenswert!!

Ich glaube genau diese Sachen werden wir eher meiden, zum einen wegen Yari und Koda, wir haben halt auch zwei Hunde dabei, zum anderen ziehen mich diese Touristenhighlights nicht wirklich an, da kriege ich Platzangst und werde agressiv....
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 11:35
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

Ich hab einmal in Teneriffa Lehrgeld gezahlt.... Die Wanderung war als schwer eignestuft, wir haben das auf die 1000hm die sie hatte bezogen und sind los, auf der Karte war da auch nix was auf schwieriges Gelände hätte schließen lassen können. plötzlich ging es über eine Geröllhalde hoch, war aber noch kein PRoblem, dann ein ausgesetzter Wanderweg, aber da war ein weg und der war relativ gerade auch das ging noch.... aber dann war der Weg plötzlich weg, es war ein abschüssiges etwas mit Geröll drauf (es ging ca 30m runter ins Meer) und nix wo man sich festhalten kann. Irgendwie ging es nicht mehr vor und nicht mehr zurück... keine Ahnung wie mein Mann es damals geschafft hat mich dadurch zu buxieren ich weiß nur noch das ich kurz davor war komplett zu blockieren und mich einfach nicht mehr zu bewegen.

Seit dem bin ich da extrem vorsichtig....
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 11:23
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

M846 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:07
Ryfylke ist toll und sollte in euerm Bereich sein.

Hier gibt es die Landschaftsrouten und dazu Info.
Kannst auch zu jeder Route eine Karte runterladen.

https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/ryfylke

Hardangervidda
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... angervidda

Gaularfjellet
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/ ... larfjellet

Das sind jetzt keine Routen in der Mitte. Die haben wir uns mit der Karte und den Sehenswürdigkeiten selber zusammmen gestellt.

Ryfylke hatte ich auf dem Schirm, wären aber nochmal 260 zusätzliche Kilometer, sollten wir über Fjordnorwegen auch zurück fahren kommt das eventuell in Betracht, GAularfjellet und Hardangervidda sind meinem Pragmatismus zum Opfer gefallen, das in 4 Wochen nicht alles geht. Wir haben halt auch noch gar keinen Plan, wie es sich am Ende zeitl. ausgeht und vieles wird sich wohl auch erst vor Ort zeigen, ich will halt nicht nur durchfahren. Ich will "anfassen", "erleben" und wirklich dort gewesen sein. Das ist auch der Grund warum wir nicht eine Mordstour hoch zum Nordkapp machen in den 4 Wochen... Nicht unsere Art zu reisen.... Wir sind im URlaub, nicht auf der Flucht.
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 11:06
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

War hier schon mal jemand in Bremanger und kann mir was zur Wanderung zur Bucht Vetvika erzählen? Gerade im Bezug auf Schwierigkeit und ausgesetztes Gelände? Wenn ich mir den Trail auf der Karte anschaue hats da ordentlich Höhenlinien, was primär erst einmal kein Problem darstellt, allerdings lässt die Art wie der Weg verläuft auf einen doch auch ausgesetzen Trail mit Abschüssigen Pasagen schließen. Das wäre für mich ein KO Kriterium, da ich leider nicht mehr so trittsicher bin.
von Anon11
Mo 30. Nov 2020, 11:01
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen Mai 2021
Antworten: 61
Zugriffe: 9098

Re: Norwegen Mai 2021

M846 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 10:58
Kennst du die Seite Visitnorway?
https://www.visitnorway.de/maps/?filter ... &itin=true&

Da kann man auf der Karte Sehenswürdigkeiten anklicken und sieht schon was in der Gegend los ist.
Schon... Aber diese Karte ist mir jetzt tatsächlich neu! Die erschlägt einen ja fast! Herzlichen Dank, ich hab sie mal in meine Lesezeichen für den URlaub getackert und werde sie zur weiteren Planung dann auch nutzen!

Zur erweiterten Suche